Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Yasemin

Beitrag von Yasemin »

Ich bin jetzt bei Maya von Jostein Gaarder - bewährt gut, wie eigentlich alles von ihm, aber wie immer auch kein Alltagsbuch :D
Pensatore

Beitrag von Pensatore »

Habe jetzt nach einem seichten Medizinthriller Das Wunschspiel von Patrick Redmond angefangen:

England 1954: In einem Elite- Internat kommen unter mysteriösen Umständen mehrere Schüler und Lehrer ums Leben. Die englische Oberschicht ist geschockt und setzt alles daran, die Vorfälle zu vertuschen. Jahre später stößt ein Journalist auf die alte Geschichte und erfährt von einer gefährlichen Freundschaft zwischen zwei Jungen, die mit dem Feuer spielen...

Bin noch nicht soweit, aber bis jetzt gut und geheimnisvoll geschrieben!
Andre

Beitrag von Andre »

Barry Trotter und die schamlose Parodie :schaem:
Nicci

Beitrag von Nicci »

Ich lese gerade Dean Konntz - Brandzeichen
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Pri hat geschrieben:
P!NK-GIRL hat geschrieben:Ich lese jetzt "The Fountainhead" (zu dt. DER URSPRUNG) von Ayn Rand.
hm...wie findest du es denn? hatte nähmlich auf vor es irgendwann mal zu lesen... ;)
Hab es auf englisch gelesen und nach 100 Seiten aufgegeben, denn ich hab es mir nur aus der Bibliothek ausgeliehen und ich hatte auch nicht die Zeit dafür. Es liest sich sehr langsam, da sehr viel ganz genau beschrieben wird. Aber es ist nicht langweilig oder so. Tolles Buch eigentlich. Muss ich mir mal auf deutsch besorgen.



Zur zeit lese ich GOGOL - TOTE SEELEN
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich lese gerade "Die Zuckerbäckerin" von Petra Durst-Benning:

"Stuttgart 1816: Die verwaisten und ungleichen Schwestern Eleonore und Sonia leben in ärmlichen Verhältnissen. Doch das Glück scheint auf ihrer Seite zu stehen, selbst nach einem Diebstahl, denn Königin Katharina holt die beiden Mädchen aus Mitleid als Küchengehilfinnen an ihren Hof. Von nun an verknüpfen Liebe, Verrat und Intrigen das Schicksal der drei Frauen miteinander..."
Yasemin

Beitrag von Yasemin »

Capesider hat geschrieben:Ich lese gerade "Die Zuckerbäckerin" von Petra Durst-Benning:
Die Autorin ist hier in unserer Nachbarstadt beheimatet und recherchiert ziemlich viel, sehr sympathische Frau!!
Capesider

Beitrag von Capesider »

@Yasemin: das ist ja cool!! :o
Und da Du in der Nähe von Stuttgart wohnst, müsste Frau Durst-Benning eigentlich auch in meiner Nähe wohnen, denn ich wohne auch in der Nähe von Stuttgart! ;)
pflaume89

Beitrag von pflaume89 »

lese gerade "tanz auf meinem Grab" (aidan chambers)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich habe gestern mit "Die Heilerin von Canterbury und die Bruderschaft des Todes" von Celia L. Grace angefangen.
Yasemin

Beitrag von Yasemin »

Capesider hat geschrieben:@Yasemin: das ist ja cool!! :o
Und da Du in der Nähe von Stuttgart wohnst, müsste Frau Durst-Benning eigentlich auch in meiner Nähe wohnen, denn ich wohne auch in der Nähe von Stuttgart! ;)
Wenn dir Kirchheim was sagt? Dort hat ihr Vater ein Antiquitätengeschäft wo auch sie zeitweise anzufinden ist.
Pensatore

Beitrag von Pensatore »

"Der Medicus" von Noah Gordon!
Also ich bin derzeit bei Seite 250 und finde das Buch genial. Beschreibt das Leben im Mittelalter und wie ein Waisenjunge langsam seinen Weg zum Arztberuf meistert.
Mich würd interessieren ob noch jemand das Buch gelesen hat & was ihr dazu sagt!
Yasemin

Beitrag von Yasemin »

Pensatore hat geschrieben:"Der Medicus" von Noah Gordon!
Also ich bin derzeit bei Seite 250 und finde das Buch genial. Beschreibt das Leben im Mittelalter und wie ein Waisenjunge langsam seinen Weg zum Arztberuf meistert.
Mich würd interessieren ob noch jemand das Buch gelesen hat & was ihr dazu sagt!
Habs gelesen und fand es großartig, liest sich sehr gut und ist vorallem sehr interessant
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

Ich habe gestern "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" zu Ende gelesen. Und am Freitag fang ich mit Band 4 an.
Dieser Bücher sind doch immer wieder schön :D
Yavanna

Beitrag von Yavanna »

Caretta, Caretta von Paulus Hochgatterer

Ist eine wirklich berührende Geschichte
Capesider

Beitrag von Capesider »

*grummel*, ich krebse immer noch an meinem Buch rum, bin zur Hälfte durch.

Nebenbei lese ich noch für eine Klausur am Samstag:

~ Kabale und Liebe
~ die Räuber
~ Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
~ Don Karlos

(Alles von Schiller)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Seit gestern lese ich "Die Tochter des Salzsieders" von Ulrike Schweikert:

Schwäbisch Hall im 16. Jahrhundert:
Der Ort ist durch den Salzabbau zu Wohlstand und Ansehen gelangt. Anne Katharina, die 17jährige Tochter des wohlhabenden Salzsieders Vogelmann, wohnt im Hause ihres Bruders Ulrich, der mit der stillen Ursula verheiratet ist.
Anne Katharina ist eine eigenwillige und selbstbewußte junge Frau in einer von Männern dominierten Welt. Sie läßt sich nicht gerne an den Herd und in die Stube verweisen, wäre lieber selbst gerne Salzsiederin geworden, doch dieser Beruf bleibt ihren Brüdern vorbehalten.
Ihre Neugier und ihr Eigensinn sind es dann auch, die sie auf die Spur dunkler Familiengeheimnisse führen: Ein Neugeborenes wird getötet, eine Hebamme gerät in Verdacht, Firmenbücher erweisen sich als gefälscht, und schließlich wird Anne Katharina sogar selbst in den Kerker geworfen und muß um ihr Leben fürchten.
Leandra

Beitrag von Leandra »

Habe gerade von Henning Mankell Mittsommermord zu Ende gelesen und lese gerade "Netzkarte" von Sten Nadolny sowie "Der Mann der lächelte" - ebenfalls von Mankell.
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich lese gerade "Die Hexe und die Heilige" von Ulrike Schweikert:

"Deutschland im 16. Jahrhundert:
In einer reichen Kaufmannsfamilie kommen die Zwillinge Sibylla und Helena zur Welt. Dass Zwillinge Unglück bedeuten, glaubt damals fast jeder.
Als die beiden im Alter von 5 Jahren den Tod des Vaters vorhersehen, steckt die Mutter Helena kurzerhand in ein Kloster. Ohne die Schwester wird das Leben für Sibylla immer schwieriger, und als die Dominikaner wieder einmal die Hexenjagd auf Andersdenkende eröffnen, gibt es für sie nur einen Ausweg: Sie muss weg von zu Hause. Das Mädchen geht bei einer Hebamme in die Lehre und wird bald zu ihrer begabtesten Schülerin.
Doch erneut braut sich Unheil am Horizont zusammen. Sibylla wird zum reichen Vogt gerufen, dessen Tochter sie von unerwünschter "Last" befreien soll. Der Vogt ist fasziniert von dem eigenwilligen Mädchen, das sich so ganz anders verhält als die anderen jungen Frauen ihrer Zeit. Er verliebt sich in sie, und sie wird bald so etwas wie seine Vertraute. In diesen Zeiten aber ist es gefährlich, die Geheimnisse der Mächtigen zu kennen. Sibylla wird von den Häschern der Inquisition festgenommen, und diesmal scheint ihr keiner helfen zu können..."
Mariella

Beitrag von Mariella »

@ Leandra: wie findest du die "Netzkarte"? Wir mussten das Buch damals in der Schule lesen, ich fand es so schlecht!

Gerade habe ich von Petra Hammesfahr "Die Sünderin" gelesen, das war ganz schön heftig, aber es ist wirklich gut!
Antworten

Zurück zu „Literatur“