Gilmore Girls News-Thread

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Sandra hat geschrieben:Daniel, David, wo ist der Unterschied. :D ;)
Von mir aus kannst du ihn auch Detlev nennen, ich wollte nur ein bißchen Klugscheißerei betreiben ;) .
Sandra

Beitrag von Sandra »

Detlev wäre klasse. :D Ich glaube, ich nenn ihn ab sofort nur noch so,

Ich würfel die beiden D-Namen immer durcheinander, ist nicht das erste Mal. :schaem:

Bei FF wird spekuliert, dass die 7. Staffel nur 13 Folgen haben soll, damit Amy und Daniel (;)) die GG und ihre neue Serie unter einen Hut bringen können. Würde durchaus Sinn machen. Trotzdem wäre ich sehr traurig, nur eine halbe Staffel zu haben, die dann auch noch die letzte werden würde - außer, ASPs neue Serie floppt. (Was man ihr ja nicht wünschen möchte... :D)

Heute kommen übrigens die Golden Globe Award-Nominierungen heraus, vielleicht sind die Gilmore Girls bzw. jemand aus dem Team ja in diesem Jahr unter den Glücklichen. Lauren war ja schon mal für einen GGA nominiert, auf jeden Fall hat die Serie wohl mehr Chancen als bei den Emmys.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Sandra hat geschrieben: Bei FF wird spekuliert, dass die 7. Staffel nur 13 Folgen haben soll, damit Amy und Daniel (;)) die GG und ihre neue Serie unter einen Hut bringen können. Würde durchaus Sinn machen. Trotzdem wäre ich sehr traurig, nur eine halbe Staffel zu haben, die dann auch noch die letzte werden würde - außer, ASPs neue Serie floppt. (Was man ihr ja nicht wünschen möchte... :D)
Auf der anderen Seite würde der Serie bestimmt auch viel Charme und Witz verloren gehen, wenn man sie ohne die beiden weiter drehen würde.
Da lebe ich doch lieber mit 13 Episoden.
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Sandra hat geschrieben: Heute kommen übrigens die Golden Globe Award-Nominierungen heraus, vielleicht sind die Gilmore Girls bzw. jemand aus dem Team ja in diesem Jahr unter den Glücklichen. Lauren war ja schon mal für einen GGA nominiert, auf jeden Fall hat die Serie wohl mehr Chancen als bei den Emmys.
Ja, es wäre schon nicht schlecht, wenn der Name Lauren Graham zwischen all den "Desperate Housewives" auftauchen würde ;). Sie hätte zumindest eine Nominierung ehrlich verdient.
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Es gab leider keine Nominierung für die GG oder Lauren. Die Desperate Housewives sind mal wieder übermäßig repräsentiert. :(
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

@ladybird: Danke für die Info :). Das war ja leider zu befürchten. Nichts gegen DH, aber es gibt auch noch andere gute Serien und Schauspielerinnen :roll:.
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

@Maret: Das finde ich auch. Ich finde es leicht übertrieben, alle 4 DH-Darstellerinnen zu nominieren!
Bild
If you work hard, good things will happen.
-Tom-

Beitrag von -Tom- »

Es scheint, als ob alle halbwegs wichtigen amerikanischen Awards nur aufgrund von filmpolitischen und finanziellen Entscheidungen vergeben werden würden...

Es gibt sonst einfach keine andere Erklärung, warum die Gilmore-Girls wieder mal übergangen wurden...

:ohwell:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Das war doch bereits im letzten Jahr so oder? Ich verstehe das einfach nicht. Nominieren alle von DH und lassen GG aussen vor. :roll:
Bild

Liebe ist...
Jess_is_the_best

Beitrag von Jess_is_the_best »

Kleine Zwischenfrage:

Weiß vielleicht irgendwer, wann die 6. Staffel GG auf ORF starten wird?
In Österreich sind wir ja schon mit der 5. Staffel durch...

Und wie schaut's auf VOX aus?
Gibt's da die 6. Staffel erst nächsten Herbst? Oder auf ORF und VOX erst nächsten Herbst?

Ich kann's einfach nicht erwarten, bis die neuen folgen kommen...
Sie haben uns eine ziemlich tolle letzte folge beschert...
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Petra hat geschrieben:Das war doch bereits im letzten Jahr so oder? Ich verstehe das einfach nicht. Nominieren alle von DH und lassen GG aussen vor. :roll:
Letztes Jahr wurden "nur" Marcia Cross, Teri Hatcher und Felicity Huffman nominiert.
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Die 6. Staffel wird ja derzeit noch in den USA produziert und ausgestrahlt. Mit einer Ausstrahlung hier kannst Du ca. im Herbst/Winter 2006 rechnen. Genaueres ist aber noch nicht bekannt.
Bild

Liebe ist...
Jess_is_the_best

Beitrag von Jess_is_the_best »

Petra hat geschrieben:Die 6. Staffel wird ja derzeit noch in den USA produziert und ausgestrahlt. Mit einer Ausstrahlung hier kannst Du ca. im Herbst/Winter 2006 rechnen. Genaueres ist aber noch nicht bekannt.
okay, hab ich mir schon fast gedacht... :(
tja, da kann man nichts machen...
aber danke für die info!
Sandra

Beitrag von Sandra »

ladybird hat geschrieben:@Maret: Das finde ich auch. Ich finde es leicht übertrieben, alle 4 DH-Darstellerinnen zu nominieren!
Allerdings. DH ist in der 2. Staffel einfach unglaublich schlecht und langweilig geworden, meiner Meinung auch schon in der Mitte der 1. Staffel, wohingegen GG praktisch konstant bleibt und immer neue Quotenrekorde aufstellt.

Sicher, DH hat viel mehr Zuschauer, ist aber auch logisch, da es auf ABC läuft. Für Felicity Huffman und Marcia Cross mögen die Nominierungen auch gerechtfertigt sein. Aber Teri Hatcher und Eva Longoria (die eine sieht einfach nur gut aus, die andere quält ihren 40kg-Körper in fast jeder Folge durch Heulen)? Das ist doch echt ein Witz. Die Damen haben vielleicht pro Folge jede 10 Minuten Spielzeit und das in Kombination mit immer schlechter werdenden Drehbüchern rechtfertigt zig Golden Globe Nominierungen?
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Würden die Gilmore Girls auf ABC, CBS, NBC oder FOX laufen, dann hätten sie mit großer Wahrscheinlichkeit schon ein paar mehr Nominierungen erhalten. Serien und Darsteller von kleinen Networks wie The WB werden leider immer wieder gerne ignoriert. :(
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

ladybird hat geschrieben: Serien und Darsteller von kleinen Networks wie The WB werden leider immer wieder gerne ignoriert. :(
Ja, das ist wirklich auffällig und sehr bedauerlich. Auch wenn es "nur" um Filmpreise geht, wäre ein wenig mehr Fairness schon schön. Sorry, aber eine Eva Longoria ist für mich auf keinen Fall eine bessere Schauspielerin als Lauren Graham. Wie Sandra schon meinte, haben Felicity Huffman und Marcia Cross die Nominierungen sicher verdient, aber die anderen beiden sind für mich auch nur Durchschnitt. Ich find`s einfach schade, dass es auf Quoten und Geld ankommt und nicht nur auf Qualität :(.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Die GG sind in der Frankfurter Rundschau mal wieder erwähnt. :)
Auf den letzten Drücker
Von Blues bis Bombast - TV-Soundtracks für den Gabentisch


[...] Besonders innig stehen die Autoren der Vox-Serien Everwood und Gilmore Girls zur Musik. Das merkt man ihren Geschichten wie den dazugehörigen Alben an. Gilmore Girls ist die Serie, in der Norman Mailer höchstselbst in Lorelai Gilmores Restaurant herumsitzt, woraufhin die Gastgeberin Pläne macht für den Fall, das auch noch Mailers Erzfeind Gore Vidal hereinschneit. Auf mindestens gleichem Niveau wird in der Serie über Popmusik gesprochen. Der Soundtrack (Rhino/Warner) hebt an mit dem melancholischen Walzer, der schon aus vielen Episoden hinausgeleitet hat, stürzt dann aber weiter mit Joey Ramones Version von "What a Wonderful World". Die Gilmores durchleben stürmische Zeiten, dennoch ist diese flotte Weise als Einstieg unglücklich, folgt doch das Album eher der klanglichen Farbe des Titelsongs von Carole King. Akustische Gitarren sind zu hören, sentimental, aber ohne Wehleiderei. Und dazwischen auch mal XTC und Björk. [...]

Quelle: FR
Sandra

Beitrag von Sandra »

Und diesmal ein sehr schöner Artikel in der taz:
Nur mal kurz reinschauen
28 Stunden "Gilmore Girls" - da waren auch meine Grenzen überschritten. Ein Suchtbekenntnis

Man weiß nie, wo die eigenen Grenzen liegen, solange man nicht an sie gestoßen ist. Ich habe meine Grenzen überschritten. 16 Folgen der US-Serie "Gilmore Girls" innerhalb von 28 Stunden gehen an niemandem spurlos vorüber. Während der zehnten Folge beginnen die Kopfschmerzen, bei der zwölften stellt sich leichte Übelkeit ein. Egal. Meine Gesundheit kümmert mich nicht. Meine sozialen Kontakte sind mir gleichgültig. Ich will niemanden treffen. Ich will nur eines: weitergucken. [...]

Weiter
Ist das eine von uns? :D :up:
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Die Frau spricht mir aus der Seele, man kommt einfach nicht mehr von ihnen los, obwohl ich ihr nicht in allen Punkten übereinstimme, finde ich ihre Kritik sehr gelungen :D
vik

Beitrag von vik »

Ein gelungener Artikel wie ich finde.
Allerdings muss ich dazu sagen, das man die 28 Stunden und 16 Folgen locker toppen kann. Es ist noch nicht all zu lange her, da war ich krank und habe eine halbe Woche im Bett verbracht. Habe die Zeit in der ich nicht schlafen konnte gut genutzt und mir zum wiederholten male einige der Folgen angesehen. Nach 2 Tagen war ich sowohl mit der 1. wie auch der 2. Staffel durch und von der dritten waren es auch ca 5-10 :)
Die Gilmore Girls sind leichte, lockere Unterhaltung. Und außerdem ein sehr überzeugendes Argument für diejenigen, die an die Selbstheilungskräfte der US-Gesellschaft glauben wollen, auch und gerade in politischer Hinsicht. Das kann süchtig machen.
wo sie recht hat, hat sie recht
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“