S2 Episodendiskussion - No chick flick moments
Moderator: philomina
das hab ich dann wohl wieder überhörtWinchesterFan hat geschrieben:Aber sie haben doch einen Monat versucht sie zu finden, oder habe ich das falsch verstanden?alpaka hat geschrieben: für mich wars schon seltsam, dass sie nach der Sache mit Ava so zur "Tagesordnung" übergehen...
Dafür das jemand mich vor der "scary" Folge gewarnt hatte empfand ich sie einfach nur als gute Unterhaltung. Vielleicht hat man auch schon zu viel solcher Sachen gesehen und lässt sich nicht mehr überraschen so lang niemanden was neues einfällt. (oder ich hätte nicht bei Tageslicht schauen sollen? LOL)
Aber die Jungs waren wieder genial zusammen. Wenn die Mum aber in Sams Gesicht geschaut hätte als Dean ihn als "Puppensammler" hingestellt hat, hätte sie gleich gemerkt das da etwas nicht stimmt!
Ich hatte übringens erst den Butler in Verdacht![]()
Und Dankean Philomina ich hatte echt überlegt woher ich die Kleine kenne!

ich fand die Szene auch super, die Blicke, einfach super

So, ich habe es jetzt auch geschafft, mir heute beim Mittagessen die letzen beiden Folgen anzusehen. 
SN ist ganz nett aus der Pause zurückgekommen. Endlich schaffen sie es mal wieder richtig witzig zu sein. "Playthings" hatte wirklich geniale Sprüche dabei. Besonders die Sache mit Sam als Puppensammler war göttlich und die Gay-Sache sowieso.
Aber was heißt hier: "Bossy and short?". Jensen ist 1,85m! Der Riese Jared verliert da wohl leicht seine Relationen.
Was mich allerdings stört, ist, dass die Rollen grad wieder so stereotypisch verteilt sind. Der große Bruder muss also auf seinen kleinen Bruder aufpassen. Wenn Sam böse werden sollte (was ich doch stark hoffe
), soll Dean einschreiten und ihn abhalten, dämonisches o.ä. zu tun. Wir wissen doch alle, wohin das führen wird. *seufz*
Bei der 10er Folge gab es ja dann auch keine wirklich Auflösung. Ich hatte mir von dem Gespräch zwischen Dean und Sam mehr erwartet. Da gab es ja nun wirklich keine neuen Infos. Dass Sam böser werden könnte, war doch schon längstens bekannt oder irre ich mich da jetzt?
Was mich zudem noch verwundert, ist, dass ihr hier so viel über Ava redet. Habe ich etwas verpasst? Macht sie jetzt öfter mit? Ich meine, ich bin sicher, dass sie nochmal auftauchen wird, aber so überragend finde ich die Schauspielerin nicht. Kann aber sein, dass es daran liegt, dass ich die Rolle etwas nervig fand. Sie kam mir die ganze Zeit wie ein kleines Dummchen vor.
Naja, ansonsten haben mir die beiden Folgen wirklich wieder viel besser gefallen als die Episoden vor der Pause. Der Humor zwischen den beiden Brüdern ist eben einfach spitze. Ich hoffe, dass bleibt jetzt so.

SN ist ganz nett aus der Pause zurückgekommen. Endlich schaffen sie es mal wieder richtig witzig zu sein. "Playthings" hatte wirklich geniale Sprüche dabei. Besonders die Sache mit Sam als Puppensammler war göttlich und die Gay-Sache sowieso.

Aber was heißt hier: "Bossy and short?". Jensen ist 1,85m! Der Riese Jared verliert da wohl leicht seine Relationen.

Was mich allerdings stört, ist, dass die Rollen grad wieder so stereotypisch verteilt sind. Der große Bruder muss also auf seinen kleinen Bruder aufpassen. Wenn Sam böse werden sollte (was ich doch stark hoffe

Bei der 10er Folge gab es ja dann auch keine wirklich Auflösung. Ich hatte mir von dem Gespräch zwischen Dean und Sam mehr erwartet. Da gab es ja nun wirklich keine neuen Infos. Dass Sam böser werden könnte, war doch schon längstens bekannt oder irre ich mich da jetzt?
Was mich zudem noch verwundert, ist, dass ihr hier so viel über Ava redet. Habe ich etwas verpasst? Macht sie jetzt öfter mit? Ich meine, ich bin sicher, dass sie nochmal auftauchen wird, aber so überragend finde ich die Schauspielerin nicht. Kann aber sein, dass es daran liegt, dass ich die Rolle etwas nervig fand. Sie kam mir die ganze Zeit wie ein kleines Dummchen vor.
Naja, ansonsten haben mir die beiden Folgen wirklich wieder viel besser gefallen als die Episoden vor der Pause. Der Humor zwischen den beiden Brüdern ist eben einfach spitze. Ich hoffe, dass bleibt jetzt so.


If you work hard, good things will happen.
Also ich fands zum Brüllen! Und ich glaub kaum, dass sie die Szene so geschrieben hätten, wenn Jensen was dagegen gehabt hätteladybird hat geschrieben:Aber was heißt hier: "Bossy and short?". Jensen ist 1,85m! Der Riese Jared verliert da wohl leicht seine Relationen.![]()

Was mich allerdings stört, ist, dass die Rollen grad wieder so stereotypisch verteilt sind. Der große Bruder muss also auf seinen kleinen Bruder aufpassen.
Naja, du magst recht haben. Ist vielleicht etwas klischeehaft, aber so war es nun mal bei den beiden seit Sam ein Baby war und Dean ihn aus dem Haus getragen hat, eine der wenigen Konstanten in ihrem Leben. Und am Anfang der zweiten Staffel waren die Rollen doch vertauscht, da war Sam derjenige der sich um Dean gekümmert hat...oder es zumindest versucht hat.
Wirklich bekannt war es nicht, aber man hat es sich denken können. Viel mehr geschockt hat mich das Gespräch an sich, weil die Szene so emotional rübergekommen ist. Aber ein paar Sachen haben wir schon wieder erfahren, wie dass der Dämon eine Armee gegen die Menschen aufstellen will, er mehreren Personen im Traum erschienen ist. Aber klar es stellen sich wieder ein paar neue Fragen. Ich hätte auch gerne mehr erfahren...Bei der 10er Folge gab es ja dann auch keine wirklich Auflösung. Ich hatte mir von dem Gespräch zwischen Dean und Sam mehr erwartet. Da gab es ja nun wirklich keine neuen Infos. Dass Sam böser werden könnte, war doch schon längstens bekannt oder irre ich mich da jetzt?
Ich war bisher wirklich kein Fan der weiblichen Rollen bei der Serie. Ich kann/konnte weder Sarah, Jess noch Jo leiden, außer Meg, die war toll! Ava find ich einfach super genial! Wahrscheinlich gerade weil sie so aufgedreht ist. Ich konnte einfach herzhaft lachen über sie!Was mich zudem noch verwundert, ist, dass ihr hier so viel über Ava redet. Habe ich etwas verpasst? Macht sie jetzt öfter mit? Ich meine, ich bin sicher, dass sie nochmal auftauchen wird, aber so überragend finde ich die Schauspielerin nicht. Kann aber sein, dass es daran liegt, dass ich die Rolle etwas nervig fand. Sie kam mir die ganze Zeit wie ein kleines Dummchen vor.

Also, ich kann dir gerade gar nicht folgen. *g* Hab ich gesagt, dass Jensen etwas dagegen hätte haben können? Es ist eben nur etwas befremdlich einen 1,85m großen Mann als klein zu bezeichnen. Das war alles. Die Kernaussage stimmt schon - aber das hab ich nicht abgestritten.Yavanna hat geschrieben:Also ich fands zum Brüllen! Und ich glaub kaum, dass sie die Szene so geschrieben hätten, wenn Jensen was dagegen gehabt hätteladybird hat geschrieben:Aber was heißt hier: "Bossy and short?". Jensen ist 1,85m! Der Riese Jared verliert da wohl leicht seine Relationen.![]()

Und genau das meine ich. Dean musste sich schon immer um Sam kümmern, deshalb fand ich es gut, dass sie am Anfang der 2. Staffel den Spies umgedreht haben. Und das nur, um jetzt wieder so stark ins alte Schema zu verfallen.Naja, du magst recht haben. Ist vielleicht etwas klischeehaft, aber so war es nun mal bei den beiden seit Sam ein Baby war und Dean ihn aus dem Haus getragen hat, eine der wenigen Konstanten in ihrem Leben. Und am Anfang der zweiten Staffel waren die Rollen doch vertauscht, da war Sam derjenige der sich um Dean gekümmert hat...oder es zumindest versucht hat.

Das kann ich nun gar nicht. Sie wurde für mich einfach zu sehr als Dumpfbacke dargestellt. Darüber kann ich nicht lachen, sondern nur den Kopf schütteln. Zudem fand ich es einfach unpassend, dass gerade jemand wie sie eine Vorahnung über Sam hat. Da hat er für mich nun wirklich einen besseren "Schutzengel" verdient, der ihn gewarnt hätte.Ava find ich einfach super genial! Wahrscheinlich gerade weil sie so aufgedreht ist. Ich konnte einfach herzhaft lachen über sie!![]()

If you work hard, good things will happen.
Es ist der härteste Timeslot im amerikanischen TV, ja, und dafür sind die Ratings gut, und vorallem stabil. (Okay, in der Zeit in der AI läuft [40 Millionen Zuschauer!
] ist das mit dem Timeslot natürlich alles wieder relativ, aber na ja...)

Zuletzt geändert von chocolate22 am 23.01.2007, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
ja wobei man sich schon fragen muss wo die 5 Millionen Zuscahuer vom letzten Jahr geblieben sind.
Oder warum fast 2 Millionen Zuschauer nach Smallville abschalten.
Von daher glaube ich sollte es eine 3. Staffel von Supernatural geben, wird sie auf einen anderen Sendeplatz laufen, da man das letzte Jahr von Smallville wohl nutzen wird um irgendeine neue Serie zu pushen.
Oder warum fast 2 Millionen Zuschauer nach Smallville abschalten.
Von daher glaube ich sollte es eine 3. Staffel von Supernatural geben, wird sie auf einen anderen Sendeplatz laufen, da man das letzte Jahr von Smallville wohl nutzen wird um irgendeine neue Serie zu pushen.
ich hoffe auch dass es eine dritte Staffel geben wird, ich finde dieses Thema "Dämonenjäger" halt super interessant...
man sollte auch bedenken, dass es von SV ja schon 6 Staffeln gibt und von SN erst die zweite, vielleicht hat SV deshalb ja auch höhere Einschaltquoten, weil die Serie ja über die Jahre schon mehr Anhänger sammeln konnte
Vielleicht werden wir ja überrascht, wenn SN ein paar Jahre läuft, wieviele dann einschalten

man sollte auch bedenken, dass es von SV ja schon 6 Staffeln gibt und von SN erst die zweite, vielleicht hat SV deshalb ja auch höhere Einschaltquoten, weil die Serie ja über die Jahre schon mehr Anhänger sammeln konnte

Vielleicht werden wir ja überrascht, wenn SN ein paar Jahre läuft, wieviele dann einschalten


Denkt bitte dran, dass es hier ausschließlich um die Folgeninhalte gehen soll! Dinge wie, ob es eine 3. Staffel gibt, könnt ihr hier besprechen (Ich wäre übrigens sehr überrascht, wenn sie SN nicht verlängern würden).

If you work hard, good things will happen.
Man, das war so was von gut! Action, Drama, Spannung... es geht doch. Der FBI-Agent? Damn. Das kann ja heiter werden... Und Styx und 'Renegade'. Ich liebe diese Serie.
Aber wo ist eigentlich Agent Mulder wenn mal den mal braucht, huh?
"We are so screwed!"
Ha! Und ob ihr das seit! Grandiose Folge.
Hier die Fast Nationals für Smallville und Supernatural:
Aber wo ist eigentlich Agent Mulder wenn mal den mal braucht, huh?

"We are so screwed!"
Ha! Und ob ihr das seit! Grandiose Folge.
Hier die Fast Nationals für Smallville und Supernatural:
Kann man doch gut mit leben.Smallville: 4.98 million, 2.1 in adults 18-49
Supernatural: 3.35 million, 1.4 in adults 18-49
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
gott, was hab ich gelacht bei dieser folge!
allein schon deans blicke, als 1. sam ronald zu anfang ausreden will, dass es "mandroids" und ähnliches gibt und 2. als ronald in der bank zu sam sagt, "i don't like you"
und auch sams blicke, als sherry (?) im tresorraum so von dean als hero schwärmt ->einmalig! ...mir fällt gar nicht mehr alles ein...
dann zieht die folge an spannung an, action, tempo... man ist auf einmal mitten in einem strudel! der höhepunkt, als der FBI-agent dean am telefon hat. gut, dass den autoren der arc "dean als gesuchter mörder" nicht verloren gegangen ist
als sie auf einmal an 2. fronten kämpfen mußten, haben die jungs definitiv nicht nachgelassen! was ich mich nur frage, wie haben sie in den jeweils doch recht ausweglos erscheinenden situationen die swat-typn überwältigt und sich deren uniformen geschnappt?
mir hat gefallen, dass die folge diesmal nichts zu schwer emotional/trauriges hatte. die letzten folgen waren von der stimmung her echt abwechslungsreich. bald könnte es aber auch mal mit dem roten faden der hauptstory weitergehen. abwechslung war super, aber die spannung wegen unaufgeklärter fragen steigt so natürlich von woche zu woche.
allein schon deans blicke, als 1. sam ronald zu anfang ausreden will, dass es "mandroids" und ähnliches gibt und 2. als ronald in der bank zu sam sagt, "i don't like you"

und auch sams blicke, als sherry (?) im tresorraum so von dean als hero schwärmt ->einmalig! ...mir fällt gar nicht mehr alles ein...
dann zieht die folge an spannung an, action, tempo... man ist auf einmal mitten in einem strudel! der höhepunkt, als der FBI-agent dean am telefon hat. gut, dass den autoren der arc "dean als gesuchter mörder" nicht verloren gegangen ist

als sie auf einmal an 2. fronten kämpfen mußten, haben die jungs definitiv nicht nachgelassen! was ich mich nur frage, wie haben sie in den jeweils doch recht ausweglos erscheinenden situationen die swat-typn überwältigt und sich deren uniformen geschnappt?
mir hat gefallen, dass die folge diesmal nichts zu schwer emotional/trauriges hatte. die letzten folgen waren von der stimmung her echt abwechslungsreich. bald könnte es aber auch mal mit dem roten faden der hauptstory weitergehen. abwechslung war super, aber die spannung wegen unaufgeklärter fragen steigt so natürlich von woche zu woche.
Nun wissen wir also wer die Frau in der Beziehung ist... Sam... Bonnie of his Clyde! *gg*
Irgendwie bin ich ganz fasziniert von der Episode, da es mal wieder etwas komplett anderes war. Ok, Shapeshifter arc hatten wir zwar schonmal, aber die Machart der Episode war wirklich genial!
Das hat schon ganz am Anfang begonnen, als die Previously von den Breaking News unterbrochen wurden.
Und die Folge hatte auch mal wieder (so wie immer halt) ihre witzigen Moment...
+ als die beiden die FBI Plaketten gegen die Tür knallen *lol*
+ Sam zu Ron "Hi Ronald" sagt
+ Ronald sich ins Licht stellt um von Dean darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass er dies unterlassen soll!
+ Dean hat mal wieder seinen Charme spielen lassen und eine Telefonnummer kassiert
+ I like him... he says Oki-Dokie!
+ Manroids and their laser-eyes
Um nur mal ein paar zu nennen!
Armer Ron...
Tat mir absolut leid, als er in die Knie ging *seufz* Ob das auch passiert wäre, wenn man gleich offen mit ihm gewesen wäre?!
Der tragischte Moment für mich war ebenfalls das Telefonat von Dean mit dem FBI Agenten! *schluck* Er wusste wirklich genau ins Detail bescheid... hat die beiden wohl gut durchleuchtet... nur frag ich mich halt, warum er dann, wenn er doch so genau ist, den übernatürlichen Touch nicht bemerkt hat!
They are so screwed! Yep... das kann echt noch heiter werden...
Achja... noch etwas... Ron greift das Schleim/Haut-Dingens vom Shapeshifter mit blossen Händen an?!
EWWEE...
Irgendwie bin ich ganz fasziniert von der Episode, da es mal wieder etwas komplett anderes war. Ok, Shapeshifter arc hatten wir zwar schonmal, aber die Machart der Episode war wirklich genial!
Das hat schon ganz am Anfang begonnen, als die Previously von den Breaking News unterbrochen wurden.
Und die Folge hatte auch mal wieder (so wie immer halt) ihre witzigen Moment...
+ als die beiden die FBI Plaketten gegen die Tür knallen *lol*
+ Sam zu Ron "Hi Ronald" sagt
+ Ronald sich ins Licht stellt um von Dean darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass er dies unterlassen soll!
+ Dean hat mal wieder seinen Charme spielen lassen und eine Telefonnummer kassiert

+ I like him... he says Oki-Dokie!
+ Manroids and their laser-eyes

Um nur mal ein paar zu nennen!
Armer Ron...

Der tragischte Moment für mich war ebenfalls das Telefonat von Dean mit dem FBI Agenten! *schluck* Er wusste wirklich genau ins Detail bescheid... hat die beiden wohl gut durchleuchtet... nur frag ich mich halt, warum er dann, wenn er doch so genau ist, den übernatürlichen Touch nicht bemerkt hat!
They are so screwed! Yep... das kann echt noch heiter werden...
Achja... noch etwas... Ron greift das Schleim/Haut-Dingens vom Shapeshifter mit blossen Händen an?!

Weniger actionreich als die letzten Folgen, aber das ist bei dem Thema wohl unumgänglich. Ruhiger im Ton und die Pace war eine ganz andere als besonders in 'Night Shifter', was ich aber nicht als langweilig bezeichnen würde, einfach nur anders. Dennoch denke ich das hier die Meinung auseinander gehen werden wie selten zuvor.
Religion ist kein leichtes Thema für eine Serie oder einen Film, dafür war Houses of the Holy nicht schlecht gemacht. Sera Gamble versteht was von ihrem Fach, das muss man ihr lassen. Das einzige was mich ein wenig gestört hat am Schluss war "God's will". Huh?!
Aber ich interpretiere das jetzt nicht so das Dean nun plötzlich zum "Gläubigen" extraordinär wird, sondern vielleicht bloß die Möglichkeit in Betracht zieht das da vielleicht noch was anderes, das Gute, ist. Im Gegenteil dazu ist es traurig zu sehen das Sam nun anscheinend jenen Glauben verloren zu haben scheint, oder selbiger zumindest erschüttert wurde.
Obwohl, wenn ich genau darüber nachdenke, könnte es auch sein das Dean die Phrase "God's will" bloß um Sam's Willen benutzt hat. Zumindest teilweise. Wie war das noch:
"I am anit-life, the beast of judgement. I am the dark at the end of everything. The end of universes, gods, worlds...of everything. And what will you be then, Dreamlord?"
"I am Hope."
Hm... vielleicht ging es Dean darum in Sam neue Hoffnung zu wecken. *shrug* Vielleicht.
Und dann noch Bob Dylan und 'Knockin' on Heaven's Door'. Bob Dylan! Okay, ich geb's zu, das allein macht die Episode für mich mehr als Durchschnitt.
Und die Vorschau auf nächste Woche? Wow!
Hier die Fast Nationals:
Edit: Hier die Final Ratings für Smallville und Supernatural:
Religion ist kein leichtes Thema für eine Serie oder einen Film, dafür war Houses of the Holy nicht schlecht gemacht. Sera Gamble versteht was von ihrem Fach, das muss man ihr lassen. Das einzige was mich ein wenig gestört hat am Schluss war "God's will". Huh?!
Aber ich interpretiere das jetzt nicht so das Dean nun plötzlich zum "Gläubigen" extraordinär wird, sondern vielleicht bloß die Möglichkeit in Betracht zieht das da vielleicht noch was anderes, das Gute, ist. Im Gegenteil dazu ist es traurig zu sehen das Sam nun anscheinend jenen Glauben verloren zu haben scheint, oder selbiger zumindest erschüttert wurde.
Obwohl, wenn ich genau darüber nachdenke, könnte es auch sein das Dean die Phrase "God's will" bloß um Sam's Willen benutzt hat. Zumindest teilweise. Wie war das noch:
"I am anit-life, the beast of judgement. I am the dark at the end of everything. The end of universes, gods, worlds...of everything. And what will you be then, Dreamlord?"
"I am Hope."
Hm... vielleicht ging es Dean darum in Sam neue Hoffnung zu wecken. *shrug* Vielleicht.
Und dann noch Bob Dylan und 'Knockin' on Heaven's Door'. Bob Dylan! Okay, ich geb's zu, das allein macht die Episode für mich mehr als Durchschnitt.
Und die Vorschau auf nächste Woche? Wow!

Hier die Fast Nationals:
Die Retention-Rate aus Smallville war auch gut.Viewers: #5, 3.34 million; A18-49: #5, 1.4/ 3
Edit: Hier die Final Ratings für Smallville und Supernatural:
Und ich hab das schon im Spoilerthread erwähnt aber für die, die keine Spoiler über die aktuelle Folge hinaus lesen: Supernatural wird eine Woche früher als geplant in den Hiatus gehen. Letzte neue Folge wird am 15. Februar sein.Smallville:
- 4,909,000 viewers
- 2.9/4 HH
- 2.0/5 A18-49
- 2.1/6 A18-34
Supernatural:
- 3,368,000 viewers
- 2.1/3 HH
- 1.4/3 A18-49
- 1.6/4 A18-34
Zuletzt geändert von chocolate22 am 03.02.2007, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
das empfinde ich genauso... am Anfang war Sam noch so unerschütterlich in seiner Meinung, dass es neben dem Bösen auch das Gute geben muss und es war sehr traurig zu sehen, wie ihm das "verloren" geht...chocolate22 hat geschrieben:
Aber ich interpretiere das jetzt nicht so das Dean nun plötzlich zum "Gläubigen" extrordinär wird, sondern vielleicht bloß die Möglichkeit in Betracht zieht das da vielleicht noch was anderes, das Gute, ist. Im Gegenteil dazu ist es traurig zu sehen das Sam nun anscheinend jenen Glauben verloren zu haben scheint, oder selbiger zumindest erschüttert wurde.
Und ich fand am Anfang die Szene so witzig, wie Dean sich vom Bett "massieren" lässt und dann noch quarters such *lol* einfach herrlich!
Alles in allem bleibt also abzuwarten was denn noch so kommt.
eine Woche vorher in den Hiatus?! *heul*
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
Da ich ja die Bankräuberfolge von voriger Woche ziemlich langweilig fand
habe ich mich über diese Folge gefreut. Klar ist Religion ein schwieriges Thema und es hat auch gar keinen Zweck da irgendwie diskutieren zu wollen, aber ich fand es traurig wie Dean erzählte wie ihre Mom ja an Gott glaubte, er aber der Meinung war das sie falsch lag, bei dem was ihr passiert war. 
Ich will auch keine Grundsatzdiskussion anstacheln wenn ich sage das von mir aus der Geist des Reverend noch weiter hätte machen können. Aber dann bitte nicht andere Menschen dazu benutzen um "aufzuräumen" sondern es selber hinbekommen ... wie halt vielleicht beim letzten bösen Menschen!


Ich will auch keine Grundsatzdiskussion anstacheln wenn ich sage das von mir aus der Geist des Reverend noch weiter hätte machen können. Aber dann bitte nicht andere Menschen dazu benutzen um "aufzuräumen" sondern es selber hinbekommen ... wie halt vielleicht beim letzten bösen Menschen!
Viele Grüße, Anke
genau so sehe ich das auch, deshalb fand ich das schon traurig... ich meine der Reverend hat ja auf seine Weise was gutes für die Menschheit getan...WinchesterFan hat geschrieben:
Ich will auch keine Grundsatzdiskussion anstacheln wenn ich sage das von mir aus der Geist des Reverend noch weiter hätte machen können. Aber dann bitte nicht andere Menschen dazu benutzen um "aufzuräumen" sondern es selber hinbekommen ... wie halt vielleicht beim letzten bösen Menschen!
da kann man schon ins grübeln kommen, dass die Winchesters leider auch so jemanden aufhalten müssen *schnief*
omg, die folge sitzt mir noch heftig in den knochen... wow, sam hat ja echt total überzeugend den bösen dargestellt...
was dämonen sich alles einfallen lassen! schlimm, das sam jemanden umgebracht hat... und dass er jo auch was tun wollte...
aber richtig heftig, als er dean angeschossen hat :<>
was ich sehr gut fand, dass in dieser episode gezeigt wurde, dass dean sam erst auf jede erdenklich art versuchen würde zu retten, ich bin ja mal gespannt ob ihm diese einstellung helfen wird...
ich schreibe bestimmt später noch mehr zu dieser folge, aber ich muss das erst mal sacken lassen
was dämonen sich alles einfallen lassen! schlimm, das sam jemanden umgebracht hat... und dass er jo auch was tun wollte...
aber richtig heftig, als er dean angeschossen hat :<>
was ich sehr gut fand, dass in dieser episode gezeigt wurde, dass dean sam erst auf jede erdenklich art versuchen würde zu retten, ich bin ja mal gespannt ob ihm diese einstellung helfen wird...
ich schreibe bestimmt später noch mehr zu dieser folge, aber ich muss das erst mal sacken lassen

Oh, wow, na das ging doch mal richtig unter die Haut.
Aktion, Spannung und Drama (und ich hätte fast Spannung, Spiel und Schokolade geschrieben, dämliche Überraschungseier!
) kann man also doch unter einen Hut bringen.
Hut (hee!) ab, Cathryn Humphris, das war richtig, richtig gut.
Also war Meg, oder Demon!Meg, keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll, auf Revanche aus und darauf Dean zu testen. Na das kann ja heiter werden. Erst das FBI, nun Demon!Meg.
By the way: Hatten die Leute von der Promoabteilung doch recht das es der selbe Dämon war von dem Meg besessen war. Ha! Gut für sie. Und ich möchte wetten der gute Jared Padalecki hatte einen heiden Spaß Evil!Sam zu spielen. Hat er verdammt gut gemacht. Besonders die Szenen zwischen Sam und Jo in der Bar. Creepy.
Das bemerkenswerte an der Folge war das ich Jo selbst diesmal gar nicht als störend oder nervend empfand. Es gibt doch noch Zeichen und Wunder. Keine Ahnung woran's lag.
Und nur weil ich kann:
Damn you, Kripke!
Ich bin dieser Serie hoffnungslos verfallen.
EDIT: Die Ratings. Man, ich hoffe das war nur ein einmaliger Ausrutscher, aber, autsch, das tut weh.

Aktion, Spannung und Drama (und ich hätte fast Spannung, Spiel und Schokolade geschrieben, dämliche Überraschungseier!

Hut (hee!) ab, Cathryn Humphris, das war richtig, richtig gut.

Also war Meg, oder Demon!Meg, keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll, auf Revanche aus und darauf Dean zu testen. Na das kann ja heiter werden. Erst das FBI, nun Demon!Meg.
By the way: Hatten die Leute von der Promoabteilung doch recht das es der selbe Dämon war von dem Meg besessen war. Ha! Gut für sie. Und ich möchte wetten der gute Jared Padalecki hatte einen heiden Spaß Evil!Sam zu spielen. Hat er verdammt gut gemacht. Besonders die Szenen zwischen Sam und Jo in der Bar. Creepy.
Das bemerkenswerte an der Folge war das ich Jo selbst diesmal gar nicht als störend oder nervend empfand. Es gibt doch noch Zeichen und Wunder. Keine Ahnung woran's lag.
Und nur weil ich kann:
Damn you, Kripke!
Ich bin dieser Serie hoffnungslos verfallen.
EDIT: Die Ratings. Man, ich hoffe das war nur ein einmaliger Ausrutscher, aber, autsch, das tut weh.
Hoffen wir es geht mit den Final Ratings noch etwas bergauf, denn sonst war es das erste und einzigste Mal (bis jetzt) das Supernatural unter die 3 Millionen Grenze gefallen ist. Wie gesagt, autsch.Viewers: 2.83 million; A18-49: 1.2/ 3
