Lucky # Slevin
Lucky # Slevin
von ofdbSlevin hat an einem Tag alles verloren, seinen Job, seine Frau und seine Wohnung.
Als Slevin nun provisorisch bei seinem Freund Nick, der unauffindbar scheint, unterkommt fängt der Schlammassel erst richtig an. Er wird gleich von den Schlägern zweier verfeindeter Geldeintreiber für Nick gehalten und muss nun bei dem einen das Geld innerhalb kürzester Zeit zurückzahlen und für den anderen einen Auftragsmord durchführen, damit ihm dieser seine Schulden erlässt. Zu allem Überdruss gerät Slevin nun auch noch zwischen die Fronten des Kleinkrieges der beiden Geldeintreiber.
Habe den Film gestern auf DVD gesehn(kam ja hier nicht im Kino) und fand ihn ganz gut.
Die Story ist auf jeden Fall interessant erzählt, mit vielen Wendungen.
Erst hält man Slevin ja für nen Pechvogel... (will jetzt nicht zu viel spoilern

Allerdings hatte der Film am Anfang und in der Mitte einige Längen, die das ganze ein bischen schmälern.
Insgesamt aber doch nen guter Film. Bruce Willis als Goodcat hat mir auch sehr gut gefallen.

hier ein Trailer dazu: Länge: 02:32 Minuten
http://www.youtube.com/watch?v=Zdbsi3O5FJU
ich kauf mir den Film jedenfalls auf DVD...
total gute Ausschnitte, hab auch von Freunden gehört, er soll ziemlich gut sein...
http://www.youtube.com/watch?v=Zdbsi3O5FJU
ich kauf mir den Film jedenfalls auf DVD...
total gute Ausschnitte, hab auch von Freunden gehört, er soll ziemlich gut sein...
Re: Lucky # Slevin
Nach "The Prestige" der zweite Film, den ich diese Woche _viel zu spät_ gesehen habe. Wäre das Kinogeld nämlich auf jeden Fall wert gewesen!
Gekonnt und genial wird einem hier eine Story vorgesetzt, die brilliant dadurch unterhält, dass man gespannt ist, bangt und v.a. rätselt. Und am Ende ist eben alles anders als gedacht - und ich freue mich, dass mich die Auflösung nicht brutal überrascht hat, sondern ich sie mir kurze Zeit zuvor selbst überlegt habe.
Josh Harnett hat mich wohl erstmals in einem Film überzeugt, Lucy Liu hat noch nie so süß und locker gespielt, Bruce Willis spielt den Typ, den er am besten spielen kann und die Dialoge von "Slevin" mit den beiden Gangster-Bossen sind unheimlich spritzig und witzig - das hat man in ähnlichen Filmen in letzter Zeit viel zu oft vermisst.
Dass er am Anfang welche hatte - da stimme ich dir zu. Die ersten ca. 10 Minuten, bevor Josh auftaucht, fand ich schnell langweilig und zäh. Und neben der Tatsache, dass ich den ganzen Film nicht aus dem Kopf bekam, dass zwischen Josh und Lucy 10 Jahre Unterschied liegen, ist das auch das einzig Negative, das mir zu diesem Streifen einfällt.
Gekonnt und genial wird einem hier eine Story vorgesetzt, die brilliant dadurch unterhält, dass man gespannt ist, bangt und v.a. rätselt. Und am Ende ist eben alles anders als gedacht - und ich freue mich, dass mich die Auflösung nicht brutal überrascht hat, sondern ich sie mir kurze Zeit zuvor selbst überlegt habe.

Josh Harnett hat mich wohl erstmals in einem Film überzeugt, Lucy Liu hat noch nie so süß und locker gespielt, Bruce Willis spielt den Typ, den er am besten spielen kann und die Dialoge von "Slevin" mit den beiden Gangster-Bossen sind unheimlich spritzig und witzig - das hat man in ähnlichen Filmen in letzter Zeit viel zu oft vermisst.
Wo hatte der denn in der Mitte Längen?bubu hat geschrieben:Allerdings hatte der Film am Anfang und in der Mitte einige Längen, die das ganze ein bischen schmälern.
Dass er am Anfang welche hatte - da stimme ich dir zu. Die ersten ca. 10 Minuten, bevor Josh auftaucht, fand ich schnell langweilig und zäh. Und neben der Tatsache, dass ich den ganzen Film nicht aus dem Kopf bekam, dass zwischen Josh und Lucy 10 Jahre Unterschied liegen, ist das auch das einzig Negative, das mir zu diesem Streifen einfällt.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“