Schnittmarken in Macromedia Freehand?
Moderator: Moderatoren
Schnittmarken in Macromedia Freehand?
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Ich habe in Macromedia Freehand MX mehrere Dokumente in Din A5 erstellt und möchte diese nun, mit Schnittmarken versehen, ausdrucken.
Ich finde im Freehand-Tutorial allerdings nirgends ein Tool dafür!? Gibt es überhaupt eins?
Wenn nicht, gibt es vllt noch eine andere Möglichkeit, abgesehen davon, das FH-Dokument als .psd ins Adobe Indesign CS zu exportieren und von dort aus zu drucken?
Ist relativ dringend, hoffe, jemand kann mir helfen. Danke schonmal.
mein Problem ist folgendes:
Ich habe in Macromedia Freehand MX mehrere Dokumente in Din A5 erstellt und möchte diese nun, mit Schnittmarken versehen, ausdrucken.
Ich finde im Freehand-Tutorial allerdings nirgends ein Tool dafür!? Gibt es überhaupt eins?
Wenn nicht, gibt es vllt noch eine andere Möglichkeit, abgesehen davon, das FH-Dokument als .psd ins Adobe Indesign CS zu exportieren und von dort aus zu drucken?
Ist relativ dringend, hoffe, jemand kann mir helfen. Danke schonmal.
In den Druckeinstellungen hab ich nichts gefunden. Könnte aber auch was übersehen haben.
Haarlinien? Wo, wie? Und wofür braucht man sie?
Da Not erfinderisch macht, habe ich die 31 Blätter erstmal durch den Drucker gejagt, nachdem ich im Indesign CS Schnittmarken für Din A5 eingestellt hab. Dann kamen also 31 mit CS-Schnittmarken versehene Blätter dabei herum, die ich dann später nochmal mit den Freehand-Dokumenten hab bedrucken lassen. Und zwischendurch stiller Protest des Druckers - juhu, so lieb ich das
Falls jmd doch noch Rat weiß, bedank ich mich schonmal.
Haarlinien? Wo, wie? Und wofür braucht man sie?
Da Not erfinderisch macht, habe ich die 31 Blätter erstmal durch den Drucker gejagt, nachdem ich im Indesign CS Schnittmarken für Din A5 eingestellt hab. Dann kamen also 31 mit CS-Schnittmarken versehene Blätter dabei herum, die ich dann später nochmal mit den Freehand-Dokumenten hab bedrucken lassen. Und zwischendurch stiller Protest des Druckers - juhu, so lieb ich das

Falls jmd doch noch Rat weiß, bedank ich mich schonmal.
mit den haarlinien hab ich gemeint, dass die dicke der beschnittzeichen haarlinienstärke ist. 
zb bei visitenkarten mach ich die beschnittzeichen immer selbst direkt aufs dokument. 3 mm überfüller vom rand und dann mit hilfe der hilflinien eine ca. 5 mm lange haarlinie als beschnittzeichen.
wegen der sache mit indesign. du könntest die freehand-datei auch als eps abspeichern und danach ins indesign importieren.
kann man im indesign nicht auch die schnittmarken unter "drucken" festlegen? mit xpress funktioniert das jedenfalls problemlos. ich glaub ich sollt mich mal wieder ein bisschen mit freehand und indesign beschäftigen.

zb bei visitenkarten mach ich die beschnittzeichen immer selbst direkt aufs dokument. 3 mm überfüller vom rand und dann mit hilfe der hilflinien eine ca. 5 mm lange haarlinie als beschnittzeichen.
wegen der sache mit indesign. du könntest die freehand-datei auch als eps abspeichern und danach ins indesign importieren.
kann man im indesign nicht auch die schnittmarken unter "drucken" festlegen? mit xpress funktioniert das jedenfalls problemlos. ich glaub ich sollt mich mal wieder ein bisschen mit freehand und indesign beschäftigen.

Achso, Haarlinien. Ja, jetzt hab ich's auch verstanden 
Eps also? Werd's mir merken. XPress habe ich zwar, ist aber noch nicht installiert. Werde es dann mal testen.
Ja, im Indesign klappt's mit den Marken. War zwar etwas zeitaufwendig, das Ganze, aber es hat letztendlich doch so funktioniert wie ich wollte.
Bedanke mich

Eps also? Werd's mir merken. XPress habe ich zwar, ist aber noch nicht installiert. Werde es dann mal testen.
Ja, im Indesign klappt's mit den Marken. War zwar etwas zeitaufwendig, das Ganze, aber es hat letztendlich doch so funktioniert wie ich wollte.
Bedanke mich
