Brett-, Karten- und andere Spiele
Brett-, Karten- und andere Spiele
Gerade bin ich am überlegen, welches Brettspiel ich mir zu Weihnachten wünschen soll, da kam mir die Idee für den Thread.
Spielt ihr Brettspiele? Welches sind die besten? Welche gefallen euch gar nicht?
Edit von Schnupfen: Threadtitel erweitert.
Spielt ihr Brettspiele? Welches sind die besten? Welche gefallen euch gar nicht?
Edit von Schnupfen: Threadtitel erweitert.
Ohne lang drüber nachzudenken: Mir gefielen "Agathas Letzter Wille" und "Cluedo" immer sehr. Inzwischen sind die Spiele allerdings nicht mehr vollständig - leider
"Tabu" finde ich auch toll - aber das hat vermutlich mehrere Gründe.
"Monopoly" macht echt Spaß, das stimmt. Aber leider Gottes verliere ich da immer, genau wie bei "Hotel". Wohl einfach nicht für mich gemacht

"Tabu" finde ich auch toll - aber das hat vermutlich mehrere Gründe.
"Monopoly" macht echt Spaß, das stimmt. Aber leider Gottes verliere ich da immer, genau wie bei "Hotel". Wohl einfach nicht für mich gemacht

Catherine hat geschrieben:Cluedo und Hotel mag ich auch total gerne. Habe ich leider schon lange nicht mehr gespielt.
Tabu hingegen habe ich schon so oft gespielt, dass mir daran im Moment etwas die Lust vergangen ist.
Kennt ihr Bohnanza? Ist zwar kein Brettspiel, sondern ein Kartenspiel. Ist aber auch total witzig!
Das zwar nicht, aber apropos. Ich liebe auch "Halli Galli"! Ihr wisst schon, dieses grandiose Spiel mit den Früchten und der großen Bimmel

- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55833
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Oja, wo man sich immer an dieser Klingel verletzt hat, weil alle draufgehauen haben. Haben dann ja irgendwann das Teil oben drauf verändert und flach gemacht, damit man sich nicht mehr aufspießt. 
Früher habe ich auch total gerne Spiel des Lebens und Auf Achse gespielt.
Und zu den kultigsten Brettspielen gehört mittlerweile ja auch Trivial Pursuit.

Früher habe ich auch total gerne Spiel des Lebens und Auf Achse gespielt.
Und zu den kultigsten Brettspielen gehört mittlerweile ja auch Trivial Pursuit.
Catherine hat geschrieben:Früher habe ich auch total gerne Spiel des Lebens und Auf Achse gespielt.
Und zu den kultigsten Brettspielen gehört mittlerweile ja auch Trivial Pursuit.
Das "Spiel des Lebens" hatte immer diese tolle Werbung mit dem Jungen im Swimming-Pool und der kleinen Luxuslady. Hab das Spiel nie besessen, aber auch immer gern gespielt. "Auf Achse" hab ich hier, aber immer nur mit einer speziellen Freundin ausgepackt, die ich zur Zeit leider nur selten sehe.
"Trivial Pursuit", ja! Das Spiel habe ich auch, allerdings minus diverse Pizzastücke

Ooh, Brettspiele, schönes Thema.
Ich liebe lange Spieleabende.
Monopoly gehört natürlich zu den Klassikern, nur leider macht das in eriner Familie mit drei Leuten nicht immer so viel Spaß, weshalb dann oft Mensch, ärgere dich nicht herhalten müssen. Café International ist auch klasse, kennt ihr das? Einfach gemacht und trotzdem macht es immer wieder Spaß.
Außerdem mag ich auch etwas kompliziertere Spiele, mit denen man ein Weilchen beschäftigt ist, wie z.B. Elfenland.
Ach ja, Memory ist zwar auch kein Brettspiel, aber auch nicht schlecht, zurzeit spiele ich das meistens in der Herr der Ringe-Variante.
Spiel des Lebens fand ich mal ganz toll, aber beim letzten Mal hat es mich dann doch eher gelangweilt, weil man kaum Möglichkeiten hat, selbst richtig aktiv zu werden.

Monopoly gehört natürlich zu den Klassikern, nur leider macht das in eriner Familie mit drei Leuten nicht immer so viel Spaß, weshalb dann oft Mensch, ärgere dich nicht herhalten müssen. Café International ist auch klasse, kennt ihr das? Einfach gemacht und trotzdem macht es immer wieder Spaß.
Außerdem mag ich auch etwas kompliziertere Spiele, mit denen man ein Weilchen beschäftigt ist, wie z.B. Elfenland.
Ach ja, Memory ist zwar auch kein Brettspiel, aber auch nicht schlecht, zurzeit spiele ich das meistens in der Herr der Ringe-Variante.
Spiel des Lebens fand ich mal ganz toll, aber beim letzten Mal hat es mich dann doch eher gelangweilt, weil man kaum Möglichkeiten hat, selbst richtig aktiv zu werden.
Abalone ist zwar kein klassischen Btrettspiel im ursprünglichem Sinne, aber spaß macht es trotz allem. Diese kleinen weißen und schwarzen Kügelchen da hin und her zu schieben kann echt süchtig machen.
Ach und für alle, die gern Brettspiele spielen, da gibts auch ne ganz tolle Online-Spielseite ... www.brettspielwelt.de
Ach und für alle, die gern Brettspiele spielen, da gibts auch ne ganz tolle Online-Spielseite ... www.brettspielwelt.de
Wir haben uns gerade "Niagara" zugelegt und das macht total viel Spaß. Sonst spiele ich auch "Candamir" sehr gern (Variante von Siedler) und liebe alle "Carcassonne"-Varianten.
Wir versuchen eigentlich mindestens einmal im Monat einen Spieleabend mit Freunden zu organisieren und natürlich gehören auch "Zug um Zug", "El Dorado" und "Alhambra".
Monopoly mag ich übrigens überhaupt nicht. Viel cooler fand ich mal die Variante des Anti-Monopoly. Da geht es darum so viel Geld wie nur irgendmöglich zu verjubeln. Verloren hat derjenige, der die meiste Kohle gescheffelt hat.
Klassiker wie "Mensch ärgere Dich nicht" oder "Mühle" habe ich hingegen schon ziemlich lange nicht mehr gespielt.
Wir versuchen eigentlich mindestens einmal im Monat einen Spieleabend mit Freunden zu organisieren und natürlich gehören auch "Zug um Zug", "El Dorado" und "Alhambra".
Monopoly mag ich übrigens überhaupt nicht. Viel cooler fand ich mal die Variante des Anti-Monopoly. Da geht es darum so viel Geld wie nur irgendmöglich zu verjubeln. Verloren hat derjenige, der die meiste Kohle gescheffelt hat.
Klassiker wie "Mensch ärgere Dich nicht" oder "Mühle" habe ich hingegen schon ziemlich lange nicht mehr gespielt.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55833
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ja, das haben wir auch. Spiele es aber nicht sehr häufig.mila hat geschrieben:Café International ist auch klasse, kennt ihr das? Einfach gemacht und trotzdem macht es immer wieder Spaß.
Therapy spiele ich auch gerne mit meinen Freunden. Da lernt man manchmal neue Seiten an denen kennen. Oder es wird aufgedeckt wie offensichtlich doch einige Charakterzüge einer Person sind.Alastor hat geschrieben:Eigentlich bin ich ja eher der Schach-Typ.
Aber ansonsten hatte ich Jagd der Vampire (kennt das noch jemand?) und Therapy immer sehr gerne...

Mit diesen Siedler Spielen (da gibt es inzwischen ja schon so einige Erweiterungen zu, oder?) habe ich mich noch nie auseinander gesetzt. Eine meiner Freundinnen hat das Spiel zwar, aber wir haben es noch nie gespielt.
Ich kann nur Nobody ist perfect empfehlen
Klasse Spiel!
Hier eine kleine Spielanleitung
http://www.michas-spielmitmir.de/kritik ... rfect.html

Hier eine kleine Spielanleitung
http://www.michas-spielmitmir.de/kritik ... rfect.html
Toller Thread! Ich liebe Brettspiele.
Carcassonne kann ich wie Kayvee sehr empfehlen. Das Gute an dem Spiel ist, dass es trotz der ganzen Erweiterungen immer sehr schnell geht und man dadurch mehrere Runden hintereinander spielen kann. So kann jeder mal gewinnen.
Als Partyspiel finde ich Cranium hervorragend. Da sind einfach alle Teamspiele drin, die man kennt: Pantomime, Wörter erklären, mit Knete Dinge formen, mit verbundenen Augen malen, Lieder summen, Wissensfragen, Sprichwörter vervollständigen etc. Wenn wir das im großen Team spielen, ist das immer sehr lustig und Langeweile kommt da auch nie auf.
Querdenker spielen wir auch immer ganz oft und gerne, aber ich glaube, es wird gar nicht mehr hergestellt.
Carcassonne kann ich wie Kayvee sehr empfehlen. Das Gute an dem Spiel ist, dass es trotz der ganzen Erweiterungen immer sehr schnell geht und man dadurch mehrere Runden hintereinander spielen kann. So kann jeder mal gewinnen.

Als Partyspiel finde ich Cranium hervorragend. Da sind einfach alle Teamspiele drin, die man kennt: Pantomime, Wörter erklären, mit Knete Dinge formen, mit verbundenen Augen malen, Lieder summen, Wissensfragen, Sprichwörter vervollständigen etc. Wenn wir das im großen Team spielen, ist das immer sehr lustig und Langeweile kommt da auch nie auf.

Querdenker spielen wir auch immer ganz oft und gerne, aber ich glaube, es wird gar nicht mehr hergestellt.

If you work hard, good things will happen.
Ich spiele immer gern Cluedo, Tabu, Ligretto und solche Sachen.
Von Cluedo gibt es jetzt eine neue Version, mit Sprachsystem, das will ich mir als nächstes zulegen.
Mit meiner Family spiel ich auch immer wieder Mensch ärgere dich nicht gern. Is echt immer lustig. Es bleibt nur nie bei "Mensch ärger dich nicht"
Von Cluedo gibt es jetzt eine neue Version, mit Sprachsystem, das will ich mir als nächstes zulegen.
Mit meiner Family spiel ich auch immer wieder Mensch ärgere dich nicht gern. Is echt immer lustig. Es bleibt nur nie bei "Mensch ärger dich nicht"
