Schocker im Wohnzimmer
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich steh total auf Horrorfilme, daran ist mein großer Bruder Schuld, der mir, als ich klein war, immer Horrorfilme gezeigt hat. Das hat mich irgendwie auch "abgehärtet", ich bekomme von Hororfilmen nie Alpträume oder muss mal wegsehen, dabei bin ich sonst eher der ängstliche Typ
Zu meinen Lieblinhshorrorfilmen gehören ganz klar The Ring 1, The Blair Witch Project 1, Gothica und Final Destination 1 und 2.
Enttäuscht haben mich The Ring 2 und Blair Witch 2
Wirklich schlecht fand ich u.a. Wrong Turn und Freddy vs. Jason.


Zu meinen Lieblinhshorrorfilmen gehören ganz klar The Ring 1, The Blair Witch Project 1, Gothica und Final Destination 1 und 2.



Enttäuscht haben mich The Ring 2 und Blair Witch 2

Wirklich schlecht fand ich u.a. Wrong Turn und Freddy vs. Jason.



- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Richtig schlecht fand ich ihn auch nicht, aber er ist einfach nicht so packend und unheimlich wie der 1. Teil. Meine Erwartungen waren wahrscheinlich auch zu hoch, bei Fortsetzungen ist man ja immer sehr kritisch. Insgesamt habe ich das Kino einfach mit einem Gefühl der Enttäuschung verlassenLenya hat geschrieben: Zum Thema: Ich fand Ring 2 gar nicht so schlecht!

Ich fand 28 Days later auch ziemlich gut (obwohl nicht wegen dem Grusel-Faktor, sondern wegen der Story an sich).
Welchen ich richtig gruselig fand war The Grudge, was mich richtig erstaunt hat, denn das hätte ich nicht erwartet.
Und mehr erwartet hätte ich von SAW, da hat mir irgendwas gefehlt zum gruseln.
Sieben und From Hell sind aber auch keine richtigen Horrorfilme, und daher soll man sich auch nicht hauptsächlich gruseln bei den Filmen...
Welchen ich richtig gruselig fand war The Grudge, was mich richtig erstaunt hat, denn das hätte ich nicht erwartet.
Und mehr erwartet hätte ich von SAW, da hat mir irgendwas gefehlt zum gruseln.
Sieben und From Hell sind aber auch keine richtigen Horrorfilme, und daher soll man sich auch nicht hauptsächlich gruseln bei den Filmen...
Sieben war total cool! Ich mag Morgan Freeman sehr, um mal ein wenig von der Brad Pitt Manie Abstand zu nehmen
Nee, ich mag ihn ja auch sehr gern..
Aber ich hab letztens einen voll komischen Film gesehen, der hieß Creep oder so ähnlich und war nur ekelig!
Hab dann nach einer halben Stunde abgebrochen, uuah! 

Aber ich hab letztens einen voll komischen Film gesehen, der hieß Creep oder so ähnlich und war nur ekelig!


"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Eklig? Hm, die Figur Creep an sich könnte man eklig nennen. Oder die Abflussschächte oder den OP-Saal des Creeps.Lenya hat geschrieben:Was ist denn an Creep eklig? So blutig oder was?
Aber gruselig fand ich den überhaupt nicht! Hab mich gelangweilt.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hallo!?! Dieses an sich schon total eckelige Wesen hat dem Mann ein 50cm langes Messer ins Ohr gerammt! Und ihr fragt, was eckelig ist!?!
Das ist für mich nicht gruselig, darunter stell ich mir was Anderes vor!
Der Film war wirklich total eckelig! Da hatte ich keine Angst einzuschlafen, weil ich mich vor meinem Schrank gruselte, sondern weil mir schlecht von dem Apfel auf der Schreibtischablage wurde!
Sorry, aber dass musste ich jetzt sagen..

Das ist für mich nicht gruselig, darunter stell ich mir was Anderes vor!
Der Film war wirklich total eckelig! Da hatte ich keine Angst einzuschlafen, weil ich mich vor meinem Schrank gruselte, sondern weil mir schlecht von dem Apfel auf der Schreibtischablage wurde!
Sorry, aber dass musste ich jetzt sagen..

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ich habe gestern Abend übrigens Hide&Seek gesehen, der war bis auf die letzten zehn Minuten total cool! Ich muss schon sagen, ich wäre auf die Auflösung auch nicht gekommen, aber schade fand ich, dass "Charlie" am Ende so durchgeknallt ist, wieso jagt er auf einmal Emily?!
Ansonsten, wie wir sie kennen, eine geniale Dakota Fanning! Und Robert De Niro ist sowieso immer klasse!
Ansonsten, wie wir sie kennen, eine geniale Dakota Fanning! Und Robert De Niro ist sowieso immer klasse!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ich bin was das Thema Horror angeht glaub ich auch schon abgehärtet. Bei den "schock-sequenzen" spring ich aber trotzdem immer.
Ich hab schonmal meinem Sitznachbarn die Coke aus der Hand geschlagen!
Das war peinlich! Zum Glück hat er es mit Fassung getragen.
Grundsätzlich nerven mich Horrorfilme in denen es nur um die Anzahl der "Schocker" geht langsam! Ich meine damit, dass es manchmal einfach keinen Sinn macht. Zum Beispiel, wenn Spannung erzeugt wird durch absolute Stille, oder durch diese "treibende" Musik, und dann öffnet jemand eine Tür und das wars! Das selbe wiederholt sich dann im 5 Minuten Takt. Das nervt mich! Vielleicht sind meine Nerven dafür einfach nicht stark genug.
Einer der schlimmsten Horror-Filme die ich je gesehen hab, war bestimmt "The Ring"! Wie schon bei einigen anderen hier. Ich bin direkt neben dem Seiten-Eingang gesessen, und der "Bileteur" (keine Ahnung wie man das schreibt) kam während der Vorstellung öfter herein. Wenn der einmal während einer "schock-sequenz" hereingekommen wär, hätten sie mich auf einer Bare aus dem Kino getragen!
Bei dem Film konnte man richtig hören, wie die Leute ihre Fingernägel in die Armlehnen bohren!
Ich hab mich noch mindestens eine Woche lang unter der Dusche umgedreht, weil ich dachte, dass tote Mädchen würde hinter mir stehen.
Wahnsinn! Der Film ist mir wirklich ziemlich unter die Haut gegangen. Aber wie "Schnupfen" schon richtig festgestellt hat, macht es einen enormen Unterschied, ob man den Film im Kino sieht, oder zu Hause im TV. Was glaube ich generell für Horror-Filme und Filme mit aufwendigen "Special-Effects" gilt. Ist natürlich auch abhängig davon, welches TV-Gerät man besitzt.
The "Grudge" soll auch ziemlich heftig sein! Ich hab ihn schon ewig zu Hause, aber ich hab ihn mir noch nicht angesehen! *zitter*
@Anja39218: "Boys don´t cry" ist übrigens ein spitzen Film, wie ich finde!


Grundsätzlich nerven mich Horrorfilme in denen es nur um die Anzahl der "Schocker" geht langsam! Ich meine damit, dass es manchmal einfach keinen Sinn macht. Zum Beispiel, wenn Spannung erzeugt wird durch absolute Stille, oder durch diese "treibende" Musik, und dann öffnet jemand eine Tür und das wars! Das selbe wiederholt sich dann im 5 Minuten Takt. Das nervt mich! Vielleicht sind meine Nerven dafür einfach nicht stark genug.
Einer der schlimmsten Horror-Filme die ich je gesehen hab, war bestimmt "The Ring"! Wie schon bei einigen anderen hier. Ich bin direkt neben dem Seiten-Eingang gesessen, und der "Bileteur" (keine Ahnung wie man das schreibt) kam während der Vorstellung öfter herein. Wenn der einmal während einer "schock-sequenz" hereingekommen wär, hätten sie mich auf einer Bare aus dem Kino getragen!

Bei dem Film konnte man richtig hören, wie die Leute ihre Fingernägel in die Armlehnen bohren!


The "Grudge" soll auch ziemlich heftig sein! Ich hab ihn schon ewig zu Hause, aber ich hab ihn mir noch nicht angesehen! *zitter*
@Anja39218: "Boys don´t cry" ist übrigens ein spitzen Film, wie ich finde!
Ach komm schon, Lenya, mittags Horrorfilme sehen ist doch langweilig!
Ich bin auch der Meinung, dass es einen wesentlichen Unterschied gibt, in welcher Umgebung und zu welcher Tageszeit man einen Horrorfilm guckt!
Ich hab den Exorzisten zum Beispiel bei meiner Freundin gesehen, und wir konnten von der Couch aus die Treppe sehen, jetzt zuck ich jedes Mal zusammen, wenn ich vom Sofa aus auf diese Treppe starre, weil ich das Gefühl habe, Reggean krabbelt da so rücklings runter! :<>
Aber das ist auch bei anderen Filmen so.
Ich bin ein Fan von Walt Disney Filmen, Ferkels großes Abenteuer habe ich mit einer Freundin, übrigens dieselbe
, auch im Kino gesehen. Wir waren, mit Ausnahme der zwei Mütter, die doch recht amüsiert über unsere Filmwahl waren, die Ältesten und es macht echt Spaß mit 4Jährigen einen Kinderfilm zu sehen! Die hatten wirklich Angst bei gewissen Szenen! Da hatte ich wirklich noch mal das Gefühl, ein Kind zu sein. Toll!


Ich bin auch der Meinung, dass es einen wesentlichen Unterschied gibt, in welcher Umgebung und zu welcher Tageszeit man einen Horrorfilm guckt!
Ich hab den Exorzisten zum Beispiel bei meiner Freundin gesehen, und wir konnten von der Couch aus die Treppe sehen, jetzt zuck ich jedes Mal zusammen, wenn ich vom Sofa aus auf diese Treppe starre, weil ich das Gefühl habe, Reggean krabbelt da so rücklings runter! :<>
Aber das ist auch bei anderen Filmen so.
Ich bin ein Fan von Walt Disney Filmen, Ferkels großes Abenteuer habe ich mit einer Freundin, übrigens dieselbe



"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie