Eure Meinung zu #3.20 Schreckliche Gewissheit
So, ich habe mir die gestrige Everwoodfolge, erst vor knapp einer Stunde angeschaut. 
Also erstmal, so sehr deprimiert wie "Everwood" hat mich "Dawson´s Creek" noch nie.
Es würde schon mal Zeit werden, dass es zumindest wieder mal ein bisschen bergauf geht.
Nun zu den einzelnen Handlungsstränge:
Ephram/Andy:
Finde es krass, wie kühl er gegenüber seinen Vater ist, was ich auch verstehen kann. Schade dass Ephram jetzt seine ganzen Sachen verkauft hat und nach Europa will.
Ephram/Amy:
Die Szene war für mich schrecklich. Weil mich das an meine derzeitige Situation erinnert. Ich mußte auch Abschied nehmen von einen Menschen, nur dachte ich als wir uns das letzte Mal sahen, dass wir uns wieder sehen werden...
Wenigstens konnten sich die beiden persönlich voneinander Abschied nehmen, auch wenn sicherlich klar sein dürfte, dass Ephram zurück kehrt. Kann mir schwer vorstellen, dass die Figur in der vierten Staffel eine halbe Staffel lang in Europa bleiben wird...
Hannah/Bright:
Der einzige Lichtschimmer in dieser Folge und wohl in der dritten Staffel. Die beiden sind einfach zu süß. Dreist wie Bright, sie weg locken wollte vom Ball, damit sie sich die Wohnung ankucken können. Ich denke mal dass die beiden garantiert in Season4 zusammen kommen werden und freue mich jetzt schon auf die Folgen mit den beiden als Paar zusammen. Obwohl mir es dann schon wieder graust, wenn die beiden 10 Folgen zusammen sind, dass dann einer von den beiden evtl. stirbt. Denn das traue ich den Autorenschreiber von Everwood durchaus zu...
Nina/Andy:
Nun ist also Andy in Ninas damalige Lage. Ich hoffe dass Andy und Nina zueinander finden würden, aber erstmal soll Andy mal wieder Boden gut machen, denn in Season3 wurde sein Charakter doch eher negativ gestaltet.
Rose/Harold:
Einfach nur tragisch! Ich kann Harold verstehen, dass er sich selbst Vorwürfe macht. Und es scheint nicht besser zu werden. Die Endszene war ein totaler Schock für mich, als das Rose sagte dass sie ihre Beine nicht mehr spührt. Ich bin gespannt wie es weiter geht und hoffe dass die beiden weiterhin so gut zusammen halten werden. Die Szene mit Hannah und Amy, wo Amy es ihr erzählt, fand ich sehr schön. Schade, dass man Bright nicht auch so emotional erlebt hat bezüglich seiner Mutter...
Nur noch zwei Folgen und ich frage mich wie ich die Zeit bis zum Herbst durch stehen soll?
Ich glaube ich werde der Versuchung nicht mehr widerstehen können und alle Spoiler zu Season4 lesen, denn unter Umständen könnte das dann leider schon die finale Staffel werden...


Also erstmal, so sehr deprimiert wie "Everwood" hat mich "Dawson´s Creek" noch nie.

Es würde schon mal Zeit werden, dass es zumindest wieder mal ein bisschen bergauf geht.

Nun zu den einzelnen Handlungsstränge:
Ephram/Andy:
Finde es krass, wie kühl er gegenüber seinen Vater ist, was ich auch verstehen kann. Schade dass Ephram jetzt seine ganzen Sachen verkauft hat und nach Europa will.
Ephram/Amy:
Die Szene war für mich schrecklich. Weil mich das an meine derzeitige Situation erinnert. Ich mußte auch Abschied nehmen von einen Menschen, nur dachte ich als wir uns das letzte Mal sahen, dass wir uns wieder sehen werden...

Hannah/Bright:
Der einzige Lichtschimmer in dieser Folge und wohl in der dritten Staffel. Die beiden sind einfach zu süß. Dreist wie Bright, sie weg locken wollte vom Ball, damit sie sich die Wohnung ankucken können. Ich denke mal dass die beiden garantiert in Season4 zusammen kommen werden und freue mich jetzt schon auf die Folgen mit den beiden als Paar zusammen. Obwohl mir es dann schon wieder graust, wenn die beiden 10 Folgen zusammen sind, dass dann einer von den beiden evtl. stirbt. Denn das traue ich den Autorenschreiber von Everwood durchaus zu...

Nina/Andy:
Nun ist also Andy in Ninas damalige Lage. Ich hoffe dass Andy und Nina zueinander finden würden, aber erstmal soll Andy mal wieder Boden gut machen, denn in Season3 wurde sein Charakter doch eher negativ gestaltet.

Rose/Harold:
Einfach nur tragisch! Ich kann Harold verstehen, dass er sich selbst Vorwürfe macht. Und es scheint nicht besser zu werden. Die Endszene war ein totaler Schock für mich, als das Rose sagte dass sie ihre Beine nicht mehr spührt. Ich bin gespannt wie es weiter geht und hoffe dass die beiden weiterhin so gut zusammen halten werden. Die Szene mit Hannah und Amy, wo Amy es ihr erzählt, fand ich sehr schön. Schade, dass man Bright nicht auch so emotional erlebt hat bezüglich seiner Mutter...
Nur noch zwei Folgen und ich frage mich wie ich die Zeit bis zum Herbst durch stehen soll?
Ich glaube ich werde der Versuchung nicht mehr widerstehen können und alle Spoiler zu Season4 lesen, denn unter Umständen könnte das dann leider schon die finale Staffel werden...


Also, was ist daran übertrieben, dass bei einem Tumor, der das Rückenmark angreift, Lähmungserscheinungen auftreten? Der Tumor sorgt da für den gleichen Effekt, der auch eintritt, wenn das Rückenmark durch einen Unfall verletzt wird.kr!st!na hat geschrieben:Ich finde dass mit Roses Lähmung auch ETWAS übertrieben. Kam für mich auch recht unwirklich rüber...
aber wie schon gesagt wurde, unser Doc muss in der letzten Folge ja noch operieren... sonst wird das schöne Ritual gebrochen![]()
Aber das mit der obligatorischen "Staffel-End-OP" war mir noch garnicht aufgefallen ...

*Lach* Es ist natürlich schön, dass Du so von Deiner Sicht der Dinge überzeugt bist, aber man kann das natürlich auch genau umgekehrt sehen.Mr. Knowitall hat geschrieben: Ich glaube, langsam verstehe ich, warum wir in vielen Punkten unterschiedlicher Ansicht sind bezüglich des Handlungsverlaufs ... ich hatte die Gelegenheit, alle Folgen - soweit zeitlich möglich - am Stück zu sehen, und ich glaube, gerade in dem Spekulieren liegt eine grosse Gefahr: Man kann sich in eine erwartete Handlungsfortsetzung regelrecht verrennen, wenn man zu lange darüber nachgrübelt. Schaut man die Sachen am Stück - und das habe ich an den spannenden Stellen natürlich getan -, dann hat man gar keine Chance, auf irgendwelche abwegigen Gedanken zu kommen, bzw. eine überraschende Wendung in der Serie erscheint einem logischer, weil man vorher nicht über andere Möglichkeiten ins Grübeln kommen konnte ...
Wenn man Kommentare über Folgen abgibt und die weitere Entwicklung schon kennt, ist man natürlich auch nicht objektiv da man die Lösung der Autoren zwangsläufig in den meisten Fällen als die "Richtige" ansieht und alles andere für "abwegig" hält.
Da halte ich Spekulieren wirklich für die kleinere Gefahr

Und gerade Diskussionen zwischen uns erscheinen dann natürlich zwangsläufig als ein Wettstreit mit verschiedenen Waffen.

Äh - verstehe nicht ganz, was deine Aussage mit meinem Zitat zu tun hat... Steh ich aufm Schlauch?Mr. Knowitall hat geschrieben:Hmm, du willst mir also sagen, du hättest nach Folge 3.16 so einfach aufgehört, wenn du die Chance gehabt hättest, weiterzuschauen? Wers glaubt ...Schnupfen hat geschrieben: Na, dann stell dir mal vor, "Everwood" käm bei uns nur einmal die Woche udn wir hätten min. 7 Tage zum Semulaian (Spekulieren auf unserem Dorf-Platt-Dialekt...) Zeit...![]()
Da finde ich das mit dem einen Tag doch ein schönes Mittelmaß! Die Serie am Stück schauen würde ich nicht wollen, zudem finde ich ein bißchen Spekulieren, Möglichkeiten überlegen und nachdenken doch ganz schön und wertvoll.
Nein, den meinte ich ganz sicher nicht. Als ob ich mich an so einem Detail aufhängen würde...Irv hat geschrieben:Nein, das sicher nicht.
Und auch wenn ich etwas über die Autoren schimpfe, tue ich das nicht wie bei "Dawson's Creek" damals - denn was die Autoren dort sich geleistet haben, ist meilenweit entfernt von dem, was uns Everwoods Autoren liefern, bei weitem nicht so abstrus.
sofern du den Zeitsprung meinst *g* war doch mal was neues, total verrückt aber neu![]()


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also meine Info ist direkt von The WB, also die neuste und ich denke mal bevor irgeneine Internet Seite die Infos bringt würde von The WB etwas kommen.Sandra hat geschrieben:@irv: Von wann ist die Info von WB denn? Zap2it.com meldete am 9.2. folgendes:
Quelle: http://tv.zap2it.com/tveditorial/tve_ma ... 1|,00.html"Everwood," meanwhile, will return to The WB on Monday, March 27, rather than March 20. The show has been off the air since December -- in large part because it doesn't historically repeat well -- and is moving from its Thursday home to its former Monday spot.
On the 20th, the network will air back-to-back episodes of "Related," with the second constituting the show's season finale. "Everwood" will return with two episodes the following week before settling into the post-"7th Heaven" slot on April 3.
Wahrscheinlich hat da irgendjemand etwas falsch verstanden oder vertauscht den die beiden Termine stehen ja schon seit 2-3 Wochen .
ausserdem hat ausser zap2it keiner diese News weder in den Boards von The WB, noch Reuters noch The Holywood Reporter noch sonst wer weiß etwas davon
Wie schön wäre diese Welt doch, wenn es nur schwarz und weiß geben würdeMr. Knowitall hat geschrieben:Also, ich versteh euch nicht. Was wollt ihr denn eigentlich? Eine Serie, die in "Heile Welt Sosse" ertrinkt? Ich fand bisher alle Reaktionen der handelnden Figuren erklärbar und nachvollziehbar, und auch die Ereignisse sind nicht so sehr an den Haaren herbeigezogen wie bei so manch anderer Serie.Shaolin hat geschrieben:Richtig. Ich traue den Autoren das auch nicht zu.Übrigens nützt mir auch ein blosses Umschlagen der Stimmung in Staffel 4 wenig, solange die Story insgesamt nicht "repariert" wird. Und da ist für mich schon ein wenig mehr erforderlich als A&E wieder zusammenzubringen ...
Letzten Endes ist Everwood eine Serie wie jede andere geworden.
Vielleicht hat sie nun sogar bessere Quoten, aber um welchen Preis?

Unsere Beschwerden beziehen sich auf Details, sagen wir mal die letzten 20% der Tragik in dieser Serie und dann kommt so ein "Totschlag-Argument" von der "Heile Welt Sosse", die ich hier noch keinen haben fordern hören.
Die ersten 80%-Tragik machen den speziellen Charakter von Everwood aus, eine Steigerung auf nahezu 100% wie derzeit ist zumindest aus Sicht einiger Zuschauer keine gute Idee.
Beispiele stehen in den ersten Beiträgen des Threads genug, ich wiederhole sie hier mal nicht ...
Oder vielleicht doch ein Beispiel: Mich würde Deine Erklärung der "Für die Ewigkeit-Diskussion" zwischen A&E wirklich interessieren. Um es ganz klar zu machen: Es geht nicht darum, dass er sich von ihr trennt, sondern nur darum, dass er dies auf eine Art und Weise macht, die ihr auch noch den "Traum" nimmt, dass ihm die Beziehung so viel bedeutet hätte wie ihr.
Hier im Forum gab es eine Reihe von Leuten, die diese Entwicklung für ziemlichen Unsinn hielten und ich kann mich noch nicht entsinnen, dass hier jemand auch nur den Ansatz einer Lösung präsentiert hätte, der zur Handlung der 3 Jahre davor gepasst hätte ...
mssch ich probiere es mal zu entwirren bzw. meine Theorie zu erleutern.
Fakt ist das sie sich getrennt haben
Fakt ist auch das der Grund das Ereignis mit dem Baby bzw. Madisson war
Nun muß man mal hinter die Geschichte sehen, was ist den passiert .
Ephram wurde verraten, hintergangen und verarscht und das von so gut wie jedem wo er kennt ausser Bright und Hannah.
Nun wie reagiert ein Mensch der tief verletzt wurde, wo sein ganzen vertrauen verloren hat, mit rückzug zumindest würde ich das tun und wie es aussieht tut es Ephram ja auch, er geht nach Europa.
Und warum geht er nach Europa, ich denke mal um sich über sein Leben klar zu werden, um die Akkus aufzuladen und die Wunden zu heilen.
Nun gehe ich mal näher auf Amy ein :
Was ist sie für ihn :
seine große Liebe
sie war die Vertrauensperson
er hat sie begehrt
Was ist passiert:
sie hat ihm etwas nicht gesagt, was sein Vertauen scher erschüttert hat.
Was hat er gemacht:
Der natürliche Schutzmechanismus eines Menschen hat die Kontrolle übernommen, das bedeutet er hat sowas wie einen schweren Schock erlitten und wen ihr schonmal sowas erlebt habt wisst ihr das sich die Menschen da vollkommen abschotten und so ist es auch bei Amy und Ephram passiert , er hat dicht gemacht und das für jeden .
Aber das ganze heißt nun nicht das er sie nicht Liebt oder nicht für sie da sein will oder jetzt einen auf Arsch macht , es ist ganz einfach so das er sich erst mal erhohlen muß, abstand gewinnen und über alles in ruhe nachdenken ohne das ihm irgendjemand stört.
Das Verhalten zu Amy war vieleicht in den meisten Augen falsch oder unverständlich, aber wie wäre es gewesen wen wir da gestanden hätten wie hätten wir reagiert, ich denke mal so gut wie niemand kann darauf eine klare Aussage geben.
Nun gehe ich genauer auf die Zukunfts bzw. Ewigkeit ein .
Wen ihr euch mal erinnert, was war als Amy sauer war, er hat alles getan um an sie ranzukommen selbst wen er eins auf den Deckel bekommen hat, daran konnte man sehen das er schon sehr daran interesiert war eine Zukunft mit Amy zu haben . Dan ist die sache mit Madisson passiert wo ihn komplett aus der bahn geschmissen hat, wo sein rationales handeln ausgeschaltet hat und einfach nur noch der selbstschutz da war. Er hat wohl viel gesagt oder nicht gesagt aber ich bezweifel das das die wahren Worte gewesen sind von ihm, den was machen wir wen wir sauer sind , wir sagen was was wir um grunde nicht so meinen und so denke ich ist es auch hier gewesen, Ephram ist auf Gott und die Welt sauer und Amy war eben die am nächsten an ihm dran und hat es halt dan voll abbekommen .
Meine Prognose ist ganz einfach , ich denke er wird sich zum abkühlen nach Europa absetzen und in 2oder 3 Folge der 4 Staffel wieder auftauchen und aller wahrscheinlichkeit wieder der alte Ephram sein und zumindest versuchen mit Amy wieder klar zu kommen , den wie ich sagte das mit dem ganzen Zukunft ... ich glaube seine Zukunft liegt in Amy, die ganze Story und Geschichte der Serie deutet zumindest darauf hin .
Natürlich könnt ich mich irren aber ich würde alles dafür verwetten das es so kommt .
Den kein Mensch gibt den Menschen auf den er so liebt, selbst unser aller Hitzkopf nicht .
Fakt ist das sie sich getrennt haben
Fakt ist auch das der Grund das Ereignis mit dem Baby bzw. Madisson war
Nun muß man mal hinter die Geschichte sehen, was ist den passiert .
Ephram wurde verraten, hintergangen und verarscht und das von so gut wie jedem wo er kennt ausser Bright und Hannah.
Nun wie reagiert ein Mensch der tief verletzt wurde, wo sein ganzen vertrauen verloren hat, mit rückzug zumindest würde ich das tun und wie es aussieht tut es Ephram ja auch, er geht nach Europa.
Und warum geht er nach Europa, ich denke mal um sich über sein Leben klar zu werden, um die Akkus aufzuladen und die Wunden zu heilen.
Nun gehe ich mal näher auf Amy ein :
Was ist sie für ihn :
seine große Liebe
sie war die Vertrauensperson
er hat sie begehrt
Was ist passiert:
sie hat ihm etwas nicht gesagt, was sein Vertauen scher erschüttert hat.
Was hat er gemacht:
Der natürliche Schutzmechanismus eines Menschen hat die Kontrolle übernommen, das bedeutet er hat sowas wie einen schweren Schock erlitten und wen ihr schonmal sowas erlebt habt wisst ihr das sich die Menschen da vollkommen abschotten und so ist es auch bei Amy und Ephram passiert , er hat dicht gemacht und das für jeden .
Aber das ganze heißt nun nicht das er sie nicht Liebt oder nicht für sie da sein will oder jetzt einen auf Arsch macht , es ist ganz einfach so das er sich erst mal erhohlen muß, abstand gewinnen und über alles in ruhe nachdenken ohne das ihm irgendjemand stört.
Das Verhalten zu Amy war vieleicht in den meisten Augen falsch oder unverständlich, aber wie wäre es gewesen wen wir da gestanden hätten wie hätten wir reagiert, ich denke mal so gut wie niemand kann darauf eine klare Aussage geben.
Nun gehe ich genauer auf die Zukunfts bzw. Ewigkeit ein .
Wen ihr euch mal erinnert, was war als Amy sauer war, er hat alles getan um an sie ranzukommen selbst wen er eins auf den Deckel bekommen hat, daran konnte man sehen das er schon sehr daran interesiert war eine Zukunft mit Amy zu haben . Dan ist die sache mit Madisson passiert wo ihn komplett aus der bahn geschmissen hat, wo sein rationales handeln ausgeschaltet hat und einfach nur noch der selbstschutz da war. Er hat wohl viel gesagt oder nicht gesagt aber ich bezweifel das das die wahren Worte gewesen sind von ihm, den was machen wir wen wir sauer sind , wir sagen was was wir um grunde nicht so meinen und so denke ich ist es auch hier gewesen, Ephram ist auf Gott und die Welt sauer und Amy war eben die am nächsten an ihm dran und hat es halt dan voll abbekommen .
Meine Prognose ist ganz einfach , ich denke er wird sich zum abkühlen nach Europa absetzen und in 2oder 3 Folge der 4 Staffel wieder auftauchen und aller wahrscheinlichkeit wieder der alte Ephram sein und zumindest versuchen mit Amy wieder klar zu kommen , den wie ich sagte das mit dem ganzen Zukunft ... ich glaube seine Zukunft liegt in Amy, die ganze Story und Geschichte der Serie deutet zumindest darauf hin .
Natürlich könnt ich mich irren aber ich würde alles dafür verwetten das es so kommt .
Den kein Mensch gibt den Menschen auf den er so liebt, selbst unser aller Hitzkopf nicht .
Scheint so ...Schnupfen hat geschrieben:Äh - verstehe nicht ganz, was deine Aussage mit meinem Zitat zu tun hat... Steh ich aufm Schlauch?Mr. Knowitall hat geschrieben:Hmm, du willst mir also sagen, du hättest nach Folge 3.16 so einfach aufgehört, wenn du die Chance gehabt hättest, weiterzuschauen? Wers glaubt ...Schnupfen hat geschrieben: Na, dann stell dir mal vor, "Everwood" käm bei uns nur einmal die Woche udn wir hätten min. 7 Tage zum Semulaian (Spekulieren auf unserem Dorf-Platt-Dialekt...) Zeit...![]()
Da finde ich das mit dem einen Tag doch ein schönes Mittelmaß! Die Serie am Stück schauen würde ich nicht wollen, zudem finde ich ein bißchen Spekulieren, Möglichkeiten überlegen und nachdenken doch ganz schön und wertvoll.


Ist der Fuss jetzt runter vom Schlauch?

Was anderes: Mir kommen die deutschen Namen der Folgen teilweise reichlich dämlich vor. Weil wir oben gerade dabei waren: Kann mir jemand erklären, warum die Folge "A Moment in Manhattan" auf deutsch "Ein Date zu viert" hiess? Ich meine, wo kam denn da ein Date drin vor, und schon gar eins zu viert ... oder stehe jetzt ich auf dem Schlauch?
Deine Bemühungen sind sehr lobenswert, aber auch wenn ich die Argumente nachvollziehen kann, bleibt meine Sicht der Dinge andersIrv hat geschrieben:msch ich probiere es mal zu entwirren bzw. meine Theorie zu erleutern.
...
Den kein Mensch gibt den Menschen auf den er so liebt, selbst unser aller Hitzkopf nicht .

Ganz allgemein finde ich die ganze Ephram-Story der letzten Folgen zu extrem, es hätte nach der Rückkehr nach Everwood einfach konstruktiv weitergehen sollen.
Aber gut, unter Ausreizung meiner Toleranzschwelle, akzeptiere ich ihre Trennung als gerade noch logisch erklärbar.
Nur was ich definitiv nicht nachvollziehen kann, bleibt, dass man diese Trennung so abwickeln musste, dass er Amy nicht nur den Fakt selbst zu verarbeiten gibt, sondern auch noch so tut, als wenn nur ihr die Beziehung etwas bedeutet hat. Und hier gilt, was er sagte, nicht was er meinte, denn nur dass ist bei Amy angekommen ...
Diese Eigenschaft des unnötigen Verletzens von Menschen wird für mich nie zu Ephrams Gesamtbild passen und ich hoffe fast, dass die Autoren darauf nicht zurückkomen. Meine These wäre sonst nämlich, dass genau diese Art und Weise der Trennung eine "Wiederholung" der Beziehung sehr belasten würde ...
Fast könnte man lästern, dass wir den Trennungsgrund für Staffel 4 bereits kennen

Jep, es fließt wieder.Mr. Knowitall hat geschrieben: Scheint so ...... du schreibst, dass eine Folge pro Tag für dich ein guter Kompromiss, gutes Mittelmass ist. Meine Frage war daraufhin, ob du - beispielsweise - die Selbstbeherrschung gehabt hättest, nach der Folge "Ein Date zu viert" darauf zu verzichten, die nächste Folge direkt im Anschluss zu schauen, wenn du sie auf Video vorliegen gehabt hättest. Von wegen "... und suche uns nicht in der Unterführung" ... oder so ...
Ist der Fuss jetzt runter vom Schlauch?

Zu deiner Frage: Vielleicht ist die Folge ne Ausnahme. Aber sonst würde ich es hoffen, allerdings weiß man ja nie...
Bereits seit S1 sind die sehr doof, platt und teils auch "spoilerhaft" für die Folge. Echt schade. Da hat sich niemand Mühe gegeben.Was anderes: Mir kommen die deutschen Namen der Folgen teilweise reichlich dämlich vor. Weil wir oben gerade dabei waren: Kann mir jemand erklären, warum die Folge "A Moment in Manhattan" auf deutsch "Ein Date zu viert" hiess? Ich meine, wo kam denn da ein Date drin vor, und schon gar eins zu viert ... oder stehe jetzt ich auf dem Schlauch?
Das Date zu Viert kann ich dir auch nicht erklären, hab ich mich auch schon seitdem gefragt...
@msch
Ich warte auf deine Antwort auf Irv...

Edit: Und da war sie ja schon... Unterschreibe selbstveständlich alles, was du geschrieben hast.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Das das nicht zu Ephram an sich passt da stimme ich dir voll und ganz zuDiese Eigenschaft des unnötigen Verletzens von Menschen wird für mich nie zu Ephrams Gesamtbild passen und ich hoffe fast, dass die Autoren darauf nicht zurückkomen. Meine These wäre sonst nämlich, dass genau diese Art und Weise der Trennung eine "Wiederholung" der Beziehung sehr belasten würde ...
Fast könnte man lästern, dass wir den Trennungsgrund für Staffel 4 bereits kennen

Was meinst du mit Trennungsgrund für Staffel 4 ?
Amy könnte sich im falschen Moment daran erinnern (bzw. es könnte ihr einfach im Hinterkopf bleiben), was ein gewisser Ephram Brown mal zu ihr gesagt hat und dann nützen ggf. alle Gefühle nichts, wenn sie rational nicht das Vetrauen findet, sich wieder komplett auf ihn einzulassen.Irv hat geschrieben:Was meinst du mit Trennungsgrund für Staffel 4 ?msch hat geschrieben: Fast könnte man lästern, dass wir den Trennungsgrund für Staffel 4 bereits kennen
Mit anderen Worten, Ephram sollte sich in einer neuen Beziehung mit Amy besser auch rein gar nichts "zu Schulden kommen lassen"

Also wen ich jetzt mal ganz ehrlich bin, die beiden können nicht lange von einander die Finger lassen, das konnten sie noch nie und selbst mit dem Theater jetzt denke ich hält das ganze nicht lange an und die beiden hängen wieder zusammen .msch hat geschrieben:Amy könnte sich im falschen Moment daran erinnern (bzw. es könnte ihr einfach im Hinterkopf bleiben), was ein gewisser Ephram Brown mal zu ihr gesagt hat und dann nützen ggf. alle Gefühle nichts, wenn sie rational nicht das Vetrauen findet, sich wieder komplett auf ihn einzulassen.Irv hat geschrieben:Was meinst du mit Trennungsgrund für Staffel 4 ?msch hat geschrieben: Fast könnte man lästern, dass wir den Trennungsgrund für Staffel 4 bereits kennen
Mit anderen Worten, Ephram sollte sich in einer neuen Beziehung mit Amy besser auch rein gar nichts "zu Schulden kommen lassen"
Wir können ja mal eine Wette machen *g* ich sag 4 Folgen ,also spätestens die 2 Folge der neuen Staffel
Hmmm, ja, wenn man so einige Argumente hier hört, könnte man tatsächlich glauben, dass sich die betreffenden nach einer solchen Welt sehnen würden.msch hat geschrieben: Wie schön wäre diese Welt doch, wenn es nur schwarz und weiß geben würde
"Heile-Welt-Sosse" in der Form ist auch eine plakative Übertreibung gewesen, ich dachte, das wäre als solches erkennbar.msch hat geschrieben: Unsere Beschwerden beziehen sich auf Details, sagen wir mal die letzten 20% der Tragik in dieser Serie und dann kommt so ein "Totschlag-Argument" von der "Heile Welt Sosse", die ich hier noch keinen haben fordern hören.
Das ist eine Prozentrechnung, die ich irgendwie nicht verstehe. Was meinst du mit 80 - oder 100 Prozent Tragik? Prozent wovon?msch hat geschrieben: Die ersten 80%-Tragik machen den speziellen Charakter von Everwood aus, eine Steigerung auf nahezu 100% wie derzeit ist zumindest aus Sicht einiger Zuschauer keine gute Idee.
Na bitte, das ist doch mal ein richtiges Beispiel.msch hat geschrieben: Oder vielleicht doch ein Beispiel: Mich würde Deine Erklärung der "Für die Ewigkeit-Diskussion" zwischen A&E wirklich interessieren. Um es ganz klar zu machen: Es geht nicht darum, dass er sich von ihr trennt, sondern nur darum, dass er dies auf eine Art und Weise macht, die ihr auch noch den "Traum" nimmt, dass ihm die Beziehung so viel bedeutet hätte wie ihr.
Hier im Forum gab es eine Reihe von Leuten, die diese Entwicklung für ziemlichen Unsinn hielten und ich kann mich noch nicht entsinnen, dass hier jemand auch nur den Ansatz einer Lösung präsentiert hätte, der zur Handlung der 3 Jahre davor gepasst hätte ...
Also: Für Ephram hatte sich in dem "Moment in Manhattan" - bzw., in der Folge danach - sein sicher geglaubtes heiles Umfeld in nichts aufgelöst, wo er Freunde, eine gesicherte, vertraute Beziehung und endlich eine freundschaftliche Beziehung zu seinem Vater gewähnt hatte sieht er nun überall Verrat. Meinst du, ein solches Gefühl verfliegt nach fünf Minuten (plakative Übertreibung, nur für alle Fälle ...)? Nein, Ephram hätte es gebraucht, in Ruhe gelassen zu werden. Amy hat das nicht gesehen, sie hatte die gute Absicht, ihn wieder auf einen Kurs zu bringen, den er in diesem Moment jedoch auf keinen Fall wieder einschlagen konnte. Das ist die Ausgangssituation. Und dann kommt Amys Frage nach dem "Für die Ewigkeit" ... hier wäre ein Ephram im "Normalzustand" sicher auf den Gedanken gekommen, zu sagen, dass die Sache mit Princeton und dem Aufsatz nicht auf seinem Mist gewachsen ist, dass er nicht wünscht, dass sie für eine Beziehung einseitig ihre Lebenschancen aufgibt etc. ... nicht aber der von seiner Umwelt abgrundtief enttäuschte Ephram. Der schlägt um sich. Der sieht in der Beziehung zu Amy keinen Wert mehr. Dann knallt es halt, ist doch eh alles egal. Genaus so sieht Ephram auch die ganzen letzten Folgen aus, Gregory Smith bringt das glaubwürdig rüber. Wollt ihr das nicht sehen? Ist es so schwer zu verstehen, dass für Ephram nicht mal eben - Hopperla! - eine teure Vase runtergefallen ist, für den ist eine Welt zusammengebrochen! Eure ganzen schönen logischen rationalen Gedanken, auf die kommt er vielleicht in ein paar Wochen, und dann wird er sich für den Mist, den er da verzapft hat ganz heftig selbst in den Allerwertesten treten, aber jetzt ist er doch nicht zu solchen Erwägungen fähig.
Und was das "passen zu den 3 Jahren Handlung zuvor" angeht: Hat es in der Handluch der vergangenen drei Jahren denn eine auch nur ansatzweise vergleichbar dramatische Situation für einen Einzelcharakter gegeben? Ich wüsste nicht. Wie willst du also was passendes dazu finden?
Gut.
Jetzt hab ich mich auch ein wenig aufgeregt.

Hoffentlich konnte ich meinen Standpunkt verständlich machen. Und vielleicht stellt dich ja die Erklärung sogar zufrieden.
Mal ganz abgesehen davon war es aber auch so mein Eindruck, dass dieses schöne "Für die Ewigkeit" zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich von Ephram nicht so ernst gemeint war, wie Amy es gerne gesehen hätte. Aber das ist wirklich nur mein subjektiver Eindruck ...
Eben ... das fällt vor allem auf, wenn man die dazugehörigen Originaltitel betrachtet ... die haben teilweise einen richtig philosophischen Touch!Schnupfen hat geschrieben:Bereits seit S1 sind die sehr doof, platt und teils auch "spoilerhaft" für die Folge. Echt schade. Da hat sich niemand Mühe gegeben.Was anderes: Mir kommen die deutschen Namen der Folgen teilweise reichlich dämlich vor. Weil wir oben gerade dabei waren: Kann mir jemand erklären, warum die Folge "A Moment in Manhattan" auf deutsch "Ein Date zu viert" hiess? Ich meine, wo kam denn da ein Date drin vor, und schon gar eins zu viert ... oder stehe jetzt ich auf dem Schlauch?

Ähem ... *vernehmlich Räusper* ... für wie fair hältst du eigentlich eine Wette, bei der einer der Wettpartner den Ausgang schon kennt? Ich meine, mich zu erinnern, dass ein gewisser Jemand hier geäussert hat, dass er alle Folgen bis 4x09 bereits kennt ... mein ja nur ...Irv hat geschrieben: Also wen ich jetzt mal ganz ehrlich bin, die beiden können nicht lange von einander die Finger lassen, das konnten sie noch nie und selbst mit dem Theater jetzt denke ich hält das ganze nicht lange an und die beiden hängen wieder zusammen .
Wir können ja mal eine Wette machen *g* ich sag 4 Folgen ,also spätestens die 2 Folge der neuen Staffel

*Lach* Also wetten brauchen wir nicht, da die Vorhersage wirklich nur um die Anzahl der Folgen gehen würdeIrv hat geschrieben: Also wen ich jetzt mal ganz ehrlich bin, die beiden können nicht lange von einander die Finger lassen, das konnten sie noch nie und selbst mit dem Theater jetzt denke ich hält das ganze nicht lange an und die beiden hängen wieder zusammen .
Wir können ja mal eine Wette machen *g* ich sag 4 Folgen ,also spätestens die 2 Folge der neuen Staffel

Und das wollen wir vermutlich ja auch genau so sehen

Aber die grosse Frage ist für mich, was passiert, wenn die beiden wieder zusammen sind. Und da wird dann das aktuelle "Theater" - fürchte ich - eine Rolle spielen, weil sie das Level von Vertrauen und Vertrautheit aus den Folgen vor und während Ephrams New York-"Reise" vielleicht nie wieder erreichen werden ...
Die Gesamtheit aller tragischen Ereignisse der Serie setzen wir mal gleich 100%, dann würde ich grob schätzen, dass 80% dieser Ereignisse irgendwie den Charme der Handlung ausmachen, während die restlichen 20% mir zu viel werden ...Mr. Knowitall hat geschrieben:Das ist eine Prozentrechnung, die ich irgendwie nicht verstehe. Was meinst du mit 80 - oder 100 Prozent Tragik? Prozent wovon?msch hat geschrieben: Die ersten 80%-Tragik machen den speziellen Charakter von Everwood aus, eine Steigerung auf nahezu 100% wie derzeit ist zumindest aus Sicht einiger Zuschauer keine gute Idee.
Verstehen kann ich den Standpunkt schon, nur teile ich ihn einfach nicht ...Mr. Knowitall hat geschrieben:...msch hat geschrieben: Oder vielleicht doch ein Beispiel: Mich würde Deine Erklärung der "Für die Ewigkeit-Diskussion" zwischen A&E wirklich interessieren ...
Hoffentlich konnte ich meinen Standpunkt verständlich machen. Und vielleicht stellt dich ja die Erklärung sogar zufrieden.
Da hast Du schon recht, aber es unterstreicht aus meiner Sicht eben auch, dass schon die Situation an sich zu extrem ist.Mr. Knowitall hat geschrieben: Und was das "passen zu den 3 Jahren Handlung zuvor" angeht: Hat es in der Handluch der vergangenen drei Jahren denn eine auch nur ansatzweise vergleichbar dramatische Situation für einen Einzelcharakter gegeben? Ich wüsste nicht. Wie willst du also was passendes dazu finden?
...
[Kleine Randbemerkung: Warum musste Ephrams Vorspielen überhaupt in Zusammenhang mit dem Baby gebracht werden. Es hätte mir wirklich "gereicht"

Auch wenn es keine Vergleichssituationen gibt, so kann man doch mit dem Gesamtbild der Figur vergleichen und da liegt offensichtlich ein grosser Unterschied zwischen unseren Ansichten - siehe z.B. unten ...
Das ist jetzt wirklich ein wichtiger Nachsatz, denn er erklärt, warum wir uns hier nicht einig werden können. Ich bin natürlich überzeugt, dass Ephram seine Beziehung zu Amy genauso viel bedeutet hat wir ihr und die Kette für ihn ein ernstgemeintes Symbol warMr. Knowitall hat geschrieben: Mal ganz abgesehen davon war es aber auch so mein Eindruck, dass dieses schöne "Für die Ewigkeit" zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich von Ephram nicht so ernst gemeint war, wie Amy es gerne gesehen hätte. Aber das ist wirklich nur mein subjektiver Eindruck ...

Wenn er es wirklich so sehen würde, wie er es bei der Trennung gesagt hat, wäre mein Verständnis für ihn deutlich größer.
Und das Abschicken der Princeton-Bewerbung weckt daran bei mir keinerlei Zweifel, da es eine ganz simple Lösung gegeben hätte, wenn sie in New York und Princeton studieren (siehe Amy in der "Trennungsfolge").
Und selbst wenn es L.A. gewesen wäre, wäre es nur eine Bewerbung gewesen und keiner hätte Amy gezwungen dorthin zu gehen ...
Denke ich nicht, wen Menschen wie die beiden soviel durchgemacht haben und dan wieder zueinander finden sollten, dan ist diese Liebe stärker als eine normale den sie haben bereits so gut wie alle höhen und tiefen durch .msch hat geschrieben:*Lach* Also wetten brauchen wir nicht, da die Vorhersage wirklich nur um die Anzahl der Folgen gehen würdeIrv hat geschrieben: Also wen ich jetzt mal ganz ehrlich bin, die beiden können nicht lange von einander die Finger lassen, das konnten sie noch nie und selbst mit dem Theater jetzt denke ich hält das ganze nicht lange an und die beiden hängen wieder zusammen .
Wir können ja mal eine Wette machen *g* ich sag 4 Folgen ,also spätestens die 2 Folge der neuen Staffel![]()
Und das wollen wir vermutlich ja auch genau so sehen![]()
Aber die grosse Frage ist für mich, was passiert, wenn die beiden wieder zusammen sind. Und da wird dann das aktuelle "Theater" - fürchte ich - eine Rolle spielen, weil sie das Level von Vertrauen und Vertrautheit aus den Folgen vor und während Ephrams New York-"Reise" vielleicht nie wieder erreichen werden ...
Also falls sie zusammen kommen wird das eine starke Liebe.
Amy hat Ephram am Anfang weggeschickt und nun Ephram Amy .
@Mr. Knowitall ich stimme dir in deiner Erklärung über Ephram voll und ganz zu