Neu

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
Vivien400

Beitrag von Vivien400 »

Mir gefällt die deutsches Synchro sehr gut. Vorallem Lorelai klingt viel besser als Lauren selber. Man muss auch bedenken, dass kein Deutscher die gleiche Stmme hat wie die Schauspieler und ich bin mir auch sicher, dass es nicht unbedingt viele Leute gibt, die bereit sind eine ganze Serie zu synchronisieren.
revoluzza

Beitrag von revoluzza »

huhu,

also ich habe mir nun die erste staffel komplett auf englisch angeschaut. mir gefällt die serie in englisch um einiges besser. es wirkt spritziger und noch ein tick lustiger als auf deutsch. habe schon dvd mit der 2. staffel bestellt und bin sehr gespannt :)

ok, ich muss zugeben, die redewendungen aus dem amerikanischen muss man kennen, aber damit habe ich nicht so die probleme... *gg* aber selbst wenn man "nur" schulenglisch hat ist die serie in original sprache auf jeden fall sehenswert.
peacenm

...

Beitrag von peacenm »

ich ahb letzte woche die ganze zeit eine folge auf englisch geguckt.also bestimmt 5 mal oda so...und imma die selbe stelle,wo logan rory überredet zu springen...und als ich dann gestern die neue folge auf deutsch geguckt hab war ich voll "erschrocken" davon,wie logans deutsche syncr is.also ich hab mich sofort an die englische gewöhnt und gnaz erlich ich find logans,rorys und lorelais stimmen in echt bissl bessa also dei syncros
GilmoreAce

Beitrag von GilmoreAce »

Nja,im Originalton(in dem Fall Englisch)ist das eben besser,da das ja direkter ist und auch Gefühle besser durch die Stimme übertragen werden kann.Außerdem dauert das synchronisieren auch zu lange,sodass jetzt in Deutschland Season 5 läuft und in Amerika mitte 6,aber das ist noch in Ordnung,normal halt,wie bei O.C..
Angile

Beitrag von Angile »

Ich finde die englischen Folgen auch super, allerdings ist mir Emily im Original ein wenig zu nervig. Irgendwie wirkt sie da immer viel gekünstelter als in der deutschen Synchronfassung. Gefällt mir nicht so. Aber Rory, Lorelai & die anderen sind im Original eindeutig besser. Auch wenn ich manche Sprüche nicht verstehe. Ironie

Ich finde die englische Version auch besser (habe mir die erste Staffel auf englisch angesehn)! Die Sprüche sind teilweise wirklich hart zu verstehn aber nicht weil sie so nuschelig reden. Ich glaube mehr wegen den Inhalt! Im Interview auf der DVD sagen nämlich die Schauspieler selber das sie nicht immer wissen um was es da gerade geht! ;)
Die Serie ist auf einen hohen Niveau aufgebaut und das finde ich so toll!
GG ist einfach spitze, die Schauspieler und alles...! :D

Gruß Angi
WillF

Beitrag von WillF »

Oh sorry ich hab den Thread hier gerade eben erst gesehen. In einem anderen Thread habe ich schon etwas zu dem Thema hier gepostet: http://forum.myfanbase.de/viewtopic.php?p=183172#183172.

Ich finde die Gilmores auf Englisch um Welten besser als auf Deutsch. Und wenn man ein Problem damit hat, bei dem Genuschle, das wirklich teilweise vorkommt, mitzukommen, hat man immerhin noch die englischen Untertitel. Wenn man diese einschaltet, kommt man viel besser mit.

Was machen die eigentlich in den deutschen Episoden aus den immer wieder vorkommenden doch recht rohen Witzen über Deutschland? ;)
vik

Beitrag von vik »

Muss auch zugeben das ich GG auf Englisch um Einiges besser finde als die deutsche Version. Die Übersetzung lässt wirklich manchmal zu wünschen übrig.
Allerdings schließe ich mich den vorrednern an wenn es um das Verständniss mancher Sprüche angeht. Vorallem weil sich hinter so manchem Spruch was verbirgt das man nicht auf Anhieb erkennt ^^
Na ja aber was wären die Gilmore Girls ohne die schnellen Wortwechsel und soviel Text? richtig, das wäre dann wie jede anderen Serie auch
knudifudi

Beitrag von knudifudi »

Ich habe einige Folgen von Gilmore Girls auf englisch gesehen...
und dabei muss ich sagen dass mir die Stimme von Lorelai nicht so guet gefällt wie die im deutschen...im englischen ist sie sehr tief...
aber die Stimme von Emily find ich witzig sie ist so piepsig...hehe ^_^
michels akzent ist, find ich, sehr schwer zum verstehen... aber sie ist lustig ;)
Zuletzt geändert von knudifudi am 04.01.2006, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ai

Beitrag von Ai »

finde auch die englische version besser, die witze udn vorallem der akzent sidn viel besser! :up:
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

Ja sie nuscheln mir auch ein bischen zu viel... vorallem Miss Patty's Stimme ist mir irgendwie zu männlich... liegt vieleicht auch daran, dass ich einfach nicht an ihre Stimme gewöhnt bin... tja c'est la vie... hehe ;)
S-T-E-L-L-A

Beitrag von S-T-E-L-L-A »

Ich finde die englischen Folgen auf jeden Fall besser.

Die Stimmen sind besser, bei den Frauen nicht so schrill, angenehm eben.
Irgendwie hab' ich auch das Gefühl dass in der O-fassung mehr Gefühl liegt.
Die Betonung ist einfach intensiver und geht bei der Übersetzung oft verloren.

Verstehen kann ich sie auch ganz gut und meiner Meinung nach sprechen sie auch recht deutlich.

Die Witze kommen auch ganz gut.

Die deutschen Folgen schaue ich mir nur noch an weil ich wissen will wie sie übersetzt worden sind.
enonam

Beitrag von enonam »

Ich schaue mir die Folgen eingentlich fast ausschliesslich auf englisch an, weil ich das einfach viel authentischer finde.
Ich kriege zwar nicht alle Anspielungen und Witze gleich mit, was ich aber nciht schlimm finde, da mir das dann bei einem zweiten oder dritten Scheun auffällt und die Serie so für mich immr wieder überraschend ist ;)

Die deutschen Übersetzungen finde ich teilweise echt schrecklich, aber das ist halt Geschmackssache.

Was ich auch witzig finde, ist, dass in der englischen Version permanent Markensachen genannt werden (Red Bull, Toblerone,...) und die dann auf deutsch irgendwie überschrieben werden (zuckerfreies Energiegetränk oder so ähnlich)
thats_me

Beitrag von thats_me »

Hab mir bis jetzt nur die 5.Staffel teilweise auf Englisch augeschaut und muss sagen, dass das Original auf jeden Fall besser ist. Mir gefällt besonders die Stimme von Lauren. Sie ist sehr angenehm von der Tonlage und Lauren bringt die Gefühle unheimlich gut rüber. Doch trotz allem ist die Synchronisierung sehr gut gelungen, bis auf Logan! Die deutsche Stimme passt absolut nicht zum Charakter und hat meiner Meinung nichts gemeinsam mit der Originalstimme. Sie ist sehr jungenhaft und ist oft zu monoton.
Würde auf jeden Fall gern die Originalstimme von Jess hören, aber da muss ich warten bis die 2./3. Staffel in Deutschland rauskommt bzw. ich sie mir leisten kann :)
Miss.Gilmore

Beitrag von Miss.Gilmore »

Wie schaut ihr euch die neueren Staffeln alle auf Englisch an?
Ich mag beide Stimmen ... obwohl ich sie im Englischen ein bisschen lieber mag, weil Lauren echt schön spricht. So schnell&betont.
Darkside

Beitrag von Darkside »

ich find die synchron stimmen völlig okay , obwohl ich sagen muss des zum Bsp. Luke viel besser im englischen original find...meiner meinung nach klingen auch alle reifer ...dean klingt zum bleistift net so nach kiddie

find auch die englischen serien besser , schon allein die eig texte sind besser, als die übersetzten deutschen ...und vorallem passt mal die mundbewegung zur sprache , mal was ganz intressantes ;)
enonam

Beitrag von enonam »

Ich habe mir mittlerweile ale Staffeln auf DVD aus den USA (Amazon) kommen lassen und schaue nur noch auf Englisch (da die DVD's nicht auf deutsch synchronisiert sind), ausser wenn ich Mittags zufällig Vox laufen habe.
Am praktischsten finde ich aber Englisch mit deutschem Untertitel, falls man dann doch etwas nicht verstanden hat ... obwohl auch die textlichen Übersetzungen manchmal grauenhaft sind :o ;)
Flowair

Beitrag von Flowair »

Ich gucke mir die 6. Staffel in Englisch an. Erst dachte ich ich könnte warten bis sie auf deutsch kommt aber ehrlich gesagt war mir das doch zu lange.

Am Anfang hatte ich teils echte Probleme mit dem verstehen. Aber mittlerweile ist es gar nicht mehr so schwer. Gut man versteht vielleicht nicht jedes einzelne Wort aber doch das meiste.
Some_body

Beitrag von Some_body »

Das mit dem nuscheln stimmt und für mich reden die ein klitzel kleines bisschen zu viel. naya bin jetzt auch keine die englisch richtig gut kann ^_^ aber ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass ich die witze da alle raffen würde:D
Miss.Gilmore

Beitrag von Miss.Gilmore »

Ich kann noch nicht so super gut Englisch aber ich hab mir manche Folgen zum Teil auf Englisch angesehen ... die Stimmen passen sehr gut zum Charakter. Aber auch die deutschen Stimmen sind ziemlich gut ausgewählt. Sie passen eigentlich ganz gut find ich.
n.a.

Beitrag von n.a. »

knudifudi hat geschrieben:michels akzent ist, find ich, sehr schwer zum verstehen... aber sie ist lustig ;)
ich find der akzent von michel ist ein bisschen zu übertrieben.
wahrscheinlich empfinde ich das so, weil ich die deutsche synchronisation gewöhnt bin, aber man muss schon ganz genau hinhören um ihn verstehen zu können...
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“