The Legend of Zelda
Moderator: Moderatoren
The Legend of Zelda
Ich für meinen Teil liebe die Spielereihe total und freue mich wie ein Schnitzel auf Zelda: Twilight Princess.
Doch wie hat die Serie eigentlich begonnen? Nun,es begann alles im Jahre 1986,in dem der erste Teil, The Legend Of Zelda,den Grundstein für eine der erfolgreichsten Videospielserien aus dem Hause Nintendo legte. Es erschien ursprünglich für das NES,und bereits damals oblag es einem,Prinzessin Zelda und die Welt Hyrule zu retten.
Im Jahre 1988 erschien schließlich Zelda II: The Adventure of Link für das NES,welches einige Rollenspielelemente wie zB Zaubersprüche einbrachte und dank wechselnder Perspektiven ein neues Spielerlebnis bot. Das Spiel gilt als der schwächste Teil der Serie,da die offensichtlichen Neuerungen in Dungeons und bei der Charakterentwicklung nicht perfekt abgestimmt worden waren, sondern nur dank der neuen Masse an Rollenspielen integriert worden waren.
Das nächste richtige Zelda erschien 1992 für das SNES und trug den Untertitel 'A Link to the past'. Spielerisch ähnelte der Titel dem ersten Zelda,die RPG-Elemente hatten bei Zelda keinen Weg in das 16-Bit Zeitalter gefunden. Toll waren in diesem Teil die 2 verschiedenen Dimensionen Hyrules: es existierte eine Licht- und eine Schattenwelt. Weiters galt es knackige Rätsel in den mehrstöckigen Dungeons zu lösen,die dank neuer Animationen und schöner Farbgebung die Vorgängerspiele ausstachen. Auch heute noch spielenswert!
Und nun zu meinem absoluten Lieblingstitel: Zelda: Ocarina of Time.
Es erschien 1998 für den Nintendo 64 und ist bis heute der unumstrittene Höhepunkt der Serie. Der Sprung in die 3. Dimension war geschafft,und das Spiel verkaufte sich wie geschnittenes Brot (ca. 8 Millionen verkaufte Exemplare). Eine perfekte Bedienbarkeit,geniales Dungeondesign,eine für damalige Verhältnisse tolle Grafik und die fantastische Spielewelt zogen unzählige Spieler in ihren Bann. Die in sich geschlossene Welt,Hyrule,bot unzählige Möglichkeiten und die namensgebende Ocarina of Time,mit deren Hilfe man 13 verschiedene Melodien erlernte,war kein simples magisches Item,sondern war ein unentbehrliches Objekt,mit dessen Hilfe man Rätsel lösen,die Zeit manipulieren und noch vieles anderes tun musste. Das Pferd Epona trug einen über die grünen Weiten der Hylianischen Steppe und erwies sich als treuer Begleiter. Viele Spiele der heutigen Generation müssen sich mit diesem Titel messen.
Im Jahre 2000 folgte Zelda: Majora's Mask,und es war klar,dass es schwer werden würde,Ocarina of Time zu toppen. Die namensgebende Maske war von einem Jungen gefunden worden und hatte von ihm Besitz ergriffen,und nun oblag es Link,die Vernichtung der Welt Termina innerhalb von 72 Stunden abzuwenden. Da sich der Titel mehr auf Minispiele und die 72 Stundenbegrenzung stützte,waren viele enttäuscht von dem OoT-Nachfolger.
2003 war es schliesslich soweit: das erste GameCube Zelda erschien und spaltete die Fangemeinde schnell in zwei Hälften. In 'The Wind Waker' gab es einigende Neuerungen,die so manchen vor den Kopf stießen. Der Look des Spiels hatte sich vom relativ neutralen 64 Bit-Look zu einem waschechten Cel Shading-Stil gemausert,weswegen viele den Titel als Kiddie-Titel abstempelten. Als Reinkarnation von Link musste man nun das weite Meer bereisen,um seine Schwester zu finden und nebenbei dem Bösewicht Ganon das Handwerk legen. Die Dungeons boten Zelda-typische Qualität,auch die Spielbarkeit war top,dennoch konnte sich Wind Waker nicht an die Spitze der Serie setzen. Die zu langen Seereisen nervten mit der Zeit und kaschierten nur den im Vergleich zu den Vorgängern Mangel an Sidequests. Die Triforcesuche am Ende des Spiels hätte über das gesamte Spiel verteilt werden müssen,was selbst der Produzent zugab. Die Nutzung des namensgebenden Wind Waker,einem magischen Taktstock,entpuppte sich als lieblose Objektspielerei,die man permanent zum Dirigieren des Windes einsetzen musste. Diese Gründe sind nur einige zweitrangige Gründe,weshalb der Titel eher gemischt aufgenommen wurde. Der Look war permanent Streitthema Nr.1,da Nintendo vor dem Verkaufsstart des Gamecube Bilder eines Zeldatitel mit einem erwachsenerem Link gezeigt hatte.
Doch es ist nicht alles verloren: im nächsten Frühjahr wird Zelda: Twilight Princess endlich das Licht der Welt erblicken,das nach den bisherigen Trailern nach zu urteilen das Spiel wird,auf das alle Zelda-Jünger gewartet haben...
Wie gefällt euch die Serie? Welche Teile sind eure Favoriten? Was haltet ihr vom kommenden Twilight Princess? Will the hero rise again?
Doch wie hat die Serie eigentlich begonnen? Nun,es begann alles im Jahre 1986,in dem der erste Teil, The Legend Of Zelda,den Grundstein für eine der erfolgreichsten Videospielserien aus dem Hause Nintendo legte. Es erschien ursprünglich für das NES,und bereits damals oblag es einem,Prinzessin Zelda und die Welt Hyrule zu retten.
Im Jahre 1988 erschien schließlich Zelda II: The Adventure of Link für das NES,welches einige Rollenspielelemente wie zB Zaubersprüche einbrachte und dank wechselnder Perspektiven ein neues Spielerlebnis bot. Das Spiel gilt als der schwächste Teil der Serie,da die offensichtlichen Neuerungen in Dungeons und bei der Charakterentwicklung nicht perfekt abgestimmt worden waren, sondern nur dank der neuen Masse an Rollenspielen integriert worden waren.
Das nächste richtige Zelda erschien 1992 für das SNES und trug den Untertitel 'A Link to the past'. Spielerisch ähnelte der Titel dem ersten Zelda,die RPG-Elemente hatten bei Zelda keinen Weg in das 16-Bit Zeitalter gefunden. Toll waren in diesem Teil die 2 verschiedenen Dimensionen Hyrules: es existierte eine Licht- und eine Schattenwelt. Weiters galt es knackige Rätsel in den mehrstöckigen Dungeons zu lösen,die dank neuer Animationen und schöner Farbgebung die Vorgängerspiele ausstachen. Auch heute noch spielenswert!
Und nun zu meinem absoluten Lieblingstitel: Zelda: Ocarina of Time.
Es erschien 1998 für den Nintendo 64 und ist bis heute der unumstrittene Höhepunkt der Serie. Der Sprung in die 3. Dimension war geschafft,und das Spiel verkaufte sich wie geschnittenes Brot (ca. 8 Millionen verkaufte Exemplare). Eine perfekte Bedienbarkeit,geniales Dungeondesign,eine für damalige Verhältnisse tolle Grafik und die fantastische Spielewelt zogen unzählige Spieler in ihren Bann. Die in sich geschlossene Welt,Hyrule,bot unzählige Möglichkeiten und die namensgebende Ocarina of Time,mit deren Hilfe man 13 verschiedene Melodien erlernte,war kein simples magisches Item,sondern war ein unentbehrliches Objekt,mit dessen Hilfe man Rätsel lösen,die Zeit manipulieren und noch vieles anderes tun musste. Das Pferd Epona trug einen über die grünen Weiten der Hylianischen Steppe und erwies sich als treuer Begleiter. Viele Spiele der heutigen Generation müssen sich mit diesem Titel messen.
Im Jahre 2000 folgte Zelda: Majora's Mask,und es war klar,dass es schwer werden würde,Ocarina of Time zu toppen. Die namensgebende Maske war von einem Jungen gefunden worden und hatte von ihm Besitz ergriffen,und nun oblag es Link,die Vernichtung der Welt Termina innerhalb von 72 Stunden abzuwenden. Da sich der Titel mehr auf Minispiele und die 72 Stundenbegrenzung stützte,waren viele enttäuscht von dem OoT-Nachfolger.
2003 war es schliesslich soweit: das erste GameCube Zelda erschien und spaltete die Fangemeinde schnell in zwei Hälften. In 'The Wind Waker' gab es einigende Neuerungen,die so manchen vor den Kopf stießen. Der Look des Spiels hatte sich vom relativ neutralen 64 Bit-Look zu einem waschechten Cel Shading-Stil gemausert,weswegen viele den Titel als Kiddie-Titel abstempelten. Als Reinkarnation von Link musste man nun das weite Meer bereisen,um seine Schwester zu finden und nebenbei dem Bösewicht Ganon das Handwerk legen. Die Dungeons boten Zelda-typische Qualität,auch die Spielbarkeit war top,dennoch konnte sich Wind Waker nicht an die Spitze der Serie setzen. Die zu langen Seereisen nervten mit der Zeit und kaschierten nur den im Vergleich zu den Vorgängern Mangel an Sidequests. Die Triforcesuche am Ende des Spiels hätte über das gesamte Spiel verteilt werden müssen,was selbst der Produzent zugab. Die Nutzung des namensgebenden Wind Waker,einem magischen Taktstock,entpuppte sich als lieblose Objektspielerei,die man permanent zum Dirigieren des Windes einsetzen musste. Diese Gründe sind nur einige zweitrangige Gründe,weshalb der Titel eher gemischt aufgenommen wurde. Der Look war permanent Streitthema Nr.1,da Nintendo vor dem Verkaufsstart des Gamecube Bilder eines Zeldatitel mit einem erwachsenerem Link gezeigt hatte.
Doch es ist nicht alles verloren: im nächsten Frühjahr wird Zelda: Twilight Princess endlich das Licht der Welt erblicken,das nach den bisherigen Trailern nach zu urteilen das Spiel wird,auf das alle Zelda-Jünger gewartet haben...
Wie gefällt euch die Serie? Welche Teile sind eure Favoriten? Was haltet ihr vom kommenden Twilight Princess? Will the hero rise again?
Zuletzt geändert von Alastor am 27.11.2005, 22:02, insgesamt 3-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Juchuuu,
an endlich "mein" Zelda Thread!
Gleich vorneweg: Ich liebe Zelda - The Windwaker. Das ist mein absolutes Lieblingsspiel. Und das soll schon was heißen. Wir haben ja schließlich 3 Konsolen!
THE LEGEND OF ZELDA - THE WINDWAKER
Das jüngste Abenteuer aus der Serie Legend of Zelda beginnt damit, dass unser Held mitten in einer Familienkrise steckt.
Links friedliches Leben auf einer kleinen Insel wird eines schicksalhaften Tages zerstört, als ein riesiger, bedrohlicher Vogel seine geliebte Schwester schnappt. Natürlich nimmt der Held mit Schwert und Schild sofort die Verfolgung auf. Seine Suche mündet in ein episches Abenteuer, in dem Link in fremden Ländern und auf hoher See nach Anzeichen für das Verbleiben seiner Schwester sucht.
Mit seinen ganz neuen, einzigartigen Animationen baut The Legend of Zelda: The Wind Waker auf dem revolutionären Gameplay von Ocarina of Time und Majora's Mask für Nintendo 64 auf und führt die Zelda-Serie in eine neue Dimension.
Du siehst, wie sich die Gesichtsausdrücke der Charaktere ändern, wenn sie lachen oder weinen, verärgert oder auch überrascht sind. Die Figuren beherrschen vielfältige Aktionen und sind viel lebhafter und ausdrucksstärker.
Auch Links Welt war noch nie so atmosphärisch. Bezaubernde Effekte wie flackernde Feuer, Schatten oder Rauch lassen dich wie niemals zuvor in die Handlung eintauchen.
Ich lasse euch mal teilhaben an diesem Wahnsinnsspiel:


Das Abschiedsgeschenk seiner Oma!


Was für ne Aussicht!

Sieht das nicht super, supergoldig aus?
Am Besten hat mir aber immer noch die Schatzsuche gefallen!
an endlich "mein" Zelda Thread!

Gleich vorneweg: Ich liebe Zelda - The Windwaker. Das ist mein absolutes Lieblingsspiel. Und das soll schon was heißen. Wir haben ja schließlich 3 Konsolen!
THE LEGEND OF ZELDA - THE WINDWAKER
Das jüngste Abenteuer aus der Serie Legend of Zelda beginnt damit, dass unser Held mitten in einer Familienkrise steckt.
Links friedliches Leben auf einer kleinen Insel wird eines schicksalhaften Tages zerstört, als ein riesiger, bedrohlicher Vogel seine geliebte Schwester schnappt. Natürlich nimmt der Held mit Schwert und Schild sofort die Verfolgung auf. Seine Suche mündet in ein episches Abenteuer, in dem Link in fremden Ländern und auf hoher See nach Anzeichen für das Verbleiben seiner Schwester sucht.
Mit seinen ganz neuen, einzigartigen Animationen baut The Legend of Zelda: The Wind Waker auf dem revolutionären Gameplay von Ocarina of Time und Majora's Mask für Nintendo 64 auf und führt die Zelda-Serie in eine neue Dimension.
Du siehst, wie sich die Gesichtsausdrücke der Charaktere ändern, wenn sie lachen oder weinen, verärgert oder auch überrascht sind. Die Figuren beherrschen vielfältige Aktionen und sind viel lebhafter und ausdrucksstärker.
Auch Links Welt war noch nie so atmosphärisch. Bezaubernde Effekte wie flackernde Feuer, Schatten oder Rauch lassen dich wie niemals zuvor in die Handlung eintauchen.
Ich lasse euch mal teilhaben an diesem Wahnsinnsspiel:


Das Abschiedsgeschenk seiner Oma!



Was für ne Aussicht!


Sieht das nicht super, supergoldig aus?

Am Besten hat mir aber immer noch die Schatzsuche gefallen!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Bilder,gute Idee,hatte ich vollkommen vergessen. Hier ein paar Impressionen von
Zelda: Ocarina of Time:

Hier spielt Link die Okarina der Zeit und ruft sein Pferd Epona herbei.

Hier reitet er eine Runde auf der Lon Lon-Farm.

Link in der Zitadelle der Zeit,dem Ort,an dem er durch die Zeit gereist ist.

Die hylianische Steppe-dort habe ich zahllose Stunden verbracht

Masken gab es auch schon in OoT-allerdings wurden sie erst in Majora's Mask zu einem zentralen Element.

Links Zuhause im Kokiri-Wald.

Der Bösewicht Ganondorf in seiner menschlichen Gestalt.
Ist natürlich Grafik vom N64,deshalb ist es grafisch nicht mehr up to date,aber das Spiel selbst hat nichts von seiner Genialität eingebüßt



Hier spielt Link die Okarina der Zeit und ruft sein Pferd Epona herbei.

Hier reitet er eine Runde auf der Lon Lon-Farm.


Link in der Zitadelle der Zeit,dem Ort,an dem er durch die Zeit gereist ist.
Die hylianische Steppe-dort habe ich zahllose Stunden verbracht


Masken gab es auch schon in OoT-allerdings wurden sie erst in Majora's Mask zu einem zentralen Element.

Links Zuhause im Kokiri-Wald.

Der Bösewicht Ganondorf in seiner menschlichen Gestalt.
Ist natürlich Grafik vom N64,deshalb ist es grafisch nicht mehr up to date,aber das Spiel selbst hat nichts von seiner Genialität eingebüßt

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
O. of Time sieht auch wirklich klasse aus.
Das Problem bei mir war, dass ich The Windwaker gespielt habe und danach das O. of Time...
Und sorry, das kam einfach nicht dagegen an!
So, dann noch ein paar Bilder von meinem Liebling "Link":

Ist er nicht goldig.


Na wo ist der Schatz?
http://www.serientreff.de/phpBB/Bilder/zel4.jpg
http://www.serientreff.de/phpBB/Bilder/zeld5.jpg
Ist das nicht wunderschön?
Das Problem bei mir war, dass ich The Windwaker gespielt habe und danach das O. of Time...
Und sorry, das kam einfach nicht dagegen an!

So, dann noch ein paar Bilder von meinem Liebling "Link":

Ist er nicht goldig.


Na wo ist der Schatz?

http://www.serientreff.de/phpBB/Bilder/zel4.jpg
http://www.serientreff.de/phpBB/Bilder/zeld5.jpg
Ist das nicht wunderschön?
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
SuDi hat geschrieben:Und sorry, das kam einfach nicht dagegen an!![]()




Naja,über Geschmack lässt sich nicht streiten...
Ähm,das sind ja alle Nintendoheldenhttp://www.serientreff.de/phpBB/Bilder/zeld5.jpg
Ist das nicht wunderschön?

Anbei meine Top 6:
Platz 1: Zelda: Ocarina of Time
Platz 2: Zelda: Majora's Mask
Platz 3: Zelda: The Wind Waker
Platz 4: Zelda: A Link to the Past
Platz 5: The Legend of Zelda
Platz 6: Zelda II:Adventure of Link
Ich bin gespannt,welchen Platz Twilight Princess dann einnehmen wird
Wie ist deine Rangliste?
Platz 1: Zelda: Ocarina of Time
Platz 2: Zelda: Majora's Mask
Platz 3: Zelda: The Wind Waker
Platz 4: Zelda: A Link to the Past
Platz 5: The Legend of Zelda
Platz 6: Zelda II:Adventure of Link
Ich bin gespannt,welchen Platz Twilight Princess dann einnehmen wird

Wie ist deine Rangliste?
Zuletzt geändert von Alastor am 23.10.2005, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Tja, da ich nur 3 gespielt habe: (schäm)
1. The Windwaker (LIEBLINGSSPIEL EVER)
2. Ocarina of Time (KULT)
3. A Link to the Past (KLASSIKER)
He, stell mal deine Top 10 der Game Cube Spiele insgesamt vor, das würde mich mal interessieren!
Ach ja, ich bin mir sicher, dass wir von Twilight Princess nicht enttäuscht werden!

1. The Windwaker (LIEBLINGSSPIEL EVER)
2. Ocarina of Time (KULT)
3. A Link to the Past (KLASSIKER)
He, stell mal deine Top 10 der Game Cube Spiele insgesamt vor, das würde mich mal interessieren!

Ach ja, ich bin mir sicher, dass wir von Twilight Princess nicht enttäuscht werden!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Hab schon eine Reihung im SPielkonsolenthread gemachtSuDi hat geschrieben:He, stell mal deine Top 10 der Game Cube Spiele insgesamt vor, das würde mich mal interessieren!![]()

Ich mir auch. Hast du die Trailer gesehen? Hammer!Ach ja, ich bin mir sicher, dass wir von Twilight Princess nicht enttäuscht werden!
Gibt 3 Trailer 
Den ersten find ich irgendwie am besten.
Naja,zu düster,das glaube ich nicht,da das Spiel ja auch die Zielgruppe von Wind Waker einschliessen soll und man aus Zelda,einer kinderfreundlichen Serie kein Horror-Szenario o.ä. machen kann. Es ist eben das,worauf jeder seit OoT gewartet hat: ein erwachsenerer Link,Hyrule,Epona...
YEAH! Ich halte es kaum mehr aus bis zum Release! Nachdem ich nun auch ein 30 minütiges Gameplay-Special gesehen habe,bin ich heißer denn je auf das Spiel.

Den ersten find ich irgendwie am besten.
Naja,zu düster,das glaube ich nicht,da das Spiel ja auch die Zielgruppe von Wind Waker einschliessen soll und man aus Zelda,einer kinderfreundlichen Serie kein Horror-Szenario o.ä. machen kann. Es ist eben das,worauf jeder seit OoT gewartet hat: ein erwachsenerer Link,Hyrule,Epona...
YEAH! Ich halte es kaum mehr aus bis zum Release! Nachdem ich nun auch ein 30 minütiges Gameplay-Special gesehen habe,bin ich heißer denn je auf das Spiel.
Ähm...ich hab die Trailer auf der DVD einer Fachzeitschrift. Ich konnte nicht alle finden,genauer gesagt,Trailer Nr. 1 von der E3 2004 und Trailer Nr. 2 von der Game Developers Conference 2005
Vielleicht habe ich aber auch nicht gründlich genug gesucht,was ich aber anzubieten habe ist auch nicht zu verachten:
Der neueste Trailer (Nr. 3) von der E3 2005.
Ein GTtv-Special über die Zelda-Präsentation auf der E3 samt Interview mit einem Nintendomitarbeiter.
Und nun das mit Abstand Beste:
Ein halbstündiges Special von Kikizo zu dem Spiel,mit Gameplayvideos,Producerinterview,Spielszenen usw-grandios! Ich weiß,das letzte Video ist enorm groß,aber es lohnt sich.

Vielleicht habe ich aber auch nicht gründlich genug gesucht,was ich aber anzubieten habe ist auch nicht zu verachten:
Der neueste Trailer (Nr. 3) von der E3 2005.
Ein GTtv-Special über die Zelda-Präsentation auf der E3 samt Interview mit einem Nintendomitarbeiter.
Und nun das mit Abstand Beste:
Ein halbstündiges Special von Kikizo zu dem Spiel,mit Gameplayvideos,Producerinterview,Spielszenen usw-grandios! Ich weiß,das letzte Video ist enorm groß,aber es lohnt sich.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Nee, du doch nicht. Bin doch nicht wirr im Kopf, hihiAlastor hat geschrieben:Wer,ich etwa?

Meinte thirridick (richtig so?)
Ach, ich wollte mir doch noch nen schönen Zelda Banner basteln.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -