Matrix I-III

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
ZoeP

Matrix I-III

Beitrag von ZoeP »

Ich habe gerade das Forum durchsucht (per Suchfunktion und manuell) und keinen Thread für Matrix gefunden - da ich jedoch gestern Teil III gesehen habe und ein paar Fragen offen waren, wollte ich mich gerne hier schlau machen, wie ich das bei anderen Filmen tu ;)

Inhalt:

Matrix

Thomas Anderson (Keanu Reeves) arbeitet in einem Großraumbüro bei einer angesehenen Computerfirma, die im Jahr 1999 Software entwickelt. Er ist unauffällig und erfolgreich. Nur durch seine Unpünktlichkeit fällt er immer mal wieder negativ auf. Diese läßt sich nicht vermeiden, weil Anderson ein Doppelleben führt: In der Hacker-Szene ist er bekannt als Neo, derjenige, der alles hacken kann.

Neo hat die Theorie, daß hinter allem, was er erlebt, etwas viel größeres steckt, etwas, das sein Tun und Handeln absolut beherrscht: Die Matrix. Auf der Suche nach ihr verbringt er Nacht um Nacht vor dem Computer. Als eines Tages Morpheus (Laurence Fishburne) mit ihm Kontakt aufnimmt, erfährt er die erschreckende Wahrheit: In Wirklichkeit lebt er im 23. Jahrhundert, in dem die Menschen von intelligenten Maschinen unterdrückt werden. In riesigen Farmen halten diese die Menschen zu ihrer eigenen Ernährung, während den menschlichen Gehirnen mit der Matrix ein "normales" Leben vorgegaukelt wird.
The Matrix

Morpheus ist der Anführer einer Gruppe von Rebellen, denen sich Neo nach seiner Befreiung anschließt. Gemeinsam mit Trinity (Carrie-Anne Moss) kämpfen sie gegen Agent Smith (Hugo Weaving), einen Agenten der Maschinen...


Matrix Reloaded

Zion, die unterirdische Stadt der Menschen, ist von den Maschinen bedroht. Stunde um Stunde bohren sich die Maschinen tiefer durch das Gestein, um alle freien Menschen der Stadt zu töten.

Die einzige Hoffnung der Menschen liegt bei Neo (Keanu Reeves), der mit religiöser Verehrung bedacht wird, wo auch immer er sich in Zion zeigt. Zusammen mit Morpheus (Laurence Fishburne) und Trinity (Carrie-Anne Moss) kehrt er in die Matrix zurück, um einem Hinweis des Orakels nachzugehen. Dabei muss er feststellen, dass es noch viel über die Matrix zu lernen gibt. Manche Programme können autark handeln und ihre eigenen Ziele und Machtbestrebungen verfolgen. Das Orakel (Gloria Foster) schickt Neo zum Architekten der Matrix. Dazu muss er jedoch einen Geheimgang benutzen, durch den man von einem Ort der Matrix an einen anderen gelangen kann. Und um den Schlüssel für die richtige Tür in diesem Gang zu bekommen, braucht Neo die Hilfe des Schlüsselmachers (Randall Duk Kim). Doch bei den Versuchen, diesen zu finden, trifft Neo auf allerlei Hindernisse.

Den größten Widerstand vermag dabei Agent Smith (Hugo Weaving) hervorzubringen. Seit seiner „Befehlsverweigerung“, als er Neo nicht töten konnte, wurde er ins „Exil“ geschickt. Um der Löschung zu entgehen, hält er sich heimlich weiter in der Matrix auf und plant seine persönliche Rache gegen „Mr. Anderson“. Da er es geschafft hat, sich zu klonen, bekommt Neo es jetzt nicht nur mit einem Smith, sondern mit einer Unzahl zu tun. Zum Glück hat auch Neo dazugelernt und beherrscht nun die Matrix wesentlich besser als zuvor...


Matrix Revolution

Die finale Schlacht hat begonnen. Die Maschinen erreichen Zion und die Menschen kämpfen mit allem, was sie haben – ironischerweise auch Maschinen – dagegen. The Kid (Clayton Watson) muss seinen Mann stehen, während Niobe (Jada Pinkett Smith) verzweifelt versucht Zion mit einem Schiff durch einen Versorgungsschacht zu erreichen, um Zions Niederlage zu verhindern.

Unterdessen bekommt Neo (Keanu Reeves) noch einmal einige Hinweise vom Orakel (Mary Alice), die jetzt plötzlich völlig anders aussieht, aber immer noch die gleiche Stimme hat... Smith (Hugo Weaving) wird immer mehr zur Bedrohung. Einst von dem Programm Der Architekt (Helmut Bakaitis) mit Sonderfähigkeiten ausgestattet, um einen Gegenpol zur „Anomalie“ Neo zu erschaffen, ist er außer Kontrolle geraten. Er hat einen Menschen „übernommen“ und sich Zutritt zur realen Welt verschafft. Weil er somit natürlich auch eine reale Bedrohung für das Imperium der Maschinen darstellt, ist Neo mit Trinity (Carrie-Anne Moss) unterwegs zur Maschinenstadt, um in letzter Minuten einen Waffenstillstand auszuhandeln.

(Quelle: www.cineclub.de)
_____________________________________________________
Und jetzt meine Meinung: Das Ende des 3. Teils hat mich irgendwie unzufrieden zurückgelassen. Dass Trinity starb, war überflüssig - auch das ganze Gemetzel war zu brutal. Aber okay, das sind stilistische Sachen... Am Ende blieb mir die Frage: Warum?
Hatte das Orakel als von den Maschinen erfundener Charakter Neo nur als den Auserwählten benannt, damit er am Ende den ausgebrochenen Smith tötet und die Maschinen die Matrix wieder beherrschen? War alles SO von Anfang an geplant?
Und was ist jetzt mit Neo? Wir er wieder in die Matrix eingegliedert oder lassen die Maschinen ihn zurück zu Zion kehren, wo ja jetzt Frieden herrscht?
Viele viele Fragen, viel Verwirrung... Abgesehen von den Gewaltszenen finde ich die Idee der Matrix unheimlich großartig (jaja, auch hier scheiden sich die Gemüter, klar) - aber ich denke gerne über das "was-wenn" nach. Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten ;)

LG
Zoe
Mastodon

Beitrag von Mastodon »

Der erste Teil ist ein Meilenstein des Kinos. Geniale Vision, düster, stylisch und verdammt intelligent. Danach ging es leider bergab. Teil 3 ist dann leider das Ende einer eigentlich sehr genial angefangenen Filmreihe.
Dusty

Beitrag von Dusty »

Also jeder, aber auch jeder kann mir sagen, dass er alle drei Filme zu 100% kapiert hat und ich würde ihm nicht glauben, vor allem im dritten!

Naja, also der erste Teil wie schon gesagt ein Meilenstein im Kino, zurecht 4 Oscars bekommen!

Genial gemacht und wie man auf die Idee erst mal kommen muss um so einen Film zu machen und produzieren. Alle Achtung!

Zweiter Teil lässt nach, hält aber eig. noch immer die Klasse des ersten Teils mit kleinen Mängeln.
Aber das beste als Neo gegen die hundert Agent Smiths kämpfen!
Ebenfalls daumen hoch für Teil 2.

Zu Teil 3 muss ich sagen, hab ihn schon vor 2 jahren gesehen, enttäuscht mich leicht, kommt nicht mehr an die ersten zwei Teile ran.
Trotzdem insgesamt ein guter Film!

Insgesamt zur Matrix-Trilogie:
Spitze, genial gemacht, super Darsteller, gute Geschichte auch wenn man die nicht zu 100% kapiert!
ZoeP

Beitrag von ZoeP »

Stimme euch zu - aber dennoch: Ist das Orakel jetzt ein programm, so wie Smith, dass sich selbstständig gemacht hat und "auf der guten Seite" steht und deshalb die ganze "Auserwählten"-Sache eingefädelt hat? Damit am Ende Frieden herrscht und weitere Leute aus der Matrix rausgeholt werden können?
Und das offene Ende mit "Neo-wiedersehen-eventuell-wahrscheinlich" finde ich schlecht. Entweder er ist tot, weil er seinen Zweck erfüllt hat, oder er lebt in der Matrix weiter, ohne Erinnerung, wie vorher.
Alles seltsam...

Obwohl Teil 1 eindeutig etwas faszinierend Neus war. (Obwohl - er gibt einen Film mit einem PC-Spiel, wo die Leute am Rücken, ca. in Nierenhöhe, einen Anschluss haben und sich in alternative Realitäten einklinken - habe vergessen, wie der Film hieß, aber es ging auch darum, sich in diesen Spielwelten zu verlieren und nicht mehr zu wissen, ob man wirklich wieder draußen ist oder nicht...)
wydi

Beitrag von wydi »

Ich weiss nicht wieso alle den 2. und 3. Teil schlecht finden?

Im 2. und 3. Teil wird einfach mehr geballert und gekämpft und Trinity stirbt, aber es kann halt nicht immer ein Happy-End geben ;)

Ich fand alle 3 Teile gleich gut. Hatte mit allen 3 Teilen gleich viel Spass. Ich habe sogar die Collector's Box mit der Neo Figur ;)
Gee

Beitrag von Gee »

@wydi: Die hätt ich auch gern, aber momentan keine Kohle dafür. Ich hab den ersten Teil zwar auf Video, aber ähm ja keinen Videorekorder mehr.

Matrix I ist einer meiner absoluten Liebelingsfilme, ich weiß nicht, wie oft ich den geschaut hab. Irgendwann mit 14 war ich auch davon überzeugt, dass das wirklich alles so is :D

Die beiden anderen Teile hatte ich schlechter in Erinnerung vom Kino her, vor allem den 3. Haben mir beim jetzigen Schauen eigentlich recht gut gefallen.

Im zweiten finde ich die Verfolgungsjagd auf dem Freeway ja den absoluten Hammer, aber im Kino kam das besser.

Und das Ende der Trilogie fand ich auch etwas seltsam, dürft ich verdrängt haben. War ja persönlich immer der Meinung, dass Neo beim Wiederaufbau von Zion hilft, aber das is ja offen (aber wie sollte er nach Zion zurückkommen?)
Als ich nach Matrix Revolutions das Kino verlassen hatte, war ich ja auch der festen Überzeugung, dass es einen vierten Teil geben wird ("Wir sehen Neo vielleicht wieder" sagt ja das Orakel und eben das offene Ende und so), aber ich denk, das is unrealistisch und würd sich vermutlich auch keiner anschauen. Außerdem gibt's ja momentan nix, wogegen sie kämpfen sollten.

Und die Filme lohnen sich schon allein wegen Keanu! :anbet:
Dusty

Beitrag von Dusty »

@Gee:
Das ging mir genauso, hab gedacht warum könnte die Matrix nicht echt sein? Irgendwie denke ich dass heut noch!
Versteht mich nicht falsch, praktisch glaube ich daran nicht!

Aber warum sollte etwas so nicht geben. In Matrix komm ja, dass die Erde ein Gefängnis der Verstandes ist!
Könnte doch so sein!
Viele glauben auch an Gott, und die Betonung liegt auf Glaube!
Keine Wissenschaft sondern ein Glaube!

@wydi:
Finde auch den ersten Teil am besten, da war alles noch so neu, was die Matrix ist und so weiter, das hat viele beeindruckt, denke ich mal, beim dritten Teil wurde nur noch geballtert, fand den Teil auch gut, aber der erste Teil der Trilogie ist nun mal ein Meilenstein der Filmgeschichte (zurecht 4 Oscars und 3 Golden Globes)!
wydi

Beitrag von wydi »

@Gee Dann musst du dir ein Home Cinema zulegen ;) Bei mir kommt das genial rüber.
Secretman

Re: Matrix I-III

Beitrag von Secretman »

Coole Thread-Idee! So einen Thread hatten wir in der Vergangenheit irgendwann schon mal, kann mich noch schwach an einige interessante Diskussionen erinnern.
Meiner Meinung nach gehört die Matrix-Trilogie zu denjenigen Filmen, zu denen Diskussionen wirklich sehr interessant sind...
ZoeP hat geschrieben:Hatte das Orakel als von den Maschinen erfundener Charakter Neo nur als den Auserwählten benannt, damit er am Ende den ausgebrochenen Smith tötet und die Maschinen die Matrix wieder beherrschen? War alles SO von Anfang an geplant?
Habe ich so verstanden, ja. Das Orakel sagt dir nicht, was die ultmative Wahrheit ist. Das Orakel sagt dir genau das, was du wissen sollst.
ZoeP hat geschrieben:Und was ist jetzt mit Neo? Wir er wieder in die Matrix eingegliedert oder lassen die Maschinen ihn zurück zu Zion kehren, wo ja jetzt Frieden herrscht?
Äh... haben wir den selben Film gesehen? So wie ich das verstehe, ist Neo tot. Und da kann sein Körper in der Maschinenstadt liegen bleiben, das spielt keine Rolle mehr.
Sawyer hat geschrieben:Also jeder, aber auch jeder kann mir sagen, dass er alle drei Filme zu 100% kapiert hat und ich würde ihm nicht glauben, vor allem im dritten!
Geile Aussage! Obwohl ich glaube, das meiste verstanden zu haben, geb' ich dir recht. Alles kapiert haben nur die allerwenigsten.
ZoeP hat geschrieben:Ist das Orakel jetzt ein programm, so wie Smith, dass sich selbstständig gemacht hat und "auf der guten Seite" steht und deshalb die ganze "Auserwählten"-Sache eingefädelt hat? Damit am Ende Frieden herrscht und weitere Leute aus der Matrix rausgeholt werden können?
Hm... Das Orakel ist sicherlich Software, das ist mal klar. Aber der Rest? Könnte sein. Schliesslich sagt der Architekt dem Orakel am Schluss, sie habe ein gefährliches Spiel gespielt. Möglicherweise bezieht sich das aber nur auf die Antworten, die sie Neo usw. gegeben hat, um deren Handeln voranzutreiben. Die Geschichte, dass ein Auserwählter kommen wird, muss nicht unbedingt von ihr sein.
ZoeP hat geschrieben:Und das offene Ende mit "Neo-wiedersehen-eventuell-wahrscheinlich" finde ich schlecht. Entweder er ist tot, weil er seinen Zweck erfüllt hat, oder er lebt in der Matrix weiter, ohne Erinnerung, wie vorher.
Ist jetzt auch nur eine Theorie, aber ich denke, dass mit der Schlussankündigung gemeint ist, dass irgendwann vielleicht wieder ein Auserwählter kommt, ein Retter in der Not, der aus der Menge heraussticht. Das muss aber nicht unbedingt unser Mr. Anderson sein. Von dem denke ich wirklich, dass er gestorben ist. Schliesslich war es von der Gleichung her nicht möglich, Mr. Smith umzubringen, ohne selbst sein Leben hinzugeben. Und da Smith zerstört ist, muss folglich auch Neo tot sein.
wydi hat geschrieben:Ich weiss nicht wieso alle den 2. und 3. Teil schlecht finden?
Ich auch nicht, ich fand' sie alle geil. Meiner Meinung nach hat aber vor allem der dritte Teil dermassen viele schlechte Kritiken eingesackt, weil ein Grossteil des Publikums den Film nicht wirklich verstanden hat. Beispiel Endkampf Neo-Smith: In einem Schwarzenegger-Film wird der Held gegen Ende zuerst mal richtig verdroschen, sammelt dann die Kräfte und holt sich entgegen aller Wahrscheinlichkeitslogik doch noch den Sieg. Bei Matrix war das anders. Hier herrscht eine Logik mit einer Begründung, warum Neo den Kampf trotz anfänglichen Schwierigkeiten für sich entscheiden konnte (das Orakel hat ihn durch die eine Aussage wissen lassen, dass er sich assimilieren lassen muss, um Smith zu besiegen). Wer aber das nicht merkt, hat das Ende nicht verstanden. Wer das Ende nicht verstanden hat, findet häufig den ganzen Film doof.
Gee hat geschrieben:Im zweiten finde ich die Verfolgungsjagd auf dem Freeway ja den absoluten Hammer...
Ist eine meiner absoluten Lieblingssequenzen der ganzen Trilogie.
Sawyer hat geschrieben:Aber warum sollte etwas so nicht geben. In Matrix komm ja, dass die Erde ein Gefängnis der Verstandes ist!
Könnte doch so sein!
Viele glauben auch an Gott, und die Betonung liegt auf Glaube!
Keine Wissenschaft sondern ein Glaube!
Guter Ansatz! Ich habe damals mal mit einem Freund darüber gesprochen, und eigentlich ist es erstaunlich, wie viele Parallelen die Matrix-Filme mit dem religiösen Glauben haben.
Beispiel 1: Alle warten auf den Auserwählten, der sie rettet. Das ist bei der biblischen Geschichte von Jesus' Geburt recht ähnlich.
Beispiel 2: Um Smith zu besiegen und damit die Menschen zu retten, muss Neo sich opfern. Auch der Sohn Gottes ging an's Kreuz.

So, das war mein Beitrag zu einigen Punkten. I wish you a good night...

greets
Secretman
wydi

Beitrag von wydi »

@Secretman

Ich sehe wir verstehen uns. Die Theorie ging mir auch schon durch den Kopf, nur verstehe ich nicht ganz was man an einem komplizierten, unerwarteten aber dennoch spannenden Ende auszusetzen hat?

Ich fand das absolut genial das man am Schluss erst mal mit offenem Mund vor dem Bildschirm sass und nicht mehr wusste was oben und was unten ist. Habe mir den Film dann noch ein paar mal angeschaut, mich ein wenig in die Materie eingelesen und verstand dann nach und nach was uns die Brüder mit ihrem Film mitteilen wollten.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Teil 1 ist natürlich klasse, Teil 2 und 3 sind dies leider nicht.

Ich versteh schon, dass von der Handlung her eine andre Richtung eingeschlagen wurde / werden musste, und dass diese an für sich auch sehr interessant ist und viele wichtige Informationen über das Matrix-Universum erhält (die vieles aus Teil 1 in einem anderen Licht erscheinen lassen). Doch wird das ganze viel zu schlecht präsentiert: Zu lange Kampfszenen, zu viel Krieg á la „Herr der Ringe“, zu wenig Matrix, zu viel coole Szenen als Selbstzweck, insgesamt einfach zu gestreckt. Dabei gehen die Rätsel um das Matrix-Universum total unter…!
Und so wird mancher am Ende denken, er habe die Filmreihe verstanden, hat aber tatsächlich nur Teil 1 verstanden und somit kaum eine Ahnung, was nun genau in der epischen Geschichte passiert ist (insbesondere z.B. Sati, Neo/Smith, Orakel/Architekt, die Matrix-Zyklen, das Ende, etc.).
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Teil 1 ist natürlich klasse, Teil 2 und 3 sind dies leider nicht.
Teil 1 ist zweifelsohne ein Kultfilm und zwar zu Recht. Ein richtig, richtig guter Film.

Ich weiß noch, dass ich damals von Teil 2 und vor allem von Teil 3 im Kino unglaublich enttäuscht war. Komischerweise hat sich meine Meinung gegenüber den zwei Sequels verbessert, nachdem ich sie Jahre später nochmal auf DVD angesehen habe.
Doch wird das ganze viel zu schlecht präsentiert: Zu lange Kampfszenen, zu viel Krieg á la „Herr der Ringe“, zu wenig Matrix, zu viel coole Szenen als Selbstzweck, insgesamt einfach zu gestreckt. Dabei gehen die Rätsel um das Matrix-Universum total unter…!
Oh ja, diese ellenlagen Kampfszenen (ich sag mal: Neo vs. Smith! Uff!) waren schließlich nur noch um ihrer Selbst willen so lang. "Herr Der Ringe" hab ich aber gar nicht in diesen Filmen "gesehen".
Und so wird mancher am Ende denken, er habe die Filmreihe verstanden, hat aber tatsächlich nur Teil 1 verstanden.
Nun, ich weiß, dass ich nichts weiß :D Teil 1 dürfte ich kapiert haben, dann geht es den Bach runter und ich stöpsel mir die Geschichte zusammen.

Wem das Matrix-Universum gefällt, dem rate ich übrigens, mal die "Animatrix" anzusehen, die doch einige Lücken füllt und sehr unterhaltsam ist. Tolle Stories und toller graphischer Aspekt (die Kurzfilme sind entweder computeranimiert oder Anime). Top :up:
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

manila hat geschrieben:"Herr Der Ringe" hab ich aber gar nicht in diesen Filmen "gesehen".
Der bevorstehende Ansturm auf Zion mit all der Vorbereitung und den involvierten Nebenfiguren erinnerte mich sehr an Gondor bzw. Rohan... :roll:
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:
manila hat geschrieben:"Herr Der Ringe" hab ich aber gar nicht in diesen Filmen "gesehen".
Der bevorstehende Ansturm auf Zion mit all der Vorbereitung und den involvierten Nebenfiguren erinnerte mich sehr an Gondor bzw. Rohan... :roll:
Ja? Na, dann ist HdR aber um Längen besser ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Re: Matrix I-III

Beitrag von furikuri »

Anscheinend brauchen alle beteilgten wieder dringend Geld:
SPON hat geschrieben:Keanu Reeves deutet zwei neue Filme an
Die letzten beiden Teile waren richtig schlecht - doch Episoden vier und fünf sollen alles wieder gut machen: Eine US-Website berichtet, Keanu Reeves sei bereit, in zwei weiteren "Matrix"-Filmen die Hauptrolle zu übernehmen. Angeblich würden die Wachowski-Geschwister schon am Konzept feilen.
UPDATE - ENTWARNUNG :D
SPON hat geschrieben:Doch keine "Matrix"-Fortsetzung
Von wegen Sequel: Die am Montag verbreitete Nachricht, dass Keanu Reeves mit den Regisseuren der "Matrix"-Filme an Teil 4 und 5 arbeite, war eine Ente. Ein Blogger hatte die Falschmeldung verbreitet - auch SPIEGEL ONLINE fiel darauf herein.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,741571,00.html
Antworten

Zurück zu „Film“