Traumpartner- aber wie?
Oh ja, ich könnte auch immer einen mittelschweren Schreikrampf kriegen, wenn er mit einer Tennissocke ankommt, in der ein faustgroßes Loch klafft und dann die Frage: "Schatz, kannst Du da noch was machen?"butterfly48 hat geschrieben:Das kommt mir seeeeehr bekannt vor, genau die gleiche Situation ist bei... meinem Vater (), er kann sich auch nie von seinen Sachen trennen, er zieht immer Sachen an, die alter als 10 Jahre sind, und ihre guten Zeiten schon lägst hinter sich haben. Kleidungsgeschäfte, aller Art, meidet er, und meine Mutter hat immer Mühe ihh irgendwo reinzubekommen. Und, dass er sich von irgendwas trennt kommt, so gut wie gar nicht vor. Aber was soll's es nützt nichts ihn "umerziehen" zu wollen, wir haben ihn ja auch so lieb
Ich mache dann einen Knoten rein und werfe die Socke (die mindestens 5 Jahre alt, total ausgeleiert und für ca. 2,-€ im 5-er Pack neugekauft werden kann) weg.
Auch sein Argument, die könnte man ja noch als Putzlappen verwenden zieht nicht, denn wenn ich alle Socken zu Putzlappen umfunktionieren würde, die er im Laufe der Jahre dazu machen wollte, würde ich in einer riesigen Sockenputzlappenflut ertrinken.

Keine Ahnung, warum Männer im Bezug auf Kleidung teilweise so eigenwillige Ansichten haben.

Aber ein wenig unter Leute muss man sich schon begeben, schließlich kann man kaum gefunden werden, wenn man immer nur daheim hinter´m Ofen sitzt.Lenya hat geschrieben:Merk dir einfach: Nicht suchen sondern finden lassen
Sonst stimme ich Dir aber zu. Wenn man krampfhaft auf der Suche ist, mutiert ja schon jeder Typ, den man in einem vorbeifahrenden Bus sieht zum potentiellen Traumpartner. Auch wenn man jemanden kennenlernt und ihn ungemein sympathisch findet sollte man nicht gleich das "und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage" in der Bekanntschaft sehen, das sind oftmals zu hohe Erwartungen, die nicht erfüllbar sind.
Wenn man also jemanden kennenlernt: In der Ruhe liegt die Kraft!
Eine Beziehung braucht nämlich auch Zeit zu wachsen und ist manchmal auch mit harter Arbeit verbunden. Wenn nämlich der erste Rausch der Verliebtheit ein wenig abgekühlt ist, fängt der gemeinsame Alltag an.
Na klar muss man ein bisschen unter die Leute gehen.
Mein Freund meinte heute für uns Frauen wäre das Ganze ja auch einfacher weil wir uns nicht anstrengen müssten, um jemanden zu finden. Wir müssten uns ja bloß ansprechen lassen. Er denkt wirklich, dass jede Frau, wo auch immer sie hingeht die Auswahl hat zwischen den anwesenden Männern
Mein Freund meinte heute für uns Frauen wäre das Ganze ja auch einfacher weil wir uns nicht anstrengen müssten, um jemanden zu finden. Wir müssten uns ja bloß ansprechen lassen. Er denkt wirklich, dass jede Frau, wo auch immer sie hingeht die Auswahl hat zwischen den anwesenden Männern

*lol* Vor allem will man ja die Typen, die einen ansprechen, auch nicht unbedingt haben.Lenya hat geschrieben:Mein Freund meinte heute für uns Frauen wäre das Ganze ja auch einfacher weil wir uns nicht anstrengen müssten, um jemanden zu finden. Wir müssten uns ja bloß ansprechen lassen. Er denkt wirklich, dass jede Frau, wo auch immer sie hingeht die Auswahl hat zwischen den anwesenden Männern

Oh ja, bin auch noch völlig erschöpft! Auf dem kurzen Weg vom Auto ins Büro bin ich heute Morgen an einer Gruppe von 10 Mitarbeitern von RTL Nord vorbeigekommen, die wollten mich gar nicht mehr gehen lassen...
Wenn das doch nur so einfach wäre!
Eine frühere Klassenkameradin von mir war bildhübsch (1,80m groß, blonde Haare bis zur Hüfte, strahlendblaue Augen...) und ist sehr oft auf der Straße angesprochen worden, wie Sandra aber schon so treffend bemerkte, waren das nie die Typen, die man haben will.
Sie war oft neidisch auf uns "Normalos" und hat sich ungemein schwergetan einen Mann zu finden, denn die "Netten" haben sich an sie meistens nicht rangetraut.

Wenn das doch nur so einfach wäre!
Eine frühere Klassenkameradin von mir war bildhübsch (1,80m groß, blonde Haare bis zur Hüfte, strahlendblaue Augen...) und ist sehr oft auf der Straße angesprochen worden, wie Sandra aber schon so treffend bemerkte, waren das nie die Typen, die man haben will.
Sie war oft neidisch auf uns "Normalos" und hat sich ungemein schwergetan einen Mann zu finden, denn die "Netten" haben sich an sie meistens nicht rangetraut.
Davon kann vermutlich jede Frau ein Lied singen. Ein männliches Wesen nießt, man sagt Gesundheit und schon glaubt er, man hätte ihn angebaggert und plappert drauf los. Uuuuuah, und das war dann noch einer von der besonders hübschen Sorte + Mundgeruch, ganz appetitlich.
Ansonsten ist es wirklich so, dass die hübschen Mädels (ich habe auch so eine Freundin, die wirklich jeden haben könnte) meist nur von Typen angequatscht werden, die ein übersteigertes Selbstbewusstsein haben und selber total toll aussehen, aber das leider auch wissen, oder aber von der ganz fiesen Sorte: den Betrunkenen. Na herzlichen Glückwunsch. Da seh ich lieber aus, wie ich aussehe und habe meine Ruhe. Wenn es aber doch dazu kommt, dass sich mir ein Typ nähert, der mir absolut nicht gefällt, dann bin ich in der Regel verlobt oder lesbisch. Wenn man nämlich nur sagt, dass man vergeben ist, wirkt das eher als Ansporn... Das ist zumindest meine Erfahrung.
Den Traumpartner findet man, wie viele schon gesagt haben, wirklich meistens im Freundeskreis. Jemand bringt jemand neuen mit und schwupp, ist die Sache gegessen und es bahnt sich ein neues Pärchen an. Auch Uni, Schule oder Arbeitsplatz eignen sich, es ist auch sehr vorteilhaft, weil man da gleich ein Gesprächsthema hat
Ansonsten ist es wirklich so, dass die hübschen Mädels (ich habe auch so eine Freundin, die wirklich jeden haben könnte) meist nur von Typen angequatscht werden, die ein übersteigertes Selbstbewusstsein haben und selber total toll aussehen, aber das leider auch wissen, oder aber von der ganz fiesen Sorte: den Betrunkenen. Na herzlichen Glückwunsch. Da seh ich lieber aus, wie ich aussehe und habe meine Ruhe. Wenn es aber doch dazu kommt, dass sich mir ein Typ nähert, der mir absolut nicht gefällt, dann bin ich in der Regel verlobt oder lesbisch. Wenn man nämlich nur sagt, dass man vergeben ist, wirkt das eher als Ansporn... Das ist zumindest meine Erfahrung.
Den Traumpartner findet man, wie viele schon gesagt haben, wirklich meistens im Freundeskreis. Jemand bringt jemand neuen mit und schwupp, ist die Sache gegessen und es bahnt sich ein neues Pärchen an. Auch Uni, Schule oder Arbeitsplatz eignen sich, es ist auch sehr vorteilhaft, weil man da gleich ein Gesprächsthema hat
Ich war mal mit zwei Freundinnen in einer Kneipe und wir wurden von so einem Typen angelabert, der uns am liebsten alle zusammen mitgenommen hätte
Dem haben wir dann erzählt wir wären bis vor kurzem Nonnen gewesen und müssten uns erstmal an das normale Leben gewöhnen bla bla...
Und ich glaube ehrlich, dass so ein Schwachsinn den Kerlen immer noch lieber ist, als ganz deutlich ins Gesicht gesagt zu bekommen: "Sorry, du bist überhaupt nicht mein Typ."
...und er hatte auch schon ein paar Bierchen gekippt, was seine Gutgläubigkeit bestimmt auch beeinflusst hatte

Dem haben wir dann erzählt wir wären bis vor kurzem Nonnen gewesen und müssten uns erstmal an das normale Leben gewöhnen bla bla...
Und ich glaube ehrlich, dass so ein Schwachsinn den Kerlen immer noch lieber ist, als ganz deutlich ins Gesicht gesagt zu bekommen: "Sorry, du bist überhaupt nicht mein Typ."
...und er hatte auch schon ein paar Bierchen gekippt, was seine Gutgläubigkeit bestimmt auch beeinflusst hatte

Uah, von so einer bin ich aber mal angebaggert worden, als ich mit einem schwulen Freund in einer Schwulenkneipe unterwegs war. Die Dame war nicht so leicht abzuschütteln und auch die Aussage, ich hätte einen Freund törnte sie nur noch mehr an mich von der Schönheit des anderen Ufers zu überzeugen.*Nicole* hat geschrieben:Das habe ich auch schon mitbekommen. Man muss dann nur irgnedwie glaubhaft machen, dass man so eine Kampflesbe als Freundin hat, die kein Mann gerne nackt oder in irgendwelchen Nahkampfaktionen beobachten möchte
Die wurde recht rabiat, als ich Nein sagte.

Nein, in gewissen Situationen können auch Frauen ein NEIN nicht akzeptieren.erik hat geschrieben:@ Kayvee
*lol*, ich dachte bislang nur Männer wären derartig bescheuert-penetrant

Sie war aber auch echt gruselig.

Ich denke schon, wenn er sich leider auch manchmal verdammt viel Zeit läßt, bevor er auftaucht! Aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben und nach Möglichkeit nicht verkrampft "suchen", das klappt meistens nicht. Wenn man aber vielen Möglichkeiten gegenüber aufgeschlossen ist, passiert es oft eher, als man denkt.Petra hat geschrieben:Den Traummann? Gibt es den überhaupt?![]()

Das mag natürlich sein, aber wissen werden wir es wohl erst, wenn es uns bewusst wird. Und ich kann nicht behaupten, dass mir spontan bewusst werden würde, wer es bei mir sein könnte, aber bei dir kann das Ganze ja anders aussehen...Petra hat geschrieben:Aber vielleicht haben wir IHN ja auch schon gefunden. Wer weiß das schon

Lassen wir uns überraschen...