Neue Jobs für OC-Darsteller?
Neue Jobs für OC-Darsteller?
Wie nun ja bekannt ist, wird The OC nach der 4. Season eingestellt. Die Serie hat viele Schauspieler relativ berühmt gemacht.
Wie stellt Ihr Euch die berufliche Karriere von Ben, Adam, Rachel & Co. nach dem Ende von OC vor?
Wie stellt Ihr Euch die berufliche Karriere von Ben, Adam, Rachel & Co. nach dem Ende von OC vor?
Russell Crowe jr., also Ben wird in Zukunft sicherlich in vielen Direct-To-Video-Produktionen oder Low Budget-Filmen zu sehen sein.
Adam Brody könnte sich eine neue Serie suchen und die eine oder andere Nebenrolle in diversen Kinofilmen spielen. Vielleicht auch die ein oder andere Hauptrolle in einer romantischen Komödie. Er könnte aber auch seine Rolle aus Mr. & Mrs. Smith in der geplanten, gleichnamigen Serie wieder aufnehmen. (Wird ja vom gleichen Autor geschrieben und auch von Doug Liman inszeniert...).
Autumn Reeser wird vermutlich in der ein oder anderen Serie als Gastdarstellin auftauchen und eventuell mal wieder zum Hauptcast gehören.
Wenig Sorgen muss man sich um Peter Gallagher, ist er doch eigentlich Filomschauspieler und viel am Theater unterwegs.
Mischa Barton wird in dem ein oder anderen Film mitspielen, etwas Werbung machen und diverse andere Dinge.
Von dem jungen Hauptcast hat IMO Rachel Bilson das größte Zeug dazu, eine Kinokarriere einzuschlagen.
Vermutlich wird man vom ein oder anderen Castmitglied nicht mehr viel hören. Ist bei vielen Serien der Fall.
Adam Brody könnte sich eine neue Serie suchen und die eine oder andere Nebenrolle in diversen Kinofilmen spielen. Vielleicht auch die ein oder andere Hauptrolle in einer romantischen Komödie. Er könnte aber auch seine Rolle aus Mr. & Mrs. Smith in der geplanten, gleichnamigen Serie wieder aufnehmen. (Wird ja vom gleichen Autor geschrieben und auch von Doug Liman inszeniert...).
Autumn Reeser wird vermutlich in der ein oder anderen Serie als Gastdarstellin auftauchen und eventuell mal wieder zum Hauptcast gehören.
Wenig Sorgen muss man sich um Peter Gallagher, ist er doch eigentlich Filomschauspieler und viel am Theater unterwegs.
Mischa Barton wird in dem ein oder anderen Film mitspielen, etwas Werbung machen und diverse andere Dinge.
Von dem jungen Hauptcast hat IMO Rachel Bilson das größte Zeug dazu, eine Kinokarriere einzuschlagen.
Vermutlich wird man vom ein oder anderen Castmitglied nicht mehr viel hören. Ist bei vielen Serien der Fall.
Ich denke es hängt davon ab wie Bens Film "88 Minutes" in den USA ankommt. Ich bezweifle aber, dass der Film ein Hit wird. Ich könnte mir Ben aber auch als Agent bei 24 vorstellen. Oder als Hauptcharakter in Joshs neuer Serie "Chuck", wobei Josh wohl erstmal genug von dem alten Cast haben dürfteFortinbras hat geschrieben:Russell Crowe jr., also Ben wird in Zukunft sicherlich in vielen Direct-To-Video-Produktionen oder Low Budget-Filmen zu sehen sein.

Versuchen ist eine Sache, schaffen eine andere.Libra hat geschrieben:Also ich denke, die werden alle versuchen, groß raus zu kommen, Kinofilme, neue Serien, irgendwas fällt denen schon ein, die machen das schon!

Meine Prognose sieht ähnlich aus wie die von Fortinbras, nur dass ich auch bei Rachel Bilson eher skeptisch bin. Seitdem ich "Last Kiss" gesehen habe, bin ich vorsichtig, was das Prophezeien einer großen Karriere angeht, dafür habe ich schon zuviele ehemalige Serienstars "untergehen" sehen. Ich halte sie nicht für außergewöhnlich talentiert.
Von Mischa Barton wird man sicher noch am meisten hören, ob das allerdings eher wegen neuer Filme oder dem Auftreten in Klatschspalten sein wird, bleibt abzuwarten.
Kelly Rowan wird auch weiterhin Fernsehfilme drehen und Adam Brody sich vielleicht vermehrt auf seine Band konzentrieren.
Da bin ich der gleichen Meinung.Sandra hat geschrieben:Versuchen ist eine Sache, schaffen eine andere.Libra hat geschrieben:Also ich denke, die werden alle versuchen, groß raus zu kommen, Kinofilme, neue Serien, irgendwas fällt denen schon ein, die machen das schon!
Meine Prognose sieht ähnlich aus wie die von Fortinbras, nur dass ich auch bei Rachel Bilson eher skeptisch bin. Seitdem ich "Last Kiss" gesehen habe, bin ich vorsichtig, was das Prophezeien einer großen Karriere angeht, dafür habe ich schon zuviele ehemalige Serienstars "untergehen" sehen. Ich halte sie nicht für außergewöhnlich talentiert.
Von Mischa Barton wird man sicher noch am meisten hören, ob das allerdings eher wegen neuer Filme oder dem Auftreten in Klatschspalten sein wird, bleibt abzuwarten.
Kelly Rowan wird auch weiterhin Fernsehfilme drehen und Adam Brody sich vielleicht vermehrt auf seine Band konzentrieren.
Ich denke auch nicht, dass Rachel Bilson oder einer der anderen Hauptdarsteller aussergewöhnlich talentiert ist. Nichstdestotrotz wünsche ich natürlich allen jungen Darstellern (bei den alten Hasen muss man sich keine Sorgen mehr machen denke ich

Zuletzt geändert von Evangelion am 04.01.2007, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke nicht das man irgenden einen von ihnen im nächsten Herbst in einer Serie sehen wird. Es sei denn sie ziehen jetzt ganz schnell Angebote an Land, denn die meisten Serienpiloten werden ab Februar gedreht.
Desweiteren ist es schwer die Darsteller ( außer Peter und Kelly ) einzuschätzen, denn die Rollen von The O.C. wurden ihnen ja quasi auf den Leib geschrieben und da mussten sie nicht viel mehr tun als Teenager zu sein.
Ob sie auch in Anspruchsvollen Rollen überzeugen können wird man sehen.
Peter Gallagher - wird sich wohl wieder mehr auf Kinofilme bzw. Theater konzentrieren
Kelly Rowan - wird sich wohl wieder auch mehr um Filme kümmern , vielleicht auch ne neue Drama Serie
Benjamin McKenzie - falls er mal mehr als zwei Gesichtszüge zeigt könnte aus ihn was werden, allerdings ist er sehr auf Teenierollen fixiert was auch sein Aussehen stark ausmacht. Seinem Alter wird er nciht gerecht ( rein vom Aussehen her ) daher könnte er es schwer haben...
Adam Brody - genau das gleiche, man kann schwer sagen ob seine Rolle in The O.C. ein Fluch oder ein Segen war, denn dadurch das er nun aller Welts liebster Geek war, bleibt dieses Image wohlmöglich an ihm haften. Man siehts ja auch an seinen Filmen seit The O.C. , selbst in Mr. & Mrs. Smith spielt er den Geek... man wird sehen ... er sollte sich auf jedenfall anspruchvollere Rollen suchen, ansonsten ...
Mischa Barton - die groß angekündigte Kinokarierre lies ja bisher auf sich warten, viel mehr machte sie SChlagzeilen bei Modeshows bzw. durch ihre imenses Untergewicht... sie hat zwar einige Filme in petto, dennoch sehen die nicht wie die großen Reißer aus. Denke dadurch das sie auch noch immer so jung ist wird sie eher in den B-Movies verweilen... bis sie irgendwann in ner neuen Serien auftaucht
Rachel Bilson - genau das gleiche, allerdings war sie der heimliche Star der Serie, allerdings auch nur weil ihre Rolle so geschrieben war das sie den Fans gefiehl, wie das bei Kinofilmen aussehen wird, muss man sehen
Melinda Clarke - für mich neben den anderen zwei eltern, die beste Darstellerin in the O.C. , bei CSI spielte sie bereits auch mit und kam recht gut an, vielleicht eine Nebenrolle ? , hoffe sie auf jedenfall noch öfters zu sehen...
Desweiteren ist es schwer die Darsteller ( außer Peter und Kelly ) einzuschätzen, denn die Rollen von The O.C. wurden ihnen ja quasi auf den Leib geschrieben und da mussten sie nicht viel mehr tun als Teenager zu sein.
Ob sie auch in Anspruchsvollen Rollen überzeugen können wird man sehen.
Peter Gallagher - wird sich wohl wieder mehr auf Kinofilme bzw. Theater konzentrieren
Kelly Rowan - wird sich wohl wieder auch mehr um Filme kümmern , vielleicht auch ne neue Drama Serie
Benjamin McKenzie - falls er mal mehr als zwei Gesichtszüge zeigt könnte aus ihn was werden, allerdings ist er sehr auf Teenierollen fixiert was auch sein Aussehen stark ausmacht. Seinem Alter wird er nciht gerecht ( rein vom Aussehen her ) daher könnte er es schwer haben...
Adam Brody - genau das gleiche, man kann schwer sagen ob seine Rolle in The O.C. ein Fluch oder ein Segen war, denn dadurch das er nun aller Welts liebster Geek war, bleibt dieses Image wohlmöglich an ihm haften. Man siehts ja auch an seinen Filmen seit The O.C. , selbst in Mr. & Mrs. Smith spielt er den Geek... man wird sehen ... er sollte sich auf jedenfall anspruchvollere Rollen suchen, ansonsten ...
Mischa Barton - die groß angekündigte Kinokarierre lies ja bisher auf sich warten, viel mehr machte sie SChlagzeilen bei Modeshows bzw. durch ihre imenses Untergewicht... sie hat zwar einige Filme in petto, dennoch sehen die nicht wie die großen Reißer aus. Denke dadurch das sie auch noch immer so jung ist wird sie eher in den B-Movies verweilen... bis sie irgendwann in ner neuen Serien auftaucht
Rachel Bilson - genau das gleiche, allerdings war sie der heimliche Star der Serie, allerdings auch nur weil ihre Rolle so geschrieben war das sie den Fans gefiehl, wie das bei Kinofilmen aussehen wird, muss man sehen
Melinda Clarke - für mich neben den anderen zwei eltern, die beste Darstellerin in the O.C. , bei CSI spielte sie bereits auch mit und kam recht gut an, vielleicht eine Nebenrolle ? , hoffe sie auf jedenfall noch öfters zu sehen...
Ich denke, dass die meisten erstmal nicht in Serien zu sehen sein werden, allein aus dem Grund, dass Schauspieler nach Serien doch immer meinen, dass sie sich auf ihre Filmkarriere konzentrieren wollen
Ich glaube, die meisten werden damit keinen Erfolg haben, auch wenn ich es ihnen wünschen würde. Einige werde dann vom Erdboden verschwinden und andere werden sich wohl wieder den Serien zuwenden
Mischa werden wir sicher nicht so schnell loswerden, da sie überall zu sehen sein wird, wo es um Mode und Gossip geht. Das wird sich auch oder vielleicht auch gerade wegen ihren miserablen Filmauftritten nicht ändern. Bei Rachel kommt es wohl darauf an, mit wem sie als nächstes zusammenkommt
Wenn das ne interessante Paarung ist, wird sie wohl auch weiterhin in den Klatschspalten zu sehen sein, was einen ja immerhin noch im Gespräch hält. Bei den anderen ist das eher weniger der Fall, da sie einfach zu unauffällig und zurückgezogen sind. Da müssen sie schon wirklich Kritiker in Filmen begeistern um auf sich aufmerksam zu machen. Leider bezweifle ich, dass das wirklich der Fall sein wird
Ich lasse mich allerdings gerne überraschen...
Viel wichtiger ist mir jedoch fast, dass wir noch weiterhin von Josh Schwartz hören (ja, erstaunlich, wenn man sich meinen Avatar betrachtet, ich weiß...). Er hat ja zwei neue Projekte, die es hoffentlich schaffen werden. "Chuck" scheint eher nicht mein Ding, aber bei "Gossip Girl" gefallen mir die Bücher sehr gut und ich hoffe, dass das was wird. V.a. da die Serie ja bei TheCW laufen soll... Denn ich finde, dass O.C. einfach (abgesehen von der Grundstory vielleicht) was ganz Besonderes war, das man mit keiner anderen Serie vergleichen kann, auch wenn sie eine "Teenieserie" ist, aber ich rede jetzt von weniger offensichtlichen Dingen. Deshalb hoffe ich, dass er nochmal eine Serie aus den Angeln heben kann, die vielleicht ähnlich außergewöhnlich ist. Ich werde jedoch darauf warten, bin ja noch jung


Mischa werden wir sicher nicht so schnell loswerden, da sie überall zu sehen sein wird, wo es um Mode und Gossip geht. Das wird sich auch oder vielleicht auch gerade wegen ihren miserablen Filmauftritten nicht ändern. Bei Rachel kommt es wohl darauf an, mit wem sie als nächstes zusammenkommt


Viel wichtiger ist mir jedoch fast, dass wir noch weiterhin von Josh Schwartz hören (ja, erstaunlich, wenn man sich meinen Avatar betrachtet, ich weiß...). Er hat ja zwei neue Projekte, die es hoffentlich schaffen werden. "Chuck" scheint eher nicht mein Ding, aber bei "Gossip Girl" gefallen mir die Bücher sehr gut und ich hoffe, dass das was wird. V.a. da die Serie ja bei TheCW laufen soll... Denn ich finde, dass O.C. einfach (abgesehen von der Grundstory vielleicht) was ganz Besonderes war, das man mit keiner anderen Serie vergleichen kann, auch wenn sie eine "Teenieserie" ist, aber ich rede jetzt von weniger offensichtlichen Dingen. Deshalb hoffe ich, dass er nochmal eine Serie aus den Angeln heben kann, die vielleicht ähnlich außergewöhnlich ist. Ich werde jedoch darauf warten, bin ja noch jung

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Das werden die Produzenten von 24 nie machen, dafür ist Ben ein zu festgelegter Charakter.aceman hat geschrieben:Ich könnte mir Ben aber auch als Agent bei 24 vorstellen.
Sein Problem ist, dass er dieses Image schon immer hatte. Bei GG hat er die gleiche Rolle innegehabt und auch bei American High... Er sollte sich also mal lieber eine Rolle suchen, die mal etwas anderes darstellt als das, was er bisher gemacht hat. Das heißt allerdings wohl erst mal, dass er in einigen Independantfilmen mitwirken muss...Adam Brody - genau das gleiche, man kann schwer sagen ob seine Rolle in The O.C. ein Fluch oder ein Segen war, denn dadurch das er nun aller Welts liebster Geek war, bleibt dieses Image wohlmöglich an ihm haften.
Ich denke Adam Brody wird es noch zu was bringen. Er setzt auf qualitativ recht gute Filme. Im Gegensatz zu Mischa Barton. Sie wird sicher noch viele Schlagzeilen füllen und eine Weile ein It- girl bleiben, aber sonst kann man nur auf eine schauspielerische Entwicklung hoffen und warten.
Rachel Bilson ... dieser Name wird, denke ich, immer mit der Serie in Verbindung stehen. Sie wird wahrscheinlich immer eine ähnliche Rolle bekommen, die sie in O.C spielte. Von dieser Meinung, bin ich allerdings noch nicht ganz überzeugt, da ich noch keinen Film mit ihr gesehen habe.
Bei Ben McKenzie weiß ich nicht ob das Schauspielen weiterhin verfolgen wird/will. Er ist aber in einem Alter wo man wahrscheinlich gefragt ist
Rachel Bilson ... dieser Name wird, denke ich, immer mit der Serie in Verbindung stehen. Sie wird wahrscheinlich immer eine ähnliche Rolle bekommen, die sie in O.C spielte. Von dieser Meinung, bin ich allerdings noch nicht ganz überzeugt, da ich noch keinen Film mit ihr gesehen habe.
Bei Ben McKenzie weiß ich nicht ob das Schauspielen weiterhin verfolgen wird/will. Er ist aber in einem Alter wo man wahrscheinlich gefragt ist
Also ich hätte nichts dagegen, wenn Adam wieder bei GG einsteigen würde!
Ich mag diesen Geek-Typen, den er immer spielt und ich fände es nicht schlecht, ihn weiterhin in solchen Rollen zu sehen (ob im Kino oder in einer Serie). Aber ja, ich weiß, mit nur solchen Rollen wird er sich nicht lange behaupten können und Ernst genommen wird er dadurch auch nicht, aber man darf ja nochmal träumen dürfen!

Ich mag diesen Geek-Typen, den er immer spielt und ich fände es nicht schlecht, ihn weiterhin in solchen Rollen zu sehen (ob im Kino oder in einer Serie). Aber ja, ich weiß, mit nur solchen Rollen wird er sich nicht lange behaupten können und Ernst genommen wird er dadurch auch nicht, aber man darf ja nochmal träumen dürfen!

Naja das ist ja das Problem. "Ich bin Schauspieler in einer erfolgreichen Serie gewesen. Na da muss ich doch nach Hollywood ins Filmgeschäft." So denken leider viele und die meisten davon gehen baden und wenn sie Glück haben landen sie wieder in einer (großen) Serie. Man muss sich doch nur mal die Serien der letzten Jahre anschauen:redseven hat geschrieben:Überhaupt würde ich als Schauspieler mich generel viel mehr bei Serien aufhalten anstatt die große Kinokarierre zu planen...
Dawson´s Creek: von James van der Beek hört man nichts mehr und auch von Joshua Jackson kaum noch was. Katie hat sich Tom geangelt, aber mit dem Flimgeschäft wollte es nicht so klappen. Die einzige die Erfolg hat und sich auch gleich eine Oscar-Nominierung geholt hatte war Michelle Williams. Und sie hatte schon immer das meiste Talent von allen viern.

Sex and the City: die einzige von der man noch etwas hört ist Sarah Jessica Parker, aber sie war ja vorher schon sehr erfolgreich.

Akte X: supererfolgreich zu der Zeit, und wo sind die Schauspieler hin?

Buffy: außer Sarah Michelle Gellar sind alle in der Versenkung verschwunden und auch von Sarah hört man nichts mehr wirklich neues.
Das könnte man jetzt endlos fortsetzen. Natürlich gibt es auch Beispiele die genau das Gegenteil beweisen. Schauspieler die es nach Hollywood geschafft haben: Jessica Biel oder Jessica Alba.
Ich hoffe sehr das die Cast von O.C. mehr Glück hat, denn ich liebe diese Serie wirklich

Naja, zumindest Alyson Hannigan hat noch immer eine recht gut laufende Karriere. Sie hat eine neue Serie und macht nach wie vor regelmäßig in dem ein odere anderen Kinofilm mit.
Sarah Michelle Gellar hat das Problem, dass sie ihren Ruf nicht mehr loswird und am Ende alle Rollen irgendwo im Fantasy- und Horrorbereich angesiedelt sind. Kaum ist Grudge 2 aus dem Kino, steht bald eine Verfilmung von American McGee's Alice an, einer Art Horrorversion von Alice im Wunderland.
Sarah Michelle Gellar hat das Problem, dass sie ihren Ruf nicht mehr loswird und am Ende alle Rollen irgendwo im Fantasy- und Horrorbereich angesiedelt sind. Kaum ist Grudge 2 aus dem Kino, steht bald eine Verfilmung von American McGee's Alice an, einer Art Horrorversion von Alice im Wunderland.