Frankreich von Carrefour über Casino bis Champion

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
NoEscape

Frankreich von Carrefour über Casino bis Champion

Beitrag von NoEscape »

Hallo,

wie siehts eigentlich mit Supermärkten in Frankreich aus? Welche Anbieter gibt es? Penny, Aldi, Lidl ist ja auch vertreten, ist auch ein "richtiger" Supermarktanbieter (kein Discounter) aus Deutschland dabei?

Es gibt doch bei Casino und Carrefour die Hypermarkets, wie groß sind die? Kann man die mit WalMart, Globus und Kaufland vergleichen oder sind die gar größer? Wieso gibts Carrefour nicht in Deutschland, aber etwa in Polen oder Italien? Wollen die gegen Metro & Co. nicht antreten?

Wie ist die Ladengröße und die Verteilung der Märkte generell?
Gräddel

Re: Frankreich von Carrefour über Casino bis Champion

Beitrag von Gräddel »

NoEscape hat geschrieben:Hallo,

wie siehts eigentlich mit Supermärkten in Frankreich aus? Welche Anbieter gibt es? Penny, Aldi, Lidl ist ja auch vertreten, ist auch ein "richtiger" Supermarktanbieter (kein Discounter) aus Deutschland dabei?
Was ist denn ein "richtiger" Anbieter? Real oder Toom oder edeka?
Es gibt doch bei Casino und Carrefour die Hypermarkets, wie groß sind die? Kann man die mit WalMart, Globus und Kaufland vergleichen oder sind die gar größer? Wieso gibts Carrefour nicht in Deutschland, aber etwa in Polen oder Italien? Wollen die gegen Metro & Co. nicht antreten?
Keine Ahnung, warum es die nur in Polen und Italien gibt (wobei ich bezweifle, dass es die wirklich in Italia gibt ... die haben ihre eigenen großen Supermercatis ;) ) Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn es Carrefour auch hier geben würde. Ich mag den Laden einfach.
Man kann das in etwa mit Walmart vergleichen, obwohl ich finde, dass die französische Kreuzung (kleines Wortspiel *g ... Carrefour heißt auf deutsch Kreuzung) noch größer und vor allem umfangreicher im Sortiment ist.
Wie ist die Ladengröße und die Verteilung der Märkte generell?
Willste das jetzt in qm angegeben haben? Dann kann ich dir nicht weiterhelfen ... jedenfalls sind die grooooooooooooooooooooooooooß ... um nicht zu sagen riesig :D
Und in jeder großen und kleinen Stadt gibts Supermärkte. Ob nun überall CF oder Casino, je ne sais pas, aber es gibt ja auch noch Cora und diverse andere Märkte.

Bis wann musst du das denn wissen? Kann meinen Freund fragen, was es noch so an Supermarkets gibt, der hat 8 Monate in Lille verbracht.

Jedenfalls gibts da leckeren Süßkram ... nach dem Nougat mit Mandeln und den Carambars bin ich süchtig :) Bin nur froh, dass mein Freund ab und an in Frankreich ist und mir dann immer Nachschub mitbringen kann *gg
NoEscape

Re: Frankreich von Carrefour über Casino bis Champion

Beitrag von NoEscape »

Hallo Gräddel,

danke für deine ersten Infos. Eine kleine Gruppe (u.a. mit mir :-) macht sich im September auf den Weg nach Frankreich, 3 Wochen lang eine Art Tour de France :-) Es geht in den Elsass, die Bretagne, Paris, die Pyrenäen und die frz. Alpen, genau in der Reihenfolge :-) Und Lebensmittel sind da schon auch wichtig und ich bin ja ein Fan großer Supermärkte. Wo ich herkomme gibts nur Kaufland und Globus, aber ein Carrefour fehlt :-) Wie stehts mit Champion, haben die auch so große Märkte wie die Kreuzung? Champion wirbt ja fleißig bei der Tour de France.

Also bei meiner Frage welche richtigen dt. Anbieter es in Frankreich gibt meinte ich nicht die Discounter (wie Aldi oder Lidl, die gibts da, sah man ja bei der Tour) sondern richtige Supermärkte (Edeka gibts dort auf keinen Fall, ist ja ne Genossenschaft, aber ich denke an Globus, Kaufland, Real) und andere Märkte (MediaMarkt, Saturn etc.)?
Metro ist in Europa doch der größte Konkurrent, anscheinend traut sich keiner ins jeweilige Herkunftsland, weil im Osten bekämpfen sie sich ja.

Also auf der Carrefourseite hab ich was von Italien gelesen, vielleicht läufts da ja unter anderem Namen! In Tschechien will ich auch mal nen Carrefour besuchen, ist ja nicht allzu weit weg von uns.

Man sollte die Firma doch direkt mal nen Tipp geben nach Deutschland zu kommen und Metro zu zeigen wie ein richtiger Hypermarkt aussieht :-)
Paceys Segellehrer

Beitrag von Paceys Segellehrer »

Der Hauptgrund, warum Carrefour nicht nach Deutschland kommt ist meines Erachtens das Preisniveau im deutschen Einzelhandel. Das liegt deutlich unter dem europäischen Schnitt, d.h. hier solche Ketten zu betreiben ist einfach nicht profitabel. Darüber hinaus haben Deutsche deutlich andere Einkaufsgewohnheiten als Franzosen, z.B. sind es die meisten Deutschen gewohnt fast täglich Brot/Gemüse/Fleisch zu kaufen was es für den kleinen Laden um die Ecke deutlich einfacher macht, mit den großen Märkten mitzuhalten. Dazu kommen komplizierte Baurichtlinien und die Angst vieler Gemeinden so große Supermärkte zuzulassen. D.h. Carrefour müsste idealerweise eine bereits profitable Kette übernehmen, um hier Fuß zu fassen. Die entsprechenden Ladenflächen hat hier aber niemand.

Saturn-Märkte gibt es auch in Frankreich (z.B. in Lyon), abgesehen von den Discountern tun sich deutsche Einzelhändler im Ausland aber schwer (häufig besteht auch gar kein Interesse, die REWE z.B. ist ja eine Genossenschaft).
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“