Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Kathi1301

Beitrag von Kathi1301 »

diesmal war weihnachten bei uns etwas anders als sonst.....

wir sind extra ne halbe stunde eher los gefahren zur Kirche und als wir ankamen war leider schon alles besetzt!!! Mein Vater kann allerdings nicht 1 1/2 Stunden stehen (hat eine Knieverletzung) und deshalb mussten wir leider Kirche ausfallen lassen und haben dann nur unseren traditionellen kleine Spaziergang durch die schöne weihnachtlich geschmückte Stadt gemacht. ;) War auch nich schlecht, aber irgendwie fehlte was...

Danach schnell nach hause fahren und mit der ganzen familie essen und danach bescherung unterm großen (der ist dieses jahr wirklich riesig!) weihnachtsbaum :D
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Also Heilig Abend haben wir ganz traditionell "alleine" verbracht! Erst Bescherung und dann Essen -was suuuper lecker war!

Am 1. Weihnachtstag kamen dann meine beiden Omis, mein Opa, meine Tante und ihr Mann zu uns und meine Cousine! Die kamen alle auf einmal und da hatte ich wirklich viel zum Auspacken :D
Dann haben wir gegessen und danach haben wir dann gleich mein Weihnachtsgeschenk Singstar Party für die Playstation ausprobiert!! Dieses Weihnachten war supergeil ;) Und soooo lustig! Ich bin immer noch ganz heiser von dem ganzen Gesinge :D 8-)
-Leisha-

Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?

Beitrag von -Leisha- »

Wo und wie verbringt Ihr Weihnachten? Seid Ihr an den Feiertagen im Kreise der Familie, z. B. mit einem klassischen Weihnachtsessen? Fahrt Ihr vielleicht in den Urlaub? Oder macht Ihr Euch lieber ein paar familienfreie Tage, weil Ihr eigentlich überhaupt keine Lust drauf habt?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Anilein

Beitrag von Anilein »

also an heilig abend feier ich nur mit meiner mutter daheim! da kochen wir dann zusammen was leckeres! und dann essen wir, machen bescherung und lassen es uns gut gehen! mehr werden wir nich machen!
an den weihnachtsfeiertagen treffen wir uns erst mit der familie von meiner muter und dann am nächsten tag bei der familie von meinem vater! oder andersrum! entweder feiern wir bei uns, oder bei jemand anderem! ist immer schön!
und die anderen? wie feiert ihr?
Anna
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Da ich Anfang Januar für 2 Monate "verschwinde" werde ich dieses Jahr die Feiertage bei meinen Ellis sowie bei meiner Schwester mit Familie verbringen.

Da wird's dann die üblichen Kaffe/Kuchen Orgien geben, das ein oder andere leckere Weihnachtsessen und natürlich wird auch dem Fest an sich auf die ein oder andere Weise gerecht getan werden.
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Bei mir sieht Weihnachten irgendwie immer gleich aus.
Heiligabend feiern wir immer nur im engen Kreis, d. h. nur meine Mutter mein Bruder und mal sehen wer noch kommt.
Es gibt da auch nichts besonderes, sondern nur ein Weihnachtsessen und danach die Bescherung und gemütliches beisammen sitzen.
An den Weihnachtstagen wird es dann schon chaotischer, denn da sind die großen Familienfeiern angesagt. An einem Tag kommt die Familie von meiner Mutter dran und an dem anderen die von meinem Vater.
Bei der Famlie von meiner Mutter ist die Feier immer unterschiedlich. Entweder es gibt Kaffee und Kuchen und ein Essen dazu, oder nur eins von beiden. Für dieses Jahr haben wir auch beschlossen ein Schrottwichteln zu machen.
Bei meinem Vater fängts schon immer früh an und geht bis Abends durch. Dort gibt es immer lecker Kuchen und lecker Essen. Damit es nicht langweilig wird, spielen wir auch sehr oft irgendwelche Gruppenspiele, wie z.B Scharade. Wir wichteln auch immer und da kann man manchmal schon richtig gute Sachen absahnen.
Um nochmal auf das chaotisch zurückzukommen. So klingen die Feiern ja ganz gemütlich, aber ihr solltet wissen, dass ich eine große Familie habe und viele Menschen machen nunmal auch viel Lärm und Stress ;)
Aber ich liebe diese Feiern!
Inara

Beitrag von Inara »

Am 24. läuft es bei mir seit 5 Jahren schon so ab (und das find ich toll): Vormittags pack ich noch die letzten Geschenke zusammen bzw. back in Panik noch irgendwelche Plätzchen für Leute, die ich vergessen hab...

dann um 12.30 mach ich mich auf den Weg zu so einer Kirche, in der wir mit dem Chor jedes Jahr singen. Da sitzen wir erst mal ne Stunde und quatschen bzw. ziehen uns um und singen uns ein. Dann haben wir 2 Christvespern hintereinander, in denen immer das Gleiche erzählt wird und wir uns zu Tode langweilen, wenn wir nicht grad singen. Dieses jährliche Langeweilen macht aber voll Spaß und gehört für mcih total zu Weihnachten.
Nach dem 2. Gottesdienst gehn wir nach oben und da ist dann Chorbescherung. Für jeden von uns gibts dann irgendwas und dazu Süßigkeiten. Danach schenken wir (meine Freundinnen und ich) uns unsere Geschenke und alle wünschen sich ein frohes Weihnahcten und ein gutes neues Jahr. Und dann fahr ich mit meiner Mutter, die mich meistens abholt, nach Hause. Dort sinds dann noch so ca 2 Stunden bis zur Bescherung.
Am nächsten Tag fahrn wir dann zu meinen Großeltern, die zum Glück auch hier in Berlin wohnen, wo dann auch mein Onkel ist. Dort feiern wir dann nochmal.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Weihnachten 2005 - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertag

Beitrag von Schnupfen »

Heilig Abend:
16:00 Weihnachts-GoDi
18:00 Fernsehgucken (wenn möglich: "Der kleine Lord"), während die Eltern die Geschenke unter den Baum legen
18:30 Bescherung mit der Familie und Oma&Opa
20:00 Abendessen (meist was, was für meine Mom fix zu machen ist)
21:30 Zusammensitzen, mit den Geschenken beschäftigen / aufbauen, evtl. Film gucken oder Freunde treffen

1. Weihnachtsfeiertag:
morgens Lange schlafen
nachmittags/abends Restaurantbesuch mit den (nervigen) Verwandten mütterlicherseits

2. Weihnachtsfeiertag:
nachmittags/abends Unternehmung mit Freunden

ab 27/12/05
WG-Woche über Silvester, Neujahr und meinen Geburtstag bei ner Freundin mit vielen Leuten :D Freu ich mich schon sehr drauf!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Wir feiern Weihnachten auch jedes Jahr gleich:

Bis zum 23.12. sind alle noch mit den alltäglichen Dingen beschäftigt(ich habe z.B. noch bis zum 23.12. Uni) und kaufen nebenbei ganz still und heimlich Weihnachtsgeschenke, ohne es an die große Glocke zu hängen ;). An Heiligabend fahren dann ich, meine Eltern und meine Brüder zu Verwandten und essen dort Fondue. Für meine kleinen Zwillings-Cousinen, die noch an den Weihnachtsmann glauben, gibt`s dann die Bescherung. Gegen 23 Uhr fahren wir dann wieder nach Hause und dort gibt´s dann für uns die Bescherung. Von uns glaubt aber keiner mehr an den Weihnachtsmann ;).

Tja, das war`s dann eigentlich auch schon. An den beiden Weihnachtstagen vegetiere ich eigentlich nur noch faul vor mich hin und beschäftige mich mit meinen Geschenken :D.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Für mich ist Weihnachten vor allem eine Zeit, in der ich kategorisch NICHTS für die Uni oder die Arbeit tue, und stattdessen so richtig faulenze und entweder das Festtagsfernsehprogramm "genieße", oder es mir mit Serien gemütlich mache.

Ich schaue Weihnachtsfilme, Kinderfilme (ich liebe z.B. die "Heidi"-Verfilmung, die jedes Jahr auf RTLII kommt. :D), usw. und liege einfach nur faul auf dem Sofa.

Heiligabend läuft jedes Jahr ähnlich ab: Essen, Bescherung, fertig. Wir gehen nicht in die Kirche und feiern auch nicht großartig, sondern nur im kleinen Kreis, d.h. meine Eltern, Brüder und ich.

An den Feiertagen gibt es dann meistens Gans und ist die totale Völlerei. Aber einmal im Jahr kann man sich das ja mal gönnen. ;)
mila

Beitrag von mila »

Bei und sieht das eigentlich auch jedes Jahr gleich aus.
Teilweise haben wir den Baum erst seit dem 23., der wird dann am 24. vormittags aufgestellt und geschmückt.
Im Laufe des Tages packen wir schließlich die Geschenke ein und bereiten alles vor.
Manchmal gehe ich mit meiner Mutter nachmittags/abends zum Gottesdienst, während mein Vater das Essen vorbereitet.
Danach wird gegessen, dann gibt es die Bescherung und meistens spielen wir noch etwas.
Dieses Jahr feiern wir wahrscheinlich in der neuen Wohnung meiner Tante, wo wir dann zu siebt oder acht sind, es wird also etwas lauter und chaotischer, was mich aber auch nicht stört.
An den Feiertagen stehen immer Verwandtenbesuche an und danach fahre ich für Silvester nach Hamburg. ;)
Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

Bei mir sieht Weihnachten so aus:
Ich feiere zusammen mit Familie. Mein kleiner Bruder ist schon morgens total aufgeregt und erzählt mir dauernd was jeder bekommt... Nachmittags trinken wir Kaffee und gucken einen Weihnachtsfilm.. Bis wir dann zur Heiligabend Gottesdienst in die Kirche gehen (ich gehe sonst nie in die Kirche. Außer zu Weihnachten. Aber eigentlich ist es dazu das der "Weihnachtsmann" kommen kann und die GEschenke unter den Baum legt.) Dann müssen wir aber erst essen, und dürfen dann endlich an die Geschenke die dann Reihum verteilt werden... Den Rest des Abends beschäftigen sich alle mit ihren Geschenken...
Am 1 Weihnachtstag sitzen wir noch alle zuHause und rufen Verwandte an. Omas und Opas anrufen... Am 2 Weihnachtstag treffe ich mich dann mit der Clique und wir überreichen uns auch noch mal Geschenke.. Meistens planen wir dann immer schon was die wir dann an Silvester machen...
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

Bei uns läuft Weihnachten auch jedes Jahr gleich ab. An Heiligabend werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen (Wohnungsputz, Kochen und die letzten Geschenke eingepackt). Gegen Abend gehen wir alle gemeinsam in die Kirche. Entweder gehen mein Freund und ich mit meinen Eltern in die Kirche oder wir gehen mit seinen Eltern und seiner Schwester. Das hängt ganz davon ab, wo wir danach den Abend verbringen. Dieses Jahr sind wir bei den Eltern meines Freundes. Nach dem Gottesdienst essen wir zu Abend. Die Mutter meines Freundes kocht jedes Jahr etwas neues, Superleckeres; das ist immer eine Überraschung :up: . Danach wird die Bescherung gemacht. Ab 22 Uhr treffen wir uns meistens noch mit ein paar Freunden in einem Pub oder einer Coctail-Bar und quatschen über den Abend und die Geschenke.

Am 1. Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern zum Essen eingeladen. Meine Großeltern werden auch da sein. Meine Mutter macht meistens einen Braten mit Klößen und Rotkohl. Das ist schon Tradition. Nach dem Mittagessen werden dort dann auch nochmal Geschenke verteilt und danach gibt es dann schon fast wieder Kaffee und Kuchen. Bis dahin habe ich sicherlich schon 1 Kilo zugenommen und kann kein Essen mehr sehen :roll: . Danach sitzen wir noch ein wenig beisamen und abends machen mein Freund und ich uns einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher oder wir unternehmen etwas.

Am 2. Weihnachtstag sind wir wieder bei den Eltern meines Freundes, weil sein Vater Geburtstag hat. Deshalb ist dieser Tag jedes Jahr schon verplant. Mittags essen wir gemeinsam und zum Kaffee trudelt dann langsam die ganze Verwandtschaft zum Gratulieren ein.

Wenn diese 3 Tage vorbei sind, dann habe ich erstmal genug von der Verwandschaft und vom Essen.
Mariella

Beitrag von Mariella »

Wie wohl bei den meisten läuft es bei uns jedes Jahr gleich. Am 24. muss ich meistens für meine Ma in die Stadt spurten und die letzten Sachen fürs Essen kaufen, danach wird Baum geschmückt und gekocht. In die Kirche gehe ich eigentlich nur, wenn meine Schwester spielt, ansonsten nicht.
Nach dem Essen gibt es dann Geschenke, danach dann Feuerzangenbowle von meiner Omi (die kommt seit ein paar Jahren immer noch zu uns, da mein Opi nicht mehr da ist). Am 1. Weihnachtsfeiertag wird dann immer abwechselnd bei uns oder bei meiner Tante groß gekocht und nochmal Geschenke verteilt.
Aber dieses Weihnachten wird schon ein wenig komisch, weil meine andere Oma zum ersten mal auch nicht mehr da ist...
Gilmore-Girl90

Beitrag von Gilmore-Girl90 »

Bei uns läuft Weihnachten auch immer gleich ab. Am Heiligabend gehen ich zusammen mit meiner Mama meinem Papa und meinem Bruder in die Kirche dann legen meine Eltern die Geschenke untern den Baum und es gibt die große Bescherung und dann essen wir noch irgendetwas leckeres und sitzen gümtlich beisammen.
Am 1. Weihnachtsfeiertag gehen wir dann zu meinen einen Großelter wo die ganze Familiy zusammen kommt (und wir sind einige...) aber es ist immer lustig :) und am 2. Weihnachtsfeiertag gehen wir zu meinen anderen Großeltern und trinken dort auch nochmal kaffee!
n.a.

Beitrag von n.a. »

bei uns verläuft weihnachten ähnlich...
der weihnachtsbaum wird meist erst 2 tage vorher gekauft und am abend vor heiligabend schmücken mein bruder und ich den baum, wobei ich ihm sage wo er alles hinhängen soll ;).
am 24. ist dann das totale chaos, weil meine mama und ich das ganze haus putzen (obwohl wir uns jedes jahr vornehmen damit schon früher anzufangen ;) ) und kochen. so um 16 uhr geht es dann in die kirche die total überfüllt ist und danach gibt es kaffee und kuchen.
gegen sieben kommen dann meist meine großeltern und meine paten und wir essen...
und dann, nach langem warten, gibt es endlich geschenke (obwohl es nicht so spannend für mich ist, weil ich mir alles selber kaufe, aber na ja, auspacken kann ja auch was feines sein :) )...
und am ersten weihnachtsfeiertag trifft sich dann die ganze familie zum mittagessen bei meinen großeltern...
alle jahre wieder, aber trotzdem schön...
Mönchen

Beitrag von Mönchen »

Also ich hab dieses Jahr das Pech arbeiten zu müssen an allen Weihnachtstagen. Das heißt jeden Morgen von 6:20h bis 15h arbeiten. An Heiligabend werde ich dann, wenn ich zu Hause ankomme, mit meinen Eltern Kaffe trinken und wir machen schon mal Bescherung. Und Abends gehts in 45km weit entfernte Dorf, wo mein Sis mit ihrem Freund wohnt.
Naja und nächsten Tag wieder kurz nach 5 Uhr aufstehen und für die Arbeit fertig machen! Wird also nicht wirklich wie Weihnachten für mich sein! :ohwell:
Lady Deluxe

Beitrag von Lady Deluxe »

Bei mir läuft Heiligabend immer gleich ab:D :

17.00 In die Kirche gehen
um 18.00 kommen immer die ganzen Verwandten
19.00 Bescherung
20.00 Abend essen
und dann kann jeder machen was er will :D

Und dan den beiden Weihnachtsfeiertagen besuchen wir dann meistens noch den rest der Verwandtschaft und ich unternehme was mit Freunden oder so...

Silvester weiß ich noch nicht wo ich feiern werde... muss ich mir noch überlegen, aber wahrscheinlich in Thalgau (Oberösterreich) auf ner Hüttn +g+
Laura Madita

Beitrag von Laura Madita »

Also bei uns hat Heiligabend auch immer so etwas wie einen bestimmten Ablauf:
Wenn ich aufgestanden bin gibts meistens erstmal geburtstagsgeschenke für mich. gegen 15 uhr oder n bisschen früher oder später kommen dann die geburtstagsgäste (nur verwandte eigentlich) und dann gibts wieder geschenke! :D und dann ist kuchen essen und so angesagt und dann wird noch gequatscht und alles und abends gehen die dann alle weg und dann gibts irgendwann essen und dann später wieder geschenke! sowas aber auch... ;) :D dann probieren wir die geschenke oft noch aus und so und irgendwann gehts dann leider ins bett...
ira

Beitrag von ira »

Bei unserer Verwandschaft ist es strenge Tradition am Heiligabend in die Kirche zu gehen. Meistens ist es total überfüllt und wir müssen stehen aber ich könnte mir nicht vorstellen am 24. nicht in die Kirche zu gehen. Nach dem Gottesdienst trifft sich die ganze Verwandschaft vor der Kirche wo wir dann die Geschenke von den Verwandten bekommen die wir an diesem Abend nicht mehr treffen.

Entweder laden wir jemanden ein oder wir werden eingeladen. Meistens kommt jemand zu uns, weil wir mehr Platz haben. Dann wird Gans mit ner Menge an Salaten und so gegessen. Danach gibts geschenke von den Eltern. Ich verzieh mich dann mit meinen Cousinen, Cousin und meinem kleinen Bruder in mein Zimmer, weil es langweilig ist den Eltern, Tanten, Onkeln, Omas, Opas zuzuhören. ;)

In meinem Zimmer schauen wir eine evetuell Geschenkte DVD an oder auch eine ältere und nebenbei spielen wir Brettspiele oder ähnliches. Dann gibts noch Tee oder Kaffee mit Kuchen, Plätzchen und Süßigkeiten.
Danach wird noch ein bisschen geredet und der Besuch geht nach Hause meistens bleibt meine Cousine zum übernachten.
Am 1. und 2. Weihnachtstag passiert nicht viel nur dass wir noch andere Bekannte besuchen und eigentlich die ganzen Feiertage immer nur am Essen sind. :roll:
Naja ich liebe Weihnachten so wie unsere Familie es feiert. :)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“