GEZ die Nächste....
Moderator: Moderatoren
Also, wenn du zu Hause wohnst und nur unter dem Sozialhilfesatz verdienst, dann musst du nichts zahlen. Und wenn deine Eltern schon den TV bezahlen und du keinen eigenen hast *hust* , dann hast du auch kein Problem.*Nicole* hat geschrieben:Allerdings muss ich mal schauen, wie das läuft, ich wohne ja noch zu Hause und meine Eltern zahlen. Ich seh es ja nicht so wirklich ein, dass ich da auch bezahlen soll. Allerdings kann ich denen dann wohl schlecht weismachen, dass es in der Wohnung keinen Fernseher gibt...
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
verdiene als Student auch unter dem Sozialhilfesatz und muss trotzdem blechen, weil das Sozialamt annimmt, dass ich 600 € zur Verfügung hab - auch wenn ich das nachweislich gar nicht habe.
600€ - soviel steht mir als Unterhalt von meinen Eltern zu während der Ausbildung, also hab ich auch so viel.
Auf meine Frage, wie sie mit was rechnen können, das ich nachweislich nicht hab kam dann die Antwort:
Sie können den ihnen noch fehlenden Betrag bei ihren Eltern einklagen!
Ganz sicher!
600€ - soviel steht mir als Unterhalt von meinen Eltern zu während der Ausbildung, also hab ich auch so viel.
Auf meine Frage, wie sie mit was rechnen können, das ich nachweislich nicht hab kam dann die Antwort:
Sie können den ihnen noch fehlenden Betrag bei ihren Eltern einklagen!

Ganz sicher!
Ich wollte da eh anrufen. Danke für den Tipp, Mariella. Und natürlich habe ich keinen Fernseher. *hust*
Ich meinte es so, dass dadurch, dass meine Eltern GEZ bezahlen, ja klar ist, dass wir einen Fernseher besitzen, den ich mitnutze, aber wenn sich das eh erledigt hat, hab ich ja Glück. Ich muss da nur anrufen. Aber vor so etwas drück ich mich ja gerne...vik hat geschrieben:Es gibt nun mal Leute die keinen Fernseher haben und basta.*Nicole* hat geschrieben:Allerdings kann ich denen dann wohl schlecht weismachen, dass es in der Wohnung keinen Fernseher gibt...
Da du sie nicht in die Wohnung lassen musst, können sie es garnicht beweisen das du einen Fernseher hast. Von daher alles halb so schlimm
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Ich wohn nicht mehr zuhause.Mariella hat geschrieben:Ja, aber wohnst du zu Hause oder in einer eigenen Wohnung? Wenn man zu Hause wohnt, dann ist das auf jeden Fall so dass man befreit ist, das steht hinten auf meiner Rechnung drauf.
Alleine die Aussage der Beamtin im Sozialamt wollte ich hier mal an den Pranger stellen. Von wegen GEZ-Befreiung für Leute unter dem Sozialhilfesatz (aka Studenten)
@ Naveah: ja, dann haben wir ja das gleiche Problem.
Toll, nachdem mein Antrag ja abgelehnt wurde kam auch heute gleich die Rechnung. Die werde ich ihnen aber samt meinem Fax und der Bestätigung zuschicken, das sehe ich nämlich mal gar nicht ein, zumindest werde ich keine 3 Monate zahlen, höchstens den Februar.
Toll, nachdem mein Antrag ja abgelehnt wurde kam auch heute gleich die Rechnung. Die werde ich ihnen aber samt meinem Fax und der Bestätigung zuschicken, das sehe ich nämlich mal gar nicht ein, zumindest werde ich keine 3 Monate zahlen, höchstens den Februar.
Die GEZ sind echt total geldgeile Säcke! Wenn tätsächlich die Gebühr für die PC Nutzung mit Internetanschluss kommt, dann schwimmen die im Geld.
Es ist echt eine riesen Frechheit, dass die GEZ auf alles mögliche Gebühren erheben darf, die finden doch immer einen Weg den Bürger Deutschlands ihr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Es ist echt eine riesen Frechheit, dass die GEZ auf alles mögliche Gebühren erheben darf, die finden doch immer einen Weg den Bürger Deutschlands ihr Geld aus der Tasche zu ziehen.


-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
hab mich bereits vor ein paar Monaten danach erkundigt, den Bescheid auch mitgebracht: hilft aber nichst. Muss zahlen - weil ich ja laut Sozialamt 600 € verdiene (auch wenns nicht stimmt)Lenya hat geschrieben: wenn du Bafög bekommst und denen einen Bescheid geschickt hast müsstest du eigentlich gar nichts bezahlen.
Ich hab ja nicht mehr dran geglaubt, aber ich habe letzte Woche die Bestätigung der Abmeldung meines TVs rückwirkend zum 1. Februar bekommen.
Bisher war noch keine Zahlungsaufforderung dabei, obwohl die ja in der Mitte des Zeitraums kommen sollte, also im März
Bin aber echt froh, dass das jetzt hingehauen hat, ich dachte schon jetzt kommt wieder eine Rechnung über 100 € für 2 Quartale.
Hat sich von euch jetzt auch noch jemand erfolgreich abmelden können?
Bisher war noch keine Zahlungsaufforderung dabei, obwohl die ja in der Mitte des Zeitraums kommen sollte, also im März

Bin aber echt froh, dass das jetzt hingehauen hat, ich dachte schon jetzt kommt wieder eine Rechnung über 100 € für 2 Quartale.
Hat sich von euch jetzt auch noch jemand erfolgreich abmelden können?
Mariella hat geschrieben:Ich hab ja nicht mehr dran geglaubt, aber ich habe letzte Woche die Bestätigung der Abmeldung meines TVs rückwirkend zum 1. Februar bekommen.
Bisher war noch keine Zahlungsaufforderung dabei, obwohl die ja in der Mitte des Zeitraums kommen sollte, also im März![]()
Bin aber echt froh, dass das jetzt hingehauen hat, ich dachte schon jetzt kommt wieder eine Rechnung über 100 € für 2 Quartale.
Hat sich von euch jetzt auch noch jemand erfolgreich abmelden können?
Naja teilweise nei mir war es so dass ich tv gerät abgemeldet habe und die mich gefragt haben ob ich ein radio habe. Ich so nein. Auf einmal muss ich jetzt kein tv mehr zahle sondern radio. Die hänge voll.
Mal was anderes muss ich als schüler au zahle? weil ich ab sep wieder auf die schule gehe