O.C., California News Thread
ja da kann mal wohl nichts machen außer abwarten und tee trinken
muss ich mir bis dahin eben beiden staffeln reinziehen...
Achso was mir aufgefallen ist bei einem der Trailer der 3.staffel, da stand nämlich am anfang "last season" und hier hab ich gelesen das die Darsteller für 6 Jahre unterschrieben haben (gut, das muss ja nichts heißen) denkt ihr das das die letzte staffel sein wird oder will man damit nur mehr zuschauer anlocken?

Achso was mir aufgefallen ist bei einem der Trailer der 3.staffel, da stand nämlich am anfang "last season" und hier hab ich gelesen das die Darsteller für 6 Jahre unterschrieben haben (gut, das muss ja nichts heißen) denkt ihr das das die letzte staffel sein wird oder will man damit nur mehr zuschauer anlocken?
War das vielleicht bei einem Rückblick auf die letzte Staffel? Nach dem Motto: "Was in der letzten Folge geschah..."?SethCohen hat geschrieben: Achso was mir aufgefallen ist bei einem der Trailer der 3.staffel, da stand nämlich am anfang "last season" und hier hab ich gelesen das die Darsteller für 6 Jahre unterschrieben haben (gut, das muss ja nichts heißen) denkt ihr das das die letzte staffel sein wird oder will man damit nur mehr zuschauer anlocken?
Die 3. Staffel wurde von Fox jedenfalls nicht als "letzte Staffel" angekündigt.
..hmmm...daran hab ich noch gar nicht gedacht, das wär natürlich möglich, es hat mich nur eben verwirrt!Sandra hat geschrieben:
War das vielleicht bei einem Rückblick auf die letzte Staffel? Nach dem Motto: "Was in der letzten Folge geschah..."?
Die 3. Staffel wurde von Fox jedenfalls nicht als "letzte Staffel" angekündigt.
THX 2 Sandra
Nur weil die Serie unter Jugendlichen sehr beliebt sein mag, muß das nicht bedeuten, dass die Quoten gut sind. Die Quoten werden folgendermaßen erfasst:Sonnenschein hat geschrieben:Und dann versteh ich die angeblich schlechten Quoten nicht...Bluemchen.88 hat geschrieben:OCC als Beliebteste TV Sendung des Jahres
Eine bestimmte Anzahl von Haushalten hat ein Meßgerät zuhause stehen, mit denen erfasst wird, welche Sendung von wievielen Haushalten gesehen wird. In diesen Testhaushalten sind natürlich nicht nur Jugendliche, wenn dies so wäre, wären die Quoten sicher besser. Stattdessen verteilen sich alle Altersgruppen, Berufsgruppen in dieser Menge, um zu garantieren, dass das Ergebnis statistisch repräsentativ ist. Man kann natürlich nicht an jeden Fernseher in Deutschland ein Meßgerät anschließen, das ist logischerweise nicht möglich. Stattdessen werden die Zahlen, die mit den Meßgeräten erhoben werden, auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet - so wie es in der Markt- und Meinungsforschung eben üblich ist.
Sprich: Nur weil Eure Freunde alle OC schauen, tun das die Haushalte, in denen die Meßgeräte stehen, noch lange nicht. Und das ist relevant für die Quoten.
Petra hat geschrieben:Das ist ja auch gar nicht möglich. Schließlich wird die 3. Staffel in den USA noch produziert und ausgestrahlt. Die ganzen Folgen müssen hier noch synchronisiert werden. Und meistens starten keine Serien im Sommer. Was vor allem daran liegt, dass die meisten dann im Urlaub sind. Eine Unterschriftenaktion bringt daher wenig.SethCohen hat geschrieben:Ja klar da hast du natürlich recht...leider! Habt ihr euch eigentlich schonmal gedanken gemacht irgendwie unterschriften zu sammeln damit die 3.staffel früher kommt? Oder bringt das wohl eher nichts!?
@Petra Das mit der 3 Staffel hast du recht.
Aber das mim Urlaub stimmt nicht ganz



Letztes Jahr im Sommer hab ich aber auch viele Folgen verpasst, wobei ich auch eigentlich fällt mir gerade ein, die nicht geguckt hab, weil es uninteressant war...oder vertue ich mich da gerade...hmm weiß es nicht mehr genau...
jedenfalls hab ichs in den Ferien mmer vergessen, weil ich was anderes gemacht hab
jedenfalls hab ichs in den Ferien mmer vergessen, weil ich was anderes gemacht hab
--> da haben die falschen Haushalte diese Quotenbox! Hat die Schweiz auch welche?! Oder berücksichtigt Pro7 nur den deutschen Bereich ?!Sandra hat geschrieben:Nur weil die Serie unter Jugendlichen sehr beliebt sein mag, muß das nicht bedeuten, dass die Quoten gut sind. Die Quoten werden folgendermaßen erfasst:Sonnenschein hat geschrieben:Und dann versteh ich die angeblich schlechten Quoten nicht...Bluemchen.88 hat geschrieben:OCC als Beliebteste TV Sendung des Jahres
Eine bestimmte Anzahl von Haushalten hat ein Meßgerät zuhause stehen, mit denen erfasst wird, welche Sendung von wievielen Haushalten gesehen wird. In diesen Testhaushalten sind natürlich nicht nur Jugendliche, wenn dies so wäre, wären die Quoten sicher besser. Stattdessen verteilen sich alle Altersgruppen, Berufsgruppen in dieser Menge, um zu garantieren, dass das Ergebnis statistisch repräsentativ ist. Man kann natürlich nicht an jeden Fernseher in Deutschland ein Meßgerät anschließen, das ist logischerweise nicht möglich. Stattdessen werden die Zahlen, die mit den Meßgeräten erhoben werden, auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet - so wie es in der Markt- und Meinungsforschung eben üblich ist.
Sprich: Nur weil Eure Freunde alle OC schauen, tun das die Haushalte, in denen die Meßgeräte stehen, noch lange nicht. Und das ist relevant für die Quoten.
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Deutsche TV-Quoten gelten nur für Deutschland. In Österreich und der Schweiz werden auch Quoten gemessen, dass geschieht aber durch andere Unternehmen als in Deutschland.martini_black hat geschrieben:--> da haben die falschen Haushalte diese Quotenbox! Hat die Schweiz auch welche?! Oder berücksichtigt Pro7 nur den deutschen Bereich ?!
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wie sollen Einschaltquoten denn repräsentativ gemessen werden, wenn die Boxen nicht dementsprechend über alle Alters- und Berufsgruppen verteilt sind?martini_black hat geschrieben:
--> da haben die falschen Haushalte diese Quotenbox! Hat die Schweiz auch welche?! Oder berücksichtigt Pro7 nur den deutschen Bereich ?!
Sollen nur Jugendliche die Box erhalten, damit für OC mehrere Millionen Zuschauer (auf die Bevölkerung hochgerechnet) herauskommen? Was ist dann mit Sendungen für andere Zielgruppen?
Wärend die Quoten in Deutschland nicht gerade berauschend sind, boomt OC, California in den USA:
Trotz mittlerweile nur noch knapp 6 Millionen Zuschauer pro Folge, boomt OC dennoch weiter in Amerika.
So ergab eine Umfrage des Magazins: " Teen", dass OC zur beliebtesten Serie in Amerika von den 18 bis 39 - Jährigen gewählt wurde.
Außerdem expandieren fast täglich die OC - Internetseiten, die auch noch Werbeartikel anbieten. So informierte Warner Bros., dass man im angelaufenen Jahr fast 9 Mio. € Gewinn nur durch diese gemacht hat.
Auch die Musik, die in OC gespielt wird, ist mehr als erfolgreich. Eine der durch OC bekannt gewordenen Bands ist Death Cab For Cutie, die im nächsten Jahr auch durch Deutschland touren. ( Informationen: Deathcab.de)
Quelle: WarnerBros ; Teen-Magazin
@ Dawny: Das will ich doch mal schwer hoffen, sonst gibts bald vielleicht kein O.C. mehr.
Nein, nein, nein gar nicht dran denken sonst wird es nur wahr...
Das können sie aber echt nicht machen, oder?
naja, hoffen wir mal nicht.
( Man soll auch nicht gleich den Teufel an die Wand malen.)
hdgggdl Summer Breeze05
Nein, nein, nein gar nicht dran denken sonst wird es nur wahr...
Das können sie aber echt nicht machen, oder?
naja, hoffen wir mal nicht.
( Man soll auch nicht gleich den Teufel an die Wand malen.)
hdgggdl Summer Breeze05
Wieso Schwachsinn!? Ich finde einfach, dass jeder Haushalt eine solche Quotenbox erhalten sollte. Schliesslich zahle ich auch meine Rechnungen, da habe ich auch das Recht auf meine Sendung!Sandra hat geschrieben:Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wie sollen Einschaltquoten denn repräsentativ gemessen werden, wenn die Boxen nicht dementsprechend über alle Alters- und Berufsgruppen verteilt sind?martini_black hat geschrieben:
--> da haben die falschen Haushalte diese Quotenbox! Hat die Schweiz auch welche?! Oder berücksichtigt Pro7 nur den deutschen Bereich ?!
Sollen nur Jugendliche die Box erhalten, damit für OC mehrere Millionen Zuschauer (auf die Bevölkerung hochgerechnet) herauskommen? Was ist dann mit Sendungen für andere Zielgruppen?
Aber man kann doch nicht über 80 Millionen Haushalte mit so einer Box ausstatten. Vor allem ist es vollkommen unlogisch ob nun nur ein Teil der Bevölkerung mit den Boxen ausgestattet wurde oder alle. Schließlich geben die Daten sehr genaue Angaben darüber wieviele Personen eine Sendung oder einen Film verfolgen. Daran würde sich nun einmal nichts ändern wenn jeder eine Box hätte.martini_black hat geschrieben:Wieso Schwachsinn!? Ich finde einfach, dass jeder Haushalt eine solche Quotenbox erhalten sollte. Schliesslich zahle ich auch meine Rechnungen, da habe ich auch das Recht auf meine Sendung!
Ausserdem zahlen wir auch alles Gebühren dafür diese Serien zu sehen und trotzdem müssen wir auf manche Sachen dabei verzichten. Das ist nun einmal so.

Liebe ist...
Welche Rechnungen zahlst Du? Für Privatsender zahlst Du keinen Cent. Wer soll das Ganze denn finanzieren? Du willst knapp 40 Millionen Haushalten eine solche Box ins Wohnzimmer stellen? Und wer bezahlt die Auswertung? *lol* Hast Du eine Ahnung, was Marktforschung kostet? Abgesehen davon, dass es sehr wohl Schwachsinn ist, da Markt- und Meinungsforschung eben nur einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung befragt und das dann hochrechnet. Es ist schlichtweg nicht durchführbar, wie Du Dir das vorstellst.martini_black hat geschrieben:
Wieso Schwachsinn!? Ich finde einfach, dass jeder Haushalt eine solche Quotenbox erhalten sollte. Schliesslich zahle ich auch meine Rechnungen, da habe ich auch das Recht auf meine Sendung!