Bücher, die ihr nie fertiggelesen habt

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Lia

Beitrag von Lia »

Tja, manche Bücher kriege ich auch nicht aus. Allerdings lese ich dann trotzdem immer ein wenig quer, insb. den Schluß, damit ich weiß, wie es ausgeht. Das muss ich einfach bei jedem Buch wissen.

Ganz schlimm fand ich:
-Herr der Ringe (die Filme sind okay, nur etwas zu brutal und zu doll auf Kämpfen ausgerichtet-jedenfalls für meinen Geschmack und ich bin ein großer Scifi und Fantasy Fan)
-Die Wanderhure (vollkommen schlecht geschriebenes Buch, in dem man nach ca. 30 Seiten weiß, wie es ausgeht, immer das gleiche Geplänkel!)
-Die Highland Saga von Diana Gabaldon (auch schlecht geschrieben und total langweilig, man kann es gut voraussehen und alles ist nach dem gleichen Schema). Habe nach 2 Bänden aufgegeben, da interessiert mich nicht mal, wie es ausgeht!
-Per Anhalter durch die Galaxis: Meiner Meinung nach total blöd, nicht witzig, sondern nur albern. Eine Beleidung für Fans von Fantasy und SciFi.
-Solange du da bist (Levy): Mein Gott, was war das? Konnte es nicht ertragen, interessiert mich auch nicht, wie es ausgeht!

Dagegen fand ich Sofies Welt, Effi Briest und so richtig gut. Klar, andere Genres, Sofies Welt ist eben kein typischer Roman, aber man kann viel erfahren und das auf leichte, spielerische Weise, lässt sich super gut lesen, einfache Sprache etc. Nur die Geschichte lässt etwas zu wünschen übrig, nicht wirklich spannend. Effi Briest ist ein typisches Buch dt.klassischer Literatur.
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Julia:

Du fandest die Highland-Reihe und Levy vielleicht nicht toll, aber dass es schlecht geschrieben war kannst du nicht sagen.
Lia

Beitrag von Lia »

@Lenya:
Nein, ich glaube, Du hast es falsch verstanden: sorry! Meinte es rein subjektiv, es war mir einfach zu langatmig und der Sprachstil gefiel mir nicht. Sollte keine Wertung bzgl. Grammatik, schlechtem Deutsch o.ä. sein! So sollte es nicht rüberkommen, es bezog sich nur auf den Stil, der mir eben nicht gefallen hat. Geschmäcker sind verschieden!
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Stimmt per Anhalter durch die Galaxies ist gewöhnungsbedürftig. Aber nichts desto trotz ein tolles Buch! Ich würde es auch nicht als SciFi-Buch ausgeben. Da geht es ja um viel mehr - ist halt eher unterschwellig. Ist ein Kultbuch - 42: Die Antwort auf die Frage des Lebens... ;)

Und der Humor ist halt schräg, z.B. diese Viecher (kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern), die dich in Ruhe lassen, wenn du die Augen zu machst - weil sie meinen, dass sie dich dann nicht mehr sehen können, herrlich :D.

Aber Bücher sind halt Geschmackssache ;).
Glühbirnchen

Beitrag von Glühbirnchen »

habe kurz vorm tragischem ende mit dem letzten deutschen harry ptter bnd aufgehört, habe das ende allerdings auf englisch gelesen, auf deutsch hats sich meiner meinung nach zu lang gezogen;) ;)
partybremse

Beitrag von partybremse »

hätte mal Theodor Fontanes "Der STechlin" lesen müssen, bin aber nicht bis zum Ende gekommen... konnte dieses Buch echt nicht aushalten: nur zwei drei Zeilen und meine Augen drohten zuzuklappen, so ermüdend und langweilig habe ich es damals empfunden... wer weiß: vielleicht ein super Buch, doch ich bin nie über die ersten Kapitel hinausgekommen.
HL-Fan

Beitrag von HL-Fan »

Dan Brown - Illuminati - habe ich durchgelesen!
Dann kam das "Sakrileg" - nicht zu fassen, das gleiche Buch nochmal!
Ging gar nicht ! Unsäglich!
Das war´s dann mit Dan Brown!
Lenya

Beitrag von Lenya »

Neue nie fertig gelesene Bücher bei mir:

Trudi Canavan: Die Rebellin (Fantasy ist einfach nicht mein Genre)

Katzenbach: Die Anstalt (irgendwie ist da ewig nichts passiert)
Mrs.McDreamy

Beitrag von Mrs.McDreamy »

Stephen King-Friedhof der Kuscheltiere
Tja man findet halt Bücher die dann noch interesanter klingen als das was man gerade liest und da will man das Buch halt anfangen.
Tess McLeod

Beitrag von Tess McLeod »

Also naja ich lese fast alles zu ende, aber der kleine Hobbit hat mich total gelangweilt. Naja und ich hab noch einige offene Bücher bei meiner tante auf rügen liegen, die ich wahrscheinlich nie feritg kriege. Unteranderem das dschungelkind (autor?) und der letzte band der Highlandsaga. Ich liebe dieses Buch, aber kriege da irgentwie keine zeit für. Naja und ich würde nie mehr im leben HdR lesen. Das is sooooooooooo ausführlich, da reicht einmal vollkommen meiner meinung nach. Aber das Buch was ich außerhalb der Schule niemals gelesen hätte war Blueprint-Blaupause. Woah, der Titel klingt schon so ätzend, aber es is schlimmer als das. Hab es auch nur zur hälfte selbstgelesen, den rest hat sich meine beste Freundin zu gemüte geführt. :)
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Tess McLeod hat geschrieben:Also naja ich lese fast alles zu ende, aber der kleine Hobbit hat mich total gelangweilt.
Ich habe den vielleicht mit 12-13 gelesen und damals fand ich ihn schon interessant, vorallem als Einstieg ins Herr der Ringe.
Ist natürlich abhängig vom Alter wo man ihn liest, aber ich fand das Buch nicht langweilig.
SydneySun

Beitrag von SydneySun »

Tess McLeod hat geschrieben:Also naja ich lese fast alles zu ende, aber der kleine Hobbit hat mich total gelangweilt. Naja und ich hab noch einige offene Bücher bei meiner tante auf rügen liegen, die ich wahrscheinlich nie feritg kriege. Unteranderem das dschungelkind (autor?) und der letzte band der Highlandsaga. Ich liebe dieses Buch, aber kriege da irgentwie keine zeit für. Naja und ich würde nie mehr im leben HdR lesen. Das is sooooooooooo ausführlich, da reicht einmal vollkommen meiner meinung nach. Aber das Buch was ich außerhalb der Schule niemals gelesen hätte war Blueprint-Blaupause. Woah, der Titel klingt schon so ätzend, aber es is schlimmer als das. Hab es auch nur zur hälfte selbstgelesen, den rest hat sich meine beste Freundin zu gemüte geführt. :)
Der kleine hobbit gehört auch zu den wenigen büchern, die ich nicht ausgelesen habe, wer weiß, vielleicht versuch ich's ja nochmal...
und durch HdR hab ich mich mehr oder weniger durchgequält. die geschichte an sich ist toll, und ich bin auch ein großer fan von den filmen, aber die bücher sind, wie du schon gesagt hast, viel zu ausführlich.
Ein buch das ich auch nicht ausgelesen hab, ist Im Westen nichts neues.
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

HL-Fan hat geschrieben:Dan Brown - Illuminati - habe ich durchgelesen!
Dann kam das "Sakrileg" - nicht zu fassen, das gleiche Buch nochmal!
Ging gar nicht ! Unsäglich!
Das war´s dann mit Dan Brown!
Willkommen im Club ^_^
ich hatte zwar die Reihenfolge:
1. metoer
2. Illuminati, aber bei Illuminati war mir von anfang an klar, wie das buch enden wird bzw wer jetzt der gute und wer der böse ist, weil die Bücher zu 100% gleich aufgebaut sind.

Glaube dir sofort dass es bei Sakrileg auch so war ;)
Bild
tini11

Beitrag von tini11 »

Ich habs zwar fertiggelesen, aber hab mich dabei schon fast gequält
--> Hohlbein - Das Buch
Ich bin mir nicht sicher ob ichs richtig verstanden habe, aber es fängt irgendwie immer wieder von neuem an...
Kennt jemand das Buch?
Mfg
Annelein

Beitrag von Annelein »

ich kenne das buch.
und obwohl es ein buch für kinder/ jugendliche ist, ist es sehr schwer zu lesen.
es fängt immer mit einer neuen realitt an.. also nicht immer wieder von vorne.. ;)
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

ich habe "unterwegs" von jack kerouac nie fertiggelesen. ich hab mich wirklich bemüht, weil alle sagen es wäre so toll und so weiter, aber irgendwie war mir das alles zu abgedreht und zu sehr auf drogen und ich meine, was passiert überhaupt? ich hätte es so gerne gut gefunden, schon weil ich die thematik interessant finde, aber ich habe es nicht geschafft.
Laura3108

Beitrag von Laura3108 »

Ich habe das Buch Zwölf von Nick Mcdonell zwar zu Ende lesen müssen, aber ich hab mich in meinem Leben noch nie so gequält. Ich hab noch nie ein so schlechtes Buck gelesen und so unübersichtlich geschrieben ! ( ich musste es für die Schule lesen) Kennt jemand das Buch ?

Lg Laura :)[/b]
Benutzeravatar
Stephanie S.
Beiträge: 708
Registriert: 25.12.2006, 18:49
Wohnort: Österreich

Beitrag von Stephanie S. »

Rubymaus hat geschrieben:ich habe "unterwegs" von jack kerouac nie fertiggelesen. ich hab mich wirklich bemüht, weil alle sagen es wäre so toll und so weiter, aber irgendwie war mir das alles zu abgedreht und zu sehr auf drogen und ich meine, was passiert überhaupt? ich hätte es so gerne gut gefunden, schon weil ich die thematik interessant finde, aber ich habe es nicht geschafft.
Das Buch soll ja eigentlich mehr ein ganzes Lebensgefühl beschreiben und hat keinen klassischen Handlungsverlauf - aber grade das fand ich so toll! Kann ich aber irgendwie verstehen, dass das mit der Zeit etwas anstrengend werden kann!

Ich hab "Herr der Ringe" nie fertiggelesen, bin irgendwie nie so wirklich in das Ganze reingekommen - obwohl ich die Filme natürlich schon toll fand! Vielleicht sollte ich mich doch noch mal damit auseinandersetzen ... :ohwell:

I've got nothing to do today but smile.
Grace

Beitrag von Grace »

.:Ann:. hat geschrieben:
Tess McLeod hat geschrieben:Also naja ich lese fast alles zu ende, aber der kleine Hobbit hat mich total gelangweilt.
Ich habe den vielleicht mit 12-13 gelesen und damals fand ich ihn schon interessant, vorallem als Einstieg ins Herr der Ringe.
Ist natürlich abhängig vom Alter wo man ihn liest, aber ich fand das Buch nicht langweilig.
wir mussten den mal in der Schule lesen... ich fand ihn echt langweilig, aber ich musste ihn ja lesen... hätte ich den "Hobbit" nicht lesen müssen, hätte ich ihn schon nach den ersten paar Seiten aus der Hand gelegt.


Ein Buch, das ich nicht zu ende gelesen habe, ist Venezianisches Finale von Donna Leon... nach 90 Seiten hab ich es weggelegt...
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Es gibt bislang nur ein Buch das ich noch nicht ausgelesen habe und das ist Anna Karenina. Weiß gar nicht wann ich angefangen habe damit, aber ich tue mich schwer mit dem weiterlesen, obwohl es gar nicht mal so schlecht ist :roll:
Bild

Liebe ist...
Antworten

Zurück zu „Literatur“