Gibt es die Große Liebe?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Lenya

Gibt es die Große Liebe?

Beitrag von Lenya »

Ich klaue mal von SuDi ein Thema ;) (ich hoffe du verzeihst mir, aber ich finde es genial).

Also, wie sieht es bei euch aus? Glaubt ihr an die Große und einzige Liebe?

Oder nur an Beziehungen und den Lebensabschnittsgefährten?

Habt ihr die Große Liebe vielleicht schon gefunden?

Und wie definiert ihr den Begriff? 8-)
Benutzeravatar
isi peazy
Beiträge: 1992
Registriert: 22.07.2000, 20:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von isi peazy »

große liebe gibts nur im fernsehn, im wahren leben? vll für einige wneige glückliche, im goßen udn ganzen aber ein fettes nein! man hälts doch nciht jahrelang mit einem menschen aus und liebt ihn danach immer noch über alles.. meiner meinung nahc zumindest
SiN_GiRl

Beitrag von SiN_GiRl »

Also ich hab eine geteilte Meinung!
in manchen fällen gibt es menschen die sich auch nach noch 20 jahren so lieben wie am ersten tag!
Aber ich find auch das keine Liebe ewig hält
Nix hält eigentlich ewig! :schaem:
Lenya

Beitrag von Lenya »

Wieso seit ihr denn so pessimistisch? ;)
Nirvanarchie

Beitrag von Nirvanarchie »

Sorry Lenya, aber bei dem Thema bin ich wirklich pessimistisch. :roll:
Sowas ist schon schwer zu finden, besonders bei mir! :roll: Und bei anderen die bi sind! Yeah! :up: Ich hab mich im I-net geoutet. :D Also bin w und voll in ein Mädel verknallt. :roll: Ist ne Freundin von meiner besten Feundin, erst wollte ich ja gar nix mit ihr zu tun haben. Aber meine Freundin wollte gern das wir uns kennen lernen. Na ja, sie hat mir zur Begrüßung die Hand gegeben und auf einmal hats bei mir voll Klick gemacht! :ohwell: Und das geht jetzt schon seit nem ganzen Jahr... :wtf: Sie weiß es auch, steht aber leider nur auf Jungs! :( Also ich denk mal wenn man bi ist gibt es zwei große Lieben im Leben, die eine ist weiblich und die andere männlich. Ich bin mir 100% sicher das ich meine weibliche große Liebe schon gefunden hab, leider ist nix draus geworden... :cry: Jetzt fehlt nur noch das männliche Gegenstück.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also ich denke man sollte unterscheiden zwischen einer Jugendliebe und einer Großen Liebe! Ich war als Jugendliche auch ein paar Mal richtig verliebt und es wurde nichts draus, deshalb war das aber nicht meine große Liebe oder sowas!
Erstmal denke ich, die große Liebe kann es sowieso nur werden, wenn das Ganze auf Gegenseitigkeit beruht. Zweitens bist du noch so jung! Selbst wenn du erst mit Mitte 30 eine Beziehung mit jemandem beginnst, den du wirklich liebst kann das die große Liebe sein! Das sollte man nicht mit einer starken Verliebtheit verwechseln.
Aber als Teenie war ich in der Hinsicht auch total pessimistisch :D
erik

Beitrag von erik »

Weder muß es die große Liebe exklusiv für nur einen Partner im Leben geben noch müßte man unterstellen, daß es sie so oder so nicht geben würde - das Finden ist der Trick ... ;)
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Generell glaube ich schon, dass es die große Liebe gibt, doch wie schon gesagt: sie zu finden oder ihr zu begegnen ist das Problem. Außerdem glaube ich, dass wir Menschen auch zu mehreren großen Lieben innerhalb eines Lebens fähig sind.
Ich bin jetzt seit 6 Jahren mit meinem Freund zusammen und ich bin schon der Meinung, dass er die große Liebe meines Lebens ist, doch das ist auch harte Arbeit. Denn Liebe allein reicht nicht aus um eine funktionierende Beziehung hinzukriegen.
Ich gehe mal davon aus, dass wir zusammenbleiben werden, wenn er sich nicht mehr so ziert, könnten sogar eine Hochzeit oder Kinder möglich sein ;) , doch sollte diese Beziehung aus irgendeinem Grund einmal enden (kann ja auch durch Tod eines Partners eintreten), würde ich dennoch fest daran glauben, dass ich noch einmal eine ähnlich schöne und liebevolle Beziehung führen kann, wenn es auch nicht leicht wäre den passenden Partner zu finden.
Misstrauisch werde ich allerdings immer bei einer Freundin von mir. Sie ist ständig verliebt, jedes Mal ist es DIE große Liebe und nach 5 Wochen oder 3 Monaten steht sie dann wieder allein da. Ihre Erwartenshaltung ist da wohl ziemlich groß und das erschreckt ihre Partner meist.
Denn jede Liebe braucht auch ihre Zeit um sich zu entwickeln, Vertrauen ist da auch ein sehr wichtiger Faktor.
Die alte Romantikerin in mir glaubt jedenfalls fest an die große Liebe, denn sonst wäre dies doch ein ziemlich trauriger Planet. :)
Inara

Beitrag von Inara »

Kayvee hat geschrieben:Die alte Romantikerin in mir glaubt jedenfalls fest an die große Liebe, denn sonst wäre dies doch ein ziemlich trauriger Planet. :)
Ja, so seh ich das auch. Ich hoffe, dass es sie gibt. Es muss sie doch geben... ich will sie jedenfalls. Ist ja klar, dass es nicht so wie im Fernsehn ist, aber Liebesgeschichten gibt es schon seit ewigen Zeiten und irgndwoher muss doch die Idee davon gekommen sein?! Naja, ich hoffe jedenfalls, dass es sie gibt und ich sie auch finde. Auch auf die Gefahr hin, wie eine Buffybesessene zu klingen, aber: So ne Liebe wie zwischen Buffy und Angel würde ich gern finden.
Aber ich glaub eigentlich nciht, dass es mehr als 2 große Lieben in einem Leben geben kann.
BettiXFSRMD

Beitrag von BettiXFSRMD »

Also, ich bin da auch seit einiger Zeit sehr pessimistisch eingestellt.
Ich glaube die sogenannte "Große Liebe" ist nur eine Illusion, ein Märchen, das uns von Schriftstellern und Filmproduzenten vorgegaukelt wird und nur in der Fantasie existiert.
Ich war schon viel zu oft verliebt und wurde enttäuscht, besonders hab ich nie die Männer gekriegt, die ich wollte und mich meistens nur immer zum Vollidioten gemacht, wenn ich es versucht habe. Selbst den Mann meiner Träume, bei dem ich mehr als je zuvor gehofft habe, dass es was wird, kann ich einfach nicht für mich gewinnen. Auch wenn es so oft danach aussah, aber nein: Er gibt mir immer wieder unterschiedliche Signale! Und um einfach direkt zu sagen wie ich empfinde, ist schon zuviel Zeit vergangen - da ist glaub ich alles zu spät.
Wie soll man da noch an die Liebe glauben?
Und wie soll man überhaupt wissen, ob die Beziehung, die man hat die große Liebe ist oder nicht? Das liegt im Auge des Betrachters. Wenn man nach viiiiielen Ehejahren immer noch verliebt ist wie am ersten Tag, dann bestimmt.
Lenya

Beitrag von Lenya »

BettiXFSRMD hat geschrieben: Ich war schon viel zu oft verliebt und wurde enttäuscht, besonders hab ich nie die Männer gekriegt, die ich wollte und mich meistens nur immer zum Vollidioten gemacht, wenn ich es versucht habe. Selbst den Mann meiner Träume, bei dem ich mehr als je zuvor gehofft habe, dass es was wird, kann ich einfach nicht für mich gewinnen. Auch wenn es so oft danach aussah, aber nein: Er gibt mir immer wieder unterschiedliche Signale! Und um einfach direkt zu sagen wie ich empfinde, ist schon zuviel Zeit vergangen - da ist glaub ich alles zu spät.
Ach Schätzchen :) das erinnert mich total daran, als ich so etwa 17 war! Ich glaube das hätte jedes Mädel irgendwann mal genau so schreiben können, mit genau demselben Wortlaut! Jedenfalls dürfte es schon so ziemlich jeder mal so gegangen sein.
Aber weißt du was? ;) Das wird auch wieder besser, ich versprech's!
Lauren

Beitrag von Lauren »

Na, ich bin mir da auch nicht so sicher. :ohwell:

Ich hatte das mal von der von der 9.-10. Klasse!
Ich fand den Typen wircklich toll und er war in meiner Klasse.
Aber irgendwie habe ich es nie richtig geschafft...nicht mal in 2 Jahren!
Das war auch immer so ein hin und her, unterschiedliche Signale, aber richtig zusammen waren wir leider nie!
Ich war total (nagut, ich bin's eigendlich immer noch ziemlich ;) ) schüchtern und habe immer die Mädels beneidet, die sowas gerade herraus einem Jungen sagen konnten!
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, aber die supercoolen Mädels mit der lockeren Zunge waren doch auch nie so wirklich glücklich oder? ;)
Lauren

Beitrag von Lauren »

Nein , stimmt. ;)
Eigendlich war das dan auch immer nur für kurze Momente, wo ich dan dachte: ach, könnte ich doch nur so wie die sein...!
Was dan aber zum Glück schnell verging...
Roana

Beitrag von Roana »

Also, ich schlag mich hier mal auf die Optimisten Seite.
Ich glaube an die große Liebe.
Ich mein ich habs auch einfach, ich bin nämlich der Meinung, ich hab sie schon gefunden. Ihr könnt mich jetzt für naiv halten, aber mein Freund passt einfach super zu mir. Unsere Beziehung ist so wie ich mir eine Beziehung immer vorgestellt habe. Ich liebe ihn über alles, und mekre auch das es ihm auch so ergeht. :D
Ich muß dazu sagen, ich Bin 21 (er wird bald 25) wir sind seid 3 Jahren ein Paar und seid 2 Jahren wohnen wir zusammen. Darüber hinaus ist er meine erster Freund und ich seine erste Freundin.
Ich weiß das man jetzt denken könnte, ach die erste Beziehung hält doch eh nicht ewig, kann sein (ich hoffe es nätürlich nicht), aber es soll auch schon vorgekommen sein.
Ich bin zuversichtlich, aber natürlich auch realistisch. Dennoch glaube ich (und ich hoffe das klingt jetzt nicht eingebildet) ich bin einer der glücklichen Menschen die ihre große Liebe gefunden hat.

Da fällt mir glatt die Frage ein, muß die große Liebe eigetnlch ewig halten? ich meine so nach dem Motte : Bis das der Tod uns scheidet?
Ich weiß nicht, ich bin mir da nicht so sicher. Weil wenn man 30 Jahre mit jemanden zusammen war, und sich dann auseinander gelebt hat, war die ganze Beziehung dann nicht die große Liebe? Hieße das dann das die große Liebe jede Kriese überleben muß wenn es die große Liebe ist?

Was denkt ihr darüber?
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

So, hab mir jetzt den ganzen Tag mal darüber Gedanken gemacht. Das ist alles nicht so einfach zu erklären, aber ich denke, dass es die große Liebe nicht wirklich gibt!

Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass es mehrere Menschen auf der Welt gibt, mit denen ich mein Leben verbringen könnte.
Als junges Mädel hatte ich andauernd nen neuen Flirt, abe nie was Richtiges. Ich war da auch garnicht bereit für, es war wirklich ne schöne Zeit. Das ging auch so weiter ...bis ich meinen jetzigen Mann kennengelernt habe. Ab da war einfach Schluss. Ich wusste am Anfang nicht wirklich was mit meinen Gefühlen anzufangen, aber mit der Zeit begriff ich, dass er "DER EINE" für mich sein muss! Allerdings, wie ich vorhin schon gesagt habe, glaube ich trotzdem, dass es mehrere Partner für mich gibt, die zu mir passen würden. Es wäre doch einfach ein zu großer Zufall, wenn ausgerechnet "meine große Liebe" nur 10 km weg wohnt. Was ist denn mit dem Mann, der z.B. in Brasilien sitzt und auch perfekt zu mir passen würde. Den werde ich doch niemals sehen!

Fazit: Ich denke auch, dass ich irgendwann mal zurückblicken kann und sagen werde: Ja, er war meine große Liebe! Zum heutigen Zeitpunkt kann ich halt nur sagen, dass es der Mann ist, den ich liebe und mit dem ich alt werden möchte! Und das ist mir vorher noch nicht passiert, man spürt es einfach! Weiter vorhersagen kann ich eh nicht!

Und nochwas: Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es einfach nur wichtig ist, jemanden zu "finden" (das größte Problem überhaupt), mit dem man den Alltag glücklich verbringen kann. Die anfängliche Verliebtheit und Verrückheit aufeinander vergeht nach einer gewissen Zeit...und das, was dann übrigbleibt, davon ist abhängig, ob die Liebe tief genug ist, um weiter zu existieren.
Aber generell sollte man diese große Liebe nicht immer auf einen männlichen Partner legen. Ich finde es genial, dass Frauen Frauen und auch Männer Männer lieben. Die schauen nicht auf das Geschlecht, sondern auf den Menschen. Und das finde ich absolut genial.


So, hab ich jetzt alles? Oh Gott, hoffentlich hab ich nicht nur Müll geschrieben...

P.S. Empfehlung: Vor der Ehe auf jeden Fall mal zusammengelebt haben!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Campi

Beitrag von Campi »

Da fällt mir glatt die Frage ein, muß die große Liebe eigetnlch ewig halten? ich meine so nach dem Motte : Bis das der Tod uns scheidet?
die frage ist in diesem fall imho elementar.
ich bin auch der meinung, dass große liebe nicht bedeudet, dass man ewig zusammen ist. eher sollte sie darüber definiert werden, wie die gemeinsame zeit aussah.

es gibt unzählige beziehungen oder ehen, die tatsächlich bis ins hohe alter bestehen, aber oft bestehen diese dann aus routine und gewohnheit.

ich bin jetzt 3 jahre mit meiner freundin zusammen und glaube schon, dass es eine große liebe ist. es sind immernoch schmetterlinge da und ich bin ziemlich oft am überlegen, wie ich ihr eine freude machen kann.
Sowas ist schon schwer zu finden, besonders bei mir! Rolleyes Und bei anderen die bi sind!
also gerade bei menschen, die bi sind ist die chance eine große liebe zu finden doppelt so groß :D

Also ich denk mal wenn man bi ist gibt es zwei große Lieben im Leben, die eine ist weiblich und die andere männlich.
ich glaube weniger, dass sichj die sexuelle ausrichtung auf die anzahl der großen lieben auswirkt :D
denn es kommt bei liebe ja wirklich auf den charackter an, und der ist ja nicht geschlechtsspezifisch.
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

@steph84 & SuDi:
Na dann Euch beiden Herzlichen Glückwunsch. Es ist schön, dass Leute noch von sich behaupten können, die große Liebe gefunden zu haben. :) Man hört leider viel zu oft von schlechten Beziehungen (Probleme, Intrigen, Auseinanderleben,...) oder unglücklichen Singles.

Nun zu mir. Also ich glaube an die große Liebe. Ich weiss nicht ob sie ewig hält, ob man mehrmals die große Liebe treffen kann, aber ich glaube zumindest, dass es sie gibt. Für mich muss die große Liebe jedoch ewig halten. Wenn nicht der Tod eine Partnerschaft/Ehe trennt, dann sollte man bis ins hohe Alter miteinander Glücklich sein. Das ist für mich die große Liebe.
BettiXFSRMD

Beitrag von BettiXFSRMD »

@Lenya: Danke für dein Verständnis. Ja, ich weiß, dass so sicher viele empfinden. Ich denk mir nur: Ich bin jetzt 21! Wieso passiert mir derselbe Scheiß immer noch?!? Obwohl meine Gefühle für diesen Mann so intensiv sind wie noch nie zuvor? Da kann ich echt nur beten, dass es irgendwann besser wird. :(

@steph84: Das hört sich, finde ich, schon nach was besonderem an, v.a. weil ihr beide jeweils der 1. Partner des anderen seid. Glückwunsch! Ich wünsche euch nur das Beste!

@SuDi: Ich finde alles was du geschrieben hast sehr gut nachvollziehbar. Und es freut mich natürlich auch für dich, dass du den Mann für's Leben gefunden hast! Euch auch weiterhin alles Gute!

Im Grunde fällt mir nur eins ein, was man über die Liebe sagen kann:
Sie ist jedes Mal anders. Und sie ist unberechenbar.
sungirl

Beitrag von sungirl »

also ich glaube ganz fest, an die große,wahre Liebe. Ich bin eine hoffnungslose Romantikerin und darum kann ich nur hoffen,dass es die eine große Liebe gibt. :)
Einmal im Leben muss es die große Liebe doch geben, ich hoffe sie begegnet mir auch einmal.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“