Harry Potter - die Buchdiskussion

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Capesider

Beitrag von Capesider »

JennyHart hat geschrieben:Aber es spricht ja eigentlich nichts dagegen, dass Wurmschwanz Voldemorts Zauberstab gebraucht hat.
Übrigens wird zu Prior Incantatem ja gesagt, dass er die letzten Flüche wiederholt. Und Seile heraufzubeschwören wird wohl kein Fluch sein... Im Gegensatz zum Heraufbeschwören einer Hand ;)
Das ist richtig. Es gibt 2 unterschiedliche Zaubersprüche. Einmal Prior Incantato, er sorgt dafür, dass das Abbild des zuletzt getätigten Zaubers aus dem Zauberstab kommt. Dieser Zauberspruch wird am Anfang des 4. Buches bei der Quidditch WM von Mr Diggory an Harys Zauberstab angewendet, woraufhin das Dunkle Mal aus Harrys Stab herauskommt.

Der zweite Spruch lautet Priori Incantatem und ist der Fluchumkehrspruch. Dazu steht folgendes in meinem HP-Lexikon:

Treffen 2 Bruderstäbe aufeinander, zwei Zauberstäbe, deren Kern aus dem gleichen Material besteht, wie bei den Zauberstäben von Harry und Lord Voldemort (beide aus Stechpalme und mit einer Schwanzfeder von Fawkes), kommt es zu dem auch als "Priori Incantatem" bekannten Fluchumkehr-Effekt.
Die beiden Stäbe spinnen ein Kraftfeld, das je nach Stärke der beteiligten Zauberer sogar so stark sein kann, dass sie sich in die Luft erheben. Der Stab des stärkeren Zauberers zwingt den des schwächeren Zauberers, die zuletzt getätigten Zauber als Schattenbilder wiederzugeben, und zwar in umgekehrter Reihenfolge.
Beim Duell von Voldemort und Harry gibt es allerdings einen logischen Fehler: Lily Potter erscheint nach James Potter, obwohl sie nach ihm starb, also vor ihm hätte erscheinen müssen. Oder will Rowling und damit zu verstehen geben, dass sich die Dinge an Halloween 1981 doch anders abgespielt haben, als wir bisher glauben?

*********************
Ich meine aber auch gehört zu haben, dass Rowling diese Stelle dementiert hat und dass die korrekte Reihenfolge Lily - James lauten muss. Ich glaube, das wurde sogar in den späteren Auflagen des 4. Buches korrigiert.

Zu Cedric's Tod: Wurmschwanz musste Cedric töten, denn Voldemort war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht in der Lage, den Zauberstab zu halten. Er war nichts weiter als eine schleimige Masse in einem Bündel Tücher, das Wurmschwanz im Arm hielt:

"Der kleine Mann mit dem Kapuzenumhang hatte sein Stoffbündel auf die Erde gelegt, seinen Zauberstab erstrahlen lassen und schleifte Harry jetzt auf den marmornen Grabstein zu. [...] Der Mann im Kapuzenmantel beschwor Seile herauf, die Harry vom Hals bis zu den Fußgelenken an den Grabstein zurrten."

Wurmschwanz führt also die ganze Zeit mit Voldemort's Zauberstab die Befehle seines Herrn aus. Das erklärt, warum Cedric's Geist später beim Priori Incantatem-Zauber aus Voldemort's Zauberstab erscheint.
Da nur die Flüche des Zauberstabes in umgekehrter Reihenfolge abgebildet werden, ist es logisch, dass der Zauber mit den Seilen nicht gezeigt wird.

@suesse sue: Ja, Du hast Recht. Genau genommen ist Wurmschwanz der Mörder, denn er war es, der Hand an Cedric legte. Aber der Befehl dazu kam von Voldemort.

Hat Wurmschwanz eigentlich noch seinen eigenen Zauberstab?? Als Ratte hatte er keinen, in seiner kurzen Zeit als Mensch in Teil 3 hatte er auch keinen Zauberstab (zumindest nicht im Buch, oder??), und hier scheint er auch keinen eigenen zu besitzen. Ist sein Zauberstab in der Nacht 1981 bei seiner Flucht verloren gegangen oder zerstört worden??
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

@suesse_sue: Ich schätze, dann hast du eine neuere Auflage des Buches. In meiner Fassung kommt James zuerst und sagt
"Deine Mutter kommt... [] Sie will dich sehen... es wird gut gehen... halt durch..."
Und auf ihrer HP räumt JKR definitiv ein, dass das ein Fehler ist. Sie hatte zuerst Lily, die als erstes kam, dann meinte ihr Verleger, dass das nicht richtig sei und sie hats geändert. Alle waren in der Nacht ziemlich gestressst und müde und JKR war sich selbst nicht mehr sicher und so wurde dieser Fehler gedruckt. (ist irgendwo bei den Facts oder faqs... unter www.jkrowling.com) Aber offensichtilich wurde das ja in späteren Auflagen behoben...

@capesider: Danke für die Unterscheidung!
Eigentlich ist es doch sonderbar, dass Voldemort Frank töten konnte (und Bertha hat er doch auch persönlich ermordet, oder?), in der gewissen Nacht jedoch nicht Cedric. -Wollte er seine Kräfte sparen?

Ich persölich fände es extrem unlogisch, wenn Wurmschwanz noch seinen eigenen Zauberstab hätte. Wo soll der denn gesteckt haben, während er als Ratte durchs Leben wanderte?

-Wo jetzt auch wieder hinzukommt: War Peter bekleidet, als er sich zurück in einen Menschen verwandelte in Buch 3? Darüber fällt meines Wissens kein Wort. Im Film (den man eigentlich nicht für irgendwelche Fragen zu Rate ziehen sollte) konnte man vielleicht nicht die Verantwortung dafür übernehmen, dass ein nackter Mann gezeigt wird. Aber als er sich wieder in die Rattengestalt wirft, bleiben nur noch die Kleider übrig, oder? Irre ich mich total, dass Sirius und Remus am Ende nur seine Kleider zu fassen bekommen und die Ratte daraus flüchtet???

Das ist allerdings auch unlogisch, da McGonagall sich in Harrys erster Unterrichtsstunde überhaupt kurz verwandelt und natürlich bekleidet ist, als sie sich zurückverwandelt. :wtf:
Eine Möglichkeit wäre auch, dass Wurmschwanz einfach zu tütelig ist, um eine vollständige Verwandlung mit Kleidung hinzubekommen...
Hat jemand ne Erklärung? Damit kann man dann auch klären, wie das mit dem Zauberstab gewesen sein könnte.
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

Nun kommen meine Ideen :schaem:

Ich denke, dass Wurmschwanz sich samt Kleidung in eine Ratte verwandeln kann, aber keinen Zauberstab mehr hat. Und ich denke, er hat ihn, bei seiner Flucht verloren. Aber ich hatte vermutet, dass er den Zauberstab von Bertha behalten hat. Sie brauchte ihn ja wohl nicht mehr...
Daraus schließt sich die nächste Frage: Warum hat Voldemort noch seinen Zauberstab? Schließlich fiel er, nach dem er die Potters überfallen hat, in sich zusammen und hatte keinen Körper mehr. Wie konnte er dann seinen Zauberstab behalten.
Desweiteren wundert es mich eben auch (wie JennyHart), dass Voldemort die Anderen (Bertha, alten Mann) umgebracht hat, aber nicht Cedric. Doch Jenny´s Idee ist gut. Er wollte Kraft sparen. :up:

@Capesider
Sowie ich das verstanden habe, sah Voldemort wie ein kleines Baby aus. Deswegen konnte er auch den Zauberstab halten und so den alten Mann töten.

GESTÄNDIS: Ich habe die nächte Auflage der ersten vier Bücher. Und da kommt erst Lily und sagt zu Harry "Dein Vater kommt.. Er will dich sehen..."
Capesider

Beitrag von Capesider »

huhu,

*alle Harrys auf den Schreibtisch schlepp und blätter*

Zu Peter:

Hier ist die Szene aus Buch 3, in der sich Peter in einen Menschen zurückverwandelt:

"Es war, als sähen sie im Zeitraffer, wie ein Baum wächst. Vom Fußboden wuchterte ein Kopf empor, dann ein Körper, aus dem Glieder sprossen, und schon stand da, wo Krätze gelegen hatte, sich krümmend und händeringend - ein Mann. [...]
Es war ein sehr kleiner Mann, kaum größer als Harry und Hermine. Um einen großen kahlen Kreis auf dem Kopf fand sich noch ein wenig dünnes, farbloses Haar. Er machte den schmächtigen Eindruck eines pummeligen Mannes, der in kurzer Zeit viel Gewicht verloren hatte. Seine Haut wirkte schmuddlig, fast wie Krätzes Fell, und seine spitze Nase und die sehr kleinen, wässrigen Augen erinnerten an eine Ratte." (HP4, S. 378)


Tja, von Kleidern ist nicht die Rede, auch im weiteren Verlauf der Gespräche nicht. Allerdings kann ich es mir schlecht vorstellen, dass Peter nackt war. Das wäre auch im Buch nicht besonders ästhetisch gewesen, wenn man sich vorstellt, dass Harry, Ron und Hermine die ganze Zeit mit einem nackten Peter Pettigrew durch den Geheimgang zum Schloss zurückgehen, oder?!? ;)

Noch was:

Im 3. Film hatte Peter ja seinen Zauberstab, als er sich zurück in eine Ratte verwandelt, nachdem die Gruppe aus der Heulenden Hütte zurückgekehrt ist und Lupin sich in eine Werwolf verwandelt hat. Allerdings ist das extrem unlogisch, denn als Ratte hatte er definitiv all die Jahre keinen Zauberstab. :wtf:
Wo also kommt das Ding auf einmal her? Aber Jenny Hart hat absolut Recht, den Film sollte man in keinerlei Fragen zu Rate ziehen! ;)

Also blättern wir mal im 3. Buch zu der Szene, in der sich Peter zurück in eine Ratte verwandelt:

"Pettigrew hatte sich auf Lupins Zauberstab im Gras geworfen. Ron, ohnehin wacklig auf seinem bandagierten Bein, wurde umgerissen. Es gab einen Knall, einen Lichtblitz - und Ron regte sich nicht mehr. Ein weiterer Knall - Krummbein wirbelte durch die Luft, flog ins Gras und bleib eingekringelt liegen.
"Expelliarmus!", schrie Harry und richtete den Zauberstab gegen Pettigrew; Lupins Zauberstab flog in den Nachthimmel und verschwand. "Bleib, wo du bist!", rief Harry und stürzte los.
Doch zu spät. Pettigrew hatte sich verwandelt. Harry sag, dass der kahle Rattenschwanz mühelos durch die Fessel an Rons ausgestrecktem Arm glitt, und dann raschelte etwas im Gras davon."
(HP3, S. 394 f.)


Okay, jetzt wissen wir, dass Wurmschwanz sich mit Lupins Zauberstab zurückverwandelt hat. Von seinen Kleidern ist hier nicht die Rede. Ich glaube, dass sie es im Film nur so gemacht haben, damit sich der schlaue Zuschauer nicht fragt, wo auf einmal seine Kleider geblieben sind! :roll:

Ich würde (auch im Hinblick auf das gute Beispiel mit McGonagall!) sagen, dass die Verwandlung eines Animagi in ein Tier immer so vollzieht, dass keine "Reste" übrigbleiben. Wenn sich der Zauberer oder die Hexe in ein Tier verwandelt, bleiben keine Kleider auf dem Boden zurück. Und wenn er / sie sich wieder in einen Menschen zurüclverwandelt, dann trägt er / sie wieder die gleichen Kleider wie vor der Verwandlung.
Ein weiteres Beispiel ist noch Sirius, der sich im Verlauf des 3. und 4. Buches immer wieder in einen Hund verwandelt und dabei auch keine Kleider auf dem Boden zurücklässt. Und wenn er sich wieder in einen Menschen zurückverwandelt, ist er auch wieder komplett bekleidet.

Zu Voldemort:

Es stimmt, Voldemort selbst war es, der Frank tötete, indem er seinen Zauberstab erhob und den Avada Kedavra Fluch aussprach (HP4, S. 20).
Und auch Bertha wurde von Voldemort selbst getötet:

"Wurmschwanz, Wurmschwanz", sagte die kalte Stimme schmeichlerisch, "warum sollte ich dich töten? Ich habe Bertha getötet, weil ich musste. Nachdem ich sie ausgehorcht hatte, taugte sie zu nichts mehr, sie war überflüssig." (HP4, S. 16)

Wirklich eigenartig, dass Voldemort dann nicht auch Cedric selbst tötete. Aber vielleicht war er ihm nicht wichtig genug, um es selbst zu tun?? Immerhin hatte er den Plan, dass Harry allein zu ihm auf den Friedhof kommen würde. Daran, dass außer Harry noch jemand anderes mitkommen würde, hatte er nicht gedacht, und Cedric war ihm einfach nur ein Dorn im Auge, wie ein lästiges Insekt. Vielleicht hat er den Mord an Cedric deshalb von seinem Diener erledigen lassen, um sich nicht mit solchen Nebensächlichkeiten aufzuhalten?
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

@ Capesider

Tut mir leid, dass du alle Harry Potter Bücher heraussuchen musstest *Mitleid*

Also einigen wir uns so, Wurmschwanz hat Kleidung an, aber keinen Zauberstab. Voldmort hat noch seinen Zauberstab, auch wenn man nicht weiß, wie das funktionieren soll. Und er hat Cedric nicht getötet, weil er keine Lust hatte und Kraft sparen wollte.
Dann kommen jetzt meine nächsten Fragen ;)

3. Warum kennt Petunia Dementoren?

Denn auch wenn sie mal in Hogwarts war oder dank ihrer Schwester Kontakt zur Zauberwelt hatte, lernt man doch nicht den Begriff Dementoren und Akaban kennen. Sogar Hermine kannte sie nicht...

4. Was ist mit Harry´s Großeltern passiert?

Als Harry´s Eltern starben, schickte Dumbledore den Jungen zu den Dursley´s und sagte, es wären seine einzigen lebenden Verwandten. Aber ich frag mich, wo sind Harry´s Großeltern. Denn weder James noch Lily´s Eltern werden erwähnt. Wobei Harry´s Eltern ja nicht so alt waren, dass man davon ausgehen kann, dass dessen Eltern an Altersschwäche oder Herzinfakt gestorben sind. Steckt da vielleicht mehr dahinter :roll:

5. Warum der Angriff auf Hagrid?

Während der Astrologieprüfung für die ZAG´s versucht Dumbridge Hagrid festzunehmen bzw. zu kündigen. Doch wenn sie ihn "nur" kündigen wollte, warum hatte sie noch Zauberer/Auroren mitgebracht, die ihn mehrmals schockten. Außerdem sollte er nach Askaban. Doch wofür?
Dazu kommt, dass ihre Begleiter McGonagall ohne Vorwarnung schockten. Wer tut sowas? Und warum?

Bin jetzt schon für eure Antworten dankbar :anbet: :anbet: :anbet:
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Danke Capesider! Besonders für das mit der Rückverwandlung aus dem Buch!
Hast wohl richtig Lust gehabt zu recherchieren, was? :)
Ich würde mal weiter schließen, dass Details im Fell oder am allgemeinen Aussehen der Animagus-Form auch von der Kleidung abhängt, da bei Rita ja auch was davon gesagt wird, dass ihre Fühler als Käfer genau das gleiche Muster haben wie das ihrer Brille...
Wenn man also die Kleidung behält bei der Verwandlung müsste man auch den Inhalt der Taschen miterhalten können, somit auch den Zauberstab. Vielleicht hat Peter den aber einfach mit seinem Finger zurückgelassen, damit er auch wirklich tot wirkte.

Bei Voldemort find ich es ja überhaupt fragwürdig, wie er verschwand... Ich mein, was für eine Form hatte er, als er starb? Wie starb er? Er fiel wohl kaum einfach um... Und offenbar haben ihn nicht die Todesser weggeschafft... Naja die Auflösung wird wohl in Buch 7 dann mal kommen ;)

3. Ja, endlich noch jemand, der davon überzeugt ist, dass das noch nicht alles war mit Petunia und der Zaubererwelt! Im Buch sagt sie selbst, sie hätte James mal darüber sprechen hören. Aber: Selbst wenn das der Wahrheit entspricht, wie um alles in der Welt hat sie sich das gemerkt? Jeder Magier-Begriff würde beim nebensächlichen und einmaligen Hören eigentlich so merkwürdig klingen, dass man erstens keine Ahnung hat, wie der Begriff genau heißt und zweitens was er überhaupt bedeutet!
Auflösung kommt wahrscheinlich in Buch 7... Da Harry in Buch 6 die kürzeste Zeit seit jeher bei den Dursleys verbringen wird...
Bis dahin spinne ich weiter an meiner Theorie, dass Petunia eine Squib oder eine „verkappte“ Hexe ist *lol*

4. Kommt, wie JKR ja bereits angedeutet hat auch in den kommenden Büchern noch. Ich denke aber nicht, dass sie auf mysteriöse Weise gestorben sind, da JKR was davon bemerkte, dass sie nicht wichtig werden.
Wer tut sowas? Und warum?

-Die Frage ist so süß *ggg*-
5. Umbridge hasst Halbmenschen. Und Hagrid ist ein Halbriese. Und Riesen sind gefährlich. Also: Der Grund ist klar, oder?
Umbridge hasst auch McGonagall, weil sie ihr gegenüber einfach immer zu kritisch war und nun mal auf Dumbledore’s Seite steht.
Ich finde, man sollte sich nicht groß fragen, warum Umbridge so überaus bösartig ist. Es ist nicht nur, dass sie sich Hoffnungen gemacht hat, mehr Macht zu erlangen.
–Sie hat Harry Dementoren auf den Hals gehetzt! Und ihre Methoden, Strafarbeiten zu verteilen sind doch nun eindeutig krank. Die Frau ist, ebenso wie der kleine Barty, eine Sadistin. ;)
Capesider

Beitrag von Capesider »

@Susan: muss Dir nicht leid tun, Jenny hatte schon Recht, im Moment hat mich das totale Harry Fieber gepackt und ich recherchiere sehr gerne und schnüffle in den Büchern rum! ;)

Eigentlich finde ich es gar nicht so verwunderlich, dass Voldemort noch seinen Zauberstab hat. Denn Wurmschwanz war ja in der Nacht, als die Potters starben, auch mit in Godric's Hollow. Ich glaube, dass Wurmschwanz den Zauberstab seines Meisters einfach mitgenommen hat, vielleicht genauso wie er Voldemort mitgenommen hat, weil der sich von alleine nicht mehr fortbewegen konnte?? Das werden wir mit Sicherheit noch genauer erfahren! :up:

Zu den anderen Fragen:

*wieder Bücher holen geh* ;)

Hmm, die Sache mit Petunia und den Dementoren ist wahrlich eigenartig. Vernon scheint jedenfalls nichts davon gewusst zu haben, dass sich Petunia in der Welt der Zauberer auskennt, der er ist mehr als erschrocken und verdutzt, als Petunia auf einmal über Dementoren spricht.

Sie selbst sagt, dass sie es von James gehört hat. Auf den ersten Blick finde ich das gar nicht so abwegig. Man weiß zwar nicht, was James und Lily genau gemacht haben, aber sie haben auf jeden Fall in irgendeiner Form gegen Voldemort gekämpft. Also waren sie keine Zauberer, die ein ganz normales Leben geführt haben, und ich halte es für wahrscheinlich, dass sie auch mit Dementoren in Berührung kamen und sich deshalb (im Beisein Petunias) auch darüber unterhalten haben, was es mit Dementoren auf sich hat.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie lange Petunia mit Lily unter einem Dach gelebt hat, bevor sie Vernon kennenlernte und der "Zaubererbrut" den Rücken kehrte.
Wie alt mögen Lily und Petunia wohl gewesen sein, als sie sich zum letzten Mal sahen?? Denn Petunia muss vor dieser Trennung das Gespräch zwischen James und Lily über Dementoren mitbekommen haben.

Nun ja, wenn wir Glück haben, beantwortet Rowling bald auf ihrer Homepage die Frage, was es mit dem Heuler und den Worten "denk an meinen letzten, Petunia" auf sich hat, und vielleicht ist darin auch eine Imnformation versteckt, die die Dementoren betrifft.

Das Gerücht, dass Petunia diejenige ist, die auf einmal noch zur Hexe wird, schwirrt übrigens auch in den HP-Foren rum. Ich finde die Idee eigentlich sehr einleuchtend! :)

Die Frage mit Harry's Großeltern wird sich in Band 6 klären. Rowling hat gesagt, dass wir im 6. Buch mehr über sie erfahren werden. Obwohl es ihrer Aussage nach für den Verlauf der Geschichte nicht wichtig ist.

Bei Umbridge schliesse ich mich Jenny an. Diese Frau ist einfach nur böse und sadistisch und versucht, alle Leute aufs schärfste zu quälen, die ihr in irgendeiner Art und Weise im Weg stehen. Auf McGonagall hat sie ja auch einen regelrechten Angriff gestartet, so dass McGonagall erstmal bewußtlos war.
Und ich denke, dass sie vor Hagrid ein bißchen mehr Respekt hat, weil er ein Halbriese ist und sich mit Sicherheit mehr und stärker zur Wehr setzen kann als eine Lehrerin in Hogwarts. Deshalb wird sie auf ihn einfach noch stärker losgegangen sein.
Original von JennyHart
Ich würde mal weiter schließen, dass Details im Fell oder am allgemeinen Aussehen der Animagus-Form auch von der Kleidung abhängt, da bei Rita ja auch was davon gesagt wird, dass ihre Fühler als Käfer genau das gleiche Muster haben wie das ihrer Brille...
Diesen Gedanken finde ich klasse!!! War es nicht auch so, dass McGonagall zu einer Katze wird, die genau die gleichen Ringe um die Augen hat wie die Brille, die McGonagall trägt? Also scheinen sich Kleidung und Accessoires der Animagi im Tier selber niederzuschlagen, wenn sie sich verwandeln. Und natürlich umgekehrt, das Tier wird wieder zu einem Menschen mit Kleidung! :up:
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

Da ergeben sich ja ganz neue Perspektiven :D

Wegen Petunia. Also ich glaub ihr das nicht so ganz. Nur weil sie sowas (einmal) hört, behält sie das nicht ewig im Gedächtnis. Besonders da sie die Zauberwelt ablehnt und neidisch auf Lily war. Schließlich waren ihre Eltern von der Zauberei begeistert und haben Lily bevorzugt. Zumindest nach Petunias Sprüchen... Mich interessiert z.B. kein Star Trek. Und obwohl mein Kumpel laufend davon erzählt, weiß ich nix davon ;)
Ich glaube auch, dass sie eine verkannte Hexe ist. Vielleicht war sie ja mal in Hogwarts. Wer weiß?! Und wegen dem Heuler. Kam der nicht von Dumbledore? Harry ist doch bei den Dursley´s irgendwie geschützt und ich denke, dass Petunia das weiß. Durch den Brief, den Dumbledore in Harry´s Babykorb gelegt hatte...

Also denkt ihr, die Großeltern spielen keine Rolle. Das hätte ich nun nicht gedacht. Ich hatte vermutet, dass die Potters vielleicht auch gegen Voldemort gekämpft waren. Sie schienen ja ganz nett zu sein, nach Sirius Worten.

@JennyHart
Freut mich, dass du meine Frage süß findest :)

Naja, ich glaub halt an das Gute im Menschen und kann das nicht ganz verstehen. Denn wenn Hagrid nach Askaban soll, muss es ja eine Anklage geben. Aber die gab es nicht. Und wo blieb das Verfahren/Anhörung? Fand das halt sehr gemein. Und noch fieser war der Angriff auf McGonagall! Ohne Vorwarnung. Dazu kommt, dass es ja nicht allein die Umbridge war. Es war ja mindestens ein Auror dabei, der namentlich genannt wurde. Und müsste er es nicht besser wissen?!

@Capesider
Lass mal, mich hat zur Zeit das HP-Fieber im Griff. Nach Band fünf will ich nochmal Band zwei lesen. Wegen den versteckten Hinweisen ^_^
Capesider

Beitrag von Capesider »

suesse_sue hat geschrieben:Und wegen dem Heuler. Kam der nicht von Dumbledore? Harry ist doch bei den Dursley´s irgendwie geschützt und ich denke, dass Petunia das weiß. Durch den Brief, den Dumbledore in Harry´s Babykorb gelegt hatte...
Stimmt, der Heuler war von Dumbledore. Und Harry ist durch die Verwandschaft zwischen Petunia und Lily geschützt.
Das Blut, das Harry mit seiner Mutter verbunden hat, fließt auch in Petunia's Adern, weil sie eine leibliche Verwandte von Lily ist. Deshalb muss Harry in jeden Ferien zu den Dursley's zurückkehren, weil Voldemort ihn dort nicht erwischen kann. Dumbledore formuliert das so:

"Das Opfer deiner Mutter machte das Band des Blutes zum stärksten Schild, den ich dir mitgeben konnte. [...]
Solange du den Ort, wo das Blut deiner Mutter fließt, immer noch dein Zuhause nennen kannst, kann Voldemort dich dort nicht berühren oder schädigen. ER hat ihr Blut vergossen, doch es lebt weiter in dir und ihrer Schwester. Ihr Blut wurde zu deiner Zuflucht. Du musst nur einmal im Jahr dorthin zurückkehren, doch solange du es noch Zuhause nennen kannst, kann er dir nichts antun, während du dort bist. Deine Tante weiß das. In dem Brief, den ich mit dir an der Tür hinterließ, habe ich erklärt, was ich getan hatte. Sie weiß, dass sie dich, indem sie dich in ihr Haus aufnahm, wohl während der letzten 15 Jahre am Leben erhalten hat."

(HP5, S. 981)
aliquis

Beitrag von aliquis »

Hi! Hier wird ja fleißig diskutiert! :)
Ich habe auch vor kurzem wieder die ganzen Harry Potter-Bücher gelesen und kann mich jetzt kaum noch bis zum 6. Band gedulden, ich habe sogar schon angefangen Fanfics zu lesen, um mich abzulenken. ;)
Na ja, dann versuche ich mal ein paar der von euch genannten Dinge zu kommentieren und hoffe, es wird nicht zu konfus..
Ich habe mich auch schon gefragt, was es mit dem Spiegel von Sirius auf sich haben könnte, bin aber zu keiner Antwort gelangt. Am Anfang dachte ich einfach, dass es dumm von Harry war, nicht an ihn zu denken, aber was meint J.K. Rowling mit: "The mirror might not have helped as much as you think, but on the other hand will help more than you think." ??? Heißt das der Spiegel hat andere Fähigkeiten, als die Kommunikation von Spiegel zu Spiegel, welche Sirius in der Notiz an Harry erwähnt hat? Findet Harry im nächsten Buch den zweiten Spiegel in Sirius`Haus und kann dann mit einem seiner Freunde kommunizieren oder ermöglicht dieser doch noch eine Form der Kommunikation mit Sirius, in welcher Form auch immer dieser wieder auftaucht?
Interessant finde ich auch Tante Petunia. Ich würde es gut finden, wenn sie die Person wäre, die spät noch ihre Zauberkräfte entdeckt. Interessant wäre auch Filch, würde das seinen Hass auf die Schüler mindern? Mrs. Figgs wäre ebenfalls möglich, aber eher langweilig, sonst fällt mir im Moment niemand ein.
Auf jeden Fall scheint Petunia mehr über die Zauberwelt zu wissen, als sie zugibt. Sie wusste nicht nur was Dementoren sind, sondern hatte auch eindeutig Angst, als Harry erzählt hat, dass Voldemort zurück ist, also kann sie mit ihm mehr anfangen als ihr Mann. Spielt sie ihr Wissen nur aus Rücksicht auf ihren Mann bzw. aus Eifersucht auf ihre Schwester herunter oder steckt noch mehr dahinter?
Interessant fand ich auch, dass Dudley von dem Dementor so stark betroffen war. Ich würde wirklich gerne wissen, was er gehört hat. Wenn es ein Boggart gewesen wäre, hätte ich ja vermutet, dass er Hagrid gesehen hat, welcher droht ihn zu verzaubern :D aber was könnte er wirklich Schlimmes erlebt haben?
Ich hoffe auch, dass Neville noch eine größere Rolle spielen wird. Ich finde die Theorie, dass seine Fähigkeiten durch Angst und großen Erwartungsdruck gemindert werden plausibel, aber auch die Theorie, dass er unter den Auswirkungen eines Vergessenszaubers leidet, erscheint mir möglich. Fragt sich dann nur, warum? War er vielleicht bei der Folterung seiner Eltern dabei? Das ist aber eigentlich eher unwahrscheinlich, da er dann wahrscheinlich nicht mehr leben würde, da er ein gutes Druckmittel gewesen wäre, außerdem ist Harry auch nicht mit einem Vergessenszauber belegt worden und Neville kann ja nicht viel älter gewesen sein, oder?
Ich würde mir wünschen, dass Nevilles Eltern geheilt werden können. Dabei stellt sich allerdings die Frage, wie die Verwirrung zustande gekommen ist, d.h. bewirkt der Cruciatus-Curse körperliche Schäden im Gehirn oder nur psychische?
Meint ihr, dass die Kaugummi-Papiere, welche Neville von seiner Mutter bekommt, eine Bedeutung haben? Will sie ihm damit etwas sagen? Könnte es eine Art Verbindung oder Schutz auslösen? Oder versuche ich nur ein unwichtiges Detail mit Inhalt zu füllen? ;)
Ich befürchte auch, dass Harry sich im nächsten Band erstmal von seinen Freunden zurückzieht bzw. auf Dumbledore und Snape sauer ist. Es wäre ja auch wirklich einfacher gewesen, wenn Dumbledore mit Harry über seine Befürchtungen gesprochen hätte.
Außer Lupin und Neville, könnte ich mir vorstellen, dass Luna ihm eventuell helfen kann, zumindest schien es ihm am Ende von OoP gutzutun, mit ihr über den Tod zu reden.
Ich fand es schade, dass die Kindheitserinnerungen von Snape, welche Harry gesehen hat, nicht zu mehr Verständnis geführt, sondern die Situation eher noch verschlimmert haben. Ich bin auch schon gespannt in den nächsten Büchern mehr über Snape zu erfahren. Ich hoffe nur, dass er nicht doch wieder zu Voldemort zurückkehrt. J.K.R.: "You shouldn`t think he's too nice" ->Hat das was zu bedeuten?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Snape in Lily verliebt war, was die Abneigung gegen James erklären würde (abgesehen davon, dass dieser nicht gerade nett zu ihm war) Und dass Sirius ihm einen lebensgefährlichen Streich gespielt hat, hat bestimmt auch nicht gerade zu freundlichen Gefühlen beigetragen. Aber vielleicht gibt es ja da noch mehr.
Ach ja, ich kann mir die meisten der Lehrer nur schlecht verheiratet vorstellen, ich weiß auch nicht warum., bin also sehr gespannt. Aber vielleicht heiratet ja auch Hagrid Madame Maxime. :D
Ich denke auch, dass die verschiedenen Häuser versuchen müssen, besser miteinander auszukommen bzw. zusammenzuarbeiten bzw. würde es gut finden, besonders wenn auch Slytherin miteinbezogen werden würde. Der Sorting Hat sagt ja ausdrücklich "And never since the the founders four/ were wittled down to three/ have the houses been united/as they once were meant to be.../and we must unite inside her /or we'll crumble from within." D.h. aber wahrscheinlich nur einige, nicht alle, da eine Freundschaft zwischen Harry und Malfoy dementiert wird, obwohl ich das genau wie die Theorie, dass er sich in Hermione verliebt, sehr interessant gefunden hätte :D na ja, aber andererseits nicht sehr wahrscheinlich bzw. von den Charakteren her nur schwer vorstellbar.
Okay noch eine letzte Frage: Welche Auswirkungen könnte es haben, dass Voldemorts Körper zum Teil aus Harrys Blut und Pettigrews Hand, welcher Harry sein Leben verdankt, geschaffen wurde. Sollte das es nicht theoretisch für Voldemort erschweren Harry zu töten bzw. ihm gleichzeitig selbst schaden, eventuell auch umgekehrt?
Hm, ich hoffe, irgendjemand tut es sich tatsächlich an meinen Post zu Ende zu lesen und zu beantworten... ;)
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

@ aliquis

Natürlich lesen wir deinen Text zu Ende :D
In vielen Dingen kommen wir ja auf einen gemeinsamen Nenner (Petunia, 4 Häuser, Harry´s Wut).
Wegen Snape. So richtig kann ich mir nicht vorstellen, dass er zu Voldemort zurück kehrt. Aber was auf jeden Fall möglich ist, dass er den Orden nochmal hängen lässt. Schließlich ist er nicht ganz unschuldig an den Ausflug der DA-Mitglieder. Schließlich hat er sich geweigert, Harry weiter zu unterrichter. Trotz Dumbledores Bitten!
Wegen dem Spiegel, wollte ich selbst noch fragen. Warum glaubt ihr, dass er so wichtig ist?
1. Hat ihn Harry kaputt gemacht.
2. Wer sagt, dass Sirius ihn nicht bei sich hatte. Das schließt für mich eine Kommunikation aus. Tod ist tod. Das wurde ja auch am Ende des fünften Teils klargestellt. Wobei es mich freuen würde, wenn Sirius zurük kehren würde ;)
Der Crucio-Fluch wirkt sich nach meiner Meinung aufs Gehirn aus, da es nach soviel Schmerzen und Folter einfach schlapp macht. Ich hoffe ja auch Hoffnung auf Heilung, aber JennyHart hat mich wieder auf den Boden geholt *g*
Das Kaugummipapier spielt glaube ich keine besondere Rolle. Es sollte glaube nur verdeutlichen, wie sehr Neville seine Eltern liebt. Denn auch wenn er nur Müll/Papier von seiner Mama geschenkt bekommt, behält er es. Schließlich ist es, dass Einzige, was er von ihr bekommt...
Durch das Blut von Harry ist es Voldemort jetzt möglich, ihn anzufassen. Was vorher ja nicht ging. Und ich glaube auch, dass es den Lord gestärkt hat. Wie weiß ich nicht :schaem: Aber im dritten Buch sieht die Wahrsagelehrerin voraus, dass Voldemort zurück kehrt. Und er schlimmer herrschen wird als früher
Liza

Beitrag von Liza »

hmm also ich find generell is es fast besser die buecher im original zu lesen, auch wenn man dann nicht alle witzte sofort kapiert und hagrid manchmal schwer zu verstehn is - aber es is sicher eine gute uebung
Nicci

Beitrag von Nicci »

natürlich lesen wir die posts zuende :)

also die sache mit sirus beschäftigt mich imma noch am meisten und lässt mich nicht los... ich meine was ist dieser vorhang??? und wie kann man sicher sein, dass sirius wirklich tot ist?? harry hatte vorher doch auch stimmen daraus gehört....
vllt will ichs ja einfach immer noch nicht war haben, das sirius weg ist, aber ich glaub nicht dran!!!!
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

@ Nicci

Also wenn ich mich jetzt richtig erinnere, (hab das Buch gerade nicht griffbereit), hieß der Raum, wo der Vorhang war, die Todeshalle. Und dieser Name ist bestimmt nicht ohne Grund? Dazu kommt, dass nur Neville, Luna und Harry die Stimmen gehört haben. Alle drei, die schon mit dem Tod konfrontiert waren :roll:
Außerdem hat sogar Sirius gemerkt, dass was falsch lief (entsetzter Gesichtsausdruck). Und auch Lupin meinte sofort, Sirius wäre fort. Ich glaube, er meinte tot.
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

ich habe sogar schon angefangen Fanfics zu lesen, um mich abzulenken. ;)
Lol! Ich hoffe wenigstens gute! Ein Tip: Rotkäppchen in Hogwarts (unter http://www.compadre.de/rotkaeppchen7.shtml) Ich fands superlustig ;)
Der Fluch
@suesse_sue: *lol* ich bin ja so eine Pessimistin ;)
@ aliquis: Hm, dein Einwurf wegen Neville könnte stimmen. Man weiß ja nicht, ob die Longbottoms zu Hause überfallen wurden, oder im Kampf. Da allerdings so viele Personen an der Folterung beteiligt waren (drei Lestranges und Barty Jr.), liegt es näher, dass es nicht bei ihnen zu Hause war... Schade, die Theorie mit dem Vergessenszauber hat mir gefallen :(
Meint ihr, dass die Kaugummi-Papiere, welche Neville von seiner Mutter bekommt, eine Bedeutung haben? Will sie ihm damit etwas sagen? Könnte es eine Art Verbindung oder Schutz auslösen? Oder versuche ich nur ein unwichtiges Detail mit Inhalt zu füllen? ;)
Ich stimme Susan zu. Ich glaub, die Episode wurde nur so detailliert geschildert, um zu verdeutlichen, wie sehr Neville darunter leidet, dass seine Eltern sich nicht wirklich an ihn erinnern können und darum jedes Zeichen, das doch auf Besserung/Heilung hoffen lässt sehr hoch bewertet. Also: Die Sache soll einfach nur hererweichend sein, glaub ich. Aber vielleicht liegt darin auch ein Hoffnungsschimmer... (*zwinker*)

Zu Voldemort kann ich mich wieder nur Susan anschließen.

Achja: Der Spiegel. –Der ist zwar kaputt, aber ich denke, den kann man wieder reparieren, oder? Oder funktioniert der „Reparo“-Spruch nur bei Sachen, die gerade eben erst zerbrochen sind?
Ich finde es aber auch extrem merkwürdig, wie Sirius gestorben ist. Einfach so hinter einen Vorhang geplumpst! Das ist mir irgendwie zu... hach, ich will einfach auch nicht wirklich wahrhaben, dass Sirius tot ist...
Nicci

Beitrag von Nicci »

suesse_sue hat geschrieben:... Und auch Lupin meinte sofort, Sirius wäre fort. Ich glaube, er meinte tot.
das ist es was mich auch stutzig macht...normalerweise würde ich das auch so interpretieren, aber bei Harry Potter weiß man ja nie...

@ Jenny Ich find auch, dass ging irgendwie zu schnell. verliert das gleichgewicht und ops, weg ist er... ich weiß nicht....
suesse_sue

Beitrag von suesse_sue »

@ Jenny
Du bist halt realistisch und passt auf, dass ich nicht zu positiv an die Sache ran gehe :) Freut mich, dass wir bei mehreren Sachen einer Meinung sind.

Mit Sirius ist schon komisch. Ich wollte nie wahr haben, dass er sterben könnte bzw. gestorben ist. Ich fand das zu fies. Schließlich war er die einzige Familie, die Harry seit Langem hatte. Aber ich erinnere mich mal gehört zu haben, dass es Rowling schwer fiel, Sirius zu töten. Sie soll zu ihrem Mann gesagt haben "Jetzt hab ich ihn umgebracht". Und da sie selbst nicht so leiden wollte, ging es halt schnell. Gleichgewicht verloren und weg. Und ich erinne nochmal, der Raum hieß "Todeshalle" oder so. Und das wird schon seinen Grund haben. :roll:
aliquis

Beitrag von aliquis »

Danke für die Antworten! :)
Lol! Ich hoffe wenigstens gute! Ein Tip: Rotkäppchen in Hogwarts (unter http://www.compadre.de/rotkaeppchen7.shtml) Ich fands superlustig ;)
Teils, teils. :D Aber dein Link funktioniert bei mir leider nicht.

@JennyHart: Na ja, aber unmöglich ist der Vergessenszauber trotzdem nicht, immerhin ist Neville wirklich sehr vergesslich, es müsste nur eine gute Erklärung dafür geben.


@Susan: Ich finde die Spiegel von Sirius deshalb so interessant, weil J.K.R. selbst auf ihrer Homepage in den F.A.Q.s gesagt hat, dass sie in Buch 6 oder 7 noch eine Rolle spielen werden. Ich glaube Capesider hat irgendwo auch sowas zitiert.

Sirius' Tod fand ich schon immer seltsam und J.K.R.'s Antwort in einem Chat auf die Frage, ob und in welcher Form Sirius eventuell zurückkehren könnte, welche auf S.4 dieses Threads, Punkt 120 zitiert wird, dass sie diese Frage nicht beantworten kann, um sich nicht selbst zu verraten, erscheint mir verdächtig. Vielleicht ist es auch nur Wunschdenken.. ;)

Ich habe leider den Namen des Raumes nicht gefunden, aber mir die Stellen mit dem Vorhang nochmal durchgelesen. Interessant finde ich, dass er auf bestimmte Personen eine anziehende Wirkung hat. Harry und Luna hören auf jeden Fall Stimmen, Neville und Ginny werden ebenfalls in gewisser Weise davon angezogen ("Ginny and Neville were staring, apparently entranced, at the veil, too. Without speaking, Hermione took hold of Ginny's arm, Ron grabbed Neville's, and they marched them firmly back to...") Ron und Hermione scheinen als einzige weniger davon angezogen zu werden, bzw, Hermione muss auch irgendetwas ungewöhnliches bemerken, da sie meint, dass der Vorhang gefährlich ist.
Susan hat ja schon erwähnt, dass Leute, die mit dem Tod konfrontiert worden sind, Stimmen hören. Könnte dies eine Art Empfänglichkeit dafür bedeuten entweder mit den Toten kommunizieren zu wollen oder ihnen nahe sein zu wollen?
Aber was ist mit Ginny? (Sie hört allerdings keine Stimmen)
Interessant finde ich auch, dass Nick im Gespräch mit Harry erwähnt, dass im Department of Mysteries möglicherweise die Geheimnisse des Todes erforscht werden.
Und Luna glaubt, dass hinter dem Vorhang die Toten sind.
Könnte der Vorhang also eine Art Übergang zwischen der Welt der Lebenden und der Toten sein? Eventuell in beide Richtungen oder zur Kommunikation?

Ach ja, zur Diskussion über Mad-Eye-Moody alias Barty Crouch und den Cruciatus bzw. Imperius-Fluch ist mir noch eingefallen:
Crouch zeigt nicht wirklich Mitleid gegenüber Neville, sondern er nutzt die Gelegenheit, um ihm ein Buch über Wasserpflanzen zu geben, in dem Informationen stehen, welche Harry helfen sollen.
Außerdem ist es allgemein mit Dumbledore abgesprochen, dass die Schüler die gefährlichen Flüche kennenlernen sollen, also wäre es eventuell auffällig ihnen den Widerstand gegen den Imperius-Curse nicht beizubringen. (Bleibt aber die Frage, wie genau Dumbledores Anweisungen waren) Andererseits war es auch eine gute Möglichkeit, um zu testen, wie gut Harry und seine Umgebung dem Imperius-Curse widerstehen können. Ansonsten stimme ich euch aber zu, er ist auf jeden Fall auch sadistisch.

Ach ja, ich habe mir ein paar Theorien darüber durchgelesen, wer eventuell noch alles sterben könnte und das hat mich irgendwie deprimiert, vor allem die vielen Leute, die Ron als Kandidaten sehen. Ich glaube, dass würde mir die Bücher vermiesen. :(
Aber interessant fand ich die Theorie, dass Pettigrew Lupin mit seiner silbernen Hand töten könnte. Aber würde das nur gehen, wenn dieser auch in Werwolf-Gestalt ist? Und wenn ja, wäre es nicht zu gefährlich, sich ihm dann so zu nähern? Na ja, aber genauso wahrscheinlich erscheinen mir die Theorien, dass er als einziger Maurauder überleben wird. Hm, eigentlich will ich gar keine Toten und Sirius soll auch wieder zurückkommen. ;)

Als Half Blood Prince wird von einigen Godric Gryffindor vorgeschlagen. Wenn man das noch damit verbindet, dass Harry sein Erbe ist, könnte das eine interessante Storyline geben.
Hm, ich selbst habe dazu aber keine Meinung, mir erscheinen viele Theorien plausibel, ich bin nicht wirklich gut im spekulieren.
Clemens

Beitrag von Clemens »

Ich hoffe auch, dass Neville noch eine größere Rolle spielen wird. Ich finde die Theorie, dass seine Fähigkeiten durch Angst und großen Erwartungsdruck gemindert werden plausibel, aber auch die Theorie, dass er unter den Auswirkungen eines Vergessenszaubers leidet, erscheint mir möglich. Fragt sich dann nur, warum? War er vielleicht bei der Folterung seiner Eltern dabei? Das ist aber eigentlich eher unwahrscheinlich, da er dann wahrscheinlich nicht mehr leben würde, da er ein gutes Druckmittel gewesen wäre, außerdem ist Harry auch nicht mit einem Vergessenszauber belegt worden und Neville kann ja nicht viel älter gewesen sein, oder?
neville ist nicht viel älter/jünger als harry, er ist genauso ende juli geboren ... siehe dazu die stelle, wo dumbledore am ende von band 5 die prophezeihung erläutert und sagt, dass der teil bis zur geburt sowohl auf neville als auch auf harry zutrifft

ich würd jetzt gern noch ausführlich zu einigen dingen stellung nehmen, aber ich hab momentan keine zeit für mehr :)
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Hab grad auch keine Zeit für eine ausführliche Antwort, aber zum Link:
Die Klammer war da hineingeraten... So müsste es gehen
http://www.compadre.de/rotkaeppchen7.shtml
Antworten

Zurück zu „Literatur“