Schillerstraße

Unser Board für alle Comedy-Serien und SitComs.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55842
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
dany79

Beitrag von dany79 »

Catherine hat geschrieben:Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
Das geht mirt genauso... Ich weiß aber auch nicht genau warum dem so ist. Am Anfang lag ich immer unterm Tisch vor Lachen, aber jetzt...
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

dany79 hat geschrieben:
Catherine hat geschrieben:Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
Das geht mirt genauso... Ich weiß aber auch nicht genau warum dem so ist. Am Anfang lag ich immer unterm Tisch vor Lachen, aber jetzt...
Ehrlich? :o
Also bis auf einige Folgen, die wirklich nicht so der Kracher waren, hab´ich doch wieder richtig Lachen können! :up:

Wenn´s weiter geht, bin ich auf jeden Fall auch wieder mit dabei! :D
dany79

Beitrag von dany79 »

Ehrlich? :o
Also bis auf einige Folgen, die wirklich nicht so der Kracher waren, hab´ich doch wieder richtig Lachen können! :up:
Vllt. habe ich genau diese gesehen? Ich bin auch nicht sicher warum genau. habe einfach nicht mehr so gelacht wie sonst
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Ab nächstem Freitag kommen neue Folgen der Impro-Show auf Sat1. Wer von euch wird dem Format weiterhin die Treue halten?
schlumpfinchen

Beitrag von schlumpfinchen »

ich werde der schillerstraße weiterhin die treue halten! und wenn ich mir die wiederholung am sonnstag anschaue, wenn ich am freitag (neuer sendeplatz) nicht dazu komme... :up:
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Anfangs fand ich die Show ja noch ganz lustig, mittlerweile nervt sie eigentlich nur noch. Vor allem die Comedians, die mittlerweile auch immer die selben sind. Nur weil sie sonst keine Plattform in der deutschen Fernsehlandschaft haben und auch sonst keinerlei Anerkennung für ihr "Talent" (welches bei den meisten absolut nicht vorhanden ist) bekommen, tummeln sie sich jetzt alle in der Schillerstraße. Wirklich gute Comedians meiden die Show entweder ganz oder sind nur äußerst selten dort zu sehen. Schon traurig.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

CrazyGilmoreGirl hat geschrieben:Anfangs fand ich die Show ja noch ganz lustig, mittlerweile nervt sie eigentlich nur noch. Vor allem die Comedians, die mittlerweile auch immer die selben sind. Nur weil sie sonst keine Plattform in der deutschen Fernsehlandschaft haben und auch sonst keinerlei Anerkennung für ihr "Talent" (welches bei den meisten absolut nicht vorhanden ist) bekommen, tummeln sie sich jetzt alle in der Schillerstraße. Wirklich gute Comedians meiden die Show entweder ganz oder sind nur äußerst selten dort zu sehen. Schon traurig.
Das sehe ich anders.
Hab zwar die letzten Folgen der letzten Staffel nicht mehr geschaut, aber soviel ich weiß, sind Anette, Bernard und Ralf die, die am meisten dort sind. und genau die drei sind - zusammen mit Cordula - auch einige der besten deutschen Comedians.
Alle anderen, die ab und an mal da sind, wie Michael, Tetje, Mario, Dieter, Maddin & Co. nerven mich, weil sie einfach nicht so gut wie die Vier sind, nicht so auf Zack, nciht so vielseitig, nicht so selbstständig lustig.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Ich sehe das leider anders und ich weiß, dass das einige (natürlich nicht alle) genauso sehen. Außerdem scheinen die Quoten mir recht zu geben. Aber das kann sich ja jetzt wieder ändern. Ich glaube nach wie vor, dass wenn es die Show nicht geben würde, alle von dir benannten Hauptcharaktere - bis auf Cordula - irgendwo in der Versenkung verschwinden würden. Selbst ein Film wie die 7 Zwerge, in dem viele der genannten "Comedians" mitgespielt haben, war in der Fortsetzung auch nicht mehr so erfolgreich.
Aber jedem das seine!
Die für mich besten Comedians, die wir momentan in Deutschland haben, sind: Hape Kerkeling (ein absolutes Ausnahmetalent), Mario Barth und Michael Mittermaier (bin mir nicht sicher, ob ich den Namen richtig geschrieben habe). Wie gesagt, das ist wohl Geschmackssache.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

CrazyGilmoreGirl hat geschrieben:Die für mich besten Comedians, die wir momentan in Deutschland haben, sind: Hape Kerkeling (ein absolutes Ausnahmetalent), Mario Barth und Michael Mittermaier (bin mir nicht sicher, ob ich den Namen richtig geschrieben habe). Wie gesagt, das ist wohl Geschmackssache.
Wohl wahr. Und darum gehts HIER...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Danke für den Link! Hoffe, ich bin durch meinen Post nicht zu sehr vom Thema abgewichen. :schaem:
Spectra

Beitrag von Spectra »

Catherine hat geschrieben:Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
Das sehe ich leider genauso. Früher habe ich Schillerstraße immer sehr gerne gesehen, aber mittlerweile ist der Witz verloren gegangen. Natürlich gibt es immer noch lustige Situationen, aber zum Großteil ist die Sendung irgendwie flach geworden. Als Cordula eine Zeit lang nicht dabei war, hatte ich den "Qualitätsverlust" darauf geschoben, aber nach ihrer Rückkehr ist sie mir nur auf die Nerven gegangen. :ohwell:
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Spectra hat geschrieben:
Catherine hat geschrieben:Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
Das sehe ich leider genauso. Früher habe ich Schillerstraße immer sehr gerne gesehen, aber mittlerweile ist der Witz verloren gegangen. Natürlich gibt es immer noch lustige Situationen, aber zum Großteil ist die Sendung irgendwie flach geworden. Als Cordula eine Zeit lang nicht dabei war, hatte ich den "Qualitätsverlust" darauf geschoben, aber nach ihrer Rückkehr ist sie mir nur auf die Nerven gegangen. :ohwell:
muss euch auch zustimmen! Bevor Cordule auf diese Kur fuhr war es echt spitzenklasse! Cordula so richtig fett und alle machten sich darüber lustig
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

die gestrige Folge war ja echt der Hammer! Soviel habe ich bei der Schillersrtaße schon lange nicht mehr gelacht! Cordula war Katja Burkhardt :D
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

Catherine hat geschrieben:Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
Geht mir genauso,am Anfang der Serie hab ich echt nichts verpasst weil ich nurnoch gelacht hab,aber jetzt guck ichs nicht mehr,da es eh total langweilig ist!
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Hab letzten Freitag mal reingeschaut und ich muss sagen, dass es immer schlimmer wird! Den Fehler, einzuschalten, werde ich mit Sicherheit kein zweites Mal machen!
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

GUte Entscheidung...werd ich auch nie mehr machen! ;)
KennyS

Beitrag von KennyS »

Am Anfang fand ich die Serie immer sooo lustig, aber jetzt wird es irgendwie langweilig. Die "Witze" sind einfach nicht mehr die die sie einmal waren. Leider :(
Meiner Meinung nach ist es/war es immer am lustigsten wenn Anette mit dabei ist/war.
Dusty

Beitrag von Dusty »

KennyS hat geschrieben:Am Anfang fand ich die Serie immer sooo lustig, aber jetzt wird es irgendwie langweilig. Die "Witze" sind einfach nicht mehr die die sie einmal waren. Leider :(
Meiner Meinung nach ist es/war es immer am lustigsten wenn Anette mit dabei ist/war.
mhm...ein bisschen geht es mir ähnlich wie dir...
früher war donnerstag 20.15 uhr SAT.1 einfach Pflicht für mich..
ich konnte mir jedes mal den Arsch ablachen...

heute, schaue ich es nicht mehr so oft, da ich freitags immer weg bin..
geburtstage, feiern, party un so...

naja ab und zu schaue ich dann sonntags die Wiederholungen...
es gibt noch immer witzige Sachen...
aber es ist doch nicht mehr das, was es eben früher war
Kruemel87

Beitrag von Kruemel87 »

Catherine hat geschrieben:Mir ist die Lust an der Show ehrlich gesagt vergangen. Ich konnte schon lange nicht mehr so über die Witze lachen wie am Anfang... Finde ich sehr schade.
Genau meine Meinung. Am Anfang war's cool, weil's endlich mal ein neues Format im TV war, aber mittlerweile... Nö, muss ich nicht mehr sehen!
Antworten

Zurück zu „Comedy-Serien“