Traumpartner- aber wie?
Ich muss auch sagen, dass die Ansichten doch sehr ähnlich sind! Und es kam alles richtig rüber. Zumindest wenn du das aussagen wolltest, was ich verstanden habe. 
Ich denke das einzig schwere daran es auf einen Nenner zu bringen ist die Tatsache, dass die Verständigung nicht immer klappt, aber das sollte beim "Traumpartner" doch eigentlich nicht der Fall sein. Denn da geht man ja davon aus, dass man sich versteht.
So, ich hoffe das war jetzt verständlich.

Ich denke das einzig schwere daran es auf einen Nenner zu bringen ist die Tatsache, dass die Verständigung nicht immer klappt, aber das sollte beim "Traumpartner" doch eigentlich nicht der Fall sein. Denn da geht man ja davon aus, dass man sich versteht.
So, ich hoffe das war jetzt verständlich.

Klar, wenn man den Traumpartner schon gefunden hat, ist es natürlich kein großes Problem alles auf einen Nenner zu bringen. Nur wenn man den noch nicht gefunden hat gestaltet sich das etwas schwierig. Denn da weiß ich ja noch nicht, dass das mein eventueller Traumpartner ist.
Also, ich denke du hast es so verstanden wie ich es gemeint hab

Also, ich denke du hast es so verstanden wie ich es gemeint hab

Dann bin ich ja beruhigt! 
Stimmt schon, dass es man nicht unbedingt von vornherein weiß, dass es sich um den "Traumpartner" handelt, aber ich denke es hätte bei mir niemand die Chance diese Position einzunehmen, mit dem ich mich nicht auf Anhieb verstehe bzw den ich nicht verstehe und der mich nicht versteht! Von daher sollte das mit dem gleichen Nenner beim "Traumpartner" nun nicht so schwer sein!

Stimmt schon, dass es man nicht unbedingt von vornherein weiß, dass es sich um den "Traumpartner" handelt, aber ich denke es hätte bei mir niemand die Chance diese Position einzunehmen, mit dem ich mich nicht auf Anhieb verstehe bzw den ich nicht verstehe und der mich nicht versteht! Von daher sollte das mit dem gleichen Nenner beim "Traumpartner" nun nicht so schwer sein!
Ja, das hast du recht. Die Chemie muss schon von Anfang an stimmen. Auch wenn da ja noch nicht unbedingt klar ist, ob´s mal was wird. Ich hab mal gelesen, dass sich innerhalb der ersten Sekunden wenn man jemanden kennenlernt entscheidet, ob man denjenigen mag oder nicht, bzw mit ihm/ihr klar kommt oder nicht. Das ist dann das sprichwörtliche "jemanden riechen können". Oder halt nicht.
Es ist aber auch oft so, dass man ja nicht sofort zusammenkommt, manche laufen jahrelang blind nebeneinander her und merken erst dann, dass sie zusammen gehören. Ist mir noch nicht passiert, aber man hört und liest ja so einiges. Interessantes Thema, können wir wohl noch Stunden drüber diskutieren...

Es ist aber auch oft so, dass man ja nicht sofort zusammenkommt, manche laufen jahrelang blind nebeneinander her und merken erst dann, dass sie zusammen gehören. Ist mir noch nicht passiert, aber man hört und liest ja so einiges. Interessantes Thema, können wir wohl noch Stunden drüber diskutieren...
Ich muss auch sagen, in diesem Fall unterscheiden sich die Ansichten zwischen Mann und Frau gar nicht mal so sehr.
Das man innerhalb von Sekunden entscheidet ob man eine Person mag oder nicht, habe ich auch schon mehrmals gehört. So viel würde ich allerdings nicht immer darauf geben. Es kommt doch sehr häufig vor, dass es Menschen im Bekannten und Freundeskreis gibt, die man schon sehr lange kennt, die einem aber nie so wirklich aufgefallen sind. Und irgendwann macht es Klick und es stellt sich heraus, dass das die Person ist, mit der man zusammen sein möchte.
Das man innerhalb von Sekunden entscheidet ob man eine Person mag oder nicht, habe ich auch schon mehrmals gehört. So viel würde ich allerdings nicht immer darauf geben. Es kommt doch sehr häufig vor, dass es Menschen im Bekannten und Freundeskreis gibt, die man schon sehr lange kennt, die einem aber nie so wirklich aufgefallen sind. Und irgendwann macht es Klick und es stellt sich heraus, dass das die Person ist, mit der man zusammen sein möchte.

Liebe ist...
Mir ist doch noch ein Beispiel eingefallen, aus´m Freundeskreis. `Ne gute Freundin von mir hat vor ca. 1,5 Jahren ihren neuen Typen vorgestellt und ich dachte zuerst: Boah, wat is dat denn für´n Depp?!
Aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass der Typ total lustig ist und dass man 1A mit ihm quatschen kann.
Leider gibt´s das aber auch andersherum. Man dachte man ist mit jemanden voll auf einer Wellenlänge und dann stellt sich heraus, dass der Typ überhaupt nicht zu einem passt und ´ne Freundschaft da keinen großen Sinn macht.
Uuups, wir schweifen vom Thema ab...
Aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass der Typ total lustig ist und dass man 1A mit ihm quatschen kann.
Leider gibt´s das aber auch andersherum. Man dachte man ist mit jemanden voll auf einer Wellenlänge und dann stellt sich heraus, dass der Typ überhaupt nicht zu einem passt und ´ne Freundschaft da keinen großen Sinn macht.
Uuups, wir schweifen vom Thema ab...
Was ein ein Thema...der Traumpartner und die Frage ob es diesen gibt.
Es ist wirklich interessant zu lesen wie die Frauen darüber denken und ich muss sagen die Ansichten unterscheiden sich nicht so sehr von meinen.
Michigan hat das schon ganz richtig formuliert, in dem er sagte das es eine Frage der Definition ist. Da muss ich ihm zustimmen, denn schließlich hat das Wort "Traumpartner" für jeden von uns eine andere und vor allem eine eigene Bedeutung.
Aussehen ist nicht gleich Aussehen und Charakter ist nicht gleich Charakter...
es gibt andere Eigenschaften die eine viel größere Rolle spielen. Mir ist zum Beispiel wichtig das meine Partnerin mich so akzeptiert wie ich bin mit all meinen positiven Eigenschaften aber auch meinen Macken, das sie zu mir steht und immer für mich da ist wenn es darum geht über Probleme zu sprechen und dieser aus der Welt schaffen, statt einfach davon zu laufen. Es sind nur ein paar Beispiele, aber ich denke jeder versteht was ich damit sagen will.
Ob ich meiner Traumpartnerin schon begegnet bin, kann ich gar nicht sagen. Oft ist das bereits der Fall, man hat die Begegnung womöglich nicht richtig wahrgenommen oder es einfach anders gedeutet.
Na ja in der Silvesternacht bin ich einer Frau begegnet...
eine Freundin von mir hat mich auf sie aufmerksam gemacht, in dem sie sagte..."Viktor, wie oft trifft man so ein hübsches Mädel das auch noch Single ist..." In der Tat sie ist mir vom ersten Augenblick aufgefallen denn ich kannte sie vorher noch nicht. Auch wenn wir uns ganz nett unterhalten haben beim Tanzen, so ist der Abend nicht so gelaufen wie er vielleicht hätte laufen können. Da ich bei der Feier leicht angetrunken war hab ich es verpeilt sie nach ihrer Nummer zu fragen. Jetzt fühle ich mich irgendwie mies, das ich eine solche Gelegenheit nicht genutzt habe und versuche nun auf Umwegen an ihre Nummer zu gelangen...
so ärgerlich...
so nun könnt ihr den Beitrag auseinander nehmen
Es ist wirklich interessant zu lesen wie die Frauen darüber denken und ich muss sagen die Ansichten unterscheiden sich nicht so sehr von meinen.
Michigan hat das schon ganz richtig formuliert, in dem er sagte das es eine Frage der Definition ist. Da muss ich ihm zustimmen, denn schließlich hat das Wort "Traumpartner" für jeden von uns eine andere und vor allem eine eigene Bedeutung.
Aussehen ist nicht gleich Aussehen und Charakter ist nicht gleich Charakter...
es gibt andere Eigenschaften die eine viel größere Rolle spielen. Mir ist zum Beispiel wichtig das meine Partnerin mich so akzeptiert wie ich bin mit all meinen positiven Eigenschaften aber auch meinen Macken, das sie zu mir steht und immer für mich da ist wenn es darum geht über Probleme zu sprechen und dieser aus der Welt schaffen, statt einfach davon zu laufen. Es sind nur ein paar Beispiele, aber ich denke jeder versteht was ich damit sagen will.
Ob ich meiner Traumpartnerin schon begegnet bin, kann ich gar nicht sagen. Oft ist das bereits der Fall, man hat die Begegnung womöglich nicht richtig wahrgenommen oder es einfach anders gedeutet.
Mag sein das die Mentalität ganz unterschiedlich ist, doch ist die Frage nach einem Traumpartner immer die gleiche. Das hat der Mensch so an sich und ob er nun im Ausland lebt oder nicht, spielt meiner Meinung nach keine rolle.Petra hat geschrieben:Was ist mit unseren Usern die im Ausland leben? Ist es dort einfacher den "Traumpartner" zu finden?
Na ja in der Silvesternacht bin ich einer Frau begegnet...
eine Freundin von mir hat mich auf sie aufmerksam gemacht, in dem sie sagte..."Viktor, wie oft trifft man so ein hübsches Mädel das auch noch Single ist..." In der Tat sie ist mir vom ersten Augenblick aufgefallen denn ich kannte sie vorher noch nicht. Auch wenn wir uns ganz nett unterhalten haben beim Tanzen, so ist der Abend nicht so gelaufen wie er vielleicht hätte laufen können. Da ich bei der Feier leicht angetrunken war hab ich es verpeilt sie nach ihrer Nummer zu fragen. Jetzt fühle ich mich irgendwie mies, das ich eine solche Gelegenheit nicht genutzt habe und versuche nun auf Umwegen an ihre Nummer zu gelangen...
so ärgerlich...

so nun könnt ihr den Beitrag auseinander nehmen
Ich denke so etwas ähnliches haben wir ja auch gesagt. Wenn es wirklich der Traumpartner ist, dann passt es auch und die Macken gehören doch auch einfach dazu. Meistens sind es doch auch genau diese die einen Menschen so liebenswert machen.vik hat geschrieben:Aussehen ist nicht gleich Aussehen und Charakter ist nicht gleich Charakter...
es gibt andere Eigenschaften die eine viel größere Rolle spielen. Mir ist zum Beispiel wichtig das meine Partnerin mich so akzeptiert wie ich bin mit all meinen positiven Eigenschaften aber auch meinen Macken, das sie zu mir steht und immer für mich da ist wenn es darum geht über Probleme zu sprechen und dieser aus der Welt schaffen, statt einfach davon zu laufen. Es sind nur ein paar Beispiele, aber ich denke jeder versteht was ich damit sagen will.
Ich denke in diesem Fall ging es eher darum, ob man dort leichter Menschen kennen lernt und nicht, ob dort der Begriff des Traumpartners anders ausgelegt wird!vik hat geschrieben:Mag sein das die Mentalität ganz unterschiedlich ist, doch ist die Frage nach einem Traumpartner immer die gleiche. Das hat der Mensch so an sich und ob er nun im Ausland lebt oder nicht, spielt meiner Meinung nach keine rolle.Petra hat geschrieben:Was ist mit unseren Usern die im Ausland leben? Ist es dort einfacher den "Traumpartner" zu finden?

Ich kann dazu (noch

Aber ich denke auch, dass es ansonsten nicht anders ist als hier.
So lange sie im Rahmen bleiben kann ich dem auf jedem Fall zustimmen. Den perfekten Partner gibt es eh nicht auf dieser Welt. Und ganz ehrlich wer möchte den auch schon haben? Ich nicht. Eine Beziehung die komplett glatt verläuft ist nichts für mich. Da würde mir auf jeden Fall etwas fehlen. Und diese Macken, die nun einmal jeder Mensch hat, bringen ja auch erst etwas Spannung in die Beziehung rein. Denn dann zeigt es sich, wie sehr beide Partner aufeinander eingehen können und auch zu kompromissen bereit sind.sweety0186 hat geschrieben:Ich denke so etwas ähnliches haben wir ja auch gesagt. Wenn es wirklich der Traumpartner ist, dann passt es auch und die Macken gehören doch auch einfach dazu. Meistens sind es doch auch genau diese die einen Menschen so liebenswert machen.
Ich hatte bislang aber immer den Eindruck, dass die Menschen in anderen Ländern schon offener sind. Wir sind da ja zum größten Teil anders. Von daher würde ich eigentlich schon sagen, dass es einfacher ist jemanden dort kennen zu lernen. Die Frage ist ja nur was das für eine Person ist die einen da anspricht. Bei vielen kann man gerne darauf verzichten.sweety0186 hat geschrieben:Ich kann dazu (noch) nicht viel sagen, aber bisher habe ich das Gefühl, dass es leichter ist Menschen kennen zu lernen, da man oft auch alleine und über Gesellschaft dankbar ist. Ausserdem ist es, zumindest in anderssprachigen Ländern, ab und zu der Fall, dass man einen Akzent hat, was schnell mal zu Gesprächen führt ("Woher kommst du?" "Was machst du hier?" etc) bzw was es leichter macht mit Leuten ins Gespräch zu kommen.
Aber ich denke auch, dass es ansonsten nicht anders ist als hier.
Insgesamt wird es doch heute immer schwieriger Menschen oder besser gesagt den Traumpartner kennen zu lernen. Was zum größten Teil an den eigenen Ansprüchen liegt.

Liebe ist...
Seh ich auch so. Mir passiert es doch immer wieder, dass ich im Urlaub häufig von Jungs angesprochen werde oder mir werden einfach Komplimente gemacht. Dadurch kommt man meistens sofort ins Gespräch, was hier dann doch seltener der Fall ist. Da kann ich euch eine schöne Geschichte erzählen: Als ich vorletztes Jahr in Amerika war, wurde ich in einem Laden von dem Verkäufer angesprochen. Er schien ganz nett zu sein, aber als er dann gleich zu mir meinte, ich sei ja so "beautiful" und ob ich nicht Lust hätte, am Abend mit im ausgehen, hat mich das irgendwie schon abgeschreckt und ich hab abgelehnt. Durch Zufall bin ich ihm dann 2 Tage später in einer Mall begegnet und er hat mich nicht mehr gehen lassen...Petra hat geschrieben:Ich hatte bislang aber immer den Eindruck, dass die Menschen in anderen Ländern schon offener sind. Wir sind da ja zum größten Teil anders. Von daher würde ich eigentlich schon sagen, dass es einfacher ist jemanden dort kennen zu lernen. Die Frage ist ja nur was das für eine Person ist die einen da anspricht. Bei vielen kann man gerne darauf verzichten.


Und wer weiß was sich noch daraus entwickelt
Aber das zeigt einem auch das es noch Hoffnung gibt (das sagt gerade der Pessimist in mir
)
Doch es zeigt mir auch noch etwas anderes. Und zwar das man im Urlaub anders mit so etwas umgeht. Man ist wesentlich lockerer und entspannter. Dadurch hat man natürlich die Chance mehr Menschen kennen zu lernen als wenn man sich in einem stressigen Alltag befindet. Ich weiß nicht wie andere das empfinden, aber mir persönlich geht es so. Vor allem sind die Menschen im Ausland wirklich etwas aufgeschlossener als hier.
Irgendwie habe ich gerade Lust in den Urlaub zu fahren, aber das gehört nicht hierher


Doch es zeigt mir auch noch etwas anderes. Und zwar das man im Urlaub anders mit so etwas umgeht. Man ist wesentlich lockerer und entspannter. Dadurch hat man natürlich die Chance mehr Menschen kennen zu lernen als wenn man sich in einem stressigen Alltag befindet. Ich weiß nicht wie andere das empfinden, aber mir persönlich geht es so. Vor allem sind die Menschen im Ausland wirklich etwas aufgeschlossener als hier.
Irgendwie habe ich gerade Lust in den Urlaub zu fahren, aber das gehört nicht hierher


Liebe ist...
Ich denke man ist im Ausland fremden Leuten gegenueber immer aufgeschlossener, nicht nur wenn man im Urlaub ist. Die Menschen sind einfach anders und "interessanter", ausserdem kommt man meiner Meinung nach leichter ins Gespraech. Zumindest sind die Amerikaner hier gespraechiger als so einige Deutsche zu hause wenn man sie trifft.Petra hat geschrieben:Doch es zeigt mir auch noch etwas anderes. Und zwar das man im Urlaub anders mit so etwas umgeht. Man ist wesentlich lockerer und entspannter. Dadurch hat man natürlich die Chance mehr Menschen kennen zu lernen als wenn man sich in einem stressigen Alltag befindet. Ich weiß nicht wie andere das empfinden, aber mir persönlich geht es so. Vor allem sind die Menschen im Ausland wirklich etwas aufgeschlossener als hier.
Natuerlich ist es einfach, wenn man sich nicht im stressigen Alltag befindet, weil man ganz einfach mehr Zeit fuer sich und seine Umwelt hat und wenn man im Urlaub ist, ist da auch immer noch das "wenn das nichts wird muss ich ihn/sie ja nicht wiedersehen"... Ich denke das hilft einem ab und zu auch ein wenig lockerer zu sein.
Ich kann mir denken wo du hin willst...Petra hat geschrieben:Irgendwie habe ich gerade Lust in den Urlaub zu fahren, aber das gehört nicht hierher

Aber es kann ja auch nicht des Rätsels Lösung sein, wenn man dafür ins Ausland muss. Nur damit man leichter Menschen kennenlernt. Es muss doch auch hier die Möglichkeit geben, auch wenn ich diese im Moment nicht gerade als Vielversprechend einschätzen würde.sweety0186 hat geschrieben:Natuerlich ist es einfach, wenn man sich nicht im stressigen Alltag befindet, weil man ganz einfach mehr Zeit fuer sich und seine Umwelt hat und wenn man im Urlaub ist, ist da auch immer noch das "wenn das nichts wird muss ich ihn/sie ja nicht wiedersehen"... Ich denke das hilft einem ab und zu auch ein wenig lockerer zu sein.
Dazu äußere ich mich nichtsweety0186 hat geschrieben:Ich kann mir denken wo du hin willst...


Liebe ist...
Ganz meine Meinung, sowas gehört einfach dazu. Die Beziehung wär doch langweilig wenn alles schön zueinander passen würde.Petra hat geschrieben:Den perfekten Partner gibt es eh nicht auf dieser Welt. Und ganz ehrlich wer möchte den auch schon haben? Ich nicht. Eine Beziehung die komplett glatt verläuft ist nichts für mich. Da würde mir auf jeden Fall etwas fehlen. Und diese Macken, die nun einmal jeder Mensch hat, bringen ja auch erst etwas Spannung in die Beziehung rein. Denn dann zeigt es sich, wie sehr beide Partner aufeinander eingehen können und auch zu kompromissen bereit sind.
Ein weiteres Problem ist, das die Ansprüche mit dem Alter höher werden...Petra hat geschrieben:Insgesamt wird es doch heute immer schwieriger Menschen oder besser gesagt den Traumpartner kennen zu lernen. Was zum größten Teil an den eigenen Ansprüchen liegt.
Diese Möglichkeiten gibt es hier auch, öfters als wir denken. Allerdings bleiben viele dieser Möglichkeiten entweder ungenutz oder ganz einfach unbemerkt.Petra hat geschrieben:Aber es kann ja auch nicht des Rätsels Lösung sein, wenn man dafür ins Ausland muss. Nur damit man leichter Menschen kennenlernt. Es muss doch auch hier die Möglichkeit geben, auch wenn ich diese im Moment nicht gerade als Vielversprechend einschätzen würde.
Ich denke mal
dass man den richtigen Traumpartner für den Moment gefunden hat. Bekanntlich verschwinden die besten Eigenschaften nach dem Verliebt sein... und auf einmal entdeckt man die schlechten Seiten eines Menschen.
Meiner Meinung nach, kommt der Traumtyp auf zwei Varianten. Man lernt ihn kennen, weil man ihn schon oft gesehen hat und somit Blickkontakt hergestellt wurde ihn mal eines Tages anspricht und es auch funkt!
Zweiter Weg: Es ist ein Freund aus der eigenen Clique oder nen neuen, der dazu gekommen ist. Man lernt ihn kennen... vielleicht war er nicht mal der "attraktivste" ..doch das gewisse Etwas hat definitv überzeugt! Wenn man diese Person dann auch besser kennt, verliebt man sich automatisch... und somit wird er zum Traumtypen.
@Petra: Stimmt. Die Beziehung wäre langweilig und eintönig.. ausserdem würde das Versöhnen weg bleiben.. denn nach einem Streit und Versöhnung, festigt sich die Beziehung...
Seien wir erlich.. wenn wir mit jmd zusammen sind, dann denken wir doch automatisch: der ist meine Traumfrau/Traummann oder

Meiner Meinung nach, kommt der Traumtyp auf zwei Varianten. Man lernt ihn kennen, weil man ihn schon oft gesehen hat und somit Blickkontakt hergestellt wurde ihn mal eines Tages anspricht und es auch funkt!
Zweiter Weg: Es ist ein Freund aus der eigenen Clique oder nen neuen, der dazu gekommen ist. Man lernt ihn kennen... vielleicht war er nicht mal der "attraktivste" ..doch das gewisse Etwas hat definitv überzeugt! Wenn man diese Person dann auch besser kennt, verliebt man sich automatisch... und somit wird er zum Traumtypen.
@Petra: Stimmt. Die Beziehung wäre langweilig und eintönig.. ausserdem würde das Versöhnen weg bleiben.. denn nach einem Streit und Versöhnung, festigt sich die Beziehung...
Seien wir erlich.. wenn wir mit jmd zusammen sind, dann denken wir doch automatisch: der ist meine Traumfrau/Traummann oder

Ich glaube sogar, dass liegt nicht nur an unserem Alter. Man muss einfach sehen, dass die Ansprüche der Menschen in den letzten Jahren allgemein sehr stark angestiegen sind. Entsprechend natürlich auch in diesem Bereich. Mittlerweile ist es doch teilweise so, dass manche Vorstellungen haben, die einfach nicht mehr der Realität entsprechen. Man muss sich wohl entscheiden. Entweder man möchte den perfekten Partner und muss dabei das Risiko eingehen, diesen nie zu treffen oder aber man geht Kompromisse ein und gibt auch einem Partner die Chance, der seinen Vorstellungen vielleicht nicht zu 100 Prozent entspricht.vik hat geschrieben:Ein weiteres Problem ist, das die Ansprüche mit dem Alter höher werden...
Unbemerkt trifft es dann wohl eher. Was wohl daran liegen könnte, dass man mit den Gedanken viel zu sehr in seinem Alltag gefangen ist, als das man sich darauf konzentrieren könnte. Von daher glaube ich schon, dass es immer noch einfacher ist wo anders jemanden kennen zu lernen.vik hat geschrieben:Diese Möglichkeiten gibt es hier auch, öfters als wir denken. Allerdings bleiben viele dieser Möglichkeiten entweder ungenutz oder ganz einfach unbemerkt.
@martini_black: Irgendwie gleichen sich deine beiden Varianten sehr stark. Im Prinzip hat man ja viele Möglichkeiten jemanden kennen zu lernen. Man muss sich doch nur mal vorstellen wie vielen Menschen man täglich begegnet. Eigentlich ist es doch ausgeschlossen, dass es da nicht jemanden für einen selbst gibt.
Allerdings ist zu viel Streit auch wieder schlecht für eine Beziehung. Das es immer mal wieder Streit gibt, ist normal, aber es darf nicht überhand nehmen. Sonst nutzt einem irgendwann die beste Versöhnung nichts mehr.martini_black hat geschrieben:@Petra: Stimmt. Die Beziehung wäre langweilig und eintönig.. ausserdem würde das Versöhnen weg bleiben.. denn nach einem Streit und Versöhnung, festigt sich die Beziehung...

Liebe ist...