Harry Potter - die Buchdiskussion
Moderator: Freckles*
@JennyHart: Viele sagen, dass JKR nur gesagt hat, dass Petunia keine Squib ist. Dass sie definitiv Muggel ist, ist angeblich nicht wahr.
Hmm, hoffentlich wird das Interview schnell auf die Homepage gestellt!!! *neugier*
EDIT: Na sowas, es ist schon online, da bin ich ja platt!!! :<>
Hier kommen ein paar Antworten von Rowling, die ich sehr interessant und wichtig finde:
Question: Is Aunt Petunia A Squib?
Answer: Good question. No, she is not, but - [laughter]. No, she is not a squib. She is a muggle, but - [laughter]. You will have to read the other books. You might have got the impression that there is a little bit more to Aunt Petunia than meets the eye, and you will find out what it is. She is not a squib, although that is a very good guess. Oh, I am giving a lot away here. I am being shockingly indiscreet.
*************
Merkt Rowling eigentlich nicht, dass Petunia gar keine Squib sein kann?? Squibs sind Kinder von Zauberereltern, die selber nicht Zaubern können. Petunias Eltern waren Muggel!!!
Aber ich glaube schon, dass es mit Petunia noch irgendetwas auf sich haben muss, was mit Hogwarts und der Zauberei zu tun hat, sonst würde sich Rowling im Interview nicht so winden...!
Q: All the paintings we have seen at Hogwarts are of dead people. They seem to be living through their portraits. How is this so? If there was a painting of Harry’s parents, would he be able to obtain advice from them?
A: That is a very good question. They are all of dead people; they are not as fully realised as ghosts, as you have probably noticed. The place where you see them really talk is in Dumbledore’s office, primarily; the idea is that the previous headmasters and headmistresses leave behind a faint imprint of themselves. They leave their aura, almost, in the office and they can give some counsel to the present occupant, but it is not like being a ghost. They repeat catchphrases, almost. The portrait of Sirius’ mother is not a very 3D personality; she is not very fully realised. She repeats catchphrases that she had when she was alive. If Harry had a portrait of his parents it would not help him a great deal. If he could meet them as ghosts, that would be a much more meaningful interaction, but as Nick explained at the end of Phoenix—I am straying into dangerous territory, but I think you probably know what he explained—there are some people who would not come back as ghosts because they are unafraid, or less afraid, of death.
Q: Will Ron and Hermione ever get together?
A: Well—[Laughter.] What do you think? [Audience member: I think they will]. I’m not going to say. I can’t say, can I? I think that, by now, I’ve given quite a lot of clues on the subject. That is all I’m going to say. You will have to read between the lines on that one.
Q: Can you tell me more about Rita Skeeter?
A: I love Rita. You know when Harry walks into the Leaky Cauldron for the first time, in Harry Potter and the Philosopher’s Stone? Everyone says, “You’re back” and he realises for the first time that he is famous. In a very early draft, Rita, a journalist, was there and she ran up to him. For some reason she was called Bridget—I forget why. Anyway, she detained him too long in the Leaky Cauldron and I really needed to get him moving, so I thought that I would not put her there. As I was writing book one, I was planning the rest, and book four was supposed to be where Harry’s fame became a burden to him. It really starts to weigh on him when he is exposed to the wider wizarding world so I thought that that would be the perfect place for Rita to come in. She was still called Bridget at the time. I didn’t realise that by the time I wrote book four I would have met quite a lot of Ritas and people would assume that I was writing Rita in response to what had happened to me, which was not in fact the truth. However, I am not going to deny that writing Rita was a lot more fun having met a few people I had met. I actually quite like Rita. She is loathsome—morally, she’s horrible—but I can’t help admiring her toughness. She is very determined to do the job and there is something quite engaging about that. There is more to come on Rita. It is really enjoyable to write her and Hermione because they are such very different people. The scene in which I had Hermione, Rita and Luna together in the pub was really fun to write because they are three very different women with very different points of view. You have this very cynical journalist, you have Hermione, who is very logical, upright and good, and you have Luna, who is completely out to lunch but fantastic. I really like Luna. You have these three people who are not on each other’s wavelengths making a deal. It was fun to write.
Q: Will Hagrid ever succeed with his plans for his brother?
A: In a limited way, yes. Grawp is obviously the very stupidest thing that Hagrid ever brought home. In his long line of bringing home stupid things—Aragog, the Blast-Ended Skrewts—Grawp is the one that should have finished him off, but ironically it might be the one time that a monstrous something came good. By the next book, Grawp is a little bit more controllable. I think you got a clue to that at the end of Phoenix, because Grawp was starting to speak and to be a little bit more amenable to human contact.
Q: How did Dumbledore get his scar in the London Underground?
A: You may find out one day. I am very fond of that scar.
Q: It has recently been confirmed that Blaise Zabini is in fact a male character. Will we see more of him in the next few books?
A: That’s correct. You do.
Wer zum Kuckuck ist Blaise Zabini???
*****************
Q: Apart from Harry, Snape is my favourite character because he is so complex and I just love him. Can he see the Thestrals, and if so, why? Also, is he a pure blood wizard?
A: Snape’s ancestry is hinted at. He was a Death Eater, so clearly he is no Muggle born, because Muggle borns are not allowed to be Death Eaters, except in rare circumstances. You have some information about his ancestry there. He can see Thestrals, but in my imagination most of the older people at Hogwarts would be able to see them because, obviously, as you go through life you do lose people and understand what death is. But you must not forget that Snape was a Death Eater. He will have seen things that… Why do you love him? Why do people love Snape? I do not understand this. Again, it’s bad boy syndrome, isn’t it? It’s very depressing. [Laughter]. One of my best friends watched the film and she said, “You know who’s really attractive?” I said, “Who?” She said, “Lucius Malfoy!”
Q: Is there more to Dudley than meets the eye?
A: No. [Laughter]. What you see is what you get. I am happy to say that he is definitely a character without much back story. He is just Dudley. The next book, Half Blood Prince, is the least that you see of the Dursleys. You see them quite briefly. You see them a bit more in the final book, but you don’t get a lot of Dudley in book six—very few lines. I am sorry if there are Dudley fans out there, but I think you need to look at your priorities if it is Dudley that you are looking forward to. [Laughter].
Q: Will there be a book about Harry’s Mum and Dad, about how they became friends and how they died?
A: So it would be “Harry Potter: Episode One”. [Laughter]. No, but a lot of people have asked that. It is all George Lucas’s fault. You won’t need a prequel; by the time I am finished, you will know enough. I think it would be shamelessly exploitative to do that. I am sure that Mr Lucas is doing it only for artistic reasons, but in my case I think that by the time you have had the seven books you will know everything you need to know for the story.
Q: Has Voldemort or Tom Riddle ever cared for or loved anyone?
A: Now, that’s a cracking question to end with—very good. No, never. [Laughter.] If he had, he couldn’t possibly be what he is. You will find out a lot more about that. It is a good question, because it leads us rather neatly to Half Blood Prince, although I repeat for the millionth time that Voldemort is not the half blood prince, which is what a lot of people thought. He is definitely, definitely not.
************************
Gnaaa, jetzt werde ich wieder tagelang nicht mehr aus dem Grübeln herauskommen!!!

Hmm, hoffentlich wird das Interview schnell auf die Homepage gestellt!!! *neugier*

EDIT: Na sowas, es ist schon online, da bin ich ja platt!!! :<>
Hier kommen ein paar Antworten von Rowling, die ich sehr interessant und wichtig finde:
Question: Is Aunt Petunia A Squib?
Answer: Good question. No, she is not, but - [laughter]. No, she is not a squib. She is a muggle, but - [laughter]. You will have to read the other books. You might have got the impression that there is a little bit more to Aunt Petunia than meets the eye, and you will find out what it is. She is not a squib, although that is a very good guess. Oh, I am giving a lot away here. I am being shockingly indiscreet.
*************
Merkt Rowling eigentlich nicht, dass Petunia gar keine Squib sein kann?? Squibs sind Kinder von Zauberereltern, die selber nicht Zaubern können. Petunias Eltern waren Muggel!!!
Aber ich glaube schon, dass es mit Petunia noch irgendetwas auf sich haben muss, was mit Hogwarts und der Zauberei zu tun hat, sonst würde sich Rowling im Interview nicht so winden...!

Q: All the paintings we have seen at Hogwarts are of dead people. They seem to be living through their portraits. How is this so? If there was a painting of Harry’s parents, would he be able to obtain advice from them?
A: That is a very good question. They are all of dead people; they are not as fully realised as ghosts, as you have probably noticed. The place where you see them really talk is in Dumbledore’s office, primarily; the idea is that the previous headmasters and headmistresses leave behind a faint imprint of themselves. They leave their aura, almost, in the office and they can give some counsel to the present occupant, but it is not like being a ghost. They repeat catchphrases, almost. The portrait of Sirius’ mother is not a very 3D personality; she is not very fully realised. She repeats catchphrases that she had when she was alive. If Harry had a portrait of his parents it would not help him a great deal. If he could meet them as ghosts, that would be a much more meaningful interaction, but as Nick explained at the end of Phoenix—I am straying into dangerous territory, but I think you probably know what he explained—there are some people who would not come back as ghosts because they are unafraid, or less afraid, of death.
Q: Will Ron and Hermione ever get together?
A: Well—[Laughter.] What do you think? [Audience member: I think they will]. I’m not going to say. I can’t say, can I? I think that, by now, I’ve given quite a lot of clues on the subject. That is all I’m going to say. You will have to read between the lines on that one.
Q: Can you tell me more about Rita Skeeter?
A: I love Rita. You know when Harry walks into the Leaky Cauldron for the first time, in Harry Potter and the Philosopher’s Stone? Everyone says, “You’re back” and he realises for the first time that he is famous. In a very early draft, Rita, a journalist, was there and she ran up to him. For some reason she was called Bridget—I forget why. Anyway, she detained him too long in the Leaky Cauldron and I really needed to get him moving, so I thought that I would not put her there. As I was writing book one, I was planning the rest, and book four was supposed to be where Harry’s fame became a burden to him. It really starts to weigh on him when he is exposed to the wider wizarding world so I thought that that would be the perfect place for Rita to come in. She was still called Bridget at the time. I didn’t realise that by the time I wrote book four I would have met quite a lot of Ritas and people would assume that I was writing Rita in response to what had happened to me, which was not in fact the truth. However, I am not going to deny that writing Rita was a lot more fun having met a few people I had met. I actually quite like Rita. She is loathsome—morally, she’s horrible—but I can’t help admiring her toughness. She is very determined to do the job and there is something quite engaging about that. There is more to come on Rita. It is really enjoyable to write her and Hermione because they are such very different people. The scene in which I had Hermione, Rita and Luna together in the pub was really fun to write because they are three very different women with very different points of view. You have this very cynical journalist, you have Hermione, who is very logical, upright and good, and you have Luna, who is completely out to lunch but fantastic. I really like Luna. You have these three people who are not on each other’s wavelengths making a deal. It was fun to write.
Q: Will Hagrid ever succeed with his plans for his brother?
A: In a limited way, yes. Grawp is obviously the very stupidest thing that Hagrid ever brought home. In his long line of bringing home stupid things—Aragog, the Blast-Ended Skrewts—Grawp is the one that should have finished him off, but ironically it might be the one time that a monstrous something came good. By the next book, Grawp is a little bit more controllable. I think you got a clue to that at the end of Phoenix, because Grawp was starting to speak and to be a little bit more amenable to human contact.
Q: How did Dumbledore get his scar in the London Underground?
A: You may find out one day. I am very fond of that scar.
Q: It has recently been confirmed that Blaise Zabini is in fact a male character. Will we see more of him in the next few books?
A: That’s correct. You do.
Wer zum Kuckuck ist Blaise Zabini???

*****************
Q: Apart from Harry, Snape is my favourite character because he is so complex and I just love him. Can he see the Thestrals, and if so, why? Also, is he a pure blood wizard?
A: Snape’s ancestry is hinted at. He was a Death Eater, so clearly he is no Muggle born, because Muggle borns are not allowed to be Death Eaters, except in rare circumstances. You have some information about his ancestry there. He can see Thestrals, but in my imagination most of the older people at Hogwarts would be able to see them because, obviously, as you go through life you do lose people and understand what death is. But you must not forget that Snape was a Death Eater. He will have seen things that… Why do you love him? Why do people love Snape? I do not understand this. Again, it’s bad boy syndrome, isn’t it? It’s very depressing. [Laughter]. One of my best friends watched the film and she said, “You know who’s really attractive?” I said, “Who?” She said, “Lucius Malfoy!”
Q: Is there more to Dudley than meets the eye?
A: No. [Laughter]. What you see is what you get. I am happy to say that he is definitely a character without much back story. He is just Dudley. The next book, Half Blood Prince, is the least that you see of the Dursleys. You see them quite briefly. You see them a bit more in the final book, but you don’t get a lot of Dudley in book six—very few lines. I am sorry if there are Dudley fans out there, but I think you need to look at your priorities if it is Dudley that you are looking forward to. [Laughter].
Q: Will there be a book about Harry’s Mum and Dad, about how they became friends and how they died?
A: So it would be “Harry Potter: Episode One”. [Laughter]. No, but a lot of people have asked that. It is all George Lucas’s fault. You won’t need a prequel; by the time I am finished, you will know enough. I think it would be shamelessly exploitative to do that. I am sure that Mr Lucas is doing it only for artistic reasons, but in my case I think that by the time you have had the seven books you will know everything you need to know for the story.
Q: Has Voldemort or Tom Riddle ever cared for or loved anyone?
A: Now, that’s a cracking question to end with—very good. No, never. [Laughter.] If he had, he couldn’t possibly be what he is. You will find out a lot more about that. It is a good question, because it leads us rather neatly to Half Blood Prince, although I repeat for the millionth time that Voldemort is not the half blood prince, which is what a lot of people thought. He is definitely, definitely not.
************************
Gnaaa, jetzt werde ich wieder tagelang nicht mehr aus dem Grübeln herauskommen!!!


Sie sagt, sie ist eine Muggel. Mit einem großen Aber.Capesider hat geschrieben:Question: Is Aunt Petunia A Squib?
Answer: Good question. No, she is not, but - [laughter]. No, she is not a squib. She is a muggle, but - [laughter]. You will have to read the other books. You might have got the impression that there is a little bit more to Aunt Petunia than meets the eye, and you will find out what it is. She is not a squib, although that is a very good guess. Oh, I am giving a lot away here. I am being shockingly indiscreet.
*************
Merkt Rowling eigentlich nicht, dass Petunia gar keine Squib sein kann?? Squibs sind Kinder von Zauberereltern, die selber nicht Zaubern können. Petunias Eltern waren Muggel!!!
Aber ich glaube schon, dass es mit Petunia noch irgendetwas auf sich haben muss, was mit Hogwarts und der Zauberei zu tun hat, sonst würde sich Rowling im Interview nicht so winden...!
Ich stimm dir ja zu (ist ja immerhin meine Lieblingsfrage seit Buch 5). Es kann nicht einfach nur Neid auf ihre Schwester gewesen sein!!!
Sie ist meiner Meinung nach diejenige, die noch spät magische Fähigkeiten zeigt!
Müsste die Frage nicht eher lauten: Wie um alles in der Welt ist die fragende Person darauf gekommen, dass man mehr über Blaise erfährt???Wer zum Kuckuck ist Blaise Zabini???![]()
Wird eigetnlich nur im ersten Band erwähnt bei der Häuserverteilung (ist in Slytherin) . Ich dachte jedenfalls immer Blaise sei ein Mädchen...

Die Rita-Antwort fand ich auch toll. Schade, dass sie nicht merh wusste, warum Bridget. Bridget Skeeter hört sich auch eigentlich nicht an...

Was du jetzt gar nicht übernommen hast:
Es überrascht mich irgendwie, dass es sie überrascht, dass sie das noch nicht gefragt wurde. Das sind eben Fragen, die man sich stellt, von denen man aber genau weiß, dass das noch ganz sicher beantwortet wird (wie ihr Mann ja auch meinteYou have probably had a lot of people trying to get information out of you about the books, but what is the strangest thing, or maybe the slyest thing, anyone has done? Have you ever slipped up?
Well, you are pretty sneaky. People ask questions like, “Will there be an eighth novel and will Harry be in it?” There are questions that I simply can’t answer. Fans are very good at that, and I have to be very awake. I think that you want to know but you don’t want to know as well. You would all like me to tell you exactly what happens in books six and seven and then to erase your memories so that you can read them. I know, because that is how I feel about things that I really enjoy. I would kind of like to do it, but at the same time I know that I would ruin it for everyone.
I thought that I would give you something though, rather than get to the end of today and think that I have not given you a lot. There are two questions that I have never been asked but that I should have been asked, if you know what I mean. If you want to speculate on anything, you should speculate on these two things, which will point you in the right direction. The first question that I have never been asked—it has probably been asked in a chatroom but no one has ever asked me—is, “Why didn’t Voldemort die?” Not, “Why did Harry live?” but, “Why didn’t Voldemort die?” The killing curse rebounded, so he should have died. Why didn’t he? At the end of Goblet of Fire he says that one or more of the steps that he took enabled him to survive. You should be wondering what he did to make sure that he did not die—I will put it that way. I don’t think that it is guessable. It may be—someone could guess it—but you should be asking yourself that question, particularly now that you know about the prophesy. I’d better stop there or I will really incriminate myself. The other question that I am surprised no one has asked me since Phoenix came out—I thought that people would—is why Dumbledore did not kill or try to kill Voldemort in the scene in the ministry. I know that I am giving a lot away to people who have not read the book. Although Dumbledore gives a kind of reason to Voldemort, it is not the real reason. When I mentioned that question to my husband—I told Neil that I was going to mention it to you—he said that it was because Voldemort knows that there are two more books to come. As you can see, we are on the same literary wavelength. [Laughter]. That is not the answer; Dumbledore knows something slightly more profound than that. If you want to wonder about anything, I would advise you to concentrate on those two questions. That might take you a little bit further.


Ich bin überrascht, dass die Fragen Why didn’t Voldemort die und why Dumbledore did not kill or try to kill Voldemort in the scene in the ministry eine solche Wichtigkeit haben.
Dass Voldemort nicht gestorben ist, schien für mich immer
einfach damit zusammenzuhängen, dass er magische Schritte gegen den Tod unternommen hat. Was das für magische Schritte waren, habe ich mir nie überlegt. Aber vielleicht ist das wichtiger, als wir gedacht haben. Wenn man weiß, wie Voldemort sich gegen den Tod schützt, weiß man vielleicht auch, wie man ihn töten kann. Was würde wohl passieren, wenn man ihm jetzt ein Avada Kedavra auf den Hals hetzt? Das gleiche wie in Buch 1? Oder ist dieser Todesschutz verbraucht? Das ist ja für Harry eine extrem wichtige Information, schließlich muss er ihn ja töten. Womit wir bei der 2. Frage wären.
Nach meinem Verständnis der Prophezeihung hätte Dumbledore Voldemort gar nicht töten können, selbst wenn er es versucht hätte und Dumbledore wusste das. Jeder Versuch wäre also zwecklos gewesen. Aber da das anscheinend so wichtig ist, habe ich die Stelle im Buch noch mal nachgelesen und mir ein paar Gedanken gemacht: Für Voldemort ist der Tod das Schlimmste, Dumbledore bestreitet massiv, dass das so ist und meint, dass dies ein großer Fehler von Voldemort sei. Dumbledore hätte also versuchen können, Voldemort auf andere Art und Weise unschädlich zu machen. Und so wie es aussieht, hat er das auch versucht, Voldemort schien gefangen, bis er dann in Harrys Geist eindrang und da Dumbledore Harry nicht verletzten wollte, konnte er die Gelegenheit nutzen und fliehen. So weit, so gut und so wenig verwunderlich. Wo liegt jetzt das Geheimnis, was weiß Dumbledore, was wir nicht wissen? Ist schon festgelegt, wann und wo der Endkampf stattfinden soll?
Und nun noch mal kurz zur Prophezeiung, die jetzt ja schon hundert Mal analysiert wurde: Vielleicht wurde das hier irgendwann schon mal angesprochen, aber der Thread ist zu lang, als dass ich das nachschauen könnte. In der Prophezeiung wird von dem "Einen" geredet, der die Macht hat, den Dunklen Lord zu besiegen. Wieso wird nicht vom "Einzigen" gesprochen? Es könnte ja durchaus sein, dass mehrere Leute zusammen die gleiche Kraft haben wie der "Eine" und somit Voldemort auch besiegen könnten. Allerdings wohl nur besiegen, das Töten scheint dem Einen vorbehalten zu sein (und der Eine muss von der Hand des Anderen sterben). Also könnte es doch möglich sein, dass der Phönix-Orden Voldemort besiegt und Harry es dann ganz einfach hat, ihn zu töten. Aber wenn man Dumbledore glaubt, ist das nicht das Schlimmste, was Voldemort passieren kann. Im Ministerium sagt er zu Voldemort: Nur dein Leben zu nehmen, würde mich offen gestanden nicht zufrieden stellen.
Aber nach der Prophezeiung muss Voldemort wohl getötet werden, damit Harry lebt.
Aber theoretisch könnten sich ja auch beide aus dem Weg gehen, um so den Endkampf zu vermeiden. Und wer sagt denn, welcher Kampf der Endkampf ist? Der Kampf auf dem Friedhof hätte genauso gut ein Endkampf sein können wie der im Ministerium. Das würde dafür sprechen, dass es einen vorbestimmten Endkampf gibt, von dem Dumbledore weiß.
bashir2
Dass Voldemort nicht gestorben ist, schien für mich immer
einfach damit zusammenzuhängen, dass er magische Schritte gegen den Tod unternommen hat. Was das für magische Schritte waren, habe ich mir nie überlegt. Aber vielleicht ist das wichtiger, als wir gedacht haben. Wenn man weiß, wie Voldemort sich gegen den Tod schützt, weiß man vielleicht auch, wie man ihn töten kann. Was würde wohl passieren, wenn man ihm jetzt ein Avada Kedavra auf den Hals hetzt? Das gleiche wie in Buch 1? Oder ist dieser Todesschutz verbraucht? Das ist ja für Harry eine extrem wichtige Information, schließlich muss er ihn ja töten. Womit wir bei der 2. Frage wären.
Nach meinem Verständnis der Prophezeihung hätte Dumbledore Voldemort gar nicht töten können, selbst wenn er es versucht hätte und Dumbledore wusste das. Jeder Versuch wäre also zwecklos gewesen. Aber da das anscheinend so wichtig ist, habe ich die Stelle im Buch noch mal nachgelesen und mir ein paar Gedanken gemacht: Für Voldemort ist der Tod das Schlimmste, Dumbledore bestreitet massiv, dass das so ist und meint, dass dies ein großer Fehler von Voldemort sei. Dumbledore hätte also versuchen können, Voldemort auf andere Art und Weise unschädlich zu machen. Und so wie es aussieht, hat er das auch versucht, Voldemort schien gefangen, bis er dann in Harrys Geist eindrang und da Dumbledore Harry nicht verletzten wollte, konnte er die Gelegenheit nutzen und fliehen. So weit, so gut und so wenig verwunderlich. Wo liegt jetzt das Geheimnis, was weiß Dumbledore, was wir nicht wissen? Ist schon festgelegt, wann und wo der Endkampf stattfinden soll?
Und nun noch mal kurz zur Prophezeiung, die jetzt ja schon hundert Mal analysiert wurde: Vielleicht wurde das hier irgendwann schon mal angesprochen, aber der Thread ist zu lang, als dass ich das nachschauen könnte. In der Prophezeiung wird von dem "Einen" geredet, der die Macht hat, den Dunklen Lord zu besiegen. Wieso wird nicht vom "Einzigen" gesprochen? Es könnte ja durchaus sein, dass mehrere Leute zusammen die gleiche Kraft haben wie der "Eine" und somit Voldemort auch besiegen könnten. Allerdings wohl nur besiegen, das Töten scheint dem Einen vorbehalten zu sein (und der Eine muss von der Hand des Anderen sterben). Also könnte es doch möglich sein, dass der Phönix-Orden Voldemort besiegt und Harry es dann ganz einfach hat, ihn zu töten. Aber wenn man Dumbledore glaubt, ist das nicht das Schlimmste, was Voldemort passieren kann. Im Ministerium sagt er zu Voldemort: Nur dein Leben zu nehmen, würde mich offen gestanden nicht zufrieden stellen.
Aber nach der Prophezeiung muss Voldemort wohl getötet werden, damit Harry lebt.
Aber theoretisch könnten sich ja auch beide aus dem Weg gehen, um so den Endkampf zu vermeiden. Und wer sagt denn, welcher Kampf der Endkampf ist? Der Kampf auf dem Friedhof hätte genauso gut ein Endkampf sein können wie der im Ministerium. Das würde dafür sprechen, dass es einen vorbestimmten Endkampf gibt, von dem Dumbledore weiß.
bashir2
so was sagt ihr jetzt dazu:
Quelle: Pforzheimer Zeitung
Joanne K. Rowling schließt Harry Potters Tod nicht aus
Edinburgh (dpa) - Harry Potter überlebt seine Abenteuer möglicherweise nicht.
Autorin Joanne K. Rowling hat bei einer Dichterlesung das letztendliche Schicksal ihres Helden offen gelassen. Beim Internationalen Literaturfestival in Edinburgh sagte sie ihren zumeist jungen Zuhörern auf deren bohrende Fragen: «Er wird bis zum siebten Buch überleben, hauptsächlich, weil ich von euch nicht erwürgt werden will, aber ich möchte nicht sagen, ob er darüber hinaus noch älter wird.»
@ bashir 2: Ich finde deine Ideen nicht schlecht.
Dumbledore hätte Voldemort angreifen können, hat es aber sein gelassen. Kann es aber nicht auch daran liegen, dass Voldemort vielleicht doch zu stark für ihn ist. Dann bräuchte Voldemort keine Angst mehr vor ihm zu haben. Doch Dumbledore ist der Einzige, vor dem Lord Angst hat. Na gut, Harry erkämpft sich ebenfalls diese Position.
Ehrlich gesagt, habe ich nie darüber nachgedacht, warum Voldemort nicht gestorben ist. Für mich war das halt Tatsache. Aber wie schon erwähnt, hat er vorher versucht sich gegen den Tod zu schützen. Davor scheint er ja eine Heidenangst zu haben.
Ich bin jetzt mal frech und stelle die letzten Fragen, die mich nicht in Ruhe lassen
1. Warum hat Voldemort, nach dem er von der (halben) Prophezeiung erfahren hat, sich Harry ausgesucht? Also nicht den reinblütigen Neville? Die gleiche Frage stellt Dumbledore übrigens am Ende vom 5. Band
2. Welche Macht meint Dumbledore, wenn er zu Harry sagt "Er wusste nicht, dass du eine Macht besitzen würdest, die der Dunkle Lord nicht kennt..." Desweiteren sagt er "Es gibt einen Raum in der Mysteriumsabteilung, der allzeit verschlossen ist. Er enthält eine Kraft, die wunderbarer und schrecklicher ist als der Tod, als die menschliche Intelligenz, als die Kräfte der Natur. Es handelt sich wohl auch um das geheimnisvollste unter den vielen Themen, die dort zu studieren sind. Es ist diese Macht, die in diesem Raum aufbewahrt wird, die du in beträchtlichen Mengen besitzt und Voldemort überhaupt nicht hat." Welche Macht soll das sein? Liebe?!

Dumbledore hätte Voldemort angreifen können, hat es aber sein gelassen. Kann es aber nicht auch daran liegen, dass Voldemort vielleicht doch zu stark für ihn ist. Dann bräuchte Voldemort keine Angst mehr vor ihm zu haben. Doch Dumbledore ist der Einzige, vor dem Lord Angst hat. Na gut, Harry erkämpft sich ebenfalls diese Position.
Ehrlich gesagt, habe ich nie darüber nachgedacht, warum Voldemort nicht gestorben ist. Für mich war das halt Tatsache. Aber wie schon erwähnt, hat er vorher versucht sich gegen den Tod zu schützen. Davor scheint er ja eine Heidenangst zu haben.

Ich bin jetzt mal frech und stelle die letzten Fragen, die mich nicht in Ruhe lassen
1. Warum hat Voldemort, nach dem er von der (halben) Prophezeiung erfahren hat, sich Harry ausgesucht? Also nicht den reinblütigen Neville? Die gleiche Frage stellt Dumbledore übrigens am Ende vom 5. Band
2. Welche Macht meint Dumbledore, wenn er zu Harry sagt "Er wusste nicht, dass du eine Macht besitzen würdest, die der Dunkle Lord nicht kennt..." Desweiteren sagt er "Es gibt einen Raum in der Mysteriumsabteilung, der allzeit verschlossen ist. Er enthält eine Kraft, die wunderbarer und schrecklicher ist als der Tod, als die menschliche Intelligenz, als die Kräfte der Natur. Es handelt sich wohl auch um das geheimnisvollste unter den vielen Themen, die dort zu studieren sind. Es ist diese Macht, die in diesem Raum aufbewahrt wird, die du in beträchtlichen Mengen besitzt und Voldemort überhaupt nicht hat." Welche Macht soll das sein? Liebe?!
1. Also, ich dachte, dass Dumbledore das eigentlich sogar beantwortet. Er sagt, dass Voldemort dachte, dass derjenige, der ihm ähnlicher ist -der Halbblüter- ihm gefährlicher werden kann. Vermutlich denkt er, dass ein Halbblüter mehr Zorn in sich trägt, den er dafür aufbringen kann, mehr magische Macht zu entwickeln...
Naja oder die Verwandtschaft mit Godric Gryffindor kommt ins Spiel
2. Ja. Liebe... (Selbstlosigkeit...) Das ist wohl das Wesentliche, was Harry besitzt, Voldemort aber nicht.
Naja oder die Verwandtschaft mit Godric Gryffindor kommt ins Spiel

2. Ja. Liebe... (Selbstlosigkeit...) Das ist wohl das Wesentliche, was Harry besitzt, Voldemort aber nicht.
Ich habe mal eine ganz nebensächliche Frage: Was glaubt ihr, wer der neue Gryffindor und Slytherin-Kapitän der Quidditchmannschaften wird?
Ich denke ja Harry (wer sonst?) und bei Slytherin natürlich Draco (wird dann wieder ein schöner Streitgrund). Aber kann man eigentlich sicher sein, dass das Quidditch-Verbot, das Umbridge auf Harrys gesamtes Leben verhängt hat, aufgehoben wird? Hat Harry seinen Feuerblitz wiederbekommen (kann mich grad nicht dran erinnern, ob das erzählt wurde...)
Der Ravenclaw-Posten müsste durch Roger Davies Abgang auch frei geworden sein... –Wird Cho dann die Trainerin?
Könnte es vielleicht sein, dass Blaise Zabini ins Slytherin-Team kommt?
Und wird Dumbledore’s Armee weiter bestehen? Was denkt ihr?
Ich denke ja Harry (wer sonst?) und bei Slytherin natürlich Draco (wird dann wieder ein schöner Streitgrund). Aber kann man eigentlich sicher sein, dass das Quidditch-Verbot, das Umbridge auf Harrys gesamtes Leben verhängt hat, aufgehoben wird? Hat Harry seinen Feuerblitz wiederbekommen (kann mich grad nicht dran erinnern, ob das erzählt wurde...)
Der Ravenclaw-Posten müsste durch Roger Davies Abgang auch frei geworden sein... –Wird Cho dann die Trainerin?
Könnte es vielleicht sein, dass Blaise Zabini ins Slytherin-Team kommt?
Und wird Dumbledore’s Armee weiter bestehen? Was denkt ihr?
Beim Quidditsch weiss ich nicht. Die gesagten Namen machen Sinn und mir fallen ehrlich gesagt auch kaum andere ein.
Ich denke schon, dass Dumbledores Armee weiter bestehen wird. Denn die Bedrohung ist ja da. Staerker als zuvor. Dazu kommt, dass jetzt alle wissen, dass Voldemort zurueck ist. Vielleicht steigt deswegen auch die Nachfrage, nach diesem Kurs und er wird offiziell angeboten. Oder Dumbledore findet wieder einen vernuenftigen Lehrer fuer das Fach "Verteidigung gegen die dunklen Kuenste". Aber wer soll da noch kommen?
Ich denke schon, dass Dumbledores Armee weiter bestehen wird. Denn die Bedrohung ist ja da. Staerker als zuvor. Dazu kommt, dass jetzt alle wissen, dass Voldemort zurueck ist. Vielleicht steigt deswegen auch die Nachfrage, nach diesem Kurs und er wird offiziell angeboten. Oder Dumbledore findet wieder einen vernuenftigen Lehrer fuer das Fach "Verteidigung gegen die dunklen Kuenste". Aber wer soll da noch kommen?
Ein neuer Charakter, wie sonst auch. Die einfachste Möglichkeit, eine neue Person einzuführen, ist es, sie als Lehrer zur Verteidigung gegen die dunklen Künste einzusetzen. Besonders fähig muss der Lehrer nicht sein, wenn ihm eine andere Rolle in der Geschichte zugedacht ist (Lockhart, Umbridge)suesse_sue hat geschrieben:Aber wer soll da noch kommen?
Am besten wäre es sicherlich, wenn Dumbledore diesen Unterricht übernehmen würde, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Und Snape kommt wohl erst im letzten Band drann, wenn überhaupt.
Ich bin nicht JKR, ich weiß es also nicht 100%JennyHart hat geschrieben:Eine Chance für Lupin gibts also auch nicht?

Aber da in jedem Buch ein anderer Lehrer da war, nehme ich an, dass das so weitergeht. Andere lässen die Chats, die sie hält, intensiver als ich, aber ich meine mich erinnern zu können, dass sie schon gesagt hat, dass es einen neuen Lehrer für die VgddK gibt.
Also wenn sie den verteidigungsuntericht nicht langsam mal wieder in kompetente Hände legen wir das eine Generation die ja nur danach schreit von voldis Leuten getötet zu werden ich finde man sollte einen Auroren meinetwegen auch einen Ex Auroren den job geben der weis worauf es ankommt.bashir2 hat geschrieben:Ein neuer Charakter, wie sonst auch. Die einfachste Möglichkeit, eine neue Person einzuführen, ist es, sie als Lehrer zur Verteidigung gegen die dunklen Künste einzusetzen. Besonders fähig muss der Lehrer nicht sein, wenn ihm eine andere Rolle in der Geschichte zugedacht ist (Lockhart, Umbridge)suesse_sue hat geschrieben:Aber wer soll da noch kommen?
Am besten wäre es sicherlich, wenn Dumbledore diesen Unterricht übernehmen würde, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Und Snape kommt wohl erst im letzten Band drann, wenn überhaupt.
suesse_sue hat geschrieben:Ich gebe euch ja Recht, das bis jetzt, immer ein neuer Lehrer kam. Die Frage ist jedoch, um der neue faehig ist. Denn wenn nicht, sind die Schueler schlecht auf Voldemort vorbereitet und die Arbeitsgruppe "Dumbledore' s Armee" muss weiter existieren. Doch wird dies erlaubt sein?
Ja und die frage ist ja auch ist Harry nicht bald mit seinem Latain am ende ich meine Beinklammer fluch ist ja ganz nett und schild Zauber auch aber das was erwachsene Zauberer wie Sirius können zum bespiel den zauberstab ohne zauberformel benutzen und so weiter hat er ja auch nicht drauf.
Na ja, auch manche erwachsene Zauberer scheinen nicht viel mehr als Stupor draufzuhaben. Aber da Voldemort mehr kann, wird auch Harry mehr können, schließlich soll er das Potential haben, Voldemort zu schlagen. Und es stehen ja noch 2 Jahre Schule an, in denen er noch viel lernen kann. Allerdings bezweifle ich, dass Harry Voldemort in einem großen Mann-gegen-Mann-Duell besiegen wird. Das passt nicht zu der Aussage, dass Harry eine Kraft besitzt, die Voldemort nicht kennt. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Harry Voldemort mit einem Avada Kedavra töten wird.Andre hat geschrieben: Ja und die frage ist ja auch ist Harry nicht bald mit seinem Latain am ende?
bashir2
PS: Satzzeichen können durchaus zur Leserlichkeit eines Textes beitragen.
Hm, nach dem Interview steigen meiner Meinung nach die Chancen, dass Petunia diejenige ist, die noch spaet magische Kraefte entwickelt. Aber egal was fuer ein Geheimnis sich hinter ihr verbirgt, ich bin schon gespannt, vor allem auf die Reaktionen von Harry und den Dursleys.
Ich denke auch, dass Dumbledore wusste, dass er Voldemort nicht toeten kann, warum haette er sonst zoegern sollen? Es sei denn es gaebe noch eine andere Art ihn unschaedlich zu machen, aber warum hat er die dann nicht angewandt? Ich vermute, dass Harry der einzige ist, der ihn toeten kann,(was nicht heisst, dass er dabei nicht Hilfe haben kann) vielleicht aufgrund der Verbindung, die zwischen den beiden besteht. Ich habe keine Ahnung, warum Voldemort nicht gestorben ist, aber es ist wahrscheinlich, dass es einen Zusammenhang zwischen dieser Tatsache und seiner Verbindung zu Harrz gibt. Es es ja nicht normal, dass zwei Personen, wenn ein Zauber fehlschlaegt, auf diese Weise miteinander verbunden sind, oder?
Mir erscheinen JennyHarts Vorschlaege fuer die Quidditch-Kapitaene auch sinnvoll. Im Gryffindor-Team bleiben im naechsten Jahr ja nicht viele der alten Spieler. Vorstellen koennte ich mir auch noch Katie, falls sie ein Jahr juenger als Alicia usw. ist, da sie dann die aelteste Spielerin waere. Aber ich denke, dass Harry gute Chancen hat, da ich nicht glaube, dass der Bann ohne Umbridge aufrechterhalten wird. Das Ministerium duerfte nach den Ereignissen im Department of Mysteries andere Probleme haben.
Ich finde es auch am wahrscheinlichsten, dass es einen neuen Defence Against the Dark Arts- Teacher gibt oder dieser jemand sein wird, den wir bereits kennen, der aber noch keine so grosse Rolle gespielt hat.
Ich glaube schon, dass die DA bestehen bleibt, da sie eine gute Gelegenheit ist, um Leute anderer Haeuser besser kennenzu lernen. Falls es einen guten Lehrer gibt, koennte ich mir vorstellen, dass sie eine Art freiwillige Unterrichtsergaenzung wird, vielleicht sogar unter Mithilfe des Lehrers. Falls es einen weiteren schlechten Lehrer gibt, was wie einige von euch schon gesagt haben, fatale Auswirkungen haben koennte, wird sie meiner Meinung nach auf jeden Fall bestehen bleiben. Vielleicht gibt es ja auch noch die Moeglichkeit, dass die besseren Schueler sich Kenntnisse aus Buechern aneignen und sie dann den anderen beibringen, z.B. Hermione kennt ja auch schon einige fortgeschrittene Zaubersprueche.
Ps: Sorry, fuer meine Schreibweise, ich schreibe mit einer spanischen Tastatur, die keine Umlaute hat.

Ich denke auch, dass Dumbledore wusste, dass er Voldemort nicht toeten kann, warum haette er sonst zoegern sollen? Es sei denn es gaebe noch eine andere Art ihn unschaedlich zu machen, aber warum hat er die dann nicht angewandt? Ich vermute, dass Harry der einzige ist, der ihn toeten kann,(was nicht heisst, dass er dabei nicht Hilfe haben kann) vielleicht aufgrund der Verbindung, die zwischen den beiden besteht. Ich habe keine Ahnung, warum Voldemort nicht gestorben ist, aber es ist wahrscheinlich, dass es einen Zusammenhang zwischen dieser Tatsache und seiner Verbindung zu Harrz gibt. Es es ja nicht normal, dass zwei Personen, wenn ein Zauber fehlschlaegt, auf diese Weise miteinander verbunden sind, oder?
Mir erscheinen JennyHarts Vorschlaege fuer die Quidditch-Kapitaene auch sinnvoll. Im Gryffindor-Team bleiben im naechsten Jahr ja nicht viele der alten Spieler. Vorstellen koennte ich mir auch noch Katie, falls sie ein Jahr juenger als Alicia usw. ist, da sie dann die aelteste Spielerin waere. Aber ich denke, dass Harry gute Chancen hat, da ich nicht glaube, dass der Bann ohne Umbridge aufrechterhalten wird. Das Ministerium duerfte nach den Ereignissen im Department of Mysteries andere Probleme haben.
Ich finde es auch am wahrscheinlichsten, dass es einen neuen Defence Against the Dark Arts- Teacher gibt oder dieser jemand sein wird, den wir bereits kennen, der aber noch keine so grosse Rolle gespielt hat.
Ich glaube schon, dass die DA bestehen bleibt, da sie eine gute Gelegenheit ist, um Leute anderer Haeuser besser kennenzu lernen. Falls es einen guten Lehrer gibt, koennte ich mir vorstellen, dass sie eine Art freiwillige Unterrichtsergaenzung wird, vielleicht sogar unter Mithilfe des Lehrers. Falls es einen weiteren schlechten Lehrer gibt, was wie einige von euch schon gesagt haben, fatale Auswirkungen haben koennte, wird sie meiner Meinung nach auf jeden Fall bestehen bleiben. Vielleicht gibt es ja auch noch die Moeglichkeit, dass die besseren Schueler sich Kenntnisse aus Buechern aneignen und sie dann den anderen beibringen, z.B. Hermione kennt ja auch schon einige fortgeschrittene Zaubersprueche.
Ps: Sorry, fuer meine Schreibweise, ich schreibe mit einer spanischen Tastatur, die keine Umlaute hat.
Endlich hab ich es geschafft das ganze Topic duchzulesen!!!
Erstmal zu Petunia. Ich glaube das sie vielleicht wirklich eine Hexe ist aber das sie das sich selbst und ihrer Familie gegenüber nicht wirklich eingestehen will, weil sie es für unnormal hält.
Außerdem hat sie sich mit ihrer Schwester vielleicht besser verstanden als sie nach aussen hin zugibt.
Was ich interessant finde: Lily sagt in dem Heuler: "Denk an meinen lezten...". An ihren letzten was? An ihren letzten Wunsch das Petunia auf Harry aufpassen soll? Oder an Ihren letzten Zauber? Hat sie vielleicht Petunia mit einem Zauber belegt, der sie daran hindert Harry aus der Familie auszuschließen?
Ich weiß, alles sehr weit hergeholt mit der "Erpressung" und so, aber ich finde einfach keine vernünftige Erklärung für Petunias Verhalten.
Um nochmal auf das Kaugummi Papier von Nevilles Mutter zurück zu kommen: Beim lesen hab ich auch ständig gedacht, dass da doch mehr dahinter stecken muss! Ich glaube nicht das J.K. Rowling hier einfach nur auf die Tränendrüse drücken wollte!
Vielleicht hat Harrys Augenfarbe auch was mit Petunia zu tun? Weiß jemand welche Augenfarbe Petunia hat?
Das Snape richtig böse ist kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich erwartet man das ja von ihm, irgendwie fände ich das zu offensichtlich!
Nochmal zu Sirius: Hat Dumbledore nicht zu Harry gesagt das Sirius nicht als Geist zurückkehren würde?
Zum Thema wer noch stirbt: Ich denke das vielleicht jemand aus Rons Familie sterben wird. Schließlich sind dort alle sehr engagiert im Kampf gegen Voldemort.
Was ist eigentlich mit Percy? Hat sich schon jemand Gedanken gemacht wie es mit ihm und den Weasleys im 6. Buch weitergeht?
Ich habe die ganze Zeit über gedacht das er nur so tut als wenn er nicht auf deren Seite stehen würde! Vielleicht wird ja auch er der neue Zaubereiminister! Heißt cry nicht auch weinen?
Hab mir in den Herbstferien Urlaub genommen und werde da die 5 Teile nochmal im Original lesen. Hoffentlich ergeben sich dadurch noch irgendwelche Erkenntnisse!
Erstmal zu Petunia. Ich glaube das sie vielleicht wirklich eine Hexe ist aber das sie das sich selbst und ihrer Familie gegenüber nicht wirklich eingestehen will, weil sie es für unnormal hält.
Außerdem hat sie sich mit ihrer Schwester vielleicht besser verstanden als sie nach aussen hin zugibt.
Was ich interessant finde: Lily sagt in dem Heuler: "Denk an meinen lezten...". An ihren letzten was? An ihren letzten Wunsch das Petunia auf Harry aufpassen soll? Oder an Ihren letzten Zauber? Hat sie vielleicht Petunia mit einem Zauber belegt, der sie daran hindert Harry aus der Familie auszuschließen?
Ich weiß, alles sehr weit hergeholt mit der "Erpressung" und so, aber ich finde einfach keine vernünftige Erklärung für Petunias Verhalten.
Um nochmal auf das Kaugummi Papier von Nevilles Mutter zurück zu kommen: Beim lesen hab ich auch ständig gedacht, dass da doch mehr dahinter stecken muss! Ich glaube nicht das J.K. Rowling hier einfach nur auf die Tränendrüse drücken wollte!
Vielleicht hat Harrys Augenfarbe auch was mit Petunia zu tun? Weiß jemand welche Augenfarbe Petunia hat?
Das Snape richtig böse ist kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich erwartet man das ja von ihm, irgendwie fände ich das zu offensichtlich!
Nochmal zu Sirius: Hat Dumbledore nicht zu Harry gesagt das Sirius nicht als Geist zurückkehren würde?
Zum Thema wer noch stirbt: Ich denke das vielleicht jemand aus Rons Familie sterben wird. Schließlich sind dort alle sehr engagiert im Kampf gegen Voldemort.
Was ist eigentlich mit Percy? Hat sich schon jemand Gedanken gemacht wie es mit ihm und den Weasleys im 6. Buch weitergeht?
Ich habe die ganze Zeit über gedacht das er nur so tut als wenn er nicht auf deren Seite stehen würde! Vielleicht wird ja auch er der neue Zaubereiminister! Heißt cry nicht auch weinen?
Hab mir in den Herbstferien Urlaub genommen und werde da die 5 Teile nochmal im Original lesen. Hoffentlich ergeben sich dadurch noch irgendwelche Erkenntnisse!
Sorry, dass ich so mitten drin abbreche, aber Lily? Warum Lily? Der Heuler war doch von Dumbledoreblizzard hat geschrieben:Was ich interessant finde: Lily sagt[...]
Ich hab das Buch jetzt nicht zur Hand, aber soweit ich mich erinnere, wird im ersten Buch gesagt, dass sie blaue Augen hat und blonde Haare, entgegen der Schauspielerin, die Petunia spielt... (Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht total damit verzettelt habe...)Vielleicht hat Harrys Augenfarbe auch was mit Petunia zu tun? Weiß jemand welche Augenfarbe Petunia hat?
Nochmal zu Sirius: Hat Dumbledore nicht zu Harry gesagt das Sirius nicht als Geist zurückkehren würde?
Nein, er hat nichts definitives zu Sirius gesagt. Er sagte Harry bloß, dass er sich selbst die Schuld an Sirius' Tod gibt...
*in slow-mo* Neeeeiiiiinnnnn!Zum Thema wer noch stirbt: Ich denke das vielleicht jemand aus Rons Familie sterben wird. Schließlich sind dort alle sehr engagiert im Kampf gegen Voldemort.


Also ich würde mal vermuten, dass Percy einfach noch viel zu jung ist, um Minister zu werden. Viel zu jung. Das mit dem cry haben ja alle immer so verstanden, dass das weinen heißt. Hängt ja ganz davon ab, worauf das überhaupt bezogen war: Auf die Tatsache, dass sie endlich mal eine Antwort definitiv beantworten kann mit ja oder nein (war doch so, oder?), oder darauf, dass die Person so schlimm sein wird...Was ist eigentlich mit Percy? Hat sich schon jemand Gedanken gemacht wie es mit ihm und den Weasleys im 6. Buch weitergeht?
Ich habe die ganze Zeit über gedacht das er nur so tut als wenn er nicht auf deren Seite stehen würde! Vielleicht wird ja auch er der neue Zaubereiminister! Heißt cry nicht auch weinen?
JennyHart hat geschrieben:Sorry, dass ich so mitten drin abbreche, aber Lily? Warum Lily? Der Heuler war doch von Dumbledoreblizzard hat geschrieben:Was ich interessant finde: Lily sagt[...]

Nochmal zu Percy: Wie alt muß man denn sein um Zaubereiminister sein zu können? Ich meine, er hat es schließlich ziemlich schnell ziemlich weit gebracht. Er ist ja auch sehr Karriere besessen.
Hab das hier auf http://www.harrypotter-buch.de/ gefunden:
Der britische Harry Potter-Verlag Bloomsbury gab gestern bekannt, dass der sechste Harry Potter Band nicht den Titel 'Harry Potter and the Half Blood Prince' haben wird.
Der sechste Band wird 'Harry Potter and the Half-Blood Prince' heißen. Die Entscheidung, den offiziellen Titel mit einem Bindestrich zwischen den Wörtern 'Half' und 'Blood' zu versehen, trafen der amerikanische und der britische Verlag, die sich mit der Literaturagentur Christopher Little Agency darauf geeinigt haben, den Namen des Buches zu ändern. Joanne K. Rowling selbst hat den Titel bisher immer nur ohne Bindestrich zu Papier gebracht.
Allerdings sei Joanne K. Rowling dabei nicht übergangen worden, so ein Sprecher der Bestsellerautorin. Die Gerüchte, dass dies ohne Absprache mit Rowling entschieden worden ist, seinen frei erfunden. Die Entscheidung über die Änderung des Titels sei zusammen mit Rowling getroffen worden.
Ok, aber was hat das jetzt für eine Bedeutung?