AUFRUF: Was ist mit dem Forum los?

Neuigkeiten zu myFanbase, dem Forum und andere "offizielle" Texte...

Moderator: Teamleiter

Holger

Beitrag von Holger »

Hallo,

coole Sache :-)

Ich denke, so ein Script müsste man selber schreiben. Abhängig von dem momentan verwendeten Datenbank-Format und dem zu verwendendem Wiki.

Der nächste Schritt wäre jetzt wohl erstmal die Auswahl eines geeigneten Wikis. Es gibt mittlerweile Unmengen von verschiedenen Wikis, die sich in Programmiersprache, Datenformat, Aussehen, Flexibilität, Funktionen usw. unterscheiden.
  • Aus Gründen der Erweiterbarkeit und Einfachheit würde ich als Programmiersprache PHP auswählen.
  • Die Daten sollten aus Sicherheit und der Schnelligkeit zuliebe in einer MySQL-Datenbank untergebracht werden.
  • Dann muss das Wiki Registrierungen und Berechtigungen unterstützen.
  • Außerdem sollte es flexibel an ein Layout angepasst werden können, am besten über Templates.
  • Es sollte möglichst kostenlos sein ;-) und komplett per Webinterface verwaltbar sein.
  • Es sollte einfach zu bedienen sein und einfache, aber möglichst umfassende Formatierungsmöglichkeiten für die Texte bieten.

Fallen jemandem noch weitere Kriterien ein, die wichtig sind!?


Bis jetzt finde ich das ComaWiki ziemlich gut. Ebenfalls installiert habe ich bis jetzt das Erfurt Wiki, das WackoWiki und das TikiWiki.

Schaut sie euch mal an, registriert euch, schreibt mal was und schreibt eure Eindrücke.


Grüße,
Holger
Sandra

Beitrag von Sandra »

Holger hat geschrieben:Hallo,

coole Sache :-)
Warte erstmal ab, was die anderen sagen. ;)

Ich werde mich nachher mal in den Wikis anmelden und rumprobieren. Bin gespannt!
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Naja, dann läufts wohl doch darauf hinaus, dass wir an allen Fronten gleichzeitig rumwerkeln. :roll:

Wie schon gesagt stehe ich dem Wiki-Prinzip offen gegenüber. Alternativ zum Einsatz eines Standalone-Wikis könnten wir auch das vorhandene System um Frontend-Editing Funktionalität erweitern. Das hätte den Vorteil, dass wir keinen Content portieren müssen.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Philipp hat geschrieben:Alternativ zum Einsatz eines Standalone-Wikis könnten wir auch das vorhandene System um Frontend-Editing Funktionalität erweitern. Das hätte den Vorteil, dass wir keinen Content portieren müssen.
Was genau würde das bedeuten und welche Funktionen würden wir damit bekommen?
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Euren Enthusiasmus in Ehren... aber könnte man mal einen kurzen Moment innehalten und sich eine logische Reihenfolge überlegen? Ich finde, es werden wieder zu viele Schnellschüsse auf einmal gemacht.

Ursprünglich ging's doch erst einmal darum, dass das Forum etwas belebt wird. Zu dem Zweck finde ich Dawson Leerys Vorschlag sehr gut:
|
| myFanbase.de
+-- Offizielles und Neuigkeiten
+-- Newbies
+-- Bugs & Critics
|
| TV
+-+ 24
| +-- Allgemeine Diskussion
| +-- Cast
| +-- Spoiler
|
|...
In einem zweiten Schritt würde ich dann die Einführung der Wiki's vornehmen:
|
|...
|
| Wiki
+-+
| +-- Allgemeines zum Wiki
| +-- 24-Wiki
| +-- Akte X-Wiki
Und das Thema Index-Seite sollte bei all dem auch nicht vergessen werden... :ohwell: Anschließend würde ich dann ggf. die Gestaltung der Inhalte / Bereiche neu überdenken. Was genau soll denn nun myfanbase.de dann beinhalten? Nur noch TV? TV/Film? Oder doch die mehr Inhalte? Darüber sollte man sich vielleicht auch noch einmal genauer unterhalten.

Dann würde ich noch mal gerne etwas zu den Wikis wissen. Bei imdb.com stehen die Beiträge ja nie direkt online sondern werden erst noch geprüft. Soll das hier genauso sein? Und wenn ja, wer prüft das ganze? Oder soll das "offen" sein und jeder angemeldete User kann Änderungen vornehmen? Gibt es Beschränkungen was die Anzahl der historisierten Versionen eines Artikels anbetrifft? Könnte man ggf. also auch 2-3 zurückliegende Versionen wieder online stellen, wenn die Verbesserungen nicht wirklich gut waren?

Bei Holgers Testseite war mir noch unklar, was das Kommentar - Feld für einen Zweck hatte. Soll man da Kommentare zu den einzelnen Episoden abgeben oder ist das Feld dafür gedacht, dass man die Inhaltsangabe überarbeiten kann?
Zuletzt geändert von KerrSmith2306 am 19.07.2004, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Sandra hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:Alternativ zum Einsatz eines Standalone-Wikis könnten wir auch das vorhandene System um Frontend-Editing Funktionalität erweitern. Das hätte den Vorteil, dass wir keinen Content portieren müssen.
Was genau würde das bedeuten und welche Funktionen würden wir damit bekommen?
Die die wir haben wollen, das steht uns ziemlich frei.

Also im Groben sowas wie: User können sich registrieren, um dann Inhalte, die wir dafür freigeben, zu erstellen oder zu bearbeiten. Und das halt ohne sich, wie wir jetzt, dafür im Admin-Bereich aufhalten zu müssen.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Holger hat geschrieben: und das TikiWiki.
Bitte verrate mir doch, wo genau ich mich da registrieren kann. Bin ich blind? ;)
Holger

Beitrag von Holger »

Hallo,

@Philipp: Würde es nicht im Endeffekt mehr Arbeit machen, das bestehende System um Wiki-Funktionalität zu erweitern als die Sachen einmal zu portieren? Das hätte zudem den Vorteil, dass man die technischen Sachen etwas outsourcen könnte und ein bestehendes Wiki um einige spezielle Funktionen erweitern könnte, die man noch haben möchte.

@Kerr: Das Forum kann man ja vollkommen unabhängig vom Wiki umbauen. Das erfordert ja nicht soviel Arbeit. Allerdings würde ich die Foren nicht zu weit aufsplitten, nur wenn es wirklich unübersichtlich wird. Ansonsten die Foren zusammenfassen, in denen nix los ist.

Die Index-Seite wird bei der Umstellung auf ein Wiki ja eh mit-umgebaut. Ich denke auch, dass sie viel flexibler als jetzt gestaltet sein sollte. Da muss mindestens einmal pro Woche was neues drauf. Ansonsten schauen die Besucher schnell drüber "aha, hat sich nix geänderrt"...und wieder weg. Aber auch da ist man mit einem Wiki natürlich sehr flexibel ;-)

Ein Wiki hat im Normalfall keine Begrenzungen, was die gespeicherten Versionen angeht. Der Webspace ist die Grenze. Es können auch hunderte Versionen einer Seite gespeichert werden. Da ist man vollkommen flexibel und kann jederzeit zu jeder Version zurückgehen. Viele Wikis haben auch Diff-Tools eingebaut, um zwei verschiedene Versionen einer Seite zu vergleichen. Dann sieht man auf den ersten Blick, welche Änderungen es gegeben hat.

Die normale Vorgehensweise bei einem Wiki ist, dass Änderungen sofort online sind. Wenn alles erst wieder geprüft werden müsste, hätte man wieder einen Flaschenhals, durch den alles nur tröpfelnd hindurchkommt. Das demotiviert mitunter sehr schnell.

Das Kommentar-Feld ist ein zusätzliches Feature mancher Wikis. Ist für Kommentare zu dem Content gedacht.


Grüße,
Holger
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

KerrSmith2306 hat geschrieben:Euren Enthusiasmus in Ehren... aber könnte man mal einen kurzen Moment innehalten und sich eine logische Reihenfolge überlegen? Ich finde, es werden wieder zu viele Schnellschüsse auf einmal gemacht.

Ursprünglich ging's doch erst einmal darum, dass das Forum etwas belebt wird. ...
:up: Ich erinnere mich dunkel gestern ähnliches geschrieben zu haben:
Philipp hat geschrieben:Um auf den Anfang dieser Diskussion zurückzukommen, das Forum, und ein paar Fortschritte zu machen, sollten wir die Diskussion um die Seite kurz zurückstellen. ....
Vielleicht haben wir ja heute mehr Erfolg.
Holger

Beitrag von Holger »

Sandra hat geschrieben:
Holger hat geschrieben: und das TikiWiki.
Bitte verrate mir doch, wo genau ich mich da registrieren kann. Bin ich blind? ;)
Nö, das musste man erst aktivieren. Ich war der Blinde ;-)
Sandra

Beitrag von Sandra »

Okay, dann bin ich ja beruhigt. ;)
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Holger hat geschrieben:@Philipp: Würde es nicht im Endeffekt mehr Arbeit machen, das bestehende System um Wiki-Funktionalität zu erweitern als die Sachen einmal zu portieren? Das hätte zudem den Vorteil, dass man die technischen Sachen etwas outsourcen könnte und ein bestehendes Wiki um einige spezielle Funktionen erweitern könnte, die man noch haben möchte.
Klar macht das auch Arbeit. Ich wollte nur auch diese Möglichkeit erwähnen, um unsere Sicht auf die aktuelle Situation zu vervollständigen.
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

Holger hat geschrieben:Was das Copyright angeht, [...] Ist übrigens die gleiche Regelung für Foren-Einträge. Auch hier ist der Foren-Besitzer erst in dem Moment verantwortlich, in dem er Kenntnis von den illegalen Einträgen erlangt. Nicht vorher!
Das gilt aber nur, wenn man im Impressum oder in den Nutzungsbedingungen auf die Paragraphen hinweist und sich dadurch darauf beziehen kann und das ist trotz meines Hinweises immer noch nicht geschehen.

Sweety hat geschrieben:Sandra, ich denke nicht, dass man alte News übertragen muss, die liest eh keiner mehr.
Eine Übernahme würde auch nur dann Sinn machen, wenn man sich in neuen Nachrichten auf ältere bezieht, z.B. "wie bereits im November letzten Jahres berichtet ..." und dann mit einem Link zu der Nachricht.
Da das aber hier so weit ich sehen überhaupt nicht gepflegt wird, sollte man nur einen kleinen Teil übernehmen.

Philipp hat geschrieben:Alternativ zum Einsatz eines Standalone-Wikis könnten wir auch das vorhandene System um Frontend-Editing Funktionalität erweitern. Das hätte den Vorteil, dass wir keinen Content portieren müssen.
Schön und gut. Riesenproblem an der Sache ist aber die Änderungsfunktion, die mit Sicherheit nicht ganz einfach und schnell zu realisieren ist. Außerdem muß der User einen sofortigen Erfolg sehen, sprich der Artikel muß in veränderter Form ohne Prüfung freigegeben werden. Ein Seite wie IMDB kann sich so eine Prüfung leisten, aber eine Seite wie MFB nicht! Kein sofortiges Ergebnis, keine Leute die sich beteiligen werden.


KerrSmith2306 hat geschrieben:was das Kommentar - Feld für einen Zweck hatte. Soll man da Kommentare zu den einzelnen Episoden abgeben oder ist das Feld dafür gedacht, dass man die Inhaltsangabe überarbeiten kann?
Eigentlich für letzteres. Ich persönlich würde aber die Kommentar-Funktion komplett streichen bzw. deaktivieren und stattdessen auf das dann wahrscheinlich existierende Wiki-Unterforum verweisen, wo dann auch Gäste posten könnten, da man so die Leute schon mal im Forum hätte. ;)


@ Holger
Hast du schon irgendwie herausgefunden, wie man HTML z.B. ins CoMaWiki einbinden kann? Obwohl ich es in den Optionen freigeben habe werden die Befehle nicht umgesetzt.
Denn wenn es möglich wäre, bräuchte man zunächst die alte Inhalte nicht umformatieren, sondern einfach nur den Quellcode per Copy & Paste einfügen.


Gruß
Holger

Beitrag von Holger »

Dawson Leery hat geschrieben:Das gilt aber nur, wenn man im Impressum oder in den Nutzungsbedingungen auf die Paragraphen hinweist und sich dadurch darauf beziehen kann und das ist trotz meines Hinweises immer noch nicht geschehen.
Nein, ist nicht richtig. An und für sich kann eine Website heute auf Nutzungsbedingungen vollständig verzichten. Es ist auch kein Disclaimer notwendig, in dem man sich von externen Links distanziert. Da gab es in letzter Zeit einige sehr schöne Urteile. Im Prinzip kann dir eine Distanzierung auch so ausgelegt werden, dass du wusstest dass da irgendwas nicht ganz koscher ist.

Eigentlich für letzteres. Ich persönlich würde aber die Kommentar-Funktion komplett streichen bzw. deaktivieren und stattdessen auf das dann wahrscheinlich existierende Wiki-Unterforum verweisen, wo dann auch Gäste posten könnten, da man so die Leute schon mal im Forum hätte. ;)
Dito.

@ Holger
Hast du schon irgendwie herausgefunden, wie man HTML z.B. ins CoMaWiki einbinden kann? Obwohl ich es in den Optionen freigeben habe werden die Befehle nicht umgesetzt.
Denn wenn es möglich wäre, bräuchte man zunächst die alte Inhalte nicht umformatieren, sondern einfach nur den Quellcode per Copy & Paste einfügen.
Geht das? Habe ich bisher noch nichts von gesehen. Bis jetzt war mein Favorit ja eigentlich das ComaWiki, aber hast du schon das coWiki gesehen? Das sieht ziemlich gut aus! http://www.develnet.org


Grüße,
Holger
Sandra

Beitrag von Sandra »

Mit dem Prüfen der Texte hat Dawson wahrscheinlich Recht. Das war ja auch der Grund, warum uns damals vor dem Start so viele Leute abgesprungen sind - weil sie einfach nie etwas von sich online gesehen haben.

Allerdings hat das natürlich auch erhebliche Nachteile: Es kann der größte Schrott auf die Seite gestellt werden. D.h. es muß praktisch eine ständige Kontrolle durch die Gruppenleiter erfolgen. Korrektur, etc. machen wir zwar so auch schon, aber nicht so regelmäßig, wie es dann erforderlich wäre.

Gibt es für Admins die Möglichkeit, sich die letzten Artikel/Änderungen etc. anzeigen lassen?
Holger

Beitrag von Holger »

Sandra hat geschrieben:Mit dem Prüfen der Texte hat Dawson wahrscheinlich Recht. Das war ja auch der Grund, warum uns damals vor dem Start so viele Leute abgesprungen sind - weil sie einfach nie etwas von sich online gesehen haben.

Allerdings hat das natürlich auch erhebliche Nachteile: Es kann der größte Schrott auf die Seite gestellt werden. D.h. es muß praktisch eine ständige Kontrolle durch die Gruppenleiter erfolgen. Korrektur, etc. machen wir zwar so auch schon, aber nicht so regelmäßig, wie es dann erforderlich wäre.

Gibt es für Admins die Möglichkeit, sich die letzten Artikel/Änderungen etc. anzeigen lassen?
Das ist eine Funktion in jedem Wiki. Da gibt es überall einen Link "Letzte Änderungen" o.ä. Und normalerweise kann man wie gesagt auch verschiedenen Versionen miteinander vergleichen. So sieht man sofort was geändert wurde und behält immer den Überblick.

Grüße,
Holger
Benutzeravatar
Bernie
Beiträge: 2946
Registriert: 13.10.2000, 09:12
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Bernie »

KerrSmith2306 hat geschrieben:
Ursprünglich ging's doch erst einmal darum, dass das Forum etwas belebt wird.
Problem ist, nur mit Forenumstellung bringt man auch nicht unbedingt Leben in ein Forum. Es ist zwar richtig, daß es etwas attraktiver werden könnte, aber größere Ausmaße hat da die Seite. Soll heißen, mehr Hits auf die Seite, mehr Hits (= mehr Belebung, Anmeldungen usw.) im Forum. Da ich zu der technischen Seite der Wiki-Diskussion nicht so viel beitragen kann, möchte ich aber trotzdem noch ein paar Sachen zur Forumsumgestaltung sagen:
Zu dem Zweck finde ich Dawson Leerys Vorschlag sehr gut:
Und ich möchte nochmals bekräftigen, daß ich Dawson Leery's Vorschlag, so wie er ihn darstellt, nicht unbedingt nützlich finde. Klar, auf den ersten Blick sind erstmal viele Boards vom Index weg, durch die vielen Verschachtelungen wird es im Endeffekt aber auch nicht übersichtlicher.

Mein Vorschlag wäre demzufolge:

Boards Akte X, Ally McBeal, Dark Angel, Felicity und Roswell komplett streichen, Buffy und Angel zusammenlegen. Über die restlichen Boards kann man sicherlich auch diskutieren.

Bei den noch laufenden Serien könnte man darüber nachdenken, jeweils ein Subforum für Spoiler einzubauen. Z. B. bei Angel, Alias, 24. Auch das "TV-Serien"-Board bekommt dieses Subforum, somit wäre das untere Spoilerboard komplett wegrationalisiert.

Great Links könnte als Subforum unter "Was ihr Wollt" oder noch besser "Computer und Technik" laufen. Schwupps, wieder was weg. Der Fanficbereich sollte hoch zu den Serien wandern. Damit wäre dann eine ganze Kategorie gespart.

Mit einer Verschachtelung der Wiki-Foren könnte ich allerdings leben, denn das würden wirklich zu viele Boards, die ich ja an andere Stelle schon wieder eingespart hatte. :D ;) Ihr könnt ja mal schreiben, was ihr allgemein davon haltet. Das Nonplusultra ist das sicherlich noch nicht, es gab ja glaub ich auch den Vorschlag, die Serien unter Genres laufen zu lassen. Schaun 'mer mal. ;)
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ich fände es auch am besten, wenn wir

a) die wenig frequentierten Boards streichen (Felicity, usw.)

und

b) bei den erfolgreicheren Subforums integrieren.

Also praktisch eine Kombination aus den beiden Möglichkeiten.

Dawson´s Vorschlag würde zwar unbestreitbar auf den ersten Blick zu einer gewissen Übersichtlichkeit führen, aber letztlich nicht viel bringen. Niemand geht gerne in ein Board, in dem nichts los ist. D.h. Felicity, etc. könnten auch mit wenigen Threads auskommen. Dort, wo die Serien dann untergebracht werden, muß es ja nicht auch nur einen Thread zu jeder Serie geben, sondern sowas wie "Aktuelle Folgen", "Diskussionen über die Darsteller", usw. Falls irgendwann dann ein unerwarteter Aufschwung kommt, kann man immer noch wieder auf ein eigenes Board umstellen.
Holger

Beitrag von Holger »

Sandra hat geschrieben:Ich fände es auch am besten, wenn wir

a) die wenig frequentierten Boards streichen (Felicity, usw.)

und

b) bei den erfolgreicheren Subforums integrieren.

Also praktisch eine Kombination aus den beiden Möglichkeiten.

Dawson´s Vorschlag würde zwar unbestreitbar auf den ersten Blick zu einer gewissen Übersichtlichkeit führen, aber letztlich nicht viel bringen. Niemand geht gerne in ein Board, in dem nichts los ist. D.h. Felicity, etc. könnten auch mit wenigen Threads auskommen. Dort, wo die Serien dann untergebracht werden, muß es ja nicht auch nur einen Thread zu jeder Serie geben, sondern sowas wie "Aktuelle Folgen", "Diskussionen über die Darsteller", usw. Falls irgendwann dann ein unerwarteter Aufschwung kommt, kann man immer noch wieder auf ein eigenes Board umstellen.
:up: Sehe ich genauso. Daher volle Zustimmung. Wobei immer im Einzelfall zu entscheiden sein wird, ob da wirklich ein Unterforum nötig ist. Das Kriterium sollte immer sein, ohne Unterforum wird es wirklich(!) unübersichtlich.


Grüße,
Holger
erik

Beitrag von erik »

Bernie hat geschrieben:
KerrSmith2306 hat geschrieben: Ursprünglich ging's doch erst einmal darum, dass das Forum etwas belebt wird.
Problem ist, nur mit Forenumstellung bringt man auch nicht unbedingt Leben in ein Forum. Es ist zwar richtig, daß es etwas attraktiver werden könnte, aber größere Ausmaße hat da die Seite.
:up: Volle Zustimmung; das ist auch etwas, was wir relativ weit vorne in diesem Topic eigentlich schon von seiten mehrerer Autoren festgestellt hatten ...

Das spricht natürlich nicht gegen zusätzliche Vorschläge, die auf das Forum abzielen. Wer also neben der Umstrukturierung noch etwas an Ideen zu bieten hat - nur her damit ... ;) (und damit sind nicht solche Aktionen gemeint wie "laßt uns 5 neue Smilies aufnehmen")
Gesperrt

Zurück zu „Ankündigungen“