Die fabelhafte Welt der Amélie

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Davon halte ich auch seeehr viel.

Noch ganz kurz: den film, die kinder des monsieur mathieu kenne ich. Ich hab ihn aber nicht ganz gesehen. Fand ihn trotzdem ganz nett! :D
Nyah

Beitrag von Nyah »

Über andere bezaubernde französche Filme können wir ab jetzt hier weiterdiskutieren Klick!

und diesen Thread überlassen wir wieder

Der Fabelhaften Welt der Amelie


Bild

Bild
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

Ein sehr schöner Film!
Meine Lieblingsszene ist die, wo Bretodot (oder Bredotot...?) an der Bar steht und sagt: "Es war, als hätte die Telephonzelle mich gerufen." Und der Barkeeper antwortet: "Wie bei mir, mich ruft meine Mikrowelle." Ich liebe das, wie der Film ganz abrupt von der poetischen Ebene wieder auf die reale runterkommt... :)

Übrigens ist auch ein älteres Werk von Jeunet (zusammen mit Caro) sehr zu empfehlen: "Delicatessen" - wesentlich düsterer als "Amélie" aber genauso poetisch.
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
LadyGreensleeves

Beitrag von LadyGreensleeves »

Hach, Amélie! Ich liebe den Film!
Vorallem das Lied, das kommt, als der Erzähler erzählt, was Amélie mag. "Comptine D'un Autre Ete-L'apres midi" - ich hab nicht aufgegeben, bis ich das Lied auf Klavier spielen konnte ^.^

Und Stalin, der sagt "das Recht auf ein verpfuschtes Leben ist unumstößlich".
Es gibt sowieso so schöne, beiläufige Sätze in dem Film. "die Zeiten sind hart für Träumer", "das Glück ist wie die Tour de France: du wartest eine Ewigkeit darauf, und wenn es da ist, rast es einfach an dir vorbei".
Antworten

Zurück zu „Film“