Eure Meinung zu #2.13 Vergiss mein nicht

Wieviele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
1
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Sandra

Eure Meinung zu #2.13 Vergiss mein nicht

Beitrag von Sandra »

Amy hat ihren ersten Streit mit Tommy, und vergisst das Geburtstagsessen ihres Vaters, bei dem sie sich mit ihm versöhnen wollte. Madison gibt Ephram vor, ein Liebeslieds, das er geschrieben hat, zu mögen, was zu seinem Streit führt, nachdem sie sich weigert, ihrer Band den Song vorzuschlagen. Nina konfrontiert Andy endlich damit, dass er ihre Freundschaft wegen Linda vernachlässigt.

>>> Hier geht's zur Episodenbeschreibung


Die Folge heute fand ich etwas lahm, und für Harold auch sehr traurig. Dass Amy wirklich seinen Geburtstag vergessen hat, nur weil Tommy auf einmal auftauchte... :roll:

Mir ist übrigens aufgefallen, dass Andy und Nina sich am Anfang der Folge, wie auch sonst immer, gesiezt haben, und dann im Krankenhaus auf einmal "Du" gesagt haben. ;) Aber das Du finde ich auch angebrachter, habe mich schon seit Ewigkeiten gefragt, warum die Synchro immer noch das "Sie" beibehält.
Lauren

Beitrag von Lauren »

Genau darüber habe ich mich auch gewundert.
Als er ihr das Hühnchen gebracht hat, haben sie sich gesiezt und später im Krankenhaus auf einmal "Du" gesagt...was sich wircklich viel besser anhört.

Ansonsten fand ich die Folge sehr schön.

Harold, übrigens mein absoluter Liebling in der Serie :D , tat mir sehr leid.
Man hat gemerkt wie sehr Amy ihm bei dem Essen gefehlt hat, vorallem als er unbedingt mit dem Kuchen noch warten wollte.
Komisch, dass Amy es so plötzlich vergessen hat... :wtf:
Den Brief den sie ihm daraf geschrieben hat, fand ich sehr süß...Ich hoffe die beiden vertragen sich bald wieder.

Andy ist aber auch wircklich manchmal blind.
Er prädigt Ephram, dass es wenn man eine Beziehung hat auch noch andere Leute geben muss, mit dennen man sein Glück teilen kann, und selbst hat er Nina so vernachlässigt. :ohwell:
nadja22

Beitrag von nadja22 »

Eine gute Folge

Harold tat mir sehr leid. :( Das Amy seinen Geburtstag vergessen. Mehr weh tun können hätte sie ihm nicht können. Der Brief am Ende war schon mal der erste Schritt.

Andy ist manchmal zu sehr nur mit seinem Leben. Zu Ephram sagt er, er solll sein Zeit nicht nur mit Madison verbringen und eben auch Zeit für seine Freunde haben. Er selbst hat seinen eigen Rat aber erst zu spät befolgt. Gut das er im Krankenhaus für Nina da war. Besser spät als nie.

Madison hätte die Wahrheit sagen soll.Dann hätte der Streit zwischen ihr und Ephram nicht stand gefunden.

Ich konnte Tommy schon verstehen das er Amy nicht zeigen wollte, wo er wohnt. Gut das sie gesagt hat, das sie nicht abhaut.

Amy und Ephram zusammen zu sehen war schön, vorallem da die sieh auseinander gelernt haben.
Zuletzt geändert von nadja22 am 03.01.2006, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
ira

Beitrag von ira »

Mir hat die Folge sehr gut gefallen, besoders weil man Nina wieder gesehen hat die hat echt lange gefehlt. Andy hätte echt selber merken sollen ob Nina Sorgen hat und jemanden zum trösten braucht und nicht erst wenn ihm das jemand sagt. Aber er denkt wieder mal nur an sich :roll:
Isabel

Beitrag von Isabel »

Ich fand die Folge ganz schön. Die letzten Folgen waren durchgehend so dramatisch und bei der warn mal wieder ein paar mehr witzige Situationen dabei.
Harolds miese Laune finde ich aber etwas zu übertrieben. Man sollte schon auch noch die Leute sehen die da sind und nicht nur darber trauern,dass eine Person nicht da ist.
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

Ich fand die Folge ganz gut.

Das Amy den Geburtstag ihres Vaters vergisst war schon sehr heftig. Sie hat doch nachmittags noch davon gesprochen, dass sie zu ihm gehen wird. Wie kann man es denn am selben Tag noch vergessen? Auch wenn plötzlich Tommy zur Versöhnung auftauchte, aber daran denkt man doch. :wtf:

Andy hat's endlich geschnallt, auch wenn er ein paar Denkanstöße brauchte. Mir tat Nina die ganze Zeit schon total leid. Andy hat sich überhaupt nicht mehr blicken lassen und sie hat ihn immer gut behandelt und ihn so herzlich in Everwood aufgenommen.
Sandra hat geschrieben:Mir ist übrigens aufgefallen, dass Andy und Nina sich am Anfang der Folge, wie auch sonst immer, gesiezt haben, und dann im Krankenhaus auf einmal "Du" gesagt haben. ;) Aber das Du finde ich auch angebrachter, habe mich schon seit Ewigkeiten gefragt, warum die Synchro immer noch das "Sie" beibehält.
Das ist mir auch aufgefallen. Ich fands aber etwas blöd, dass sie so einfach vom "Sie" zum "Du" gewechselt haben, ohne es in der Serie zu erwähnen. Nina hätte Andy ja beispielsweise das Du anbieten können als Zeichen der Versöhnung. ^_^
Krisch

Beitrag von Krisch »

Diana hat geschrieben:Das Amy den Geburtstag ihres Vaters vergisst war schon sehr heftig. Sie hat doch nachmittags noch davon gesprochen, dass sie zu ihm gehen wird. Wie kann man es denn am selben Tag noch vergessen? Auch wenn plötzlich Tommy zur Versöhnung auftauchte, aber daran denkt man doch. :wtf:
Naja... mir ist mal in der Schule eingefallen, dass meine Mutter doch Geburtstag hat und ich hatte ein total schlechtes Gewissen, weil ich sie ja morgens schon gesehen hatte... und als ich dann zu hause war hatte ich es schon wieder vergessen :o also hab ich erst um vier uhr nachmittags gratuliert... von daher kann ich mich einigermaßen in amys situation hineinversetzen^^
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

kr!st!na hat geschrieben:
Diana hat geschrieben:Das Amy den Geburtstag ihres Vaters vergisst war schon sehr heftig. Sie hat doch nachmittags noch davon gesprochen, dass sie zu ihm gehen wird. Wie kann man es denn am selben Tag noch vergessen? Auch wenn plötzlich Tommy zur Versöhnung auftauchte, aber daran denkt man doch. :wtf:
Naja... mir ist mal in der Schule eingefallen, dass meine Mutter doch Geburtstag hat und ich hatte ein total schlechtes Gewissen, weil ich sie ja morgens schon gesehen hatte... und als ich dann zu hause war hatte ich es schon wieder vergessen :o also hab ich erst um vier uhr nachmittags gratuliert... von daher kann ich mich einigermaßen in amys situation hineinversetzen^^
Klar, unter normalen Umständen kann das schon mal passieren, aber nicht in diesem Chaos, in dem Amy sowieso schon steckt. Wenn eine Beziehung so am Boden ist, dann greift man doch nach jedem Faden. :roll:
Krisch

Beitrag von Krisch »

Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass sowas durchaus vorkommen kann... und ich es eben einigermaßen vorstellbar finde...
aber stimmt schon, in dieser situation ist das eigentlich unmöglich... wenigstens tat's ihr leid...
Leilani

Beitrag von Leilani »

Ich fand es total süß von Bright, dass er Amy mit auf die Karte geschrieben hat. Es war zwar offensichtlich, dass das Geschenk nur von ihm kam, aber es ist so niedlich, wie er versucht, seinem Vater was gutes zu tun.
Amy mochte ich heute trotz der Sache mit Harolds vergessenem Geburtstag wieder etwas lieber. Wie sie Ephram in den Arm genommen hat. Oder der Brief. Wurde aber auch langsam Zeit. Ich hoffe nur, dass sich das nicht wieder zum schlechten wendet. Familie Abbott sollte sich wieder vertragen!
Das Du zwischen Andy und Nina war ja wohl überfällig. Fand aber den Unterschied auch etwas undefinierbar. Erst siezen sie sich noch und dann im Krankenhaus...Aber ihr habt schon recht, ist richtig aufgefallen... Aber das war mal wieder so typisch Andy. Erst merken, dass was falsch ist, wenn man ihn mit der Nase draufstößt...
Tommy kann ich irgendwie nicht einordnen. Erst hielt ich ihn für einen netten Typ. Aber warum schreibt er Amy, er müsse Überstunden machen, wenn er aber Zeit hat, mit Madisons Band rumzuhängen? Das war doch Tommy, den Ephram bei dem Kuß mit Madison gesehen hat!? Ich befürchte, das hat noch ein böses Ende...
Krisch

Beitrag von Krisch »

Leilani hat geschrieben:Tommy kann ich irgendwie nicht einordnen. Erst hielt ich ihn für einen netten Typ. Aber warum schreibt er Amy, er müsse Überstunden machen, wenn er aber Zeit hat, mit Madisons Band rumzuhängen? Das war doch Tommy, den Ephram bei dem Kuß mit Madison gesehen hat!? Ich befürchte, das hat noch ein böses Ende...
Hey, das war mir gar nicht aufgefallen!
Ehrlich gesagt bin ich von Tommy sowieso nicht sonderlich begeistert. Er macht zwar so einen netten vernünftigen Eindruck, aber er ist irgendwie charakterlos und langweilig...meine Meinung.
Was ich nicht verstehe, wieso er Amy so ein teures Geschenk macht und sie dann anlügt?
Er hat auch total übertrieben reagiert als er erfahren hat, dass sie bei ihm zuhause war. Wenn ihm das unangenehm ist kann er ihr das doch auch sagen und versuchen zu erklären - was er ja später dann auch getan hat - aber diesen kleinen 'Ausraster' hätte er sich echt sparen können...
Leilani

Beitrag von Leilani »

Also ich kann schon verstehen, dass es ihm peinlich war, wie er lebt, da Amy ja relativ "reich" ist dagegen. Immerhin ist ihr Vater Arzt. Aber es ist schon wie sie gesagt hat, sie wohnt zur Zeit bei ihren Großeltern im Gästezimmer...
Aber wie gesagt, ich befürchte auch, dass Tommy Dreck am Stecken hat... Naja, vielleicht werden wir ja heute näheres erfahren...;)
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Wie die Kommentare schon sagten, wird man, wenn man verliebt ist, für Probleme etwas blind. Ephram und Andy scheint es so zu gehen, zumindest für eine Zeit lang, denn es gibt momentan ganz schön viele Schwierigkeiten in/bei Everwood:

Nina mit ihrem Sam und den Eheproblemen hat niemanden, vorallem nicht Andy, den sie doch eigentlich sehr braucht, um aus dieser Situation halbwegs heil wieder rauszukommen. Niemand unterstützt sie.. Sehr tragisch. Hoffentlich hat Andy durch Sam's Unfall verstanden, dass es nicht immer nur um ihn und sein Glück geht.

Ebenso bei Ephram, der Amy vernachlässigt hat, wobei ich das bei ihm sogar ein bisschen verstehen kann, sich ständig um die Probleme anderer zu kümmern, aber von den anderen hinsichtlich der eigenen Probleme keine Unterstützung zu bekommen, ist schon schwer. Ephram hat gemerkt, dass Madison auch für ihn da ist (z.B. als sein Vater anfing, mit Linda auszugehen) und sich nicht immer alles um ihre Schwierigkeiten dreht. Er konnte bei ihr einfach mal abschalten. Bei Amy kam noch der zusätzliche Druck hinzu, dass Ephram in sie verliebt war (vielleicht sogar noch ist.., Teenager können sich da nie so richtig entscheiden ;) ) und deswegen noch viel mehr für sie da sein wollte.

Ganz eindeutig Harold, der seine Tochter sehr vermisst und vorallem immernoch nicht merkt, dass...

...Bright seine (letzte) Chance wahrnehmen will, auch mal auf Platz 1 der Lieblingskinder-Highscore-Liste vom vorbildlichen Dr. Abbott sein zu können! Mein Gott, die Familie ist bald kaputter als die von...

...Tommy, der Angst hat, dass Amy ihn weniger mag, wenn sie erfährt, was für ein, ausschließlich aus seiner eigenen Sicht, "Versager" er ist.
Ich sehe da für beide Potenzial, ihre Probleme mit sich selbst und der Umwelt zumindest zum Teil beilegen zu können. Wenn Tommy sieht, dass (wie Amy es schon so schön sagte) ein Zuhause absolut nicht zeigt, ob wir ein guter oder ein schlechter Mensch sind, verliert er vielleicht seine Angst und wenn Amy gut aufpasst, kann sie vielleicht lernen, dass es Menschen gibt, denen es um ein vielfaches schlechter geht, als ihr. Doch ob sie das wirklich versteht, weiß ich nicht. Schließlich hat sie eine Tante, die im Krieg einen kleinen Jungen nicht allein sterben lassen wollte und nun HIV-positiv ist und sie hat es immernoch nicht geschnallt. Amy will unbedingt wie eine Erwachsene behandelt werden, verhält sich aber wie ein Kind! Unmöglich..



Auch wenn es bei Everwood immernoch um alle möglichen Liebesbeziehung in dieser Stadt geht, die es gibt, hören die Regisseure und Autoren jetzt wenigstens auf, alles so schrecklich aus der ausschließlich positiven, guten, zufriedenen Sicht zu zeigen. Das find ich sehr gut und ich hoffe, dass sie es , nach drei (oder waren es schon wieder vier?) richtig dummen Episoden lassen, aus anderen Serien Stories herauszuschneiden
(O.C.: Marissas Alkoholprobleme - Amy's Antidepressiva; Tommy, der Bösewicht aus niedrigen Gesellschaftsschichten - Ryan (da stimmt sogar die Synchro überein!; EhF: das schreckliche Gesinge von Andy und Eric; Dawson's Creek: Ein guter Freund stirbt - Jen - Collin).

Die Episode war auf jeden Fall wieder besser und das freut mich
:)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Twixy

Beitrag von Twixy »

Das mit dem Duzen ist in der deutschen Synchro immer etwas seltsam. Im Englischen heißt es immer "You". Im Deutschen gibt es nun mal "Du" und "Sie", also müssen die Leute, die die Scripte für die Synchro schreiben, immer einen guten Zeitpunkt finden, wann sich ein Paar duzen soll, nachdem es sich vorher nur gesiezt hat. Meistens ist das nach einem Kuss.

Da aber Nina und Andy sich noch nie geküsst haben, aber trotzdem eine Freundschaft aufbauen, mussten sie für die Synchro nun einen passenden Augenblick abpassen, und das war nun die Szene mit dem Hühnchen, obwohl es eigentlich nicht so passte, denn Nina war ja mehr wütend auf Andy als freundschaftlich.

Aber es sollte wohl nicht länger gewartet werden mit dem "Du", also wurde es so hineingeworfen nach dem Motto, so nun haben wir (die Synchroleute) es endlich hinter uns.

Schöner wäre es sicher gewesen, wenn er sie im Krankenhaus erst geduzt hätte, denn da haben sie sich sicherlich näher gefühlt in der Sorge um den kleinen Sam. Und Nina ist ja dann auch in Andys Arme gefallen. Aber die Synchroleute haben wohl nicht so die Zeit, sich mit den Serienfiguren näher zu beschäftigen, sonst würden sie Gefühle und Stimmungen sicherlich besser deuten. Das ist für mich ein Grund, weshalb ich lieber das Original gucke.

Bye
Kerstin
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Will jetzt nicht zu allen vergangenen Folgen was sagen, lasse das, aber ein paar Kommentare von mir...
Sandra hat geschrieben:Amy hat ein neues Love Interest (BTW, ist das zufällig ein Bruder von Jesse Mccalfe aus "Desperate Housewives"? :D)
:D Wie n Mix aus Jesse und Ben McKanzie, ne? Den Look und das Image von "Ryan", die Augenbraun und den Blick von Jesse... Sehr cool, sehr nett.


ira hat geschrieben:Ich mag den Typen mit dem Amy rumgehangen ist irgendwie nicht. Ich finde auch dass er nicht zu Amy passt.
Sehe ich ganz anders. Tommy und Amy mag ich sehr gerne zusammen, viel mehr als Madison und Ephram. Denn Tommy und sie stehen auf derselben Ebene, z.B. auch durch ähnliche Probleme und Empfindungen.
Nina ist irgendwie in Vergessenheit geraten man sieht sie so selten in den letzten Folgen.
Ja, war ich auch sehr traurig drüber. Aber im Nachhinein find ichs schön gemacht. Genauso wie wir Nina nicht mehr sahen, sah auch Andy sie nicht mehr. Ausdruck dessen quasi. Sowas in der Art gabs schon ein paar Mal bei Everwood, mag ich sehr.


~Tanja~ hat geschrieben:Bin gespannt, wie sich die Beziehungen in Everwood weiter entwickelen, d.h. was wird aus Ephram/Madison, Amy/Thommy und nicht zu vegressen Linda/Andy?
Ich bin eher gespannt, wie sich Everwood anhand dieser Beziehungen entwickeln wird, wie diese Staffel weiter wird, wie die nächste. Sehr spannend, meiner Meinung nach. Denn bisher gab es die "angehenden" Konstellationen Ephram/Amy und ja, auch, Nina/Andy - doch nun gibts nix von dem, deren Stories werden langgezogen bzw. unterbrochen und es gibt nun neue Love Interests, die nun Partner wurden. Hoffentlich werden alle Beziehungen gut und glaubwürdig entwickelt und nicht wie ein Platzhalter zum Staffelfinale wieder zerstört (So wie in OC quasi) - sowas mag ich nicht.


Nyah hat geschrieben:Und das mit Andys Gitarrensong, Mädels wo bleibt euer Sinn für Romantik? ;)
Dazu: Als Andy da aufeinmal die Klampfe zog und sang, kam mir in den Sinn, dass mal gesagt wurde, dass Andy nicht singen kann - kam das nicht mal in Season One vor? Oder bin ich ohne Grund so verwirrt?


kr!st!na hat geschrieben:Mich nimmt das alles zu sehr mit, besonders die Dinge die sich auf das eigene Leben übertragen lassen... Ich wünsch mir mal eine entspannte, durchgehend 'fröhliche' Everwood Folge :roll: Nur eine, dann erlaube ich wieder 100 Regentage... :D
So eine will ich nie haben. Das wäre nicht Everwood. Und nicht realitätsnah. Oder?


Und gerade was das Abbot-Drama gerade angeht: Das macht für mich grad den Reiz und die Qualität von Everwood aus. Ich liebe das. Es ist so schön dargestellt und ich kann einfach für niemanden Partei ergreifen. Weder für Amy, noch für Harold, und auch nicht für Rose. Sogar nicht für Edna, weil ich auch die anderen 100 pro verstehe. Sehr tragisch, sehr traurig, wie sie alle leiden, besonders Daddy Harold. Traurigkeit hat die größte Kraft eben.


Sandra hat geschrieben:Mir ist übrigens aufgefallen, dass Andy und Nina sich am Anfang der Folge, wie auch sonst immer, gesiezt haben, und dann im Krankenhaus auf einmal "Du" gesagt haben. ;) Aber das Du finde ich auch angebrachter, habe mich schon seit Ewigkeiten gefragt, warum die Synchro immer noch das "Sie" beibehält.
Ja, ich habs auch sofort bemerkt und aufgeschrien! :)
War schon lange Zeit dafür, da hinkte die Synchronisation hinteher. Aber wie hätten sie das auch einbauen sollen, wenn es im englischen nie thematisiert wurde, weil da ja kein Unterschied ist. Und so, mit dieser für Ninas und Andys Freundschaft wichtigsten Folge, ist ein schöner Schnittpunkt und Moment dafür gewesen.


Diana hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen. Ich fands aber etwas blöd, dass sie so einfach vom "Sie" zum "Du" gewechselt haben, ohne es in der Serie zu erwähnen. Nina hätte Andy ja beispielsweise das Du anbieten können als Zeichen der Versöhnung. ^_^
Wie denn, wenn das das Script nicht im Original macht?



Nun noch zwei Parallelen zu "Dawsons Creek", die mir - mal wieder! - aufgefallen sind:
1. Amy - Jen: Zwei Rebellen, zwei mit Problemen mit den Eltern, zwei mit großem Liebesbedürfnis und Liebesentzug. Zwei, die ausziehen, die die "Sau rauslassen", die depressiv sind.
2. Tommys Mom - Jens Mom: Jens Mutter hatte Angst vor dem, was Tommys Mutter passiert ist: Auf die Trennung folgt der finanzielle Ruin, der soziale Abstieg. Fand ich interessant zu sehen. Außerdem interessant: Nina ist nun auch getrennt, kämpft auch um ihre finanzielle Existenz. Allerdings unterstützt ihr Ex sie ja noch zum Glück.



So, nun mache ich mich ans Schauen der Folge von heute... :D
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Eine weitere Folge "Everwood" - wie hat sie euch gefallen?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Irv

Beitrag von Irv »

Also ich grübel heute wirklich wie ich die Folge beschreiben soll *gg*g*g* sowas ist mir nun noch nicht wirklich passiert.


Amy und Mr. Cool :

hmm super wie der ausgeflipt ist, da hat sich Amy wirklich nen Knaller an land gezogen, ich kapier immer noch nicht warum sie alle Probleme auf sich nimmt für den Typ.

Ephram und Madison:

überzeugend wobei Ephram ein wenig überreagiert hat ,aber das Ende fand ich dann wieder gut.

Andy und Nina:

als erstes find ich die beiden einfach super zusammen, leider ist Andy Blind wie eine Nuss und sieht nicht was er da neben sich wohnen hat*g* und heute mußte ihn erst mal wieder Harold zurecht rücken das er merkt das er Nina vernachlässigt.

Harold tat mir sehr leid heute, er leidet an dem ganzen wo im moment ist wohl am meisten,aber den Brief fand ich wirklich schön von Amy.


Amy und Ephram:

woooow seit ewiger Zeit mal wieder eine Folge wo man die beiden mehr als eine Sekunde zusammen sieht.

Ich muß aber immer noch sagen das es mir vollkommen unbegreiflich ist wie zwei Menschen die sich so brauchten in der 1. Staffel sich urplötzlich garnicht mehr übern Weg laufen und auch nicht aneinander denken.

Heute ist das erste mal ein wenig in die Richtung von den Autoren eingegangen, wobei ich es immer noch dürftig finde.

sehe nur ich so ?
msch

Beitrag von msch »

Dann muss ich doch auch noch mal ganz schnell zwei Bemerkungen machen ...

Irv hat geschrieben:Amy und Mr. Cool :
ich kapier immer noch nicht warum sie alle Probleme auf sich nimmt für den Typ.
Tommy ist nicht der wirkliche Grund für die Probleme mit ihren Eltern. Es geht darum, inwieweit sie ihr Leben selbst bestimmen kann, was an diesem speziellen Fall ausgetragen wird.

Und Harold ist bestimmt kein schlechter Vater, aber dass er seinen Kindern eigene Entscheidungen zugesteht, ist ganz sicher nicht seine größte Stärke ;) (Leider ist Rose hier zur Zeit auch nicht besser ...)

Irv hat geschrieben: Amy und Ephram:

Ich muß aber immer noch sagen das es mir vollkommen unbegreiflich ist wie zwei Menschen die sich so brauchten in der 1. Staffel sich urplötzlich garnicht mehr übern Weg laufen und auch nicht aneinander denken.

Heute ist das erste mal ein wenig in die Richtung von den Autoren eingegangen, wobei ich es immer noch dürftig finde.

sehe nur ich so ?
Das sehe ich natürlich genauso, für mich ist das einfach ein Logikfehler im Script der zweiten Staffel :D

Die einzige handlungsbezogene Erklärung wäre wohl, dass Ephram Amy`s Worte in 2.06 total negativ interpretiert hat und einfach nichts mehr mit ihr zu tun haben wollte.
*Lach* Dass ihre Worte dazu überhaupt keinen Anlass gaben bzw. dieses monatelange Ignorieren wirklich vollkommen unlogisch ist, tja, so ist es halt, wenn den Autoren vom rechten Weg abkommen ...
Irv

Beitrag von Irv »

Tommy ist nicht der wirkliche Grund für die Probleme mit ihren Eltern. Es geht darum, inwieweit sie ihr Leben selbst bestimmen kann, was an diesem speziellen Fall ausgetragen wird.

Und Harold ist bestimmt kein schlechter Vater, aber dass er seinen Kindern eigene Entscheidungen zugesteht, ist ganz sicher nicht seine größte Stärke Ironie (Leider ist Rose hier zur Zeit auch nicht besser ...)
nagut aber es wurde so aufgebaut und selbst die labiele Amy in Staffel 1 konnte nix mit Ephram anfangen.
Das sehe ich natürlich genauso, für mich ist das einfach ein Logikfehler im Script der zweiten Staffel Big Smile

Die einzige handlungsbezogene Erklärung wäre wohl, dass Ephram Amy`s Worte in 2.06 total negativ interpretiert hat und einfach nichts mehr mit ihr zu tun haben wollte.
*Lach* Dass ihre Worte dazu überhaupt keinen Anlass gaben bzw. dieses monatelange Ignorieren wirklich vollkommen unlogisch ist, tja, so ist es halt, wenn den Autoren vom rechten Weg abkommen ...

Ich sollte mein Zitat aus den postings aus Staffel 3 wieder heraus grammen.

Das war doch sowas wie : es sollte mal einer rübreisen und denen wohin treten *g*
msch

Beitrag von msch »

Irv hat geschrieben:
msch hat geschrieben: *Lach* Dass ihre Worte dazu überhaupt keinen Anlass gaben bzw. dieses monatelange Ignorieren wirklich vollkommen unlogisch ist, tja, so ist es halt, wenn den Autoren vom rechten Weg abkommen ...
Ich sollte mein Zitat aus den postings aus Staffel 3 wieder heraus grammen.

Das war doch sowas wie : es sollte mal einer rübreisen und denen wohin treten *g*
Wenn das nur helfen würde :D

Der eigentliche Fehler ist wohl schon gewesen, dass man das tolle Setup von S1 unbedingt in einer langjährigen Drama-Serie verwenden musste, da alle bisherigen "Fehler" irgendwie unter das Motto "war halt für die Fortsetzung der Serie so nötig" fallen ...
Auf jeden Fall konnten die Autoren das Niveau der Ausgangshandlung leider nicht halten.

Ich finde das sehr, sehr schade, denn Everwood als schöne 50-teilige Story hätte einfach perfekt sein können :ohwell:
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“