Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Im Moment lese ich "Vergiss mein nicht" von Karin Slaughter. Das Buch ist zwar echt klasse, aber mir kommt es an manchen Stelle echt hoch. Das ist eklig, dass es sowas leider wirklich gibt.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Und wie bist du zu dem Buch gekommen? Wurde es dir empfohlen oder musst du es für die Schule lesen?evenstar hat geschrieben:Kinderpornographie, Pädophile, KinderschänderLenya hat geschrieben:@evenstar: Um was geht es denn in dem Buch, also was ist das Thema bei dem es dir "hochkommt"?
Ich komme langsam ans Ende und die Aufklärung wer alles dabei ist ist einfach nur widerlich...
Mein Schwester hatte sich das gekauft und gelesen (sie liest sonst nie) und gesagt, dass das gut ist, aber ziemlich heftig. Und da ich im Moment nur mittelmäßige Bücher habe hab ich es halt gelesen. Außerdem hatte ich davon schon mal was gelesen bzw es andauernd in den Buchhandlungen gesehen. Schon allein das Cover ist mir immer aufgefallen.Catherine hat geschrieben:Und wie bist du zu dem Buch gekommen? Wurde es dir empfohlen oder musst du es für die Schule lesen?
Ich kann das Buch echt allen empfehlen (,die gute Nerven haben).
Jetzt muss ich mich wieder mit den langweiligen Büchern rumschlagen

@Eve: Das hört sich wirklich interessant an. Aber ich habe noch eine ganze Reihe zu lesen, aber für danach ist das bestimmt gut. Auch wenn es wirklich grausam zu sein scheint.
Momentan lese ich Conviction von Richard North Patterson. Er ist ein Meister seines Handwerkes (Justiz- und Politthriller).
Momentan lese ich Conviction von Richard North Patterson. Er ist ein Meister seines Handwerkes (Justiz- und Politthriller).
Im Ernst? Wir mussten das in der 12. lesen und ich fand es GRAUENHAFT! Wenn wir uns manchmal unterhalten welches das schlimmste Buch in der Schulzeit war steht das eigentlich immer auf Platz 1Nyah hat geschrieben:Ich habe gerade " Die Verwandlung" von Franz Kafka angefangen zu lesen. Ich finde den Roman total genial. Ich stelle mir das ziemlich gruselig vor, wenn ich eines morgens als Käfer aufwachen würde!

Wenn man sich etwas mit Kafka auseinander gesetzt hat kann man eher verstehen wie er sowas überhaupt schreiben konnte, aber das habe ich erst hier an der Uni erfahren. Den Autor hatten wir damals in der Schule leider nicht behandelt

Wieso was hat dir denn nicht gefallen? Ich finde den Inhalt total spannend. Gregor Samsa verwandelt sich in einen Käfer. Es ist zwar etwas skuril, aber durch aus mein Geschmack. Aber ich bin noch nicht beim Ende angelangt, bin gespannt wie es ausgeht.Lenya hat geschrieben:Im Ernst? Wir mussten das in der 12. lesen und ich fand es GRAUENHAFT! Wenn wir uns manchmal unterhalten welches das schlimmste Buch in der Schulzeit war steht das eigentlich immer auf Platz 1![]()
Wenn man sich etwas mit Kafka auseinander gesetzt hat kann man eher verstehen wie er sowas überhaupt schreiben konnte, aber das habe ich erst hier an der Uni erfahren. Den Autor hatten wir damals in der Schule leider nicht behandelt
zu kafka: ich habe die verwandlung auch gerade erst für die schule lesen müssen, fand es aber auch ganz gut. wenn man sich mit der person kafka beschäftigt und dann versucht es mit dem buch in einen zusammenhang zu bringen wird es interessant...
jetzt haben wir gerade "faust" von goethe in der schule gelesen und um ein bisschen mehr über goethe zu erfahren habe ich mir von rafik schami und uwe-michael gutzschhahn "der geheime bericht über den dichter goethe" gekauft. man kriegt einen guten überblick über die wichtigsten werke und über goethe und zb. seine rolle als naturwissenschaftler. allerdings ist das ganze in eine orientalische geschichte gefasst: jemand erzählt irgendeinem prinzen die geschichte über goethe und sein leben.
hört sich etwas komisch an, ist dadurch aber nicht so langweilig. ich kann es nur empfehlen
jetzt haben wir gerade "faust" von goethe in der schule gelesen und um ein bisschen mehr über goethe zu erfahren habe ich mir von rafik schami und uwe-michael gutzschhahn "der geheime bericht über den dichter goethe" gekauft. man kriegt einen guten überblick über die wichtigsten werke und über goethe und zb. seine rolle als naturwissenschaftler. allerdings ist das ganze in eine orientalische geschichte gefasst: jemand erzählt irgendeinem prinzen die geschichte über goethe und sein leben.
hört sich etwas komisch an, ist dadurch aber nicht so langweilig. ich kann es nur empfehlen
Ja, das finde ich eben auch. Kafka schreibt sehr metapherhaft und man muss als Leser sehr viel mitdenken bzw zwischen den Zeilen lesen. Das ging mir bei seine Kurzgeschichten auch immer so, obwohl ich erst zwei von ihm gelesen habe. Aber bei der Verwandlung gefällt mir die ganze Idee sehr gut. Ein Handelsreisender vergräbt sich hinter einem Panzer eines Käfers und er ist als Mensch schon vereinsamt und wird es als Käfer wohl noch mehr. Und mit Kafka selber werden wir uns noch in der Schule auseinandersetzen, also bin mal sehr gespannt, was ich noch so alles über den tschechischen Schriftsteller erfahren werde!nadine4438 hat geschrieben:zu kafka: ich habe die verwandlung auch gerade erst für die schule lesen müssen, fand es aber auch ganz gut. wenn man sich mit der person kafka beschäftigt und dann versucht es mit dem buch in einen zusammenhang zu bringen wird es interessant...
