Die Erben der Nacht (Ulrike Schweikert)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

nightstarlett

Re: Die Erben der Nacht (Ulrike Schweikert)

Beitrag von nightstarlett »

ich liebe diese reihe udn hab "Dracas" in einem Tag durch gehabt :) ich bin nun so gespannt wies weitergeht.
Kann mir gut vorstellen das es für Franz Leopold in London nochmal schwer wird Alisas Herz vollens zu gewinnen da Malcom dort auch sein wird... leider dauert es noch ewig bis wir das 5. Buch heraus kommt
Leilani

Re: Die Erben der Nacht (Ulrike Schweikert)

Beitrag von Leilani »

Spoiler
Das glaube ich eher weniger, da Malcolm ja auch noch Latona hat. Und ich habe Dracas jetzt so verstanden, dass Alisa sich auch sehr zu Franz Leopold hingezogen gefühlt hat. Und ich schätze sie eigentlich nicht so ein, dass sie besonders sprunghaft ist. Ich würde nun eher erwarten, dass sie es ihm vielleicht noch eine Weile nicht ganz so leicht macht, wegen der Sache mit dem Nosferas und Clarissa, aber nicht, dass sie sich Malcolm an den Hals wirft, sobald sie in London ankommt.
Gibt es da nicht so einen Spruch? Gut Ding will Weile haben?! Und da sich die Autorin, so finde ich, bis jetzt von einem Buch zum anderen gesteigert hat, warte ich auch gern, wenn das weiter so geht... Denn ich fand Dracas, wie ich schon sagte, bis jetzt am besten. ;)
Leilani

Re: Die Erben der Nacht (Ulrike Schweikert)

Beitrag von Leilani »

Bild
Erscheint am 19. September!
Hab es grad schon vorbestellt...
Leilani

Re: Die Erben der Nacht (Ulrike Schweikert)

Beitrag von Leilani »

Ha! Ich hab meins schon. Nur schade, dass ich gerade keine Zeit habe, es zu lesen... :(
Leilani

Re: Die Erben der Nacht (Ulrike Schweikert)

Beitrag von Leilani »

So. Bin damit durch. Es war wie immer wundervoll. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen.
Spoiler
Schade nur, dass die Akademie jetzt vorbei ist.
Von mir aus hätte das Buch noch doppelt so lang sein können. Ich finde es immer wieder aufs neue unglaublich, wie Ulrike Schweikert es schafft, einen relativ kurzen Handlungsstrang so in die Länge zu ziehen, dass einem vor Spannung fast die Luft weg bleibt. Zugegebener Maßen fand ich "Dracas" ein kleines bißchen besser, aber das mag daran liegen, dass ich
Spoiler
von diesen immer wiederkehrenden Komplikationen in Liebesbeziehungen, wie es zur Zeit in unzähligen Roman vorkommt, die Nase voll habe... ;) - in diesem Fall entstehen gleich zu Beginn des Buches schwerwiegende Missverständnisse zwischen Franz Leopold und Alisa, die ja im letzten Teil endlich zueinander gefunden haben und klar, dadurch wird ein nicht unwesentlicher Teil der Spannung aufgebaut, aber mich persönlich nervt dieses ewige Hin und Her...
Hat es sonst noch jemand ausgelesen?
Antworten

Zurück zu „Literatur“