Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

manila hat geschrieben:@ ~Kathi~: So etwas hab ich ja noch nie gesehen! :wtf: Neuinstallation?
Hab ich auch schon versucht... besser gesagt: GIMPshop installiert, doof gefunden, wieder deinstalliert, Gimp ausversehen mit weg, Neuinstalliert - alles wie vorher! Was mich ein bisschen gewundert hat war, dass alle Brushes und so wieder da waren und deshalb auch die Einstellungen...
sannny

Beitrag von sannny »

Ich habe da ein Problem!
Ich habe mir heute die kostenlose Version von GIMP von der Seite chip.de runtergeladen und habe auch die zip.Dateien "entzipt". Jetzt ist aber das Problem, dass ich GIMP nicht installieren kann und auch die Datei (die noch dazu gehört!) :( Und da wird immer was gesagt, dass mir da irgendeine "runtime-Datei" brauche!
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? :(
Sum

Beitrag von Sum »

Ich hab da mal ne frage: Da ich voll der Nullchecker in sachen gimp bin, weiß ich nicht: wie krieg ich schrift ins bild? und wo ladet man brushes runter (zum beispiel diese kleine schrift an der seite, des is doch en brush, oder?)?
Lenya

Beitrag von Lenya »

Die Schrift ist ein Werkzeug. Und zwar das, welches als Bild ein großes T hat.
Den Link wo man brushes runterlädt kann ich mal posten wenn ich wieder daheimbin.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

@Summer Roberts: Auf der ersten Seite hier im Thread sind Links zu Seiten mit Brushes! ;)
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Wo krieg ich denn GIMP überhaupt her?
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Gilmora hat geschrieben:Wo krieg ich denn GIMP überhaupt her?
Zum Beispiel hier!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Gilmora hat geschrieben:Wo krieg ich denn GIMP überhaupt her?
Diese Frage hatten wir jetzt schon sehr oft, daher hab ich den Link zum Download auch noch in den ersten Post reineditiert. ;)

Ich möchte alle Neulinge bitten, sich die Mühe zu machen, erstmal zu suchen oder zu googlen. Danke schön.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Miss Kady

Beitrag von Miss Kady »

ich hätt da noch ne frage zu brushes:

und zwar ich hab mir das schon durchgelesen auf 2 seiten die hier gepostet werden ist das ja erklärt nur wenn ich ein bild zu brushes machen möchte zb. dass hier

Bild

und schön alle schritte befolgt hab und es dann in ein anderes bild einfügen möchte ist aber immer noch der weiße hintergrund dabei obwohl ich ja nur das schwarze haben möchte...
ich hab jetzt schon n bisschen was ausprobiert aber da ich mich eben noch net so auskenn mit gimp bin ich net sehr weit gekommen ;)
kann mir vielleicht jmd sagen was ich falsch mach?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Gimp speichert genau das Bild als Brush ab, dass er hat. Somit speichert er auch den weißen Hintergrund mit ab.

Das heißt also, du musst den wegkriegen. Öffne das Bild und nimm das Werkzeug "Zauberstab" (in der obersten Reihe das vierte von links). Damit klickst du jetzt auf die weißen Partien. Dann drück STRG+X und schon ist das Weiße rausgeschnitten. Das machst du mit allen weißen Stellen und voilá.

Ich hoffe, das war verständlich und hilft weiter ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Miss Kady

Beitrag von Miss Kady »

@manila: ah ok dankeschön jetzt hab ichs :D ;)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

@ Miss Kady: Freut mich :D

Nun, für alle Englisch-Verzweifelten habe ich die Tutorials auf EQUINOX für MASKING (Step 1 und 2) umgeschrieben, das heißt, es gibt sie jetzt auch auf Deutsch ;)

Ich hoffe, das hilft euch.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Sum

Beitrag von Sum »

ich krieg ne krise! also, folgendes: nach ner weile, wollte ich ne schrift runterladen, weil...warum, is ja eigentlich egal. dann kam wenn ich mit gimp was gemacht hab irgendwann immer ne warnung, irgendwas mit schrift auch(font) und das programm hat abgebrochen. also hab ich gimp deinstalliert und wieder installiert. am nächsten tag konnte gimp aus irgendwelchen gründen nicht geöffnet werden, also -genau- hab ichs wieder deinstalliert und neu installiert! jetzt hab ich wieder das gleiche problem wie beim ersten mal! GRR! :motz: angry: ;-( :o Weiß vllt jemand, was da zu tun ist? Biiiiiiiieeeeeeeette!
Lenya

Beitrag von Lenya »

Wo lädst du brushes denn runter? Kann unter Umständen sein dass du dir dabei etwas mit runterlädst, das dir dann das Programm zerstört.
sannny

Beitrag von sannny »

manila hat geschrieben: Nun, für alle Englisch-Verzweifelten habe ich die Tutorials auf EQUINOX für MASKING (Step 1 und 2) umgeschrieben, das heißt, es gibt sie jetzt auch auf Deutsch ;)

Ich hoffe, das hilft euch.
Wow das ist echt klasse manila! Das mit dem Liv Taylor Bild habe ich sogar so hinbekommen! :D
Aber ich habe mal ne Frage, da sind ja noch mehr Tipps, bloß halt auf Englisch. Wirst du die eigentlich vielleicht auch noch übersetzen? Das wäre echt klasse! ;)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

sannny hat geschrieben:Wow das ist echt klasse manila! Das mit dem Liv Taylor Bild habe ich sogar so hinbekommen! :D
Aber ich habe mal ne Frage, da sind ja noch mehr Tipps, bloß halt auf Englisch. Wirst du die eigentlich vielleicht auch noch übersetzen? Das wäre echt klasse! ;)
Das freut mich :up:
Ja, wenn ich Zeit hab, werd ich weitermachen. Aber sei von dem Englisch nicht so abgeschreckt, ich hab's wirklich einfach geschrieben - kannst es ja mal versuchen! ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Sum

Beitrag von Sum »

Lenya hat geschrieben:Wo lädst du brushes denn runter? Kann unter Umständen sein dass du dir dabei etwas mit runterlädst, das dir dann das Programm zerstört.
Ich weiß nicht sicher, wie die seite heißt, wo ich diese Schrift herhab, D-font oder so?! Keine Ahnung! Aber ich weiß echt nicht, was ich tun soll!
Lenya

Beitrag von Lenya »

Heißt sie Dafont? Da lade ich auch Schriften runter, bei mir ist bis jetzt nichts passiert. hast du ein gutes Antivirenprogramm auf dem PC, mit Firewall etc?
sannny

Beitrag von sannny »

Ich bräuchte da mal eure Hilfe! Ich bin ja noch ein "Neuling" was GIMP angeht!

Ich habe eine Schriftart aus dem Internet runtergeladen als zip.Datei und nun wollte ich wissen, in welchen Ordner in GIMP ich diese Datei entpacken soll.
Ich habe es zwar schon selbst versucht, aber es ist mir nicht wirklich gelungen! :(

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Mariella

Beitrag von Mariella »

Also ich denke dass es genauso ist wie bei Photoshop, und da muss man die Schriften unter C:/Windows/fonts ablegen. Dann kann man sie auch für alle anderen Programme verwenden.
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“