Numb3rs
Moderator: philomina
Numb3rs
Na, dann mach ich auch mal ein Thread zu dieser Serie auf. Es ist eine Krimi-Serie, die in Amerika im Moment noch in der ersten Staffel läuft. Eine zweite hat sie sich aber schon gesichert. Sie wird wohl wahrscheinlich Anfang 2006 auf Pro 7 anlaufen. Falls ihr mehr über die Serie erfahren wollt, könnt ihr euch das hier durchlesen. Viel Spaß! 



Rob Morrow als Don Eppes
Der Starttermin wurde bekannt gegeben:
Am 05.09.05 um 21:15 Uhr auf Pro 7 (kommt gleich nach Lost)
Hier was zu dem Schauspieler Rob Morrow
Geburtstag: 21.09.1962
Geburtsort: New Rochelle, New York, USA
Verheiratet mit: Debbon Ayer seit 1998
Kinder: 1 Tochter Tu Simone Ayer Morrow (25.04.2001)
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Don Eppes
Street Time 2002-2003 als Kevin Hunter
Nearly Yours 1999
Northern Exposure - Ausgerechnet Alaska 1990-1995 als Dr. Joel Fleischman
Tattingers 1989 als Marco Bellini
Gastauftritt in der Serie:
Saturday Night Live Folge 17x10 als Host
Monsters Folge 01x24
Spenser: For Hire Folge 02x13 als Danny
Fame Folge 04x24 als Joey Laurenzano
Saturday Night Live Folge 05x13 als Juror (uncredited)
Direktor bei folgenden Serien:
Die himmlische Joan 2003 Folge 01x19 und 02x02 und 02x05
Street Time 2002 Folge 01x13 und 02x03 und 02x10
Oz Folge Laws of Gravity 2002
Filme:
Going Shopping 2004 als Miles
Night's Noontime 2002 als Dr. William Minor
The Emperor's Club 2002 als James Ellerby
Der Guru / Der Super-Guru / Der Sex-Guru 2002 als Josh Goldstein
Jenifer 2001 als Dr. Richard Feldman
Maze / Touched 2000 als Lyle Maze
The Thin Blue Lie 2000 als Jonathan Neumann
Other Voices 2000 als Jeff
Labor Pains 2000 als Ryan Keene
Sam the Man 2000 als Daniel Lenz
Only Love als Matthew Heller
The Day Lincoln Was Shot 1998 als John Wilkes Booth
Into My Heart (1998) als Ben
Mother 1996 als Jeff Henderson
Last Dance 1996 als Rick Hayes
Quiz Show 1994 als Dick Goodwin
Private Resort / Der Superaufreisser 1985 als Ben
Direktor und Schreiber von folgenden Filmen:
Maze / Touched 2000 --> auch Produzent
The Silent Alarm 1993
Hier was zu dem Schauspieler David Krumholtz
Geburtstag: 15.05.1978
Geburtsort: New York, USA
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Charlie Eppes
The Lyon´s Den 2003 als Jeff Fineman
The Trouble with Normal 2000 als Bob Wexler
The Closer 1998 als Bruno Verma
Chicago Sons 1997 als Billy Kulchak
Monty 1994 als David Richardson
Gastauftritt in der Serie:
Lucky Folge 01x17 als Tony
Undeclared Folge 01x06 und 01x16 als Greg
ER Folge 06x13 und 06x14 und 08x11 als Paul Sobriki
Freaks and Geeks Folge 01x15 als Barry Schweiber
Union Square Folge 01x04 und 01x07 als Russell
Pig Sty Folge 01x12 als Timmy
Law & Order Folge 04x01 als Scotty Fisher
Filme:
Santa Clause 3 2006 angekündigt als Bernard der Elf
Serenity 2005 als Mr. Universe
Max and Grace 2005 als Max
Guess Who 2005 als Jerry MacNamara (uncredited)
Ray 2004 als Milt Shaw
Harold & Kumar Go to White Castle 2004 als Goldstein
Looking for Kitty 2004 als Abe
The Lyon's Den 2003 als Jeff Fineman
Sick in the Head 2003
Kill the Poor 2003 als Joe Peltz
Scorched / Abgezockt! 2003 als Max
Cheats / Highschool Trickser 2002 als Evan Rosengarden
Santa Clause 2 2002 als Bernard der Elf
You Stupid Man 2002 als Owen
Big Shot: Confessions of a Campus Bookie 2002 als Benny Silman
According to Spencer / Garage Sale 2001 als Ezra
Two Can Play That Game / Die 10 Regeln der Liebe 2001 als Jason
Sidewalks of New York / Seitensprünge in New York 2001 als Benjamin 'Ben'/'Benny' Bazler
The Mexican 2001 als Beck
How to Kill Your Neighbor's Dog 2000 als Brian Sellars
Liberty Heights – Rock'n'Roll & krumme Geschäfte 1999 als Yussel
10 Things I Hate About You / 10 Dinge, die ich an Dir hasse 1999 als Michael Eckman
Slums of Beverly Hills / Hauptsache Beverly Hills 1998 als Ben Abromowitz
The Ice Storm / Der Eissturm 1997 als Francis Davenport
Justice League of America 1997 als Martin
Santa Clause 1994 Bernard der Elf
Addams Family Values / Die Addams Family in verrückter Tradition 1993 als Joel Glicker
Life with Mikey / Hilfe! Jeder ist der Grösste 1993 als Barry Corman
Hier was zu dem Schauspieler Judd Hirsch
Geburtstag: 15.03.1935
Geburtsort: The Bronx, New York, USA
Körpergrösse: 1.83 m
Verheiratet mit: Bonnie Chalkin seit 24.12.1992
Kinder: Alex Hirsch und Bonnie Hirsch
Diverses: war von 1956 – 1958 schon mal verheiratet
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Alan Eppes
Regular Joe 2003 als Baxter Binder
Georges & Leo 1997-1998 als Leo Wagonman
Dear John / Mein lieber John 1988-1992 als John Lacey
Detective in the House 1985 als Press Wyman
Taxi 1978-1983 als Alex Reiger
Delvecchio 1976-1977 als Sergeant Dominick Delvecchio
The Law 1975 Mini-Serie als Murray Stone
Gastauftritt in der Serie:
Family Guy Folge 04x03 als die Stimme von sich selber
The Tony Danza Show Folge 01x86 als sich selber
Today als Himself 14 May 2004
Law & Order: Criminal Intent Folge 03x05 als Ben Elkins
Street Time Folge 02x04als Shimi Goldman
Law & Order: Special Victims Unit Folge 04x14 als Dr. Judah Platner
Philly Folge 01x12 als Rabbi Nathan Wexler
Family Law Folge 03x08 als Daniel Bonner
Welcome to New York Folge 01x07 als Dr. Bob
Caroline in the City Folge 02x08 als Ben Karinsky
Saturday Night Live Folge 07x 19 als sich selber
Rhoda Folge 04x06 und 04x07als Mike
Visions Folge 01x01 als Joe Morris
Medical Story Folge 01x08 als Dr. Joe Dempsey
Filme:
Zeyda and the Hitman 2004 als Gideon
A Beautiful Mind 2001 als Helinger
Out of the Cold 1999 als Leon Axelrod
Rocky Marciano 1999 als Al Weill
Color of Justice / Die Farbe der Gerechtigkeit 1997 als Sam Lind
Independence Day 1996 als Julius Levinson
Betrayal of Trust / Verraten und missbraucht 1994 als Dr. Jules Masserman
Lights: The Miracle of Chanukah 1993
She Said No / Eine erniedrigte Frau 1990 als Martin Knapek
The Great Escape II: The Untold Story / Gesprengte Ketten - Die Rache der Gefangenen 1988 als Capt. David Matthews
Running on Empty / Die Flucht ins Ungewisse 1988 als Arthur Pope/Paul Manfield
Brotherly Love / Die feindlichen Zwillinge 1985 als Ben Ryder/Harry Brand
First Steps 1985 als Doctor Jerrold Petrofsky
Teachers / Die Aufsässigen 1984 als Roger Rubell
The Goodbye People 1984 als Arthur Korman
Without a Trace / An einem Morgen im Mai 1983 als Al Menetti
The Robert Klein Show 1981
Ordinary People / Eine ganz normale Familie 1980 als Dr. Tyrone C. Berger
Marriage Is Alive and Well 1980 als Herb Rollie
The Halloween That Almost Wasn't 1979 als Count Dracula
Sooner or Later / Hallo Baby! 1979 als Bob Walters
King of the Gypsies / König der Zigeuner 1978 als Groffo
The Keegans 1976als Lieutenant Marco Ciardi
Two Brothers 1976als Joe Morris
The Legend of Valentino 1975als Jack Auerbach
Fear on Trial / Die Schwarze Liste 1975 als Saul
The Law / Anwalt gegen das Gericht 1974 als Murray Stone
Serpico 1973 als Cop
Jump / Ass auf Rädern 1971
Hier was zu dem Schauspieler Alimi Ballard
Geburtsort: Bronx, New York, USA
Diverses:
Alimi Ballard, geboren in der Bronx/New York City, begann seine Schauspieler-Karriere schon in der High School. Auf Drängen seines Grossvaters wurde er Mitglied der Theater-Truppe eines Gemeindezentrums. Nach der High School bekam er Rollen bei renommierten Theatern wie dem Manhattan Theater Club” und dem National Black Theater”.
Seine erste TV-Rolle spielte Alimi Ballard 1993 in der Serie Loving”, später in der Nachfolge-Sendung The City”, in der er gemeinsam mit seinem späteren Dark Angel”-Kollegen Michael Weatherly vor der Kamera stand. Im Film und in der TV-Serie Sabrina – Total verhext” spielte er von 1996 bis 1998 die Rolle von Albert, dem Quizmaster”.
Schon 1992 gelang Alimi der Durchbruch auf der Kinoleinwand. Er spielte in Malcolm X” mit Denzel Washington, im Blockbuster Deep Impact” an der Seite von Morgan Freeman (1998) und in Men Of Honor” (2000) mit Robert De Niro und Charlize Theron. In 2003 stand er für die Komödie Studio City, einen Kurzfilm, vor der Kamera, 2005 wird er im US-Fernsehen in Ridley Scotts neuer Serie Numbers zu sehen sein.
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als David Sinclair
Dark Angel 2000-2001 als Herbal Thought
Sabrina – Total verhext 1997-1998 als Quizmaster Albert
Arsenio 1997 als Matthew
The City 1995-1996 als Frank 'Frankie' Hubbard
Loving 1993-1995 als Frank 'Frankie' Hubbard
Gastauftritt in der Serie:
CSI: Crime Scene Investigation Folge 03x15 als Music Producer
The Division Folge 02x14 als Ethan Pasterfield
Philly Folge 01x13 als Dwight Thomas i
She Spies Folge 01x20 als Kelly Sawyer
NYPD Blue Folge 07x18 als Marcus Potter
Nash Bridges Folge 05x13 als Shane West
Malcolm & Eddie Folge 03x19 als Duke Gibso
New York Undercover Folge 01x14 als Kalim
Filme:
Studio City 2003 als Leonard Alworth
Before Now 2002 als Jay
Automatic 2001 als David Blake
Dark Angel Pilotfilm 2000 als Herbal Thought
Men of Honor 2000 als Coke
Little Richard 2000
Deep Impact 1998 als Bobby Rhue
Malcolm X 1992
Hier was zu der Schauspielerin Sabrina Lloyd
Geburtstag: 20.11.1970
Geburtsort: Fairfax, Virginia, USA
Diverses: Sie hat zwei Katzen: Lucy und Theodore
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Terry Lake
Madigan Men 2000 als Wendy Lipton
Sports Nights 1998-2000 als Natalie Hurley
Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension 1995-1997 als Wade Wells
Iris (1994) (V)
Nebendarsteller in der Serie:
Ed 2003 als Frankie Hector (Folge 03x11 – 03x22)
Gastauftritt in der Serie:
Lifestories: Families In Crisis Folge 01x08 als Heidi Leiter
Law & Order Folge 02x20 als Kate 'Katie' Silver
Superboy Folge 01x06 als Betsy
Filme:
The Day I Ran Into All My Ex-Boyfriends 2005 (noch in Produktion) als Tracy
Charlie's Party 2005 als Sarah
The Girl From Monday 2005 als Cecile
The Sisters of Mercy 2004
The Breakup Artist 2004 als Kara
Melinda und Melinda 2004 (uncredited)
Something for Henry 2004 als Anna
My Sexiest Mistake 2004 als Amy
DeMarco Affairs 2004 als Jessica DeMarco
Dopamine 2003 als Sarah McCaulley
Couples 2002 als Annie
Wanderlust 2001 als Amanda
On Edge 2001 als Becky Brooks
Father Hood / Desperado / Kidnapper / Vater mit kleinen Fehlern 1993 als Kelly Charles
Love Off Limits 1993 als Sarah Thompson
That Night / Ein heisser Sommer / Zauber eines Sommers 1992 als Jeanette
Chain of Desire / Im Studel der Begierde 1992 als Melissa
Hier was zu dem Schauspieler Peter MacNicol
Geburtstag: 10.04.1954
Geburtsort: Dallas, Texas, USA
Körpergrösse: 1.73m
Verheiratet mit: Marsue Cumming seit 1986
Kinder: 1
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Dr. Larry Fleinhardt
This Just In 2004- als Stimme von Craig Tindle
Ally McBeal 1997-2002 als John Cage
Chicago Hope 1994-1995 als Alan Birch
The Powers That Be 1992 als Bradley Grist
Gastauftritt in der Serie:
The Batman Folge 01x05 und 02x06 als Stimme von Dr. Kirk Langstrom
Justice League Folge 03x12 und 03x13 als Stimme von Chronos
Thing: Weird Western Tales: Part 1 (Folge # 3.12) 22 January 2005
Harvey Birdman, Attorney at Law von Folge 02x05 bis 02x10 als Stimme von X, the Eliminator
Danny Phantom Folge 01x05 als Stimme von Sidney Poindexter
Harvey Birdman, Attorney at Law Folge 01x09 als Stimme von X, the Eliminator
The Lyon's Den Folge 01x07 als Darryl Nicks
Revealed with Jules Asner Folge Anne Heche als sich selber
Buzz Lightyear of Star Command Folge 01x36 als Stimme von Major
The Wild Thornberrys Folge 02x31 als Stimme von Raju der Affe
Chicago Hope Folge 05x05 als Alan Birch
Tales from the Crypt Folge 06x01
Cheers Folge 11x20 als Mario
The Days and Nights of Molly Dodd Folge 01x08 als Steve Coooper
Faerie Tale Theatre Folge 03x07 als Martin
Direktor von folgenden Serien:
Boston Public 2000-2004
Ally McBeal 1997-2002
Filme:
Behind the Curtain 2005 als Vincent Poinsetta
Breakin' All the Rules 2004 als Philip Gascon
Crazy Love 2003 als Ehemann
Balto II: Auf der Spur der Wölfe 2002 als Stimme von Muru
The Ponder Heart – Liebe mit Folgen 2001 als Onkel Daniel
Recess: School's Out / Disneys grosse Pause 2001 als Stimme von Fenwick
Olive, the Other Reindeer 1999 als Stimme von Fido
Baby Geniuses / Die Windel-Gang 1999 als Dan
The Pooch and the Pauper 1999 als Stimme von Liberty
The Secret of NIMH 2: Timmy to the Rescue / Timmy und das Geheimnis von Nimh 1998 als Stimme von Narrator
Silencing Mary 1998 als Lawrence Dixon
Bean The Movie 1997 als David Langley
Toto Lost in New York 1996 als Stimme von Ork
Abducted: A Father's Love / Kleine Jessica - Ein Vaterherz in Not 1996 als Roy Dowd
Mojave Moon / Nichts als Trouble mit den Frauen 1996 als Tire Repairman
Dracula: Dead and Loving It / Mel Brooks' Dracula 1995 als R.M. Renfield
Radioland Murders – Wahnsinn auf Sendung 1994 als Songschreiber
Roswell 1994 als Lewis Rickett
Die Addams Family in verrückter Tradition 1993 als Gary Granger
Housesitter 1992 als Marty
Hard Promises / Der Mann meiner Frau 1991 als Stuart
By Dawn's Early Light / Condition Red West 1990 als Lt. Cmdr. Tom Sedgewicke
Ghostbusters II 1989 als Dr. Janosz Poha
American Blue Note / Fakebook 1989 als Jack Solow
Heat / Nick der Killer 1986 als Cyrus Kinnick
Johnny Bull / Eine Frau geht ihren Weg 1986 als Joe Kovacs
Safe Harbor 1984 TV
Sophie's Choice / Sophies Entscheidung 1982 als Stingo
Dragonslayer / Der Drachentöter 1981 als Galen
Am 05.09.05 um 21:15 Uhr auf Pro 7 (kommt gleich nach Lost)
Hier was zu dem Schauspieler Rob Morrow
Geburtstag: 21.09.1962
Geburtsort: New Rochelle, New York, USA
Verheiratet mit: Debbon Ayer seit 1998
Kinder: 1 Tochter Tu Simone Ayer Morrow (25.04.2001)
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Don Eppes
Street Time 2002-2003 als Kevin Hunter
Nearly Yours 1999
Northern Exposure - Ausgerechnet Alaska 1990-1995 als Dr. Joel Fleischman
Tattingers 1989 als Marco Bellini
Gastauftritt in der Serie:
Saturday Night Live Folge 17x10 als Host
Monsters Folge 01x24
Spenser: For Hire Folge 02x13 als Danny
Fame Folge 04x24 als Joey Laurenzano
Saturday Night Live Folge 05x13 als Juror (uncredited)
Direktor bei folgenden Serien:
Die himmlische Joan 2003 Folge 01x19 und 02x02 und 02x05
Street Time 2002 Folge 01x13 und 02x03 und 02x10
Oz Folge Laws of Gravity 2002
Filme:
Going Shopping 2004 als Miles
Night's Noontime 2002 als Dr. William Minor
The Emperor's Club 2002 als James Ellerby
Der Guru / Der Super-Guru / Der Sex-Guru 2002 als Josh Goldstein
Jenifer 2001 als Dr. Richard Feldman
Maze / Touched 2000 als Lyle Maze
The Thin Blue Lie 2000 als Jonathan Neumann
Other Voices 2000 als Jeff
Labor Pains 2000 als Ryan Keene
Sam the Man 2000 als Daniel Lenz
Only Love als Matthew Heller
The Day Lincoln Was Shot 1998 als John Wilkes Booth
Into My Heart (1998) als Ben
Mother 1996 als Jeff Henderson
Last Dance 1996 als Rick Hayes
Quiz Show 1994 als Dick Goodwin
Private Resort / Der Superaufreisser 1985 als Ben
Direktor und Schreiber von folgenden Filmen:
Maze / Touched 2000 --> auch Produzent
The Silent Alarm 1993
Hier was zu dem Schauspieler David Krumholtz
Geburtstag: 15.05.1978
Geburtsort: New York, USA
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Charlie Eppes
The Lyon´s Den 2003 als Jeff Fineman
The Trouble with Normal 2000 als Bob Wexler
The Closer 1998 als Bruno Verma
Chicago Sons 1997 als Billy Kulchak
Monty 1994 als David Richardson
Gastauftritt in der Serie:
Lucky Folge 01x17 als Tony
Undeclared Folge 01x06 und 01x16 als Greg
ER Folge 06x13 und 06x14 und 08x11 als Paul Sobriki
Freaks and Geeks Folge 01x15 als Barry Schweiber
Union Square Folge 01x04 und 01x07 als Russell
Pig Sty Folge 01x12 als Timmy
Law & Order Folge 04x01 als Scotty Fisher
Filme:
Santa Clause 3 2006 angekündigt als Bernard der Elf
Serenity 2005 als Mr. Universe
Max and Grace 2005 als Max
Guess Who 2005 als Jerry MacNamara (uncredited)
Ray 2004 als Milt Shaw
Harold & Kumar Go to White Castle 2004 als Goldstein
Looking for Kitty 2004 als Abe
The Lyon's Den 2003 als Jeff Fineman
Sick in the Head 2003
Kill the Poor 2003 als Joe Peltz
Scorched / Abgezockt! 2003 als Max
Cheats / Highschool Trickser 2002 als Evan Rosengarden
Santa Clause 2 2002 als Bernard der Elf
You Stupid Man 2002 als Owen
Big Shot: Confessions of a Campus Bookie 2002 als Benny Silman
According to Spencer / Garage Sale 2001 als Ezra
Two Can Play That Game / Die 10 Regeln der Liebe 2001 als Jason
Sidewalks of New York / Seitensprünge in New York 2001 als Benjamin 'Ben'/'Benny' Bazler
The Mexican 2001 als Beck
How to Kill Your Neighbor's Dog 2000 als Brian Sellars
Liberty Heights – Rock'n'Roll & krumme Geschäfte 1999 als Yussel
10 Things I Hate About You / 10 Dinge, die ich an Dir hasse 1999 als Michael Eckman
Slums of Beverly Hills / Hauptsache Beverly Hills 1998 als Ben Abromowitz
The Ice Storm / Der Eissturm 1997 als Francis Davenport
Justice League of America 1997 als Martin
Santa Clause 1994 Bernard der Elf
Addams Family Values / Die Addams Family in verrückter Tradition 1993 als Joel Glicker
Life with Mikey / Hilfe! Jeder ist der Grösste 1993 als Barry Corman
Hier was zu dem Schauspieler Judd Hirsch
Geburtstag: 15.03.1935
Geburtsort: The Bronx, New York, USA
Körpergrösse: 1.83 m
Verheiratet mit: Bonnie Chalkin seit 24.12.1992
Kinder: Alex Hirsch und Bonnie Hirsch
Diverses: war von 1956 – 1958 schon mal verheiratet
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Alan Eppes
Regular Joe 2003 als Baxter Binder
Georges & Leo 1997-1998 als Leo Wagonman
Dear John / Mein lieber John 1988-1992 als John Lacey
Detective in the House 1985 als Press Wyman
Taxi 1978-1983 als Alex Reiger
Delvecchio 1976-1977 als Sergeant Dominick Delvecchio
The Law 1975 Mini-Serie als Murray Stone
Gastauftritt in der Serie:
Family Guy Folge 04x03 als die Stimme von sich selber
The Tony Danza Show Folge 01x86 als sich selber
Today als Himself 14 May 2004
Law & Order: Criminal Intent Folge 03x05 als Ben Elkins
Street Time Folge 02x04als Shimi Goldman
Law & Order: Special Victims Unit Folge 04x14 als Dr. Judah Platner
Philly Folge 01x12 als Rabbi Nathan Wexler
Family Law Folge 03x08 als Daniel Bonner
Welcome to New York Folge 01x07 als Dr. Bob
Caroline in the City Folge 02x08 als Ben Karinsky
Saturday Night Live Folge 07x 19 als sich selber
Rhoda Folge 04x06 und 04x07als Mike
Visions Folge 01x01 als Joe Morris
Medical Story Folge 01x08 als Dr. Joe Dempsey
Filme:
Zeyda and the Hitman 2004 als Gideon
A Beautiful Mind 2001 als Helinger
Out of the Cold 1999 als Leon Axelrod
Rocky Marciano 1999 als Al Weill
Color of Justice / Die Farbe der Gerechtigkeit 1997 als Sam Lind
Independence Day 1996 als Julius Levinson
Betrayal of Trust / Verraten und missbraucht 1994 als Dr. Jules Masserman
Lights: The Miracle of Chanukah 1993
She Said No / Eine erniedrigte Frau 1990 als Martin Knapek
The Great Escape II: The Untold Story / Gesprengte Ketten - Die Rache der Gefangenen 1988 als Capt. David Matthews
Running on Empty / Die Flucht ins Ungewisse 1988 als Arthur Pope/Paul Manfield
Brotherly Love / Die feindlichen Zwillinge 1985 als Ben Ryder/Harry Brand
First Steps 1985 als Doctor Jerrold Petrofsky
Teachers / Die Aufsässigen 1984 als Roger Rubell
The Goodbye People 1984 als Arthur Korman
Without a Trace / An einem Morgen im Mai 1983 als Al Menetti
The Robert Klein Show 1981
Ordinary People / Eine ganz normale Familie 1980 als Dr. Tyrone C. Berger
Marriage Is Alive and Well 1980 als Herb Rollie
The Halloween That Almost Wasn't 1979 als Count Dracula
Sooner or Later / Hallo Baby! 1979 als Bob Walters
King of the Gypsies / König der Zigeuner 1978 als Groffo
The Keegans 1976als Lieutenant Marco Ciardi
Two Brothers 1976als Joe Morris
The Legend of Valentino 1975als Jack Auerbach
Fear on Trial / Die Schwarze Liste 1975 als Saul
The Law / Anwalt gegen das Gericht 1974 als Murray Stone
Serpico 1973 als Cop
Jump / Ass auf Rädern 1971
Hier was zu dem Schauspieler Alimi Ballard
Geburtsort: Bronx, New York, USA
Diverses:
Alimi Ballard, geboren in der Bronx/New York City, begann seine Schauspieler-Karriere schon in der High School. Auf Drängen seines Grossvaters wurde er Mitglied der Theater-Truppe eines Gemeindezentrums. Nach der High School bekam er Rollen bei renommierten Theatern wie dem Manhattan Theater Club” und dem National Black Theater”.
Seine erste TV-Rolle spielte Alimi Ballard 1993 in der Serie Loving”, später in der Nachfolge-Sendung The City”, in der er gemeinsam mit seinem späteren Dark Angel”-Kollegen Michael Weatherly vor der Kamera stand. Im Film und in der TV-Serie Sabrina – Total verhext” spielte er von 1996 bis 1998 die Rolle von Albert, dem Quizmaster”.
Schon 1992 gelang Alimi der Durchbruch auf der Kinoleinwand. Er spielte in Malcolm X” mit Denzel Washington, im Blockbuster Deep Impact” an der Seite von Morgan Freeman (1998) und in Men Of Honor” (2000) mit Robert De Niro und Charlize Theron. In 2003 stand er für die Komödie Studio City, einen Kurzfilm, vor der Kamera, 2005 wird er im US-Fernsehen in Ridley Scotts neuer Serie Numbers zu sehen sein.
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als David Sinclair
Dark Angel 2000-2001 als Herbal Thought
Sabrina – Total verhext 1997-1998 als Quizmaster Albert
Arsenio 1997 als Matthew
The City 1995-1996 als Frank 'Frankie' Hubbard
Loving 1993-1995 als Frank 'Frankie' Hubbard
Gastauftritt in der Serie:
CSI: Crime Scene Investigation Folge 03x15 als Music Producer
The Division Folge 02x14 als Ethan Pasterfield
Philly Folge 01x13 als Dwight Thomas i
She Spies Folge 01x20 als Kelly Sawyer
NYPD Blue Folge 07x18 als Marcus Potter
Nash Bridges Folge 05x13 als Shane West
Malcolm & Eddie Folge 03x19 als Duke Gibso
New York Undercover Folge 01x14 als Kalim
Filme:
Studio City 2003 als Leonard Alworth
Before Now 2002 als Jay
Automatic 2001 als David Blake
Dark Angel Pilotfilm 2000 als Herbal Thought
Men of Honor 2000 als Coke
Little Richard 2000
Deep Impact 1998 als Bobby Rhue
Malcolm X 1992
Hier was zu der Schauspielerin Sabrina Lloyd
Geburtstag: 20.11.1970
Geburtsort: Fairfax, Virginia, USA
Diverses: Sie hat zwei Katzen: Lucy und Theodore
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Terry Lake
Madigan Men 2000 als Wendy Lipton
Sports Nights 1998-2000 als Natalie Hurley
Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension 1995-1997 als Wade Wells
Iris (1994) (V)
Nebendarsteller in der Serie:
Ed 2003 als Frankie Hector (Folge 03x11 – 03x22)
Gastauftritt in der Serie:
Lifestories: Families In Crisis Folge 01x08 als Heidi Leiter
Law & Order Folge 02x20 als Kate 'Katie' Silver
Superboy Folge 01x06 als Betsy
Filme:
The Day I Ran Into All My Ex-Boyfriends 2005 (noch in Produktion) als Tracy
Charlie's Party 2005 als Sarah
The Girl From Monday 2005 als Cecile
The Sisters of Mercy 2004
The Breakup Artist 2004 als Kara
Melinda und Melinda 2004 (uncredited)
Something for Henry 2004 als Anna
My Sexiest Mistake 2004 als Amy
DeMarco Affairs 2004 als Jessica DeMarco
Dopamine 2003 als Sarah McCaulley
Couples 2002 als Annie
Wanderlust 2001 als Amanda
On Edge 2001 als Becky Brooks
Father Hood / Desperado / Kidnapper / Vater mit kleinen Fehlern 1993 als Kelly Charles
Love Off Limits 1993 als Sarah Thompson
That Night / Ein heisser Sommer / Zauber eines Sommers 1992 als Jeanette
Chain of Desire / Im Studel der Begierde 1992 als Melissa
Hier was zu dem Schauspieler Peter MacNicol
Geburtstag: 10.04.1954
Geburtsort: Dallas, Texas, USA
Körpergrösse: 1.73m
Verheiratet mit: Marsue Cumming seit 1986
Kinder: 1
Hauptdarsteller in der Serie:
Numb3rs 2005- als Dr. Larry Fleinhardt
This Just In 2004- als Stimme von Craig Tindle
Ally McBeal 1997-2002 als John Cage
Chicago Hope 1994-1995 als Alan Birch
The Powers That Be 1992 als Bradley Grist
Gastauftritt in der Serie:
The Batman Folge 01x05 und 02x06 als Stimme von Dr. Kirk Langstrom
Justice League Folge 03x12 und 03x13 als Stimme von Chronos
Thing: Weird Western Tales: Part 1 (Folge # 3.12) 22 January 2005
Harvey Birdman, Attorney at Law von Folge 02x05 bis 02x10 als Stimme von X, the Eliminator
Danny Phantom Folge 01x05 als Stimme von Sidney Poindexter
Harvey Birdman, Attorney at Law Folge 01x09 als Stimme von X, the Eliminator
The Lyon's Den Folge 01x07 als Darryl Nicks
Revealed with Jules Asner Folge Anne Heche als sich selber
Buzz Lightyear of Star Command Folge 01x36 als Stimme von Major
The Wild Thornberrys Folge 02x31 als Stimme von Raju der Affe
Chicago Hope Folge 05x05 als Alan Birch
Tales from the Crypt Folge 06x01
Cheers Folge 11x20 als Mario
The Days and Nights of Molly Dodd Folge 01x08 als Steve Coooper
Faerie Tale Theatre Folge 03x07 als Martin
Direktor von folgenden Serien:
Boston Public 2000-2004
Ally McBeal 1997-2002
Filme:
Behind the Curtain 2005 als Vincent Poinsetta
Breakin' All the Rules 2004 als Philip Gascon
Crazy Love 2003 als Ehemann
Balto II: Auf der Spur der Wölfe 2002 als Stimme von Muru
The Ponder Heart – Liebe mit Folgen 2001 als Onkel Daniel
Recess: School's Out / Disneys grosse Pause 2001 als Stimme von Fenwick
Olive, the Other Reindeer 1999 als Stimme von Fido
Baby Geniuses / Die Windel-Gang 1999 als Dan
The Pooch and the Pauper 1999 als Stimme von Liberty
The Secret of NIMH 2: Timmy to the Rescue / Timmy und das Geheimnis von Nimh 1998 als Stimme von Narrator
Silencing Mary 1998 als Lawrence Dixon
Bean The Movie 1997 als David Langley
Toto Lost in New York 1996 als Stimme von Ork
Abducted: A Father's Love / Kleine Jessica - Ein Vaterherz in Not 1996 als Roy Dowd
Mojave Moon / Nichts als Trouble mit den Frauen 1996 als Tire Repairman
Dracula: Dead and Loving It / Mel Brooks' Dracula 1995 als R.M. Renfield
Radioland Murders – Wahnsinn auf Sendung 1994 als Songschreiber
Roswell 1994 als Lewis Rickett
Die Addams Family in verrückter Tradition 1993 als Gary Granger
Housesitter 1992 als Marty
Hard Promises / Der Mann meiner Frau 1991 als Stuart
By Dawn's Early Light / Condition Red West 1990 als Lt. Cmdr. Tom Sedgewicke
Ghostbusters II 1989 als Dr. Janosz Poha
American Blue Note / Fakebook 1989 als Jack Solow
Heat / Nick der Killer 1986 als Cyrus Kinnick
Johnny Bull / Eine Frau geht ihren Weg 1986 als Joe Kovacs
Safe Harbor 1984 TV
Sophie's Choice / Sophies Entscheidung 1982 als Stingo
Dragonslayer / Der Drachentöter 1981 als Galen
Zuletzt geändert von Blume am 29.07.2005, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Numb3rs-Starttermin vorgezogen!
Da der Start von «Lost» vorgezogen wurde, kommt die US-Erfolgsserie «Numb3rs» mit Rob Morrow und David Krumholtz in der Hauptrolle somit schon ab dem 29. August auf Pro 7
Der neue Montagabend ab 29. August im Überblick:
20:15 Uhr: «Lost» (DEA, I. Staffel, restlichen 12 Folgen)
21:10 Uhr: «Numb3rs» (DEA, I. Staffel)
22:10 Uhr: «TV total»
Quelle
Der neue Montagabend ab 29. August im Überblick:
20:15 Uhr: «Lost» (DEA, I. Staffel, restlichen 12 Folgen)
21:10 Uhr: «Numb3rs» (DEA, I. Staffel)
22:10 Uhr: «TV total»
Quelle
Oje, ne Sendeterminverschiebung :(
Pro 7 hat sich wieder umentschieden:
Numb3rs kommt nun doch erst ab 5. September!
Hoffe nur, dass sich Pro 7 nun endlich fix festgelegt hat. Ich werde ganz kribbelig von den dauernden Verschiebungen. Kanns ja fast nicht abwarten bis es los geht.
Numb3rs kommt nun doch erst ab 5. September!
Hoffe nur, dass sich Pro 7 nun endlich fix festgelegt hat. Ich werde ganz kribbelig von den dauernden Verschiebungen. Kanns ja fast nicht abwarten bis es los geht.
Re: Oje, ne Sendeterminverschiebung :(
Ja, der 5. September ist nun fix. Da ging auch eine offizielle Pressemitteilung raus!Blume hat geschrieben:
Hoffe nur, dass sich Pro 7 nun endlich fix festgelegt hat. Ich werde ganz kribbelig von den dauernden Verschiebungen. Kanns ja fast nicht abwarten bis es los geht.
Ich werd es wahrscheinlich gucken, mich macht die Werbung immer ganz verrückt und ich bin schon total neugierig wie die Fälle mit Hilfe von Formeln gelöst werden.
Ist mal was neues.
Zur Zeit laufen aber auch total viele Serien die einfach nur geil sind:
CSI, CSI Miami und New York, Friends, Desperate Housewifes, Sex and the city, O.C., California, und nicht zu vergessen ab morgen die neuen Folgen von Lost.


Zur Zeit laufen aber auch total viele Serien die einfach nur geil sind:
CSI, CSI Miami und New York, Friends, Desperate Housewifes, Sex and the city, O.C., California, und nicht zu vergessen ab morgen die neuen Folgen von Lost.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Also mir hat die Serie ziemlich gut gefallen
Eigentlich ist Mathe für mich ja ein rotes Tuch, in der Schule war es mein absolutes Hass-Fach, aber vielleicht finde ich es gerade deshalb ganz interessant, Mathematik mal anders zu erleben. Glücklicherweise ist die Serie nicht zu theoretisch, man muss also wirklich keine Ahnung von mathematischen Formeln haben, um "Numb3rs" zu verstehen.
Die kleinen Einspieler, wie z.B. laufende Zahlencodes und Formeln, sind ziemlich gut gemacht und sorgen für etwas Abwechslung. Spätestens die Szene mit dem Rasensprenger hat gezeigt, das "Numb3rs" seinen ganz eigenen, interessanten Stil hat.
Da ich mich vorher überhaupt nicht über die Serie informiert hatte, war ich ganz überrascht, wieviele bekannte Gesichter aus anderen Serien mit dabei sind, u.a. Peter McNicol aus "Ally McBeal" und Anthony Heald aus "Boston Public"(allerdings ist seine Frisur in "Numb3rs" etwas gewöhnungsbedürftig, im ersten Moment häte ich ihn fast nicht erkannt
)
Meiner Meinung nach ist "Numb3rs" auf jeden Fall eine sehenswerte Serie, so dass man nach "Lost" Pro 7 ruhig eingeschaltet lassen kann. Ich habe allerdings Zweifel, ob das Konzept von "Numb3rs" wirklich über mehrere Staffeln funktioniert.

Eigentlich ist Mathe für mich ja ein rotes Tuch, in der Schule war es mein absolutes Hass-Fach, aber vielleicht finde ich es gerade deshalb ganz interessant, Mathematik mal anders zu erleben. Glücklicherweise ist die Serie nicht zu theoretisch, man muss also wirklich keine Ahnung von mathematischen Formeln haben, um "Numb3rs" zu verstehen.
Die kleinen Einspieler, wie z.B. laufende Zahlencodes und Formeln, sind ziemlich gut gemacht und sorgen für etwas Abwechslung. Spätestens die Szene mit dem Rasensprenger hat gezeigt, das "Numb3rs" seinen ganz eigenen, interessanten Stil hat.
Da ich mich vorher überhaupt nicht über die Serie informiert hatte, war ich ganz überrascht, wieviele bekannte Gesichter aus anderen Serien mit dabei sind, u.a. Peter McNicol aus "Ally McBeal" und Anthony Heald aus "Boston Public"(allerdings ist seine Frisur in "Numb3rs" etwas gewöhnungsbedürftig, im ersten Moment häte ich ihn fast nicht erkannt

Meiner Meinung nach ist "Numb3rs" auf jeden Fall eine sehenswerte Serie, so dass man nach "Lost" Pro 7 ruhig eingeschaltet lassen kann. Ich habe allerdings Zweifel, ob das Konzept von "Numb3rs" wirklich über mehrere Staffeln funktioniert.
Eigentlich bräuchte ich nach Marets Post gar nichts mehr zu schreiben, ich mache es trotzdem. 
"Numb3rs" hat wirklich seinen eigenen Stil und ist nicht nur einfach mal eine weitere Krimi-Serie, ist zumindest meine Erkenntnis nach dem Piloten. In vielen Punkten sehe ich noch genug Stoff, auch Abseits des Crime, die die Serie eben nicht nur zu einem reinem Krimiformat machen.
Ansonsten hat Maret eigentlich das gesagt, was es zu sagen gibt.
Achja, Du hast noch Navi Rawat vergessen, die in "O.C., California" mitgespielt hat
Hübsches Mädel...

"Numb3rs" hat wirklich seinen eigenen Stil und ist nicht nur einfach mal eine weitere Krimi-Serie, ist zumindest meine Erkenntnis nach dem Piloten. In vielen Punkten sehe ich noch genug Stoff, auch Abseits des Crime, die die Serie eben nicht nur zu einem reinem Krimiformat machen.
Ansonsten hat Maret eigentlich das gesagt, was es zu sagen gibt.
Achja, Du hast noch Navi Rawat vergessen, die in "O.C., California" mitgespielt hat

Hm, auch wenn ich die Behauptung alles sei mit Mathe zu erklären für naiv halte, ist das Konzept ganz interessant. Aber wo wir schon bei Logik sind, wie kann es sein, dass nachdem sie rausfanden, dass es zwei Gebiete gibt von denen aus der Täter seine Opfer suchte (Zuhause und Arbeitsstelle), das Zuhause das gleiche Gebiet blieb, wie bei der ersten Berechnung, bei der sie nur von einem Ausgangspunkt ausgegangen sind? Müßte sich das nicht auch verändert haben? Außerdem fand ich es bei der Eingrenzung der Verdächtigen seltsam, dass es scheinbar so viele aktenkundige Sexualstraftäter gab, die gleichzeitig im selben Gebiet arbeiteten und wohnten.

Ja, die beiden haben mich auch überrascht. Anthony Heald hat in Filmen aber bisher immer diese Frisur gehabt. Er spielte oft schleimige Psychiater und Anwälte mit dieser Frisur.Maret hat geschrieben:...war ich ganz überrascht, wieviele bekannte Gesichter aus anderen Serien mit dabei sind, u.a. Peter McNicol aus "Ally McBeal" und Anthony Heald aus "Boston Public"(allerdings ist seine Frisur in "Numb3rs" etwas gewöhnungsbedürftig, im ersten Moment häte ich ihn fast nicht erkannt)

- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich würde sagen, dass erste Gebiet ist gleich geblieben bzw. noch genauer geworden ist, da der Täter dort gewohnt hat und sich somit dort seine Opfer gesucht hat. Er ist zwar umgezogen, war aber wohl in der Nähe seines neuen Zuhauses noch nicht aktiv.JanNolte hat geschrieben:Aber wo wir schon bei Logik sind, wie kann es sein, dass nachdem sie rausfanden, dass es zwei Gebiete gibt von denen aus der Täter seine Opfer suchte (Zuhause und Arbeitsstelle), das Zuhause das gleiche Gebiet blieb, wie bei der ersten Berechnung, bei der sie nur von einem Ausgangspunkt ausgegangen sind? Müßte sich das nicht auch verändert haben?
Was mich allerdings wundert ist, dass das zweite Gebiet, seine Arbietsstelle, in der ersten Karte überhaupt nicht zum Tragen kommt. Da kann eigentlich nur eine Opfer gewesen sein, dass durch die erste Formel als Abweichung aussortiert wurde. Ansonsten wäre die erste Karte ungenau.

Also ich kann mich mehrheitlich auch nur anschliessen, denn mir hat die erste Folge auch gefallen.
Gut fand ich, dass erklärt wurde, dass man menschliches Verhalten nicht nur auf Logik und Zahlen reduzieren kann sondern dass auch Gefühle im Verhalten wichtig sind.
Bin schon gespannt auf die nächste Folge.
Gut fand ich, dass erklärt wurde, dass man menschliches Verhalten nicht nur auf Logik und Zahlen reduzieren kann sondern dass auch Gefühle im Verhalten wichtig sind.
Bin schon gespannt auf die nächste Folge.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55816
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Mir hat diese Folge auch sehr gut gefallen.
Mir gefällt diese mathematische Sichtweise auf die Welt. Ich finde es echt interessant, dass man alles in Formeln zerlegen kann/könnte...
Wie Maret auch schon gesagt hat, fand ich diese kleinen "Einspieler" (wie sie sie nennt) toll. Ist mal was anderes.
Über Navi Rawat habe ich mich auch gefreut. Ich kenne sie zwar nur als Theresa aus O.C., aber hier kam sie mir doch sympathischer rüber.
Word wohl noch was aus ihr und Charlie? In der Pilotfolge wurde natürlich noch nicht viel auf dieses Thema geachtet, weil erstmal das Hauptkonzept wichtig war. Aber diese eine Szene am Tisch, wo der Vater nachfragt... Charlies Reaktion auf ihren Kommentar, dass sie schon jemandem versprochen sei... Da geht doch noch was, auch wenn's gegen die Vorschriften ist.
Fand's auch süß, wie sie sich so Sorgen um ihn gemacht hat, weil er die ganze Zeit nur am Arbeiten war etc.
Mir gefällt diese mathematische Sichtweise auf die Welt. Ich finde es echt interessant, dass man alles in Formeln zerlegen kann/könnte...
Wie Maret auch schon gesagt hat, fand ich diese kleinen "Einspieler" (wie sie sie nennt) toll. Ist mal was anderes.
Über Navi Rawat habe ich mich auch gefreut. Ich kenne sie zwar nur als Theresa aus O.C., aber hier kam sie mir doch sympathischer rüber.
Word wohl noch was aus ihr und Charlie? In der Pilotfolge wurde natürlich noch nicht viel auf dieses Thema geachtet, weil erstmal das Hauptkonzept wichtig war. Aber diese eine Szene am Tisch, wo der Vater nachfragt... Charlies Reaktion auf ihren Kommentar, dass sie schon jemandem versprochen sei... Da geht doch noch was, auch wenn's gegen die Vorschriften ist.

Genau das meine ich ja. Da man von zwei heißen Zonen ausgegangen ist, hätte sich die, wo das Zuhause des Täters ist auch verschieben müssen, damit die Tatorte dazu passen.Philipp hat geschrieben: Ich würde sagen, dass erste Gebiet ist gleich geblieben bzw. noch genauer geworden ist, da der Täter dort gewohnt hat und sich somit dort seine Opfer gesucht hat. Er ist zwar umgezogen, war aber wohl in der Nähe seines neuen Zuhauses noch nicht aktiv.
Was mich allerdings wundert ist, dass das zweite Gebiet, seine Arbietsstelle, in der ersten Karte überhaupt nicht zum Tragen kommt. Da kann eigentlich nur eine Opfer gewesen sein, dass durch die erste Formel als Abweichung aussortiert wurde. Ansonsten wäre die erste Karte ungenau.
[url=http://www.cybercircle.de/thumbnail.php ... 01maps.jpg]Bild anzeigen[/url]
Da hast Du dir aber etwas entgehen lassen!aboutagirl hat geschrieben:Oje... wollte den Serienstart auf keinen Fall verpassen, war schon so gespannt auf diese Serie...aber das kommt davon wenn man ein paar Tage mal nicht ins Forum schaut...Naja...hoffe mal, dass man die Serie auch verstehn kann, wenn man die erste Folge verpasst hat..? *michzutodeärger*
Mir hat die erste Folge sehr gut gefallen. Die Einspieler mit den Zahlen fand ich ebenfalls sehr gelungen. Schön war auch, dass viele bekannte Gesichter mit dabei waren, da mit hatte ich Anfangs gar nicht so gerechnet.
Es ist mal ein neuer Weg der bei den ganzen Krimiserien eingeschlagen wird. Ich hoffe, dass das vorhandene Potenzial auch genutzt wird.

Liebe ist...