Euer letzter Film
@ Sleipi
Ja...Love Song For Bobby Long ist echt ein sehr schöner Film...ich sah in mir letztes Jahr...aber die ganze Geschichte ist bittersüß und sehr schön. Werd ich mir sicher wieder mal ausleihen.
Little Miss Sunshine
Skuriler Film über eine amerikanische Familie. Schön, dass eine Familie so einen Zusammenhalt hat.
Das Ende mit der Misswahl war für mich sehr überraschend und ein schöner Ausklang...
7/10
Ja...Love Song For Bobby Long ist echt ein sehr schöner Film...ich sah in mir letztes Jahr...aber die ganze Geschichte ist bittersüß und sehr schön. Werd ich mir sicher wieder mal ausleihen.
Little Miss Sunshine
Skuriler Film über eine amerikanische Familie. Schön, dass eine Familie so einen Zusammenhalt hat.

7/10
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln

Es war an der Zeit, dass man von dem erfolgreichen Katastrophenfilm Die Höllenfahrt der Poseidon aus dem Jahre 1972 ein hochwertiges Remake produziert, und wer könnte dies besser angehen als der Thriller-Experte Wolfgang Petersen, der Regisseur von Das Boot und Der Sturm? Dabei ist nicht wirklich bedeutsam, dass weniger als ein Jahr zuvor ein Fernsehfilm-Remake (basierend auf Paul Gallicos ursprünglichem Roman aus dem Jahre 1969) gedreht worden war, denn Petersens Version ist viel spektakulärer, voller schockierender Spezialeffekte, riesigen Bauten, tollen Stunts sowie genug Feuer und Wasser, das für fünf Filme voller auswegloser Situationen gereicht hätte. Erneut dreht sich die Handlung darum, dass ein moderner Luxusliner von einer "Monsterwelle" erfasst wird und kentert, während eine kleine Gruppe Überlebender (darunter Josh Lucas, Kurt Russell, Emmy Rossum und Richard Dreyfuss) in dem Schiff verzweifelt nach oben zum Schiffsrumpf klettern und dort nach einem sicheren Weg nach draußen suchen. Speziell wenn man die Besetzung mit den Stars des Films aus dem Jahre 1972 vergleicht, sind die Charaktere leider etwas eindimensional geraten und wirken wenig ausgereift, und das Drehbuch von Mark Protosevich (an dem angeblich von einigen Autoren herumgedoktert wurde) stellt die Protagonisten ab und an einer willkürlichen Reihe von Hindernissen gegenüber, die mit der Zeit wie Routine scheinen und oftmals auch gestellt und unlogisch. Das ist jedoch nicht wirklich wichtig, denn Petersens Umgang mit endloser Action ist so wirksam und professionell, dass Poseidon allein durch das Adrenalin voran getrieben wird. Die Szenen des Kenterns sind schlichtweg atemberaubend, und manche Effekte wirken so echt (und so grausig), dass jüngere und sensible Zuschauer wegschauen sollten. Und obwohl Poseidon nicht den menschlichen Tiefgang der Version aus dem Jahre 1972 erreicht, ist der Film niemals langweilig. Jedenfalls erhält man seine ordentliche Portion Popcorn-Kino-Unterhaltung. --Jeff Shannon
Wertung: 4/10
war einer von diesen Filme wo man sich einmal anschaut und danach nie wieder, aber sonst ganz ok

Beim frisch vermählten Paar Carl und Molly läuft alles perfekt. Sie leben in einem Traumhaus, haben einen Traumjob und schweben im siebten Liebeshimmel. Doch ihr Leben soll sich abrupt ändern, als eines Tages ihr Freund Dupree bei Ihnen um Asyl bittet, da er von seiner Freundin rausgeschmissen wurde. Als aus den geplanten paar Tagen ein paar Wochen werden, Dupree seinen Job verliert und sich in seiner vielen freien Zeit um Molly kümmert, während Carl arbeiten geht, ist der bald genervt. Drei sind eben einer zuviel.
Wertung: 6/10
Nette Komödien, die man sich auch ein zweites mal anschaun kann. Gute Schauspieler und nette Gags, besonders weiß ich jetzt eins, bevor bei mir ein kollege einzieht und ich bin verheirtatet erschiesse ich ihn lieber lol.
und kate verdammt ist die heiß
Edit von Schnupfen: Doppelpost zusammengefügt.
The Illusionist

Fakt ist, Edward Norton und Paul Giamatti sind großartige Schauspieler. Doch der Film an sich hat mich nicht überzeugt. Wo der thematisch ähnliche "The Prestige" mit der Konkurrenz der Magier und den Theorien über die Durchführung der Tricks durchgehend spannend war, so fehlt genau jene Faszination in "The Illusionist" dauerhaft. Der Film bietet erst am Schluss Trick-Enthüllungen, wird stattdessen früh zur Liebes- bzw. Mord-Geschichte. Naja, vielleicht ist der Film einfach nix für mich...

Fakt ist, Edward Norton und Paul Giamatti sind großartige Schauspieler. Doch der Film an sich hat mich nicht überzeugt. Wo der thematisch ähnliche "The Prestige" mit der Konkurrenz der Magier und den Theorien über die Durchführung der Tricks durchgehend spannend war, so fehlt genau jene Faszination in "The Illusionist" dauerhaft. Der Film bietet erst am Schluss Trick-Enthüllungen, wird stattdessen früh zur Liebes- bzw. Mord-Geschichte. Naja, vielleicht ist der Film einfach nix für mich...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Resident Evil: Apocalypse
Kann nur sagen das der 2 Teil besser ist, von der ganzen Aufmachung schon.
Die Story wirkt besser, wenn man beide Teile hintereinnander an schaut.
Von der Action ist der Teil besser als Teil 1, dass ist keine Frage.
Von der Schauspielleistung sehr gut dargestellt worden.
Teil 2 geht schon nah zum Resident Evil 3 Spiel ran, das finde ich persönlich sehr gut.
Kann nur sagen das der 2 Teil besser ist, von der ganzen Aufmachung schon.
Die Story wirkt besser, wenn man beide Teile hintereinnander an schaut.
Von der Action ist der Teil besser als Teil 1, dass ist keine Frage.
Von der Schauspielleistung sehr gut dargestellt worden.
Teil 2 geht schon nah zum Resident Evil 3 Spiel ran, das finde ich persönlich sehr gut.
DVD: Lucky # Slevin: Ich liebe solche "Puzzle-Filme", wo man erst am Ende wirklich weiß wie alles zusammen gehört. Außerdem hatte er ein paar gute Sprüche dabei ("Was ist mit deiner Nase?" - "Die hab ich benutzt, um jemandem die Faust zu brechen."
) und gute Schauspieler (Bruce Willis, Josh Hartnett, Morgan Freeman). 


- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich hab mir gestern den Film, Cowboys mit John Wayne an gesehen. Ich fand ihn sehenswert, natürlich kann man den Film mit denen von heute nicht mehr vergleichen. Der Film war von 1972 Da war ich noch nicht einmal auf der Welt
Aber Ich fand das der Film eine gute Handlung hatte.

Zuletzt geändert von Rightniceboy am 29.05.2007, 12:24, insgesamt 4-mal geändert.
The Game

Dank einer brillianten Grundidee, viel Spannung und Rätselraten, einem hervorragenden Michael Douglas und dem großartigen Soundtrack Shores und trotz einiger Unlogiken/Unwahrscheinlichkeiten und dem für meinen Geschmack zu rührseligen Ende ein unheimlich guter Thriller.

Dank einer brillianten Grundidee, viel Spannung und Rätselraten, einem hervorragenden Michael Douglas und dem großartigen Soundtrack Shores und trotz einiger Unlogiken/Unwahrscheinlichkeiten und dem für meinen Geschmack zu rührseligen Ende ein unheimlich guter Thriller.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Den hab ich gestern Abend auch noch gesehen... Zumindest die zweite Hälfte. Aber ich kenn ihn ja eh fast auswendig.Rightniceboy5 hat geschrieben:Robin Hood mit Kevin Costner auch ein toller Film, Ich finde das ist die beste verfilmung von Robin Hood.

Und 15 Jahre später fällt einem auch erst so richtig auf wie hochkarätig die Besetzung damals war. Kevin Costner, Morgan Freeman, Alan Rickman, Christian Slater, Sean Connery... Alles grandiose Schauspieler. Auch wenn sie heutzutage vielleicht nicht mehr alle als solche angesehen werden.
