Euer letzter Film
Ich war gestern in "Die Dolmetscherin". Ich habe Nicole Kidman erst gar nicht erkannt, aber wer mal wieder Lust auf einen richtig spannenden Thriller hat, der sollte unbedingt in "Die Dolmetscherin" gehen! Ich war bis zum Ende gefesselt, außerdem gab es zwei echt gute Hauptdarsteller!



"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Mein letzter Kinofilm war AMYTIVILLE HORROR;
der Film war echt nicht schlecht, als Ryan Reynolds mit nackten Oberkörper rumlief und dann auch noch nass wurde, war der Abend eh für mich gerettet.
Letzte DVD war WIE EIN EINZIGER TAG ( THE NOTEBOOK)
super schöner romantischer Liebesfilm, kann ich nur weiterempfehlen !
der Film war echt nicht schlecht, als Ryan Reynolds mit nackten Oberkörper rumlief und dann auch noch nass wurde, war der Abend eh für mich gerettet.
Letzte DVD war WIE EIN EINZIGER TAG ( THE NOTEBOOK)
super schöner romantischer Liebesfilm, kann ich nur weiterempfehlen !
meine letzten Filme
Meine letzten Filme auf DVD waren:
* Darf ich bitten: schöner Tanzfilm mit Jennifer Lopez( deren Rolle mir da nicht so gefallen hat) und Richard Gere.
*das Vermächtnis der Tempelritter: Naja, war nicht schlecht, an manchen Stellen sogar ziemlich spannend und gut/aufwendig gemacht, aber trotzdem nicht unbedingt einer meiner Lieblingsfilme
* Darf ich bitten: schöner Tanzfilm mit Jennifer Lopez( deren Rolle mir da nicht so gefallen hat) und Richard Gere.
*das Vermächtnis der Tempelritter: Naja, war nicht schlecht, an manchen Stellen sogar ziemlich spannend und gut/aufwendig gemacht, aber trotzdem nicht unbedingt einer meiner Lieblingsfilme

Bei der Verhörszene hat sie sich echt super geschlagen, ich hab das sehr interessiert mitverfolgt, oh Gott, wenn ich mir vorstelle ich würd in so ne Sitution kommen, mir würde wahrscheinlich überhaupt nichts einfallen.Pensatore hat geschrieben: Sophie Scholl:![]()
ein guter Film, mit einer überzeugeden Hauptdarstellerin und selten war eine Verhörszene so lange, so spannend
Noch ein guter Film den ich auf jeden Fall weiterempfehle:
Rhythm is it! ( Schreib man das jetzt so? Ist schon einige Zeit her seit ich in dem Film drin war...)
DVD: Abwärts
Vier Menschen gefangen in einem Aufzug - unter ihnen 100 Meter gähnende Leere. Damit nicht ein eben solches Gähnen auch beim Zuschauer ausbricht, ist nicht nur eine dichte Inszenierung, sondern auch noch besonders ausgefeilte Charaktäre (und Dialoge) notwendig - doch leider kann dieser Film nichts davon bieten.
Die klischeeüberladenen Stereotypen sind derartig unsympathisch, daß man ständig hofft, der Aufzug möge endlich abstürzen um den Zuschauer (und die Mitmenschen in der Umgebung der Insassen) endlich zu erlösen - wie soll da Spannung aufkommen, wenn man mit den "Helden" nicht mitfiebern kann? Die Spannung soll durch den Dialog aufgebaut werden? Sicherlich nicht mit solchen platten Sprüchen, die vielleicht gerade noch Groschenheftniveau übersteigen ...
Und so nett die Grundidee auch gewesen sein mag, so sehr wird sie durch die stümperhaften Versuche, diese höchst unrealistische Notsituation zu beenden, zerstört. Den endgültigen Todesstoß gibt es durch die grandiose Fehlbesetzung durch Renée Soutendijk.
Aber vielleicht haben wir, die einen vernünftigen, ernsten, packenden, spannenden Film erwartet haben, auch einfach alles falsch verstanden. Vielleicht sollte es einfach nur deutscher Trash sein. Daß der Regisseur wohl nicht sonderlich mehr anstrebte, wird schon dadurch deutlich, daß er eine anfangs verhinderte Soutendijk durch Sylvia Kristel ersetzen wollte ...
3/10 noch wegen der Grundidee und George / Jaenicke.


Vier Menschen gefangen in einem Aufzug - unter ihnen 100 Meter gähnende Leere. Damit nicht ein eben solches Gähnen auch beim Zuschauer ausbricht, ist nicht nur eine dichte Inszenierung, sondern auch noch besonders ausgefeilte Charaktäre (und Dialoge) notwendig - doch leider kann dieser Film nichts davon bieten.
Die klischeeüberladenen Stereotypen sind derartig unsympathisch, daß man ständig hofft, der Aufzug möge endlich abstürzen um den Zuschauer (und die Mitmenschen in der Umgebung der Insassen) endlich zu erlösen - wie soll da Spannung aufkommen, wenn man mit den "Helden" nicht mitfiebern kann? Die Spannung soll durch den Dialog aufgebaut werden? Sicherlich nicht mit solchen platten Sprüchen, die vielleicht gerade noch Groschenheftniveau übersteigen ...
Und so nett die Grundidee auch gewesen sein mag, so sehr wird sie durch die stümperhaften Versuche, diese höchst unrealistische Notsituation zu beenden, zerstört. Den endgültigen Todesstoß gibt es durch die grandiose Fehlbesetzung durch Renée Soutendijk.
Aber vielleicht haben wir, die einen vernünftigen, ernsten, packenden, spannenden Film erwartet haben, auch einfach alles falsch verstanden. Vielleicht sollte es einfach nur deutscher Trash sein. Daß der Regisseur wohl nicht sonderlich mehr anstrebte, wird schon dadurch deutlich, daß er eine anfangs verhinderte Soutendijk durch Sylvia Kristel ersetzen wollte ...
3/10 noch wegen der Grundidee und George / Jaenicke.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Mein letzter Film war "Lost Highway"!
Ich fand ihn klasse, auch wenn ich ihn nicht so richtig verstanden habe. Das lag zum einen definitiv an David Lynch! und zum anderen daran, dass es halb 3 morgens war!
Falls also einer von euch Lust hat mir diesen Film noch ein bissl näher zu bringen, ich bin bereit!
Ich fand ihn klasse, auch wenn ich ihn nicht so richtig verstanden habe. Das lag zum einen definitiv an David Lynch! und zum anderen daran, dass es halb 3 morgens war!
Falls also einer von euch Lust hat mir diesen Film noch ein bissl näher zu bringen, ich bin bereit!