Euer letzter Film
Naja, aber das buch gibt es halt schon länger und ich dachte eher, dass die meisten Leute, die den Film sehen, nur wegen dem Buch reingehen und war deshalb nen bissel geschockt, ist vielleicht komisch rübergekommen.Ähm. Ist es in dem Fall nicht in der Tat cleverer erst den Film und dann das Buch zu lesen, wenn es so viel besser sein soll?![]()
DVD: "After the sunset"
War ganz nett anzuschauen. Hatte Längen, aber auch coole Momente und ein unerwartetes Ende (wobei man ja wenigstens vermutet hat, dass da noch ne Überraschung kommt und es nicht war, wie es schien).
Sehr amüsant fand ich zu sehen, wie sehr Pierce Brosnan bemüht war, seine Wampe nicht zu zeigen. Lief ja sehr viel oben ohne rum. Wurde dabei aber entweder nur Brust-aufwärts gezeigt, oder nur von vorne aus der Ferne oder von der Seite, wenn sein Arm etwas davor war. Fand ich wirklich sehr lustig und hat mich wachgehalten!
War ganz nett anzuschauen. Hatte Längen, aber auch coole Momente und ein unerwartetes Ende (wobei man ja wenigstens vermutet hat, dass da noch ne Überraschung kommt und es nicht war, wie es schien).
Sehr amüsant fand ich zu sehen, wie sehr Pierce Brosnan bemüht war, seine Wampe nicht zu zeigen. Lief ja sehr viel oben ohne rum. Wurde dabei aber entweder nur Brust-aufwärts gezeigt, oder nur von vorne aus der Ferne oder von der Seite, wenn sein Arm etwas davor war. Fand ich wirklich sehr lustig und hat mich wachgehalten!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
DVD: "Sahara"
Noch so 'n Abenteurer-Film. Brauch ich persönlich nicht wirklich mehr. Weil's wirklich immer dasselbe Muster ist, genauso dasselbe Rezept bei den Charakteren: 1. Der IndianaJones-JamesBond-Held, der saugut aussieht und alles kann. 2. Der Dummschwätzer und Freund des Helden. 3. Die Frau, die kompetent und bildhübsch zugleich ist und sich - oho! - glatt in den Held verguckt (wobei man davon in diesem Film null gemerkt hat! Aufeinmal lagen sie zusammen am Strand...). Dazu ein Auftrag, unerwartete Wendung durch Feinde, Verfolgung, Sieg, coole Sprüche und coole Musik. Wow.
Noch so 'n Abenteurer-Film. Brauch ich persönlich nicht wirklich mehr. Weil's wirklich immer dasselbe Muster ist, genauso dasselbe Rezept bei den Charakteren: 1. Der IndianaJones-JamesBond-Held, der saugut aussieht und alles kann. 2. Der Dummschwätzer und Freund des Helden. 3. Die Frau, die kompetent und bildhübsch zugleich ist und sich - oho! - glatt in den Held verguckt (wobei man davon in diesem Film null gemerkt hat! Aufeinmal lagen sie zusammen am Strand...). Dazu ein Auftrag, unerwartete Wendung durch Feinde, Verfolgung, Sieg, coole Sprüche und coole Musik. Wow.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ja, der ist schöööön...FreeSpirit hat geschrieben:Before Sunset: Sehr schön und interessant, besonders die ganzen Gesprächthemen haben mir sehr gut gefallen. Außerdem ist die ganze Art anders als bei den meisten anderen Filmen.
So ein Laber-Film. Wie "Hautnah" und "Nackt", nur etwas romantischer. Würde auch sehr gerne den Vorgänger "Before sunrise" mal schauen, aber den gibt's in meiner Videothek nicht...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich hab mir gestern Eurotrip auf DVD angesehen. Dabei handelt es sich um eine Komödie über vier US-Teenager, die durch Europa reisen. Mit dabei sind u.a. Serienstars wie Michelle Trachtenberg ("Buffy"), Kristin Kreuk("Smallville) und Lucy Lawless("Xena"), außerdem hat Matt Damon einen Gastauftritt, allerdings muss man schon zweimal hinschauen, um ihn überhaupt zu erkennen
Empfehlen kann ich den Film eigentlich nur all denen, die auf unintelligente Komödien mit Gags unter der Gürtellinie stehen, denn in "Eurotrip" geht es nur um Sex, Sex und ...Sex. Es gibt viel nackte Haut zu sehen und jede Menge dummer Sprüche zu hören. Darüber hinaus reiht sich in dem Film ein Klischee an das andere: die Engländer sind alle Hooligans, Holland besteht nur aus Sexshops, in Osteuropa kann man sich für 5 Cent ein ganzes Hotel kaufen, etc. Leider parodiert "Eurotrip" diese amerikanischen Vorstelllungen von Europa nicht(wie ich gehofft hatte), sondern benutzt sie als Hintergrund für eine Teenie-Komödie von unterem Niveau. Schade um die Darsteller...

Empfehlen kann ich den Film eigentlich nur all denen, die auf unintelligente Komödien mit Gags unter der Gürtellinie stehen, denn in "Eurotrip" geht es nur um Sex, Sex und ...Sex. Es gibt viel nackte Haut zu sehen und jede Menge dummer Sprüche zu hören. Darüber hinaus reiht sich in dem Film ein Klischee an das andere: die Engländer sind alle Hooligans, Holland besteht nur aus Sexshops, in Osteuropa kann man sich für 5 Cent ein ganzes Hotel kaufen, etc. Leider parodiert "Eurotrip" diese amerikanischen Vorstelllungen von Europa nicht(wie ich gehofft hatte), sondern benutzt sie als Hintergrund für eine Teenie-Komödie von unterem Niveau. Schade um die Darsteller...

Before Sunrise ist auch schön. Sogar etwas besser finde ich.Schnupfen hat geschrieben:Ja, der ist schöööön...FreeSpirit hat geschrieben:Before Sunset: Sehr schön und interessant, besonders die ganzen Gesprächthemen haben mir sehr gut gefallen. Außerdem ist die ganze Art anders als bei den meisten anderen Filmen.
So ein Laber-Film. Wie "Hautnah" und "Nackt", nur etwas romantischer. Würde auch sehr gerne den Vorgänger "Before sunrise" mal schauen, aber den gibt's in meiner Videothek nicht...
DVD: Per Anhalter durch die Galaxis
Haben nach 45 Minuten abgebrochen. Fand's kein Stück lustig. Lediglich den kleinen Ohr-Fisch. Ich würd aber nicht sagen, dass der Film schlecht ist, es trifft einfach nicht meinen Humor.
Haben nach 45 Minuten abgebrochen. Fand's kein Stück lustig. Lediglich den kleinen Ohr-Fisch. Ich würd aber nicht sagen, dass der Film schlecht ist, es trifft einfach nicht meinen Humor.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“