Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Moderator: Freckles*

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
3
30%
4 Punkte
6
60%
5 Punkte
1
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von Schnupfen »

Diese Woche geht es mit der Folge "Dawsons Tao" weiter. Was hat euch gefallen, und was weniger? Wie sieht eure Meinung zu dieser Folge aus?

<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>

<< Hier geht es zur Review von MFB >>

Viel Spaß beim hoffentlich zahlreichen Diskutieren. Bin auf eure Meinungen gespannt. :)



---

Meine Meinung:

In Season 4 muss ich mich wohl immer wieder wiederholen: Eine konstant gute Folge.

Gretchen rückt hier mehr denn je in den Mittelpunkt. Mit ihr ist es ein bisschen wie mit Jen zu Beginn der Serie: Wir lernen mit der Zeit eine andere (vergangene) Seite kennen, mit der auch sie sich noch auseinandersetzen muss.
Bevor sie sich ihren Gefühlen für Dawson stellen kann, muss sie mit Nick und ihrem alten Leben abschließen. Durchaus plausibel und interessant, auch in Bezug auf die beiden Witter-Geschwister.

Dawson macht zuhause ein innerliches Überlegen (bzw. Hinterfragen von Jack) durch: Soll er aktiv werden oder nicht? Nach seinem Auf und Ab mit Joey ist es verständlich, dass er nicht mehr weiß, wie er mit seinen Gefühlen und Sehnsüchten umgehen soll…

Nebenbei wird auch noch die Geschichte um unsere beiden Lieblingssenioren erzählt. Süß. Und wiederum interessant in Bezug auf Dawsons jeweilige Beziehung zu den beiden.

Joey hat in dieser Folge eindeutig eine eher unwichtige Storyline, die jedoch a) dank den beiden Zynikern sehr unterhaltsam und b) für das Verständnis von Drue wichtig ist.

Jen fehlt in dieser Folge (Mit wem mag sie wohl auf einem Konzert sein? Tobey?). Langsam wird es Zeit, dass sich wieder mehr um ihre Person gekümmert wird. Wie wärs mit einem Zusammentreffen mit Drue? Und was ist aus ihrer gemeinnützigen Arbeits-Strafe geworden?

Fazit: Abgesehen von Jens Fehlen und dem etwas konstruierten Finden des Briefes eine interessante, (v.a. für D&G, Grams&Brooks und Drue) gewinnbringende Episode. Bei all der stabilen Quialität von Season 4 wird’s mal Zeit für eine herausstechende Folge, oder?!
Zuletzt geändert von Schnupfen am 26.05.2007, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Rodger

Beitrag von Rodger »

schnupfen hat geschrieben:In Season 4 muss ich mich wohl immer wieder wiederholen: Eine konstant gute Folge.
Nun...da wiederhole ich mich auch gerne..S4 ist für mich nunmal die zweitbeste DC-Staffel.
schnupfen hat geschrieben:Gretchen rückt hier mehr denn je in den Mittelpunkt.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen das in dieser Folge die Beziehung zwischen Dawson und Gretchen geebnet wird. Dawson muss da keine so großen Sprünge machen, um sich auf die Beziehung einzulassen..Gretchen jedoch und deswegen dreht sich diese Folge so viel um Gretchen.
Wir erfahren in dieser Folge weswegen sie bislang eine Beziehung zu EGAL WEM geblockt hat (/hätte).

Ich möchte besonders auf das Gespräch ganz am Anfang der Folge zwischen Pacey und Dawson eingehen. Dieses ist der Bei-Motor dieser Folge. Da steckt eine ganze Menge drin.
Weniger ist es Dawson auf den man achten sollte, sondern Pacey, weil er der entscheidene Charakter dieser Folge ist.
So ist er am Anfang der Folge, bei diesem Gespräch wutentbrannt über Dawsons interesse an Gretchen...ala...das darf doch nich wahrsein.
Joshuas Minenspiel ist beachtlich! Man weis genau was Pacey denkt.
Von heruntergeschluckter Wut über Erleichterung, das Dawson mehr oder weniger tatenlos bleibt wieder zurück zur bedrückten Haltung, als er bemerkt, das Dawson ganz recht damit hat, das da sich was von ganz alleine aufbaut, was Pacey, wie bereits gesagt komplett stinkt.

Zurück zu Pacey...ist er es, der mit allen Mitteln ein Zusammenkommen von Gretchen und Dawson verhindern will ist er es selbst der schlussendlich Gretchen davon überzeugt, das Dawson der richtige ist.

Interessant...damit ist Pacey über den (wohlgemerkt nicht ganz so großen) Schatten gesprungen, wie Dawson einst und willigt missmutig einer Beziehung des anderen mit einem engen Vertrauten ein. Zufall oder Absicht der Autoren? Was meint ihr?

Die Sache zwischen Mr.Brooks und Grams kapier ich nicht so ganz...unverständlich wie die beiden so zusammengefunden haben.
Zusätzlicher Spannungsbogen sicherlich... :roll:
Oder was bedeuted diese Beziehung für euch?

Kommen wir zu Drue...wir lernen ihn ein Stück weit besser kennen und die hochgezogene Schutzmauer fällt ein. Er ist unfähig eine Beziehung zu seinem Vater zu führen und gibt diesem die volle Schuld an der Zerstörung der Ehe seiner Eltern. Offensichtlich...mit allen Mitteln geht er Begegnungen mit einem Vater aus dem Weg, was seine "herzensjute" Mutter ja natürlich (noch) nicht mitbekommen hatte.

Lustig/Informativ sind auch die Gespräche von Dawson mit Jack.
Jack ist Dawsons gutes Gewissen und bekräftigt Dawson in Punkten zu denen Dawson "auf dem Sprung" ist, aber noch innehält.
Josey*

Re: [DCM] Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von Josey* »

Ich bin überrascht, ich wusste gar nicht mehr, dass die Folge so gut ist. Ist schon länger her, dass mich eine Folge so begeistert hat.

Die "Wunderbare Jahre" Anspielung ist toll, ich habe die Serie geliebt früher :)

Es werden zwei interessante Themen angesprochen:

1. Soll man auf glückliche Momente mit jemandem verzichten wenn man weiß, dass das ganze nicht von langer Dauer sein wird und einem das Ende sehr weh tun wird?

Ich denke dass man schon den Moment leben sollte, denn ansonsten wird man sich doch immer hinterher fragen, we es hätte sein können... natürlich ist es dann hinterher umso schwerer, mit dem Ende klarzukommen, besonders in Grams' Fall, die das ganze ja schon einmal mitgemacht hat. Aber für den Moment scheint sie so glücklich, und das ist es doch, was zählt, oder?

2. Bad Guy or Good Guy?

Gretchen wird vor die Wahl gestellt, und sie entscheidet richtig :) Es ist aber nunmal leider so, dass die meisten Frauen auf Arschlöcher stehen. Die wirklich netten Typen haben es schwer. Schön dass Gretchen es schafft, von Nick loszukommen. So nett und charmant er auch sein kann, er ist es nicht wert, dass Gretchen jedes Mal wieder von ihm enttäuscht wird, wenn er sich ein anderes Betthäschen schnappt. Und die Zeit, in der ihr so eine offene Beziehung reicht, scheint zu ihrem Glück vorbei.
Schnupfen hat geschrieben:
Jen fehlt in dieser Folge (Mit wem mag sie wohl auf einem Konzert sein? Tobey?). Langsam wird es Zeit, dass sich wieder mehr um ihre Person gekümmert wird.
Ich denke schon dass sie mit Tobey unterwegs sein wird, mit wem sonst? Ist ja nicht so, dass sie plötzlich einen uns unbekannten Freundeskreis aufgebaut hat...Und die beiden verstehen sich ja offenschtlich gut. Ist aber wirklich schade, dass sie im Moment so "hängengelassen" wird von den Autoren.

Die Joey/Drue-Story war toll, ihr Sarkasmus konnte endlich mal wieder zu Hochtouren auffahren und bei Drue konnte man ein wenig hinter die Fassade blicken.
dem etwas konstruierten Finden des Briefes
Das war echt zemlich konstruiert. Obwohl, das Zimmer musste ja jetzt erst ausgeräumt werden für Dawsons Gechwisterlein, da könnte es ja theoretisch sein, dass der Brief die ganzen Jahre unentdeckt in der Kommode lag... ;)

Das Ende fand ich richtig schön, wie Gretchen den Brief liest und man auch Joey und Pacey am Steg sitzen sieht... die Schlussszene ist der Hammer, wie Gretchen auf Dawson zugeht und er gleich Bescheid weiß. Die beiden sind wirklich toll zusammen, schade dass es kein Dawson-Gretchen Finale gab...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: [DCM] Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von Schnupfen »

Rodger hat geschrieben:Nun...da wiederhole ich mich auch gerne..S4 ist für mich nunmal die zweitbeste DC-Staffel.
Für mich - das stelle ich momentan mit DCM überraschend fest - die DRITTbeste. S3 hatte definitiv starke Folgen, aber der schwache Beginn der Staffel haut doch rein - und S4 rückt auf! ;-)
schnupfen hat geschrieben:Interessant...damit ist Pacey über den (wohlgemerkt nicht ganz so großen) Schatten gesprungen, wie Dawson einst und willigt missmutig einer Beziehung des anderen mit einem engen Vertrauten ein. Zufall oder Absicht der Autoren? Was meint ihr?
Nun gut, es gibt einen entscheidenden Unterschied: Dawson spricht mit Pacey über eine Beziehung zu dessen Schwester. Pacey hätte mit Dawson über eine Beziehung mit dessen Geliebten reden müssen. Das kann man nicht vergleichen.
Wenn ich mir aber vorstelle, beide hätten den gleichen Fall, vermute ich, dass Dawson eher mit Pacey über eine Beziehung zur Schwester geredet hätte als Pacey mit Dawson über solch eine (fiktive Schwester). Und andersrum vermute ich, dass Dawson zwar eher als Pacey über eine Beziehung mit dessen Geliebten/Ex geredet hätte, aber er es wahrscheinlich wie Pacey auch nicht geschafft hätte.
Die Sache zwischen Mr.Brooks und Grams kapier ich nicht so ganz...unverständlich wie die beiden so zusammengefunden haben.
Zusätzlicher Spannungsbogen sicherlich... :roll:
Oder was bedeuted diese Beziehung für euch?
Man ist natürlich überrascht, dass die zwei auf einmal "zusammen sind" / ausgehen. Finds aber nicht unbedingt nötig, alles gezeigt zu bekommen. Und die zwei sind Charaktere, wo man sich das gut hat sparen können.

Was die Beziehung bedeutet/bringt? Zum bringt sie Storyline für Grams, verbindet mehrere Charaktere und bringt Spannung, wie du schriebst.
Zum anderen ists einfach ne schöne Story für unsere sechste Hauptdarstellerin und hat eine schöne "Botschaft", die ja Josey* auch schon wiedergab.



Josey* hat geschrieben:Ich denke dass man schon den Moment leben sollte, denn ansonsten wird man sich doch immer hinterher fragen, we es hätte sein können... natürlich ist es dann hinterher umso schwerer, mit dem Ende klarzukommen, besonders in Grams' Fall, die das ganze ja schon einmal mitgemacht hat. Aber für den Moment scheint sie so glücklich, und das ist es doch, was zählt, oder?
Ja, das ist in diesem Fall auch meiner Meinung nach richtig und gut. Und wichtig für die Entwicklung von Grams, denke ich. Brooks brachte die Liebe in ihr Leben zurück. Ohne das wäre sie weniger "cool" geworden, wäre vielleicht nicht nach Boston gezogen, hätte ihr Leben weniger intensiv gelebt, hätte nicht in Boston eine weitere Beziehung begonnen, etc.
Ist aber wirklich schade, dass sie im Moment so "hängengelassen" wird von den Autoren.
Ja. Aber toll ist von ihnen, dass Jen gerade auf Kosten von Jack fehlt. Denn auch er hätte fehlen können, denn Jen hätte genauso seinen Part (in Bezug auf Dawsons Hinterfragen) übernehmen können. Schön, dass sie ihn nicht mehr so wie früher vernachlässigen.
Die Joey/Drue-Story war toll, ihr Sarkasmus konnte endlich mal wieder zu Hochtouren auffahren
Stimmt. Vergaß ich zu erwähnen. Das war der gute, alte S1-Joey-Sarkasmus.

Auch vergaß ich zu erwähnen, wie überrascht ich beim ersten Mal Schauen (damals) war, als ich den Vorspann sah... D und P beim Angeln! Konnte meinen Augen erst nicht trauen... ;-)
Das Ende fand ich richtig schön, wie Gretchen den Brief liest und man auch Joey und Pacey am Steg sitzen sieht...
Ja, alle Charaktere kamen an textlich passenden Stellen:

Dawson: (voice over) Dear Gretchen, I really enjoyed talking to you in your room today. Try not to be nervous about starting high school. I know you're gonna find people who understand you. (Grams and Brooks are sitting on the front swing out in the yard in front of her house. Brooks gives her the earrings and she looks surprised, but happy.) There's something I didn't get a chance to tell you. There's someone truly special in my life that I can't stop thinking about. She's unlike anyone I've ever met. Smart and funny and beautiful and just knowing that she's in my life has given me this constant fluttering that keeps me awake at night. (Gail and Mitch are watching a video of the baby monitor - of the baby moving inside of Gail.) When I think about who I can talk to about this who will understand, the only person that comes to mind is you. And that's a problem. Because you are the one that I feel this way about. (Gretchen is in her car driving.) I think about you constantly. Every little thing you do. The Elvis Costello sticker you put on your spiral notebook. The way your bangs have grown out every day for 6 months until Monday when you were finally able to put it in a pony tail. And today when you invited me to stay and talk to you after Pacey left, it occurred to me that you must think about me, too. (Pacey and Joey are sitting on her dock. Joey sits between Pacey's legs, leaning back against him. Pacey has his arms wrapped around Joey and gives her little smoochies now and then.) If I try to tell anyone else, they would say that you and I are impossible. That our lives are too different. That we can never be right for each other. But we understand each other. And we care about each other. And years from now, I believe that we still will. (Dawson is in his front yard, closing some paint cans. He hears a car approach and turns around to see Gretchen approaching with the letter.) Your friend forever. Love, Dawson.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
castaways

Beitrag von castaways »

Da habz Ihr allesamt völlig Recht: Die Konstanz in S4, was die Qualität der Folgen betrifft, ist wirklich ungewöhlich.
Wenn auch Schnupfen die "herausragende" Episode fehlen mag - allein die genannte Konstanz macht S4 so großartig.
Und - die herausragenden Folgen kommen ja IMO noch...

Für mich sind alle Plots gleichwertig gut, wobei unsere "Lieblingssenioren" da vielleicht den Vogel abgeschossen haben. Grams weiß Bescheid; Mr.Brooks Krankheit und drohendes Lebensende stört sie nicht. Ganz im Gegenteil...
Sie hat das alles schon mal durchgemacht. Und doch ist alles ganz anders. Im Gegensatz zu der langen Zeit um das Ableben ihres Ehemannes und dessen Koma, ist A.J. Brooks aktiv im Leben; die beiden haben die einmalige Chance, eine ganz wunderbare Zeit miteinander zu verleben.
Egal, wie lange sie andauern und wie sie enden wird.
Diese Botschaft fügt sich wunderschön in DC hinein.

Jacks und Dawsons Diskussionen sind Philosophie in Reinkultur.
Man merkt die tiefe Freundschaft, die die beiden jungen Männer verbindet.
Vertrauen in Reinkultur...
Der zufällige Brief - na ja - so etwas wird nun mal hineinkomponiert.
Ein dramaturgisches Mittel, da kommt IMO noch Dümmeres in dieser Richtung...
Zumindest weiß man, was in diesem Schreiben steht!

Joshua hat in dieser Episode wirklich eine reife schauspieleische Leistung vollbracht. Die Wandlung seiner Gesinnung ist bemerkenswert, aber völlig nachvollziehbar. Gretchens Exfeund, der anfangs so coole Typ, erweist sich als ziemlich gefühlloser Lebemann - ganz das Gegenteil von Paceys Charakter.
Und dann erzählt Gretchen ihre Story.
Dawson wusste bereits davon, der eigene Bruder nicht...
Spätestens hier gehen Pacey die Augen auf, er akzeptiert das Vertrauen, dass die beiden ineinander haben, sein Sinneswandel ist vollzogen; dem entzückenden Pärchen Dawson ud Gretchen ist die Türe weit geöffnet worden.

Der Plot um Drue und Joey mag zwar von der Qualität vielleicht etwas nachhinken. Doch der Zynismus und die Dialoge der beiden sind doch vom Feinsten.
Außerdem wird Drues Charakter "entwirrt", was dessen Sympathiekurve doch ein wenig nach oben steigen lässt.
Josey*

Beitrag von Josey* »

castaways hat geschrieben: Sie hat das alles schon mal durchgemacht. Und doch ist alles ganz anders. Im Gegensatz zu der langen Zeit um das Ableben ihres Ehemannes und dessen Koma, ist A.J. Brooks aktiv im Leben; die beiden haben die einmalige Chance, eine ganz wunderbare Zeit miteinander zu verleben.
Egal, wie lange sie andauern und wie sie enden wird.
Diese Botschaft fügt sich wunderschön in DC hinein.
Da hast du auf jeden Fall Recht, die Situation ist hier schon anders als mit Jens Grandpa, der sein Leben nicht mehr leben konnte. Umso schöner muss es für Grams sein, einen Mann kennenlzulernen, mit dem sie wieder "leben" kann, der mit ihr ausgeht und mit dem sie reden kann... unabhängig davon, dass der Verlust dann wieder genauso schmerzen wird.
Der zufällige Brief - na ja - so etwas wird nun mal hineinkomponiert.
Ein dramaturgisches Mittel, da kommt IMO noch Dümmeres in dieser Richtung...
Zumindest weiß man, was in diesem Schreiben steht!
Was mir dabei noch aufgefallen ist, wie alt war Dawson nochmal, als er den Brief geschrieben hat? 12? Dafür hat er wirklich toll formuliert, solche Liebesbriefe habe ich nicht bekommen von Jungs in dem Alter... Aber wir kennen ja unseren Dawson...
;)
castaways

Beitrag von castaways »

@ Josey

^_^

Also - ich kann mich wirklich nicht erinnern, in diesem zarten Alter Liebesbriefe dieser Qualität bzw. Ausformulierung verfasst zu haben.
Inhaltlich scheint mir jedoch Dawsons Brief weitestgehend schon dem Alter entsprechend zu sein und spiegelt dessen frühe charakterliche Entwicklung in beeindruckender Form wieder.
Lassen wir vielleicht die Kritik an den "frühreifen" Formulierungen beiseite; sie passen einfach zu DC, wie die es auch die Diktionen der 15 Jährigen in S1 und S2 tun... ;)
Rodger

Beitrag von Rodger »

Josey hat geschrieben:Die "Wunderbare Jahre" Anspielung ist toll, ich habe die Serie geliebt früher
Bitte erkläre das...welche Anspielung?
castaways hat geschrieben:Jacks und Dawsons Diskussionen sind Philosophie in Reinkultur.
Man merkt die tiefe Freundschaft, die die beiden jungen Männer verbindet.
Vertrauen in Reinkultur...
´N bissl weniger hätts auch getan, oder? Ich find die Diskussionen..ja man sollte hier vielleicht wirklich eher Besprechungen sagen, zwar sehr innig und in dem Punkt der Freundschaft stimme ich voll zu.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Kurz und bündig meine Meinung zur Folge: Dawsons Tao ist es nichts zu tun? Das ist aber nicht Dawson like...man bedenke was er alles in S1 unternahm um Jen für sich zu gewinnen und dann in S2, dreht er einen Film über Joey um diese zurück zugewinnen...in S3 macht er einen richtigen Wettstreit ( Segeln) um auf sich Aufmerksam zu machen...also dass er bei Gretchen nichts unternimmt, ist sehr untypisch für Dawson. Aber schön fand ich, dass er ehrlich zu Pacey ist und mit ihm darüber spricht...ich gebe Dawson recht, hätte Pacey das in S3 gemacht, wären viele Probleme vielleicht gar nicht erst entstanden.

Wirklich schön fand ich, dass P&D wieder mehr gemeinsam unternehmen, solche Szenen wie beim Angeln haben mir am Anfang von S4 besonders gefehlt...

endlich bekommt die Figur Gretchen mehr Tiefe indem wir etwas über ihre Vergangenheit erfahren...sie war also mit einem Collegecasanova liiert...für mich war Nick höchst unsympatisch so ein typisches Möchtegernbonzensöhnchen mit Null Einfühlungsvermögen. Gretchen bekommt die Chance mit ihrer Vergangenheit abzuschließen und neu anzufangen...das kann manchmal sehr heilsam sein. Sehr gut gefallen hat mir auch der Zusammenhalt zwischen den Geschwister Witters.


Die Freundschaft zwischen Jack & Dawson gefällt mir, weil sie so ein Gegensatz ist zu den Freundschaften mit Joey, Jen oder eben auch Pacey...die beiden waren nicht immer Freunde, aber sie verstehen und respektieren sich...manchmal regen mich ihre Gespräche zum Nachdenken an, was ich zugeben muss. ;)

Die Szene zwischen Drue & Joey hat mir jetzt nicht so gefallen...ich meine die beiden hassen sich...jetzt nicht wie Hund und Katz...so haben sich Joey & Pacey in S1 gehasst, nein sie hassen sich, weil sie sich unsympatisch sind...ihr sarkastischer Schlagabtausch war nur teilweise witzig..."Ich jag dir meinen Eyeliner ins Herz..." *gg* Aber der Kuss hätte jetzt echt nicht sein müssen. :down: Und wieso um alles in der Welt verbringt Drue seine Zeit lieber mit Joey eingesperrt als mit seinem Dad in Freiheit? Versteh ich nicht...


Und die aufkeimende Liaison von Brooks und Grams würde wohl jeder mit Sorgenfalten betrachten... ich meine er stirbt, sie verliebt sich vielleicht und muss dann zusehen, wie ihn der Krebs niederzwingt...das ist tragisch, für alle Beteiligten. Und Grams hat das alles schon einmal durchgemacht, also warum tut sie sich das nochmal an? Da sieht man was Grams für eine starke Persönlichkeit ist...das gebührt meinen vollsten Respekt!

Und noch kurz zu dem Brief: Sind wir mal ehrlich...welche Frau würde so ein lieber Brief nicht zu Herzen rühren...ich meine das Briefchen hat der kleine, unschuldige Dawson in tiefster Verliebtheit vor Jahren geschrieben...da schmilzt jede noch so dicke Eisschicht und erhellt ein Herz...ich fand es süß...ihr habt schon recht, dass das Briefchen aus der Vergangenheit bei den Haaren herbeigezogen ist, kann sein...aber es ist einfach sehr passend und ein schöner Beginn einer neuen Beziehung, also sehen wir einfach darüber hinweg! :)
Zuletzt geändert von Nyah am 26.05.2007, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Josey*

Beitrag von Josey* »

Rodger hat geschrieben:
Josey hat geschrieben:Die "Wunderbare Jahre" Anspielung ist toll, ich habe die Serie geliebt früher
Bitte erkläre das...welche Anspielung?
Dawson: Well, I've got something to tell you that I have a feeling will keep you awake. I like your sister, Pacey.
Pacey: You like her? Or you like her like her?
Dawson: I'm talking about Gretchen Witter, not Winnie Cooper.
Winnie Cooper ist die weibiche Hauptfigur aus der TV-Serie "Wunderbare Jahre" http://de.wikipedia.org/wiki/Wunderbare_Jahre

Sie und ihr Nachbar Kevin sind seit ihrer Kindheit immer mal wieder zusammen und wieder getrennt, aber eigentlich immer beste Freunde, wo man auch schon eine Verbindung zu Dawson und Joey ziehen kann. Kevin Williamson war großer Fan der Serie, wie er öfter mal erwähnt hat. Naja, auf jeden Fall ging es dann auch öfter um das "like her or like like her", also mögen oder lieben...
Nyah hat geschrieben: Und wieso um alles in der Welt verbringt Drue seine Zeit lieber mit Joey eingesperrt als mit seinem Dad in Freiheut? Versteh ich nicht...
Sein Vater hat null Interesse an ihm, hat ihn und seine Mutter für eine jüngere Frau verlassen und seine Mutter schickt ihn nur zu ihm, um die noch fehlenden Unterhalts-Schecks einzufordern... Da wäre ich auch lieber mit einem hübschen Kerl ein Wochenende lang in einem Keller eingesperrt ;)
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von ForVanAngel »

Unfassbarer Beginn, da angeln doch tatsächlich Pacey und Dawson. :o „I like your sister, Pacey.“ Dawson hat aus dem Debakel des letzten Jahres gelernt, nun weiß es sein Freund, Dawson hingegen will nichts tun, den Kuss wirken lassen und sehen was sich ergibt. Klingt gut. Da sich Gretchen mit ihrem Ex Nick trifft ist es sogar perfekt. Also ich finde diesen Nick ja ganz amüsant (nicht das jemand meiner ersten Vermutung trauen sollte, da liege ich oft falsch :schaem: ). Somit bleiben Pacey u. Gretchen bei Nick. Pacey versucht Nick auf seine Schwester aufmerksam zu machen – der Hintergedanke ist klar. Das war also der Ex, der letzte Freund vor der Fehlgeburt. Nun weiß es Pacey. Ach, warum muss Gretchen nur mit Nick nach oben gehen? Passiert eh nichts, somit war’s dann auch kein Problem. Gretchen und Pacey hat auch was, schönes Gespräch. :) Nun ist die alte Liebe Nick passee und Dawson könnte die Zukunft werden.
Schöner Schluss mit einem Kuss. :)

Wie mir das Tao-Episodenbild schon verriet, taucht heute mein Lieblings-Creekler auf, Drue natürlich. Wenigstens muss sich diese Nervensäge mit seinem Daddy treffen. Oder auch nicht. Der Trottel ist noch blöder als er sich benimmt, nun ist er mit Joey in einer Art Garage ausgesperrt. So was HASSE ich (siehe OTH), macht mich meistens sehr aggressiv. „This could be a problem.“ Ich hoffe die Folge rettet sich noch. Hatte ja im DVD-Menü schon den Kuss gesehen, das war zum Glück nur eien deutlich harmlosere „Joey fällt vom Regal, Drue fängt sie, sie knallt ihm eine“ Szene. ;) Und dann? Obwohl ich nichts erwartet hatte wurden ihre Szenen interessant! Zum einen ist Joey teils wirklich ruppig und reagiert halt auch stark ablehnend gegen Drue. Schon tragisch, Drue verbringt lieber sein Wochenende eingesperrt mit Joey als mit seinem Vater. :ohwell:

Dawson sieht, wie sich Arthur Brooks und Evelyn verstehen. Gut, das ist zwar etwas offensichtlich, aber lassen wir den beiden ihr Glück. 3x2 ist 6 und 2 fehlen. Und das sind Jack und Dawson, die das Kinderzimmer für das kommende Baby renovieren. Dawson macht sich etwas überraschend für mich Sorgen um Grams, die den kranken und nicht mehr langen lebenden Brooks mag. Doch Evelyn weiß es, somit alles schön. Dawson spricht auch Mr. Brooks an, doch der will sein Leben nicht vergeuden. Kann hier alle Seiten verstehen, Dawson natürlich, weil Evelyn mit ihrem letzten Mann so Schlimmes durchgemacht hat, aber wenn alle das Risiko kennen gefällt mir das Paar. :)


Fazit: Eine eher unscheinbare Folge, aber es gab ein paar schöne Momente. Selbst Drue konnte heute nichts zerstören, der Schock-Kuss aus dem DVD-Bild war harmlos, das Gespräch gefiel mir und er bekommt ein paar Sympathiepunkte dazu. Freu mich auf Dawson und Gretchen und Arthur mit Evelyn ist auch eine gute Sache. 4 Punkte.


------------------------------
Schnupfen hat geschrieben: Fazit: Abgesehen von Jens Fehlen und dem etwas konstruierten Finden des Briefes eine interessante, (v.a. für D&G, Grams&Brooks und Drue) gewinnbringende Episode. Bei all der stabilen Quialität von Season 4 wird’s mal Zeit für eine herausstechende Folge, oder?!
Absolut! :up: Insgesamt gefallen mir in S4 nahezu alle Folgen gut und ich kann mich auch kaum beschweren, ich brauch mich selten ärgern, doch die "herausstechenden" Folgen fehlen mir, eine 4,5/5 gab's, wobei das seit #3.15 auch nur selten der Fall war, was soll es, lieber gemächlich dahintreiben. :)
TheHills Watcher

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von TheHills Watcher »

HAHHAHA Ich liebe die Folge. Die bekam schon wieder mal 4 von 5. Besser als die letzten Zwei.

Lieblingsstory: Dawson & Brooks ging in die nächste Runde und konnte an allen Ecken und Kanten Überzeugen. Das man auch Grandma wieder mehr mit einbezieht, fand ich traumhaft schön. Brooks wird ja noch richtig weich. hahaha Grandma und Brooks haben so eine schöne Chemie zusammen. Da wird einem Warm ums Herzen. Auch wie Dawson es Jack erzählt mit der Krankheit. Da wurd einem wieder bewusst, wie sehr Jack in Grandma seine eigene Grandma sieht und sich um sie Sorgt :up:
Auch das Gespräch Grandma & Dawson ging mir sehr nahe. Hatte was hehe. Das Ende der Folge wo Brooks Grandma die Ohrringe schenkt. OHHHH Süß ^^ Aber wie er vorher Dawson um Rat gefragt hat :up:

Also Dawson ging mir gegen Ende Staffel 3 genauso wie am Anfang Staffel 3 nur auf den Sack und jetzt haben die Headwritter und Autoren alles gegeben und seine Rolle richtig Überarbeitet und ihn zu alten Wureln gebracht, weil sie gemerkt haben, das Dawson'S Neuer Style nicht zu ihm passt.

Ja die Gretchen und Pacey, naja beziehungsweise Dawson Storyline fand ich Toll. Zuerst der Part von Pacey & Dawson: ,, Ich mag deine Schwester !' xD Aber ich moche Gretchen und hab sie fast gehasst, als sie mit ihrem EX fast geschlafen hätte. Gott sei DANK nicht ! Gute Autoren am Werk ! ^_^ Dawson und Jack scheinen ja bald bessere Freunde geworden zu sein als P&D o0 lol Dieser Joke von Dawson mi dem: ,, Was wäre wenn ich mit Andie zusammen gewesen wäre ?'' ^_^ :up: :D BESTE hahahaha
Jack's Gesicht lol Jack sieht sogar in Dawson seinen Besten Freund.

Das Ende der Folge war toll.Das Lied hat gepasst. Die Stimmung und der Brief von Dawson und das ,,kurze'' Happyend between Gretchen und Dawson.

EY. Wisst ihr was mir aufgefallen ist ? Gretchen ist eine Nebenrolle und hat bald mehr Screentime und Storylines als Jen in den letzten 2 Jahren/Staffeln hahahha

Der lächerliche Plot zwischen Drew und Joey war unnötig, hat zwar Drew's Charakter ein wenig mehr Tiefe gebracht, aber Joey wieder von ihrer ,,ASSI''-Seite gezeigt. Wie sie immer tut o0: ,, Ja wenn man sich alleine durchs Leben kämpfen mus..... etc. '' Alter ? Alleine ? Sie hatte Bessy ? :wtf: Wie Joey trotz guter Noten, doch ziemlich Dumm im Kopf sein kann.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von ForVanAngel »

TheHills Watcher hat geschrieben:hahaha Grandma und Brooks haben so eine schöne Chemie zusammen. Da wird einem Warm ums Herzen. Auch wie Dawson es Jack erzählt mit der Krankheit. Da wurd einem wieder bewusst, wie sehr Jack in Grandma seine eigene Grandma sieht und sich um sie Sorgt :up:
Auch das Gespräch Grandma & Dawson ging mir sehr nahe.
Fand ich alles klasse, eigentlich hätte ich vorher kaum auf Evelyn u. Mr. Brooks gesetzt, aber es hat dann doch irgendwie gepasst. Sie lockt in quasi aus der Reserve - und er ist glücklich wie wohl lange Zeit nicht, wenn man mal seine Reaktion wegen dem Boot sieht, heute würde er sicher nicht mehr so streng reagieren. Dawson's Sorgen waren berechtigt, er wollte halt Grams ein Deja Vu ersparen, aber Evelyn hat gut gekontert und findet Zeit zu verbringen besser als es nicht zu probieren - diese Worte bringen auch Dawson näher zu Gretchen.
TheHills Watcher hat geschrieben:Also Dawson ging mir gegen Ende Staffel 3 genauso wie am Anfang Staffel 3 nur auf den Sack und jetzt haben die Headwritter und Autoren alles gegeben und seine Rolle richtig Überarbeitet und ihn zu alten Wureln gebracht, weil sie gemerkt haben, das Dawson'S Neuer Style nicht zu ihm passt.
Aha. Fand ich ja nicht, aber ich hab auch nur 4 1/2 Staffeln gesehen... ;)
TheHills Watcher hat geschrieben:Ja die Gretchen und Pacey, naja beziehungsweise Dawson Storyline fand ich Toll. Zuerst der Part von Pacey & Dawson: ,, Ich mag deine Schwester !' xD Aber ich moche Gretchen und hab sie fast gehasst, als sie mit ihrem EX fast geschlafen hätte. Gott sei DANK nicht ! Gute Autoren am Werk ! ^_^ Dawson und Jack scheinen ja bald bessere Freunde geworden zu sein als P&D o0 lol
Boah, da hab ich auch leichte Zuckungen gekriegt, als Gretchen da fast noch mal in alte Muster zurückfällt, aber es kommt besser: Sie schließt endgültig mit ihrem Ex ab und ist somit frei. Dawson und Jack finde ich wirklich GEIL, also da würde ich gerne viel mehr sehen, also nicht statt P&D, aber einfach generell!
TheHills Watcher hat geschrieben:EY. Wisst ihr was mir aufgefallen ist ? Gretchen ist eine Nebenrolle und hat bald mehr Screentime und Storylines als Jen in den letzten 2 Jahren/Staffeln hahahha
Jein. Da Jen solo fliegt ist es klar, dass sie nur wenig Platz kriegt, während Dawson halt immer mehr Platz bekam - und mit Gretchen als (Fast)-Freundin ist klar, dass sie auch oft zu sehen ist - mich stört es bei aller Sympathie für Jen nicht. Wobei ich nun auch froh bin, dass Andie nicht mehr dabei ist, weil sie nach der superen 2. Staffel in Staffel 3 teils seltsame Geschichten bekam (man erinnere sich mit den gestohlenen Testergebnissen) und letztendlich war auch kein Platz mehr für sie, somit beste Lösung in meinen Augen...
TheHills Watcher hat geschrieben:Der lächerliche Plot zwischen Drew und Joey war unnötig, hat zwar Drew's Charakter ein wenig mehr Tiefe gebracht, aber Joey wieder von ihrer ,,ASSI''-Seite gezeigt. Wie sie immer tut o0: ,, Ja wenn man sich alleine durchs Leben kämpfen mus..... etc. '' Alter ? Alleine ? Sie hatte Bessy ? :wtf: Wie Joey trotz guter Noten, doch ziemlich Dumm im Kopf sein kann.
Hm, ich hab darüber eingentlich nie nachgedacht, für mich war immer klar: Ich mag Joey und Drue nervt die meiste Zeit. Sie haut ihm eine, Naja, Bessy hatte sie auch nur bedingt, das ist schon was anderes als eine richtige Familie und Eltern zu haben, denn Bessy war auch nur periphär da, ist mit Kind und Mann und B&B auch ausgelastet (weiß aber net wie das vorher war)...Ich werde dein Joey-Bashing nicht supporten... :tounge:
TheHills Watcher

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von TheHills Watcher »

Du denkst ich hab schon alle Folgen gesehen wahr ? Hab erst 70 von 128 Folgen gesehen.

Ja ich finde Jack und Dawson haben irgendwie so eine Unterhaltsame Chemie zusammen. Allein wenn ich die Beiden sehe, muss ich schon schmunzeln ^_^

Also ich fand es schade um Andie. Die 3. Season war bei weitem nicht die beste für sie, aber in den ersten 7 Folgen der 4. Season wurde ihre Rolle aber auch leicht bearbeitet und zu alten Wurzeln geführt. Die letzten beiden Folgen mit Ihr waren sehr glaubwürdig und haben mir den Abschied wirklich erschwert. Dann auch noch das hübsche Foto am Ende von 4.07 :( Andie hatte mehr Potential als Jen im Moment.
Auch wenn Jen Solo fliegt könnte sie mehr Storys bekommen. (Mit Henry hatte Jen doch auch was zu tun. Schade aber auch das man den Drew und Jen Zug abfahren lassen hat und da nichts mehr kommt. )

Ich liebe Pacey und Joey als Paar, aber ich weiß nicht. Bessy hatte sie zwar nur bedingt, aber sie hat sie mitgroß gezogen und Joey zeigt sich so undankbar,weil sie mal mit in der Pension helfen muss. Joey hatte auch gute Storys. Wie damals wo Jack aufgetaucht ist und man die beiden zusammen geschrieben hatte und Joey für ihn da war wegen dem Coming-Out. Da fand ich Joey total toll. Aber dann gibts Momente URGH ^^

Geilster Spruch Drews war in dr Folge mit dem Teen-Serien Star der sich im Filmgeschäft versucht. Das war so eine Anspielung auf Katie Holmes :D ^_^ Sowas lieb ich seit der 1. Folge wenn es so Anspielungen auf die Serie an sich gibt wie z.b. neulich mit Joey und dem: ,, Jetzt suchen sich die Charaktere eine Uni und die wird dann direkt um die Ecke sein.'' oder so ähnlich. hehe

Was mir aufgefallen ist: Seit der 4. Staffel wird Dawson's Zimmer swieso so wenig gezeigt.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von ForVanAngel »

TheHills Watcher hat geschrieben:Ja ich finde Jack und Dawson haben irgendwie so eine Unterhaltsame Chemie zusammen. Allein wenn ich die Beiden sehe, muss ich schon schmunzeln ^_^
Leider gab's beide so gut wie gar nicht, immer war es Jen u. Jack, fast schon ärgerlich, denn auch ich finde beide klasse, einfach eine unfassbar entspannte Kombo, wo es nicht ständig um "du bist schwul oder nicht" oder so, Dawson ist das egal, er würde auch nicht Jack Beziehungstipps wie Jen aufdrängen. Hoffe da gibt's mal mehr davon... :motz:
TheHills Watcher hat geschrieben:Also ich fand es schade um Andie. Die 3. Season war bei weitem nicht die beste für sie, aber in den ersten 7 Folgen der 4. Season wurde ihre Rolle aber auch leicht bearbeitet und zu alten Wurzeln geführt. Die letzten beiden Folgen mit Ihr waren sehr glaubwürdig und haben mir den Abschied wirklich erschwert. Dann auch noch das hübsche Foto am Ende von 4.07 :( Andie hatte mehr Potential als Jen im Moment.
Ja, in S4 gefiel sie mir dann auch wieder klar besser, da war sie dennoch kein wirklicher Teil der Serie, hatte immer noch so eine Randplatz. Photo guckstu meine Sig. ;) An sich war ich ja froh, dass Andie weggeschickt wurde, da für sie kein Platz war, mittlerweile dreht sich aber vieles um die 2 Paare, da steht leider neben Jen auch Jack etwas im Schatten... :ohwell:
TheHills Watcher hat geschrieben:Auch wenn Jen Solo fliegt könnte sie mehr Storys bekommen. (Mit Henry hatte Jen doch auch was zu tun. Schade aber auch das man den Drew und Jen Zug abfahren lassen hat und da nichts mehr kommt. )
Gott bewahre, Jen und Drue? :wtf: Da würde mir schlecht werden, bitte nicht! :motz:
TheHills Watcher hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist: Seit der 4. Staffel wird Dawson's Zimmer swieso so wenig gezeigt.
Ja, aber das passt schon so. Früher war Dawson halt der Filmgeek, der in seinem Zimmer war und über sein Hobby nachdachte oder so ähnlich, da war auch Joey noch ein Thema. Doch mit der Zeit wurde es halt Zeit für die große weite Welt, dann hat er die Poster in seinem Zimmer abgenommen und wirklich viel gibt's in Dawson's Zimmer auch nicht zu sehen... Joey hat nicht gepasst und D/G ständig beim Filmgucken zu zeigen wäre langweilig und passt einfach nicht, das ist D/J und wird immer so sein...
TheHills Watcher

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von TheHills Watcher »

Bei dem Drew & Jen Ding gabs ja nie ein Finale in der Story. (Vielleicht kommt das noch,glaube aber nicht). Wenigstens ein Ende könnten die beiden machen, da Drew für den Streit zwischen Grandma und Jen verantwortlich war, weil er gepetzt hat.

Ja Jack und Dawson sind so cool zusammen. Wenn man die sieht, gibts zwar ein Thema, aber es ist nicht so gravierend das sie sich Zoffen oder so. Sie verstehen sich einfach.

Und zum Zimmer: Es könnte doch Dawson und Jack Videoabende geben LOL



Du hast das Pic vpn 4.07 <33333 süüüüüß ^^ Da sahen alle so unbeschwerrt aus. Andie hätte ja mehr eine Story mit Dawson bekommn können ^^

(SPOILER):
Andie kehrt doch zum Staffelfinale noch einmal zurück!
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von ForVanAngel »

Spoilertags gehen anders. :ohwell: Wusste ich aber schon... Solltest du bitte ändern, damit niemand das versehentlich liest...

[ Spoiler] Text [ / Spoiler] (ohne die Leerschritte versteht sich)

----------------

Dawson + Jack Videoabend wäre irgendwie seltsam, die sollten was anderes machen... Ne, D+J sind ein Rede-Paar, die einfach miteinander können, da wäre mehr super...

Das mit Drue verstehe ich schon. Drue hat die Drogen gehabt, Jen hat er verpetzt, schon klar. Nur denke ich das der Bootsstreich schon die Rache war... Vor allem bekam Drue ein bisschen Tiefgang, das passt nicht mit "wir ekeln ihn noch mal raus" zusammen, denke der Typ existiert noch die paar Folgen bis zum Staffelende und dann auf nimmer Wiedersehen... ;)
TheHills Watcher

Re: Eure Meinung zu #4.11 Dawsons Tao

Beitrag von TheHills Watcher »

Ja das finde ich aber doof mit Drew und seinen paar Folgen bis zum Finale. Das erinnert mich an Henry. Wie viel man in die Story eingebaut hat, um ihn dann einfach so verschwinden zu lassen. Unnötig und völlig unpassend.

Videoabend gabs ja schon mal zwischen beiden, aber da war die Komplette Clique dabei xD
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek-Episodendiskussion“