Hat schon mal jemand eine Produktbeschwerde geschrieben?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
Sandra

Hat schon mal jemand eine Produktbeschwerde geschrieben?

Beitrag von Sandra »

Ich habe mir in Amerika für meinen niegelnagelneuen Foto-iPod eine Schutzhülle von Belkin gekauft, v.a. deswegen, weil ich keine andere gefunden habe und erstmal auf jeden Fall einen Schutz für den iPod haben wollte.

Mein Plan war: Ich benutze das Teil bis ich was Vernünftiges gefunden habe und wechsle dann. ;)

Nun habe ich den iPod gestern aus der tollen Sporthülle herausgenommen und musste feststellen, dass das Display absolut zerkratzt ist. Es sieht aus, als hätte man den iPod jahrelang ohne Hülle mit sich herumgetragen, absolut katastrophal.

In der Produktbeschreibung der tollen Hülle von Belkin steht:

„[…] Die durchsichtige PVC-Hülle schützt Ihren iPod vor Kratzern und Schmutz, ohne die Funktionalität dadurch einzuschränken. […]“

...was ein absoluter Witz ist. Ich will mich also auf jeden Fall beschweren. Mir ist klar, dass das nichts bringen wird, das Display ist versaut, aber ich will das nicht auf mir sitzen lassen... Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

@Sandra
Oh ja, so was liebe ich!
Mach Dich in jedem Fall darauf gefasst eventuell 2 Briefe zu schreiben.
Der erste Brief sollte höflich aber bestimmt sein: Du hast ein Produkt der Firma erworben, es hat Eigentum von Dir beschädigt etc.
Gut wären in diesem Fall sicherlich auch eine Kopie des Kaufbelegs Deines ipods (damit kannst Du ja zumindest nachweisen, dass das Gerät eben noch nicht jahrelang ungeschützt in Deiner Tasche rumgegammelt hat), den Kaufbeleg der Schutzhülle und auch 1-2 Fotos Deines Displays.
Dann solltest Du der Firma Zeit einräumen sich zu dem Thema zu äußern.
Wenn Sie Dir irgendeine Wiedergutmachung oder zumindest eine Entschuldigung anbieten, schön für Dich.
Wenn sich die Firma nicht meldet, kann es manchmal von Vorteil sein mit dem Wort Verbraucherschutz zu winken, dann kommen einige Firmen in die Hufe.
Bei größeren Beschwerden ohne Reaktion macht es sich auch immer ganz gut, wenn man in seinem Bekanntenkreis einen Journalisten hat. Mit dessen Einmischung in die Sache (Artikel in einschlägigen Medien etc.) kann man auch schon mal einen Stein ins Rollen bringen.
In Deinem Fall würde ich von dieser Kanone auf Spatzen-Methode jedoch abraten... ;)
Sandra

Beitrag von Sandra »

Danke schon mal. :)

Leider habe ich nur noch den Kaufbeleg vom iPod, nicht aber von der Hülle. Ich habe beides in den USA gekauft, ich kann mich doch aber trotzdem an die deutsche Niederlassung wenden, oder?

Mir ist schon klar, dass ich wahrscheinlich eh kein Geld oder sowas sehe, aber ich will mich alleine schon aus Prinzip beschweren. :ohwell:
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ach ja, was soll ich denn fordern? Einfach nur verlangen, dass sie sich zu dieser Sache äußern?
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Doch Du kannst dich auch bei einer deutschen Niederlassung beschweren. Die meisten Firmen sind dann auch so kulant, dass sie dir einen Teil erstatten etc.

Das Du etwas forderst solltest Du auf auf jeden Fall mit hineinschreiben. Aber vielleicht nicht zu offensichtlich, denn darauf reagieren die dann viele Unternehmen schon nicht mehr.
Bild

Liebe ist...
Sandra

Beitrag von Sandra »

Das Problem ist eben, dass ich z.B. nicht eine neue Hülle für den iPod haben will bzw. mir die 15 Dollar für das Teil egal sind. Es geht darum, dass mein Display beschädigt ist, und der iPod hat 300 Dollar gekostet. Von daher weiß ich nicht, wie ich das angehen soll bzw. was ich fordern soll...

Am besten ich schildere den Fall, lege Fotos bei und sage dann, dass sie sich bitte dazu äußern sollen.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Das wollte ich damit eigentlich auch ausdrücken :schaem:

Das mit den Bildern ist auf jeden Fall eine gute Idee!
Bild

Liebe ist...
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Ja, einen neuen i-Pod oder ein neues Display werden sie sicherlich nicht finanzieren, denn der ipod ist in seiner Gebrauchsfähigkeit ja nicht wirklich eingeschränkt oder unnutzbar (komisches Wort).
Doch ich denke, dass die Firma sich in jedem Fall zu der Sache äußern sollte. Wenn sie kundenfreundlich und kulant sind, bekommst Du vielleicht wenigstens eine neue Hülle, die das Display nicht länger verkratzt.

Vielleicht solltest Du mal zum Applehändler gehen und dem das verkratzte Display zeigen. Es gibt ja vielleicht eine Möglichkeit die Kratzer im Display weniger sichtbar zu machen. Zumindest für Uhrengläser gibt es doch so eine Art Nagellack, mit dem man tiefere Rillen im Glas glätten kann. Vielleicht gibt es so was ja auch für viel empfindlichere Displays. Und als Schutz vor zukünftigen Kratzern gibt es evtl. Schutzfolien, die man auf das Display kleben kann (habe ich zumindest auf meinem Handydisplay, da ich auf dem Display auch schreibe).
René

Beitrag von René »

Also ich würde mich in jedem Fall auch an das Unternehmen wenden. Ich habe vor einiger Zeit dazu oft Vocatus genutzt, welches es in dieser Art leider nicht mehr gibt, und dort sehr positive Erfahrungen gesammelt. Unglaublich, die Kulanz bzw. Rückmeldung war über die Beschwerden durch Vocatus um einiges höher als wenn man es privat gemacht hat.

Der erste Brief sollte, wie Kayvee schon sagte, bestimmt aber höflich formuliert sein, doch durchaus erkennbar machen, dass man sich eine Rückmeldung in irgendeiner Art wünscht bzw. verlangt. Und auch in Betracht dessen, wieviel der I Pod gekostet hat, sollte es auch eine Entschädigung geben.
Alastor

Beitrag von Alastor »

Versuch eine Uhrglaspolitur beim Uhrenhändler aufzutreiben. Preislich liegt diese bei ca 5 €. Es gibt eine Glas- und eine für Kuntstoffpolitur,ich denke die Kunststoffpolitur ist hier wohl die richtige. Bei der Anwendung musst du ein wenig von der Politur am Display verteilen und dann 1 Minute oder 2 mit einem fusselfreien Tuch,also am ehesten mit einem Brillenputztuch,fest reiben. Möglicherweise ist die Politur auch beim Optiker erhältlich,kA. Aber mir ist so etwas beim Handy passiert und die Politur hat die Kratzer beseitigt. Funktioniert auch bei zerkratzten CDs etc.
Sandra

Beitrag von Sandra »

DCjunkie hat geschrieben:Versuch eine Uhrglaspolitur beim Uhrenhändler aufzutreiben. Preislich liegt diese bei ca 5 €. Es gibt eine Glas- und eine für Kuntstoffpolitur,ich denke die Kunststoffpolitur ist hier wohl die richtige. Bei der Anwendung musst du ein wenig von der Politur am Display verteilen und dann 1 Minute oder 2 mit einem fusselfreien Tuch,also am ehesten mit einem Brillenputztuch,fest reiben. Möglicherweise ist die Politur auch beim Optiker erhältlich,kA. Aber mir ist so etwas beim Handy passiert und die Politur hat die Kratzer beseitigt. Funktioniert auch bei zerkratzten CDs etc.
Danke für den Tipp, das wollte ich sowieso versuchen, konnte mir nur nie vorstellen, dass das wirklich funktioniert. Aber ich werde das nun wirklich ausprobieren und bin gespannt. :)
Alastor

Beitrag von Alastor »

Bitte,gerne :)
Ich war anfangs auch etwas skeptisch,aber nachdem es funktioniert hat war ich wirklich positiv überrascht.

Viel Glück beim Polieren :D
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“