Euer letzter Film
Petra hat geschrieben:Kurze BegründungLauren hat geschrieben:Kino: "Solange du da bist"![]()
DVD: "Wie ein einziger Tag"

Mhmmm..."Solange du da bist" war einfach eine wunderschöne, spannende und lustige Liebeskomödie!
Tolle Schauspieler!
Aber die Story war doch einbisschen unrealistisch und am Ende auch ziemlich vorhersehbar und kitschig...aber schööön

Tja, und "Wie ein einziger Tag" macht mich sowohl als Buch und auch als Film immer total fertig.
Ich bin danach immer stundenlang am heulen!
Super Schauspieler die mich echt überrascht haben und einfach eine herzzerreisende, schöne, traurige Liebesgeschichte.
In dem Film geht es einfach um DIE eine, wahre, seelentiefe, große Liebe!
Also nichts für unromantische Leute...

TV: James Bond - Die Another Day
Was soll man dazu sagen, Pierce Brosnan macht seine Sache eigentlich gut, er hat Austrahlung und Charme als 007, das typisch Britische. Doch trotzdem reiht sich "Die Another Day" in die Liste der schlechten JB ein. Woran es liegt? Der Story? Ich weiß es ehrlichgesagt nicht, es fehlt einfach das gewisse etwas.
Erwähnen muss ich auch Halle Berrys schreckliche Syncronisation. Das war grauenhaft und nicht zum anschaun (ok, zum anschauen schon, nicht zum zuhören
). Sie hörte sich eher nach einem 17 jährigen, dummen Blöndinchen an, anstatt einer Frau in dieser Rolle. 
Was soll man dazu sagen, Pierce Brosnan macht seine Sache eigentlich gut, er hat Austrahlung und Charme als 007, das typisch Britische. Doch trotzdem reiht sich "Die Another Day" in die Liste der schlechten JB ein. Woran es liegt? Der Story? Ich weiß es ehrlichgesagt nicht, es fehlt einfach das gewisse etwas.
Erwähnen muss ich auch Halle Berrys schreckliche Syncronisation. Das war grauenhaft und nicht zum anschaun (ok, zum anschauen schon, nicht zum zuhören


- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
DVD: Old Boy
Wow!
Ein wirklich sehr guter Film! An einigen Stelln dachte ich mir wieder (typisch asiatisch/koreanisch) aber ansonsten ein sehr guter tiefgründiger Film, der wirklich viel Potenzial zum diskutieren und drüber nachdenken bietet! Bin froh, dass wir uns für den gestern entschieden haben und nicht fear.com
Wow!

Um welches Thema geht es denn im allgemeinen? Ich habe wohl gerade so eine Phase, wo ich diese Filme gerne sehe. Dann kann ich ja mal gucken ob ich ihn mir auch ansehe.Annika hat geschrieben:Wow!Ein wirklich sehr guter Film! An einigen Stelln dachte ich mir wieder (typisch asiatisch/koreanisch) aber ansonsten ein sehr guter tiefgründiger Film, der wirklich viel Potenzial zum diskutieren und drüber nachdenken bietet! Bin froh, dass wir uns für den gestern entschieden haben und nicht fear.com


Liebe ist...
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Also mal kurz zu Old Boy:
Ein Mann wird für 15 Jahre in einen Raum ohne Fenster gesperrt! Die einzige Quelle zur Außenwelt ist der Fernseher! Von dem erfährt er dann auch, dass seine Frau umgebracht wurde und ihm der Mord angehängt wurde. Nach und nach fängt er an zu trainieren und versucht sich ein Loch in die Wand zu graben... Als er es dann fast geschafft hat raus zu kommen, wird er aber "betäubt" und er wird völlig neu eingekleidet und "freigelassen". Ab da beginnt dann seine Suche nach dem "Warum?"!
Mehr will ich lieber nicht verraten, denn ab da beginnt die Geschichte eigentlich erst wirklich!
Ein Mann wird für 15 Jahre in einen Raum ohne Fenster gesperrt! Die einzige Quelle zur Außenwelt ist der Fernseher! Von dem erfährt er dann auch, dass seine Frau umgebracht wurde und ihm der Mord angehängt wurde. Nach und nach fängt er an zu trainieren und versucht sich ein Loch in die Wand zu graben... Als er es dann fast geschafft hat raus zu kommen, wird er aber "betäubt" und er wird völlig neu eingekleidet und "freigelassen". Ab da beginnt dann seine Suche nach dem "Warum?"!
Mehr will ich lieber nicht verraten, denn ab da beginnt die Geschichte eigentlich erst wirklich!
Endlich wieder zur Weihnachtszeit:
DVD: "Tatsächlich... Liebe", diesmal auf englisch.
Grandio.. Nein, ich denke, hier erübrigt sich jeder Kommentar. Wer noch nicht in Winterweihnachtslaune ist, dem verschreibe ich, diesen Wohlfühl-Film unbedingt noch vor dem 24. einzunehmen, am besten mehrmals täglich.
Schööön
Ganz besonders natürlich mein Lieblingspaar, meine Top-Story, mein Highlight: Mark & Juliet.


DVD: "Tatsächlich... Liebe", diesmal auf englisch.
Grandio.. Nein, ich denke, hier erübrigt sich jeder Kommentar. Wer noch nicht in Winterweihnachtslaune ist, dem verschreibe ich, diesen Wohlfühl-Film unbedingt noch vor dem 24. einzunehmen, am besten mehrmals täglich.
Schööön



Hide and Seek
Klasse Film!
Ist wirklich spannend und hat auch gute Schockmomente.
Ich bin auch mal nicht gleich darauf gekommen, wer genau nun Charlie ist, normalerweise bin ich bei solchen Filmen was das anbelangt schneller...

Klasse Film!
Ist wirklich spannend und hat auch gute Schockmomente.
Ich bin auch mal nicht gleich darauf gekommen, wer genau nun Charlie ist, normalerweise bin ich bei solchen Filmen was das anbelangt schneller...

Der hoert sich wirklich sehr gut an.Annika hat geschrieben:Also mal kurz zu Old Boy:
Ein Mann wird für 15 Jahre in einen Raum ohne Fenster gesperrt! Die einzige Quelle zur Außenwelt ist der Fernseher! Von dem erfährt er dann auch, dass seine Frau umgebracht wurde und ihm der Mord angehängt wurde. Nach und nach fängt er an zu trainieren und versucht sich ein Loch in die Wand zu graben... Als er es dann fast geschafft hat raus zu kommen, wird er aber "betäubt" und er wird völlig neu eingekleidet und "freigelassen". Ab da beginnt dann seine Suche nach dem "Warum?"!
Mehr will ich lieber nicht verraten, denn ab da beginnt die Geschichte eigentlich erst wirklich!
Acutally...Love
Btw, echt sehr schöner Film, aber die Anfangsszene und Endszene am Flughafen hätte IMO wirklich nicht sein müssen, das fand ich dann schon zu sehr und zu gewollt auf die Tränendrüse gedrückt.
Wer waren die zwei nochmal? Die verheiratete Frau und der beste Freund des Bräutigams? In der Tat sehr traurig, endete es was ich mich erinnern kann nicht gerade mit einem Happy End.salt wound routine hat geschrieben: SchööönGanz besonders natürlich mein Lieblingspaar, meine Top-Story, mein Highlight: Mark & Juliet.
Bild anzeigen
Btw, echt sehr schöner Film, aber die Anfangsszene und Endszene am Flughafen hätte IMO wirklich nicht sein müssen, das fand ich dann schon zu sehr und zu gewollt auf die Tränendrüse gedrückt.

colinx hat geschrieben:Acutally...Love
Wer waren die zwei nochmal? Die verheiratete Frau und der beste Freund des Bräutigams? In der Tat sehr traurig, endete es was ich mich erinnern kann nicht gerade mit einem Happy End.salt wound routine hat geschrieben: SchööönGanz besonders natürlich mein Lieblingspaar, meine Top-Story, mein Highlight: Mark & Juliet.
Bild anzeigen
Genau die beiden. Nein, ein Happy End im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Zumindest nicht in dem Maße, in dem man es Mark wünschen und von ganzem Herzen gönnen würde.
Finde ich nicht. Ich finde, die Flughafen-Szenen geben dem ganzen Film eine Art Rahmen und verpacken ihn wie eine Kostbarkeit nochmal ganz sanft und weich, bevor es losgeht bzw. endet. Ich mag einfach diese Verknüpfung zwischen den Charakteren, wie sich alle am Flughafen ein- und wiederfinden, und dem Schluss.colinx hat geschrieben:Btw, echt sehr schöner Film, aber die Anfangsszene und Endszene am Flughafen hätte IMO wirklich nicht sein müssen, das fand ich dann schon zu sehr und zu gewollt auf die Tränendrüse gedrückt.
"It seems to me that love is everywhere. Often it's not particularly dignified or newsworthy, but it's always there - fathers and sons, mothers and daughters, husbands and wives, boyfriends, girlfriends, old friends."
Zuletzt geändert von salt wound routine am 11.12.2005, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Harry Potter und der Feuerkelch-im Kino: War wirlich ein klasse Film! Wobei ich gegen Ende immer müder wurde, was aber nicht am Film lag, sondern daran, dass es immer später wurde
Jedoch hätte ich mir mehr, wie soll ich sagen, Schulszenen gewünscht. Klar, da war der Ball und mance Unterrrichtsszenen, aber man hat z.B gar nichts von den Schulprüfungen am Ende des Jahres mitbekommen, da es sehr viel um das trimagische Tunier ging. Klasse war aber auch zu sehen, wie Ron, Harry und Hermine älter werden und die "typischen Teenagerprobleme" haben

Jedoch hätte ich mir mehr, wie soll ich sagen, Schulszenen gewünscht. Klar, da war der Ball und mance Unterrrichtsszenen, aber man hat z.B gar nichts von den Schulprüfungen am Ende des Jahres mitbekommen, da es sehr viel um das trimagische Tunier ging. Klasse war aber auch zu sehen, wie Ron, Harry und Hermine älter werden und die "typischen Teenagerprobleme" haben

salt wound routine hat geschrieben:Endlich wieder zur Weihnachtszeit:
DVD: "Tatsächlich... Liebe", diesmal auf englisch.
Grandio.. Nein, ich denke, hier erübrigt sich jeder Kommentar. Wer noch nicht in Winterweihnachtslaune ist, dem verschreibe ich, diesen Wohlfühl-Film unbedingt noch vor dem 24. einzunehmen, am besten mehrmals täglich.



Ein Freund von mir hat sich den vor einigen Monaten ausgeliehen und ist nun in Rumänien... und ich kann den Film nicht sehen! Irgendeinen Weg muss ich finden...
Mein letzter Film: Boys, girls & a kiss
Die meisten werden in dem Streifen eine typische Teenie-Klamotte sehen, ich liebe den Film aber! Hab generell ein Faible für Filme, in denen es um tolle Freundschafts-Geschichten geht - und mit Ryan und Jennifer hat "B, g & a k" garantiert eine! Viele tolle Szenen und Momente. Eine ohne Ende plappernde Claire Forlani und eine so goldig neurotische Amanda Detmer dazu. Tipp!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Kino: Wo die Liebe hinfällt...
Hatte das Glück und konnte mir den Film als Vorpremiere anschauen. Ein schöner Liebesfilm, quasi eine Fortsetzung (um einige Jahre verschoben) der "Reifeprüfung". Sarah findet heraus, dass sowohl ihre Mutter als auch ihre Großmutter eine Liason mit dem selben Kerl hatten. Total verwirrt macht sie sich auf die Suche nach ihm und erlebt einige heftige "Turbulenzen". Insgesamt ein gelungener Liebesfilm/Komödie. Besser als die Story an sich ist jedoch Shirley MacLaine in der Rolle der sarkastischen Großmutter.
Der Besuch lohnt sich.
Hatte das Glück und konnte mir den Film als Vorpremiere anschauen. Ein schöner Liebesfilm, quasi eine Fortsetzung (um einige Jahre verschoben) der "Reifeprüfung". Sarah findet heraus, dass sowohl ihre Mutter als auch ihre Großmutter eine Liason mit dem selben Kerl hatten. Total verwirrt macht sie sich auf die Suche nach ihm und erlebt einige heftige "Turbulenzen". Insgesamt ein gelungener Liebesfilm/Komödie. Besser als die Story an sich ist jedoch Shirley MacLaine in der Rolle der sarkastischen Großmutter.

