Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Lenya hat geschrieben:
Fortinbras hat geschrieben:The Descent
Meiner Meinung nach einer der besten Genre-Filme der letzten Jahre. Mir würde spontan kein anderer Horrorfilm aus der jüngeren Vergangenheit einfallen, der eine derart beklemmende Atmosphäre bietet. Auch das Ende fand ich gelungen.
Das Ede fand ich gar nicht gelungen!
Spoiler
Sarah sitzt in der Höhle un starrt die Fackel an... kann man daraus jetzt schließen dass sie auch noch umgebracht wird oder was?
Ich schliesse daraus, dass
Spoiler
Sarah sich nun mit ihrem bevorstehenden Tod mehr oder weniger abgefunden hat. Offensichtlich führt eben kein weiterer Weg aus der Hölle mehr raus. Die einzige Szene, die mich störte, war die, in der Sarah Juno den Kletterhaken ins Bein gehauen hat. Das wirkte, selbst aufgrund der Tatsache, dass Jono die ganze Zeit ein falsches Spiel spielte, etwas übertrieben.
Dennoch: Was Atmosphäre usw. angeht, ist der Film spitze. Man muss ihn halt im entsprechenden Umfeld schauen, z.B. auf Leinwand, komplett abgedunkelt, mit passender Soundanlage etc. Hat man dies nicht, säuft der Film IMO komplett ab. Im nachhinein finde ich es schade, dass ich mir den Film nicht im Kino angesehen habe, sondern nur zu Hause, auf einer - eben nicht ganz so großen - Leinwand... :D


Betreffend: Die Geisha
Genau so hätte man den Film nicht machen sollen. Der Film wirkt total seelenlos, extrem kitschig und bietet lediglich eine Sichtweise auf das Thema, die Westler einigermaßen zufriedenstellt.
Der Film ist völlig zurecht - im asiatischen Raum - nicht gut angekommen.
Als Bildschirmschoner schön anzuschauen, der filmische Inhalt ist jedoch mau und kommt auch dem Buch nicht ansatzweise nahe.
angy17

Beitrag von angy17 »

@Fortinbras: also ich finde den film nicht so schlecht wie du sagst, allerdings ist er nicht mit dem Buch zu vergleichen
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

DVD: Million Dollar Baby

Auch wenn ich nicht wirklich Clint Eastwood Anhänger bin, kam ich dank der anderen Schauspieler nicht an diesem Film vorbei.
Hätte zunächst etwas ganz anderes erwartet und die Oscarverleihung wirklich schon in Frage gestellt, als die Stimmung des Filmes umschlug und bedeutend tiefgründiger wurde. Von da ab war es ein Spitzenfilm der fast zu Tränen gerührt hat.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

American Dreamz:

Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Film. Aber das ist ja auch mit der Sinn einer Satire. Hugh Grant gefiel mir in seiner Rolle sehr gut. Irgendwie steht ihm so etwas. :D Von der Thematik her natürlich die aktuellsten Sachen aufgegriffen. Wer also mal etwas lachen möchte, ist bei diesem Film auf der sicheren Seite.
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Petra hat geschrieben:American Dreamz:

Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Film.
Genau DAS wollte ich auch grad schreiben...

Mein Lieblingsspruch (sinngemäß):
Spoiler
Das was da im Osten passiert, werden wir niemals niemals niemals aufhalten können. Und das tut mir sehr leid ^_^
Ich liebe solche ironischen Filme und sie haben das super gemacht! Hugh Grant war mal wieder grandios!
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Police Story 2
Da hat mich meine Erinnerung also doch nicht getäuscht: Der Film ist wirklich deutlich besser, als der Vorgänger. Es gibt noch immer alberne Szenen, a la Jackie Chan, jedoch sind diese nicht mehr so übertrieben wie im Vorgängerfilm. Die Actionsequenzen sind nach wie vor Granate.
Sehenswert, wenn man auf HK-Actionstreifen oder Jackie Chan im allgemeinen steht.
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von WinchesterFan »

Letzte Woche war ich 2x im Kino. Zuerst hatte ich X-Men geschaut und fand ihn vom Unterhaltungswert sehr gut. Mir hat Jeans Stimme von der Seite sehr gut gefallen, hatte beim ersten mal sogar kurz Erpelpelle ;)

Und an nächsten Tag war dann Das Omen dran. Irgendwie habe ich mir da mehr Action drunter vorgestellt, mir war das alles zu ruhig. Aber vielleicht hätte ich nicht vorher die Staffel Supernatural sehen sollen? ^_^
Viele Grüße, Anke
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Almost Love (Korea)
BildBild
Seit seiner Geburt ist der Schüler und Teilzeit-Stuntman Ji-hwan Lee (Sang-woo Kwone) Filmfan. Besonders hat es ihm Jackie Chan angetan, dem er mit seiner Frisur nacheifert. Die gleichaltrige Dal-rae Jin (Ha-Neul Kim) teilt zwar sein Interesse nicht, doch sie ist Ji-hwans beste Freundin seit der Kindheit. Die beiden unternehmen alles gemeinsam. Erst als sich Dal-rae den Taekwondo-Kämpfer Young-hoon Moon (Sang-woo Lee), einen Schulkollegen von Ji-hwan, anlacht, ziehen Wolken auf: In Ji-hwan wächst die Eifersucht und Dal-rae fehlt die Zeit, sich mit ihrem Kumpel abzugeben.

Schöner Film mit Witz, Charme und Dramatik.
Meine Bewertung: 7,5 von 10
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

DVD: Tränen der Sonne
Bild

Von den ersten 30 Minunten war ich ja recht enttäuscht - alles vorhersehbar und schon 1000 Mal gesehen... Typisch Bruce Willis, typischer Kriegsfilm, typische Stories, Dialoge und Gesichtsausdrücke.
Doch dann änderte sich nicht nur die Story, sondern auch der Film. Es wurde dramatisch. So dramatisch, dass selbst mir die Tränen kamen...! So viele weinende, schreiende und verzweifelte schwarze Gesichter - schlimm! Mir gehts auch irgendwie "näher", wenn ich schwarze Schauspieler weinen sehe als weiße...
Naja, frei von Klischees und typisch Amerikanischen war dieser Film natürlich nciht, ganz und gar nicht. Aber er hat ne Wirkung gehabt, ne gute. Und dazu einen (allerdings wenig thematisierten) politischen Kontext bzw. ne aktuelle Dramatik, die seinesgleichen sucht. Denn so wie es hier im Film abging (Rebellenkämpfe in Afrika), so ist die Realität dort unten in vielen Staaten - nur thematisieren unsere Medien das nicht mehr...

PS: Zur Wirkung des Films hat ohne Frage auch der Soundtrack von Hans Zimmer beigetragen - Gänsehaut! Typischer Zimmer-Score PLUS African/World Music. Klang super! Überlege, ob ich mir die CD hole...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

WinchesterFan hat geschrieben:Und an nächsten Tag war dann Das Omen dran. Irgendwie habe ich mir da mehr Action drunter vorgestellt, mir war das alles zu ruhig. Aber vielleicht hätte ich nicht vorher die Staffel Supernatural sehen sollen? ^_^
Hättest Du das Original bereits gekannt, wäre dir klar gewesen, dass es nicht so viel Action dabei gibt :D Der Film hat drei/vier Szenen wo es mal spannend wird. Allerdings hört es dann auch schon wieder auf ;)
Bild

Liebe ist...
Sleipi

Beitrag von Sleipi »

DVD:

Bild

Kritik: Tarantinos Regiedebüt – mit dem unsäglichen deutschen Titel „Wilde Hunde“ – zeigt schon deutlich die Vorlieben des Regisseurs für ein Kino, das gegen den Strich bürstet, was klassische Dramaturgie, inhaltliche Aussage und Effekte angeht. Tarantino schafft klassische Tragödien und handelt doch gegen deren Regeln. Formal ist „Reservoir Dogs“ eine solche klassische Tragödie mit dem kathartischen Ende, dem Tod aller, und doch durchbricht er diese klassische Form der Tragödie an etlichen Punkten. Die Geschichte selbst ist derart simpel gestrickt, das sie nicht weiter auffällt. Wie Tarantino diese Geschichte aber verarbeitet, ist hoch interessant und spannend inszeniert.

Fazit: Muss man gesehen haben 8-)
Lenya

Beitrag von Lenya »

@The Descent:
Zu deinem Spoiler Fortinbras:
Spoiler
Ja, das mit de haken fand ich auch total übertrieben. Und ich meine, Juno (hieß sie so?) hatte das andere Mädel ja nicht absichtlich umgebracht, sie glaube ja wirklich, dass wieder eins dieser Dinger sie angreifen würde.
@Die Geisha: Ich hab edas Buch nicht gelesen und daher kann ich nur sagen, dass ich den Film ganz gut fand. Etwas langatmig teilweise aber trotzdem richtig gut!
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Sleipi hat geschrieben:Kritik: Tarantinos Regiedebüt – mit dem unsäglichen deutschen Titel „Wilde Hunde“ – zeigt schon deutlich die Vorlieben des Regisseurs für ein Kino, das gegen den Strich bürstet, was klassische Dramaturgie, inhaltliche Aussage und Effekte angeht. Tarantino schafft klassische Tragödien und handelt doch gegen deren Regeln. Formal ist „Reservoir Dogs“ eine solche klassische Tragödie mit dem kathartischen Ende, dem Tod aller, und doch durchbricht er diese klassische Form der Tragödie an etlichen Punkten. Die Geschichte selbst ist derart simpel gestrickt, das sie nicht weiter auffällt. Wie Tarantino diese Geschichte aber verarbeitet, ist hoch interessant und spannend inszeniert.
Genau das habe ich damals auch auf Filmstarts.de gelesen... :roll: Ich finde es immer schöner, wenn die Leute ihre eigene Meinung ein wenig schreiben, anstatt zu zitieren...
schmufo

Beitrag von schmufo »

Muss Annika zustimmen... ansonsten sollte man zumindest kenntlich machen, wo man geklaut hat, hihi. :roll:

"Reservoir dogs" ist trotzdem ein super Film, hab ihn neulich auch mal wieder gesehen. Finde allerdings, dass Tarantino sich die Ohrszene hätte sparen können - wär auch ohne noch genug Blut und wer der größte Psychopath ist, könnte man auch so erkennen. :wtf:

LG schmufo
Josey*

Beitrag von Josey* »

Ich habe mir gestern "Swept Away" mit Madonna und von ihrem werten Gatten angesehen. Den Film an sich fand ich eigentlich ganz okay, aber die Szenen zwischen Pepe und ihr auf der insel fand ich schon krass. Klar hat sie sich ihm gegenüber total abartig verhalten, aber trotzdem hat er doch nicht das Recht, sie zu schlagen (Ohrfeigen), ihr die Beine wegzutreten etc. Das fand ich echt krass, auch als er sie fast vergewaltigt hat und sie dann wenig später bei ihm ankam und sie von da an das glückliche verliebte Pärchen waren. Wie kann denn sowas sein bitte? Fand das schon sehr frauenfeindlich.
Sleipi

Beitrag von Sleipi »

HeHe... wollte ich auch erst machen aber den text fand ich besser als das was ich vorher geschrieben hab ^^
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

VHS: Wag the dog
Bild

Ich finde diesen Film ja so lustig. Die Story ist so genial und - weil immer aktuell - auch spannend, die Dialoge sind voll von Komik. Und DeNiro spielt den relaxten Polit-Manipulator ebenso fantastisch wie Dustin Hoffmann den größenwahnsinnigen Filmproduzenten.
Eine brilliante Politik-Satire, die gleichzeitig eine aufs Filmbusiness darstellt, und einen immer mit einem Lächeln auf den Lippen und mindestens einem Dutzend an Verschwörungstheorien zurücklässt... :up: :up: :up:
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

The Sentinel:

Der so als Action Film gepriesene "Blockbuster" besitzt eher weniger Spannung und Action. Die Story ist durch und durch vorhersehbar und kann nicht mit wirklich neuen Elementen überzeugen. Alles schon mal gewesen. Ansehen kann man sich den Film auf jeden Fall. Es ist allerdings nicht nötig ihn im Kino zu sehen. DVD langt vollkommen aus :)
Bild

Liebe ist...
redDragon

Beitrag von redDragon »

Eiskalte Engel
Ist ein absolut guter Film. Die Handlung ist finde ich sofort ansprechent und die Besetzung ist sehr gut. :up: An dem Film stimmt einfach alles. Kann ich nur jedem empfehlen... ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

DVD: Stay
Bild

Ein sehr guter, absolut sehenswerter Film mit brillianten Schauspielern, interessanten Dialogen und einem visuellen Stil, den ich so noch nie gesehen habe, der aber einer der geilsten und perfektesten ever ist.

ABER: Kann mir bitte, bitte, bitte jemand erklären, worum es da jetzt ging? Anfangs ging ich ja von einer Art Schizophrenie aus, dann tendierte ich zur Parallelwelt - passt aber alles nicht. Gehts hier um Nahtoderlebnisse? Oder um Wiederholungen im Leben? Oder doch um ne Psychose, Traumwelterschaffung oder Einbildung? Hallo!? :roll: ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Film“