Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
Moderator: Annika
Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
Nach Beatles, Finn, Katy und Gaga ne Miley-Folge? Naja, nicht von den Songs her, aber vom Thema her wirkte sie auch nicht ganz „natürlich“ entstanden, sondern wie von außen, eben von diesem Miley-Thema grad.
Naja, nichts desto trotz brachte das Thema „Rebellion“ ein paar gute Sachen, allen voran die Unique-Storyline. Letztlich haben ihre Storylines immer die gleiche Erkenntnis (nämlich dass sie nun mal ist, wie sie ist, und die Gleeks sie unterstützen), aber der Auslöser der Folge war ein absolut nachvollziehbarer und war auch so mal dran thematisiert zu werden, sehr realistisch eben. Und ihr Solosong war GENIAL.
Ne weitere richtig gute Storyline gabs für mich nicht, aber Charme hatte auch die von Kurt und Rachel. Trotz des ernsten Themas (Finn), das hier die eigentliche Ursache war und als solches auch voll seine Existenzberechtigung hat, war es eher ne Comedy-Story. Zwar nicht mit Brüllern ausgestattet, aber von den zweien so charmant, süß und lustig gespielt!
Marleys und Jakes Story war für mich nicht gut geschrieben. Ich hätts gerne anders aufdecken lassen, nicht so platt durch Bree. Und ich hätte hier gerne in dieser Folge mehr Reaktion von ihr gesehen als nur dieses Lied. So gabs kaum Tränen, keinen Anfall, keine schönen Szenen mit Unique oder wem auch immer. Hoffe, das wird nachgeholt!
Hoffe auch, es kommen endlich mal Tele- und Skype-Szenen zwischen Kurt und Blaine! Da kam ja seit der Verlobung nix mehr zwischen denen!
Die letzte Story war die von Sue und Will. Auch wenn Sues Motivation nie ganz nachvollziehbar ist, so war doch klar, dass, nun da sie Direx ist, der Kampf krasser werden wird, weil sie einfach mehr Macht hat. Wie Will da reagiert, war okay. Natürlich auch nicht ganz normal für nen Lehrkörper, aber mein Gott, Comedyserie halt.
Und bei Unique durfte er endlich mal wieder der tolle Lehrer von früher sein.
Fazit: Irgendwie nur Durchschnitt für mich, manches gut, manches nicht so. Und einige Songs fand ich recht langweilig.
Naja, nichts desto trotz brachte das Thema „Rebellion“ ein paar gute Sachen, allen voran die Unique-Storyline. Letztlich haben ihre Storylines immer die gleiche Erkenntnis (nämlich dass sie nun mal ist, wie sie ist, und die Gleeks sie unterstützen), aber der Auslöser der Folge war ein absolut nachvollziehbarer und war auch so mal dran thematisiert zu werden, sehr realistisch eben. Und ihr Solosong war GENIAL.
Ne weitere richtig gute Storyline gabs für mich nicht, aber Charme hatte auch die von Kurt und Rachel. Trotz des ernsten Themas (Finn), das hier die eigentliche Ursache war und als solches auch voll seine Existenzberechtigung hat, war es eher ne Comedy-Story. Zwar nicht mit Brüllern ausgestattet, aber von den zweien so charmant, süß und lustig gespielt!
Marleys und Jakes Story war für mich nicht gut geschrieben. Ich hätts gerne anders aufdecken lassen, nicht so platt durch Bree. Und ich hätte hier gerne in dieser Folge mehr Reaktion von ihr gesehen als nur dieses Lied. So gabs kaum Tränen, keinen Anfall, keine schönen Szenen mit Unique oder wem auch immer. Hoffe, das wird nachgeholt!
Hoffe auch, es kommen endlich mal Tele- und Skype-Szenen zwischen Kurt und Blaine! Da kam ja seit der Verlobung nix mehr zwischen denen!
Die letzte Story war die von Sue und Will. Auch wenn Sues Motivation nie ganz nachvollziehbar ist, so war doch klar, dass, nun da sie Direx ist, der Kampf krasser werden wird, weil sie einfach mehr Macht hat. Wie Will da reagiert, war okay. Natürlich auch nicht ganz normal für nen Lehrkörper, aber mein Gott, Comedyserie halt.
Und bei Unique durfte er endlich mal wieder der tolle Lehrer von früher sein.
Fazit: Irgendwie nur Durchschnitt für mich, manches gut, manches nicht so. Und einige Songs fand ich recht langweilig.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
.Und ihr Solosong war GENIAL
Da kann ich dir nur zustimmen. hat mich auch mehr berührt als manches in der rip Finn folge
sehe ich ähnlich. Auch die umsetzung der songs erinnern mittlerweile zu sehr ans original. Dabei hat mir bei glee immer mit am besten gefallen, dass sie oftmals aus songs performencemäßig was eigenes gemacht haben. Daher hab ich aber nach dem letzten song der folge wieder etwas mehr hoffnung, dass es jetzt mal langsam aufwärts gehtNach Beatles, Finn, Katy und Gaga ne Miley-Folge? Naja, nicht von den Songs her, aber vom Thema her wirkte sie auch nicht ganz „natürlich“ entstanden,
hab bei dem tatoo nicht ganz verstanden was schief gelaufen war. Was sollte da eigentlich stehen?
Stell dich hinten an. Ich warte immer noch auf die erklärung warum Ryder noch immer im glee club ist und wie sich das mit unique geklärt hatMarleys und Jakes Story war für mich nicht gut geschrieben. Ich hätts gerne anders aufdecken lassen, nicht so platt durch Bree. Und ich hätte hier gerne in dieser Folge mehr Reaktion von ihr gesehen als nur dieses Lied. So gabs kaum Tränen, keinen Anfall, keine schönen Szenen mit Unique oder wem auch immer. Hoffe, das wird nachgeholt!
Also Sues Ausraster sind legendär. Da kam Will nun mal nicht im entferntesten dran. Was mir an der SL gut gefallen hat war wie gut er vor dem Schulobereumel seinen standpunkt bezüglich des Tanzes vertreten hat.Wie Will da reagiert, war okay. Natürlich auch nicht ganz normal für nen Lehrkörper, aber mein Gott, Comedyserie halt.
Re: Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
"Its get better" statt "It gets better".jesaku hat geschrieben:hab bei dem tatoo nicht ganz verstanden was schief gelaufen war. Was sollte da eigentlich stehen?
Warum er noch im Glee-Club ist könnte man theoretisch mit einem Satz erklären, aber die Catfishstory irgendwie zu lösen, ist schwierig, weil sie so groß aufgezogen wurde. Letztlich muss das egal sein, weil beides nicht kommen wird. Das war schlicht und einfach ne Storyline, die man verdrängen muss.Ich warte immer noch auf die erklärung warum Ryder noch immer im glee club ist und wie sich das mit unique geklärt hat
Dennoch würde ich Unique gerne mal mit nem Mann sehen, aber dann mit einem, der passt, auch äußerlich. Eher sowas wie Mercedes' Ex.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
dann hab ich das doch richtig verstanden. ich bin dem englischen zwar mächtig, doch entgeht mir hier der feine unterschied. kann mich jemand aufklären?"Its get better" statt "It gets better".
- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
Re: Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
also wenn ich mich nicht irre soll es bedeuten "es wird besser" (ich glaub, dass er sich das wegen finns tot ausgewählt hat) - wobei es gibt ja in den usa diese orginasation die den jugendlichen hilft wenn sie zb selbstmord gedanken, nicht sicher sind welche sexualtität sie haben,... hilft u. die haben auch den "it get's better" spruch als leitaussage! -> könnte aber auch so gemeint sein von kurt (wobei ich glaub nicht, dass es sich darauf bezieht)
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Re: Eure Meinung zu #5.05 The End of Twerk
hm.. ich glaub so langsam versteh ich es. it get's better, verstehe ich schon. hab mich nur gefragt was es mit der falschen version auf sich hat und es stellt sich wohl so da, das it's get better keinen sinn ergibt...
was anderes: was haltet ihr von Kurts zungen piercing?
was anderes: was haltet ihr von Kurts zungen piercing?