Musikanbieter im Internet

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Antworten
suesse_sue

Musikanbieter im Internet

Beitrag von suesse_sue »

Hallo zusammen!

Da ich die moderne Technik nutzen möchte (und das auf legalem Weg), kaufe ich gerne Lieder im Internet. Bei mehreren Anbietern (z.B. NetMusic) klappt das sehr gut. Nun wollte ich i-Tunes und deren Musikshop ausprobieren, doch ich habe da so meine Probleme. Denn wenn man ein Lied kaufen möchte, muss man in den USA wohnen :wtf:
Kann mir jemand helfen? Mach ich da was falsch? Gibt es noch andere gute Musikanbieter?
Capesider

Beitrag von Capesider »

hey Susan,

wir benutzen auch I-Tunes, und mein Mann musste seine Kreditkartennummer angeben, dann hat alles wunderbar funktioniert.
Holger

Re: Musikanbieter im Internet => Probleme mit i-Tunes

Beitrag von Holger »

suesse_sue hat geschrieben:Hallo zusammen!

Da ich die moderne Technik nutzen möchte (und das auf legalem Weg), kaufe ich gerne Lieder im Internet. Bei mehreren Anbietern (z.B. NetMusic) klappt das sehr gut. Nun wollte ich i-Tunes und deren Musikshop ausprobieren, doch ich habe da so meine Probleme. Denn wenn man ein Lied kaufen möchte, muss man in den USA wohnen :wtf:
Kann mir jemand helfen? Mach ich da was falsch? Gibt es noch andere gute Musikanbieter?
Hast du schon die neue (deutsche) Version? Da solltest du auch Deutschland als Land auswählen können. Aber soweit ich weiss geht nix ohne Kreditkarte http://www.apple.com/de/itunes/download/
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

Mhm, ich hab zwar die deutsche Version, doch sobald ich ein Account einrichten möchte, steht alles nur in Englisch da. Und ich kann kein Land auswählen. Die USA sind fest, ich kann nur zwischen den einzelnen Staaten auswählen :cry:
Oder brauch ich gar keine Adresse angeben? Kreditkarte hab ich nämlich...
Oder hab ich vielleicht was falsches geladen?
Holger

Beitrag von Holger »

Hallo,

bei mir ist als Land fest Deutschland ausgewählt. Ich denke mal, du hast dann die US-Version erwischt. Lad dir einfach die deutsche Version unter der oben von mir geposteten URL runter und dann sollte es gehen.


Grüße,
Holger
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

So, ich habe es eben noch mal probiert, mit einer neugeladenen Version. Und es hat funktioniert :D
Doch leider fällt mir auf, dass es mehrere Lieder bei der deutschen Version nicht gibt, die aber in der amerikanischen Version angeboten werden. Meint ihr, die Songs werden auch irgendwann für uns erreichbar sein?
Holger

Beitrag von Holger »

Hallo,

die Versionen sind unterschiedlich, ja. Siehe auch bei heise.de.

Liegt wahrscheinlich an der glorreichen deutschen Plattenindustrie, die lieber irgendwen verklagt ;-) Aber wird sicher in Zukunft besser werden.

Grüße,
Holger
furikuri

Musikanbieter im Internet - Shopemfehlungen?

Beitrag von furikuri »

ja, ich weiss, dass wir hier ein fast gleichnamiges topic haben, das allerdings a) schon 2 jahre alt ist und sich b) sowohl vom titel und inhalt her nur um einen shop, bzw. um probleme mit einem shop dreht. daher habe ich mich mal erdreistet, wg. der anderen ausrichtung ein neues topic zu eröffnen ...

inzwischen gibt's ja viele download-shops im i-net, die musik anbieten, und ich würde gern eure erfahrung wissen. welche shops könnt ihr empfehlen, um welche sollte man einen weiten bogen machen?

wesentlich für mich - wenn mich ein shop wirklich interessieren sollte - wäre, dass sich der gedownloadete song problemlos mit anderen songs auf eine audio-cd brennen lassen sollte. stichwort "drm" kann also eher ein extremes reizwort sein ...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Schön, dass du dir Gedanken gemacht hast. Löblich. ;)
Wir denken, dass man auch das vorhandene Topic zum Austausch über weitere Musikanbieter (und ggf. Probleme) nutzen kann.
Deswegen -> Titel angepasst und zusammengeführt.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Musik“