Euer letzter Film
Heute habe ich mir im Kino "Couchgeflüster" angesehen, und ich muss sagen, dass mir der Film sehr gut gefallen hat, zwar war er in der ersten viertel Stunde etwas langweilig, weil nicht sehr viel passiert ist , aber er wurde immer besser, und die Schauspielerin Meryl Streep hat ihre Rolle als Therapheutin richtig gut gespielt. Der Film hat mir einerseits wegen der Schauspieler, die richtig gut in ihre Rollen gepasst haben, gefallen, aber auch wegen den vielen witzigen Szenen.



Kino: München
Irgendwie bin ich mit etwas falschen Vorstellungen in den Film, ich dachte (wohl wegen dem Titel), dass es mehr um das Attentat selbst geht als um die Folgen.
Insgesamt war er mir viel zu brutal, aber er war doch gut gemacht, hatte überzeugende Schauspieler und der Film zeigt, wie sinnlos das ganze doch ist.
Woher kennt man denn den grauhaarigen aus dem 5er Team? Der kam mir die ganze Zeit so bekannt vor also der
Irgendwie bin ich mit etwas falschen Vorstellungen in den Film, ich dachte (wohl wegen dem Titel), dass es mehr um das Attentat selbst geht als um die Folgen.
Insgesamt war er mir viel zu brutal, aber er war doch gut gemacht, hatte überzeugende Schauspieler und der Film zeigt, wie sinnlos das ganze doch ist.
Woher kennt man denn den grauhaarigen aus dem 5er Team? Der kam mir die ganze Zeit so bekannt vor also der
Was mich ein bisschen gestört hat: das am Anfang war ja wohl nie im Leben das Münchner Olympiastadion.
DVD: Königreich der Himmel
Fand ich jetzt nicht so gut, da der Film teilweise die Klischees der schlechtgemachten Ritterfilme vorzeigt. Z.B beide Personen die Sterben, sterben immer dann wenn ihr liebster Verwandter dabei ist und hauchen dann noch letzte Worte. Ich musste mich wirklich überwinden, nicht zwischendurch auszuschalten.
Fand ich jetzt nicht so gut, da der Film teilweise die Klischees der schlechtgemachten Ritterfilme vorzeigt. Z.B beide Personen die Sterben, sterben immer dann wenn ihr liebster Verwandter dabei ist und hauchen dann noch letzte Worte. Ich musste mich wirklich überwinden, nicht zwischendurch auszuschalten.
Hmm soweit ich weiß wurde ja auch nie in München geschweige denn in Deutschland gedreht.Mariella hat geschrieben:Kino: München
Irgendwie bin ich mit etwas falschen Vorstellungen in den Film, ich dachte (wohl wegen dem Titel), dass es mehr um das Attentat selbst geht als um die Folgen.
Insgesamt war er mir viel zu brutal, aber er war doch gut gemacht, hatte überzeugende Schauspieler und der Film zeigt, wie sinnlos das ganze doch ist.
Woher kennt man denn den grauhaarigen aus dem 5er Team? Der kam mir die ganze Zeit so bekannt vor also derWas mich ein bisschen gestört hat: das am Anfang war ja wohl nie im Leben das Münchner Olympiastadion.
Und dann denke ich auch mal nicht das sie sich die Mühe gemacht haben das Olympiastadion zu rekonstruieren egal ob als Miniatur oder am Pc.

Also ehrlich gesagt hatte ich von dem Film auch merh erwartet. Ich bin eben ein Mädel und bei den ganzen Kampfszenen... *gähn*. Bin dann einfach eingeschlafenTräumer hat geschrieben:DVD: Königreich der Himmel
Fand ich jetzt nicht so gut, da der Film teilweise die Klischees der schlechtgemachten Ritterfilme vorzeigt. Z.B beide Personen die Sterben, sterben immer dann wenn ihr liebster Verwandter dabei ist und hauchen dann noch letzte Worte. Ich musste mich wirklich überwinden, nicht zwischendurch auszuschalten.

Kino: Die Geisha
+ Atemberaubende Bilderkulisse
- Chinesische Schauspieler (hätten mal lieber "Japanerinen" nehmen sollen)
- Story (Leider wird der Film dem Buch in keinsterweise Gerecht. Es fehlt sehr viel, was im Buch vorhanden war, z. B. die ganze Anfangsgeschichte, der General Tottori, sehr viele weitere Details, die der Charakteren Tiefe verliehen haben, fehlt hier komplett.)
Schade, hätte sonst einer der besten Filme 2006 werden können.
DVD: You are my sunshine
Ein wunderschöner Film um eine Prostituierte und einen Farmer, der Farmer sucht eine Frau zum Heiraten und verliebt sich in die Prostituierte, die aber nichts von ihm Wissen will.
Später aber entwickelt sich zwischen den beiden eine grosse Liebe, jedoch hat die Frau mit ihren Ex(Zuhälter) noch zu kämpfen und rennt ihren neuen Freund weg, da Sie ihren Freund nicht mehr "belasten" will (Ihr Freund hat ihren Zuhälter seine "Kuh" gegeben, damit er Sie nicht mehr belästigt.) Ihr Freund erfährt dann noch von ihren Arzt, das Sie Aids hat und nicht mehr lange zu leben, aber wo soll er Sie suchen?
Das ist eine super tragische Liebesgeschichte, die ich jeden empfehlen kann und war der Kassenschlager 2005 in Korea!
+ Atemberaubende Bilderkulisse
- Chinesische Schauspieler (hätten mal lieber "Japanerinen" nehmen sollen)
- Story (Leider wird der Film dem Buch in keinsterweise Gerecht. Es fehlt sehr viel, was im Buch vorhanden war, z. B. die ganze Anfangsgeschichte, der General Tottori, sehr viele weitere Details, die der Charakteren Tiefe verliehen haben, fehlt hier komplett.)
Schade, hätte sonst einer der besten Filme 2006 werden können.
DVD: You are my sunshine
Ein wunderschöner Film um eine Prostituierte und einen Farmer, der Farmer sucht eine Frau zum Heiraten und verliebt sich in die Prostituierte, die aber nichts von ihm Wissen will.
Später aber entwickelt sich zwischen den beiden eine grosse Liebe, jedoch hat die Frau mit ihren Ex(Zuhälter) noch zu kämpfen und rennt ihren neuen Freund weg, da Sie ihren Freund nicht mehr "belasten" will (Ihr Freund hat ihren Zuhälter seine "Kuh" gegeben, damit er Sie nicht mehr belästigt.) Ihr Freund erfährt dann noch von ihren Arzt, das Sie Aids hat und nicht mehr lange zu leben, aber wo soll er Sie suchen?
Das ist eine super tragische Liebesgeschichte, die ich jeden empfehlen kann und war der Kassenschlager 2005 in Korea!
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
letzter film - gestern - DVD von Mr & Mrs Smith
Und ich muss mich wirklich mal hier darüber auskotzen: diese dämlichen, unverschämten Vertriebsfirmen.
Auf der DVD befindet ein neuartiger Kopierschutz: wenn man die DVD am Rechner ansehen will und vergessen hat, "autostart" zu deaktivieren, dann installiert sich einfach ein Programm. Wenn man sich weigert, dieses zu installieren, dann spukts eben die DVD wieder aus. Ziemlich clever von der Firma - ziemlich dämlich aus Sicht der Kunden.
Außerdem gibts neuerdings neben den Problemen mit den DVD-Laufwerken auch noch Probleme, wenn man sich die DVD im handelsüblichen Player ansehen will. Alle 8-10min (präzisser: bei jedem neuen Kapitel) hängt der Film für eine Sekunde. Damit wird sicherlich das Kopieren erschwert, erkennt ein Laufwerk dieses "Hängenbleiben" ja als Fehler an - aber bei so einer DVD macht das Filmschauen keinen Spaß mehr!
Und ich muss mich wirklich mal hier darüber auskotzen: diese dämlichen, unverschämten Vertriebsfirmen.
Auf der DVD befindet ein neuartiger Kopierschutz: wenn man die DVD am Rechner ansehen will und vergessen hat, "autostart" zu deaktivieren, dann installiert sich einfach ein Programm. Wenn man sich weigert, dieses zu installieren, dann spukts eben die DVD wieder aus. Ziemlich clever von der Firma - ziemlich dämlich aus Sicht der Kunden.
Außerdem gibts neuerdings neben den Problemen mit den DVD-Laufwerken auch noch Probleme, wenn man sich die DVD im handelsüblichen Player ansehen will. Alle 8-10min (präzisser: bei jedem neuen Kapitel) hängt der Film für eine Sekunde. Damit wird sicherlich das Kopieren erschwert, erkennt ein Laufwerk dieses "Hängenbleiben" ja als Fehler an - aber bei so einer DVD macht das Filmschauen keinen Spaß mehr!

Dieses Problem hatte ich auch als ich die gucken wollte.. Bei mir hing dann der Film jedes mal beim neuen Kapitel..Naveah hat geschrieben:letzter film - gestern - DVD von Mr & Mrs Smith
Und ich muss mich wirklich mal hier darüber auskotzen: diese dämlichen, unverschämten Vertriebsfirmen.
Auf der DVD befindet ein neuartiger Kopierschutz: wenn man die DVD am Rechner ansehen will und vergessen hat, "autostart" zu deaktivieren, dann installiert sich einfach ein Programm. Wenn man sich weigert, dieses zu installieren, dann spukts eben die DVD wieder aus. Ziemlich clever von der Firma - ziemlich dämlich aus Sicht der Kunden.
Außerdem gibts neuerdings neben den Problemen mit den DVD-Laufwerken auch noch Probleme, wenn man sich die DVD im handelsüblichen Player ansehen will. Alle 8-10min (präzisser: bei jedem neuen Kapitel) hängt der Film für eine Sekunde. Damit wird sicherlich das Kopieren erschwert, erkennt ein Laufwerk dieses "Hängenbleiben" ja als Fehler an - aber bei so einer DVD macht das Filmschauen keinen Spaß mehr!
also ich hab mir die dvd auch gekauft. ich guck immer auf der ps2, da ich keinen dvd-player hab und da hatte ich absolut kein problem ... aber mir gehn ja schon diese elendslangen anti-kopier spots auf die nerven, die man nicht wegschalten kann... da wird man irgendwie dafür bestraft, dass man so ehrlich is und sich das Original kauft... schon fies!Naveah hat geschrieben:letzter film - gestern - DVD von Mr & Mrs Smith
Und ich muss mich wirklich mal hier darüber auskotzen: diese dämlichen, unverschämten Vertriebsfirmen.
Auf der DVD befindet ein neuartiger Kopierschutz: wenn man die DVD am Rechner ansehen will und vergessen hat, "autostart" zu deaktivieren, dann installiert sich einfach ein Programm. Wenn man sich weigert, dieses zu installieren, dann spukts eben die DVD wieder aus. Ziemlich clever von der Firma - ziemlich dämlich aus Sicht der Kunden.
Außerdem gibts neuerdings neben den Problemen mit den DVD-Laufwerken auch noch Probleme, wenn man sich die DVD im handelsüblichen Player ansehen will. Alle 8-10min (präzisser: bei jedem neuen Kapitel) hängt der Film für eine Sekunde. Damit wird sicherlich das Kopieren erschwert, erkennt ein Laufwerk dieses "Hängenbleiben" ja als Fehler an - aber bei so einer DVD macht das Filmschauen keinen Spaß mehr!
Ich hatte keine Probleme mit dem DVD-Player... lief alles wie am schnürchenNaveah hat geschrieben:letzter film - gestern - DVD von Mr & Mrs Smith
Und ich muss mich wirklich mal hier darüber auskotzen: diese dämlichen, unverschämten Vertriebsfirmen.
Auf der DVD befindet ein neuartiger Kopierschutz: wenn man die DVD am Rechner ansehen will und vergessen hat, "autostart" zu deaktivieren, dann installiert sich einfach ein Programm. Wenn man sich weigert, dieses zu installieren, dann spukts eben die DVD wieder aus. Ziemlich clever von der Firma - ziemlich dämlich aus Sicht der Kunden.
Außerdem gibts neuerdings neben den Problemen mit den DVD-Laufwerken auch noch Probleme, wenn man sich die DVD im handelsüblichen Player ansehen will. Alle 8-10min (präzisser: bei jedem neuen Kapitel) hängt der Film für eine Sekunde. Damit wird sicherlich das Kopieren erschwert, erkennt ein Laufwerk dieses "Hängenbleiben" ja als Fehler an - aber bei so einer DVD macht das Filmschauen keinen Spaß mehr!

Ja das mit dem Kopierverbot, geht schon langsam aber sicher auf die Nerven...

Mein letzter DVD war der Wixxer! Ist noch sehr lustig...

Verzichte heute mal auf ellenlange Beschreibungen, sondern trage einfach nur nach:
TV: "Liebe in jeder Beziehung"

Als George Hanson erfährt, daß sein Lebensgefährte Robert fremdgeht, zieht er wutentbrannt aus der gemeinsamen Wohnung aus und bei der Sozialarbeiterin Nina Borowski ein. Aus der Freundschaft zwischen den beiden sexuell unterschiedlich veranlagten Zimmernachbarn entwickelt sich schnell ein kompliziertes Verhältnis. Nina verliebt sich in George, aber dieser will nur eine platonische Beziehung. Richtig problematisch wird es, als Nina von ihrem Freund Vince schwanger wird, George jedoch bittet, mit ihr zusammen das Kind aufzuziehen...
Kannte den Film schon, hab ihn vor ein paar Jahren mal gesehen. Hatte ihn als unterhaltsam und süß in Erinnerung, was er auch noch immer ist. Paul Rudd und Jennifer Aniston geben ein hübsches Paar ab, werden liebenswert und echt dargestellt, dabei nicht fehlerlos. Alles in allem eine goldige Geschichte.
TV: "Manhattan Love Story"

Marisa Ventura (Jennifer Lopez), allein erziehende Mutter eines zehnjährigen Sohnes, arbeitet als Zimmermädchen in einer Nobelherberge in New York und träumt davon, irgendwann ins Management aufzusteigen. Als sie eines Tages aus einer Laune heraus in die Edelklamotten eines Gastes schlüpft, stolpert sie geradewegs in die aufnahmebereiten Arme des ebenso aufstrebenden wie attraktiven Jungpolitikers Chris Marshall (Ralph Fiennes). Um nicht gefeuert zu werden, gibt sie sich ebenfalls als Gast aus und lässt sich prompt auf eine riskante Romanze mit dem Traummann ein...
Zum zweiten Mal gesehen, damals noch im Kino, wo ich ihn auch besser fand als letzte Woche Sonntag vor dem Fernseher. Für Sonntage reicht er aber allemal, ist kurzweilige, ganz süße Unterhaltung.
DVD: "S1m0ne"

Als ihm kurz nach Drehbeginn die Hauptdarstellerin abspringt, steht der ohnedies krisengebeutelte Filmproduzent Viktor Taransky vor dem Ruin. Da kommt ihm Programmierer Aleno zur Hilfe und präsentiert "Simone", die vollelektronische Instant-Traumfrau aus dem Cyberspace. Tatsächlich gelingt es Tarensky, den Morph der Öffentlichkeit als Mensch aus Fleisch und Blut zu verkaufen, selbst die Yellow Press wird bis zum Ende der Dreharbeiten erfolgreich an der Nase herum geführt. Dann aber wächst der Betrug Taransky über den Kopf...
Vom Macher der "Truman Show" (Film übrigens top). War einfach mal was anderes, keiner der Filme, auf die ich mich stürze, sobald ich von ihnen weiß.
Meine, es war auch mein erster Film mit Al Pacino bisher. Eindrucksvoll, intensiv gespielt von Pacino, klug.
TV: "Liebe in jeder Beziehung"

Als George Hanson erfährt, daß sein Lebensgefährte Robert fremdgeht, zieht er wutentbrannt aus der gemeinsamen Wohnung aus und bei der Sozialarbeiterin Nina Borowski ein. Aus der Freundschaft zwischen den beiden sexuell unterschiedlich veranlagten Zimmernachbarn entwickelt sich schnell ein kompliziertes Verhältnis. Nina verliebt sich in George, aber dieser will nur eine platonische Beziehung. Richtig problematisch wird es, als Nina von ihrem Freund Vince schwanger wird, George jedoch bittet, mit ihr zusammen das Kind aufzuziehen...
Kannte den Film schon, hab ihn vor ein paar Jahren mal gesehen. Hatte ihn als unterhaltsam und süß in Erinnerung, was er auch noch immer ist. Paul Rudd und Jennifer Aniston geben ein hübsches Paar ab, werden liebenswert und echt dargestellt, dabei nicht fehlerlos. Alles in allem eine goldige Geschichte.
TV: "Manhattan Love Story"

Marisa Ventura (Jennifer Lopez), allein erziehende Mutter eines zehnjährigen Sohnes, arbeitet als Zimmermädchen in einer Nobelherberge in New York und träumt davon, irgendwann ins Management aufzusteigen. Als sie eines Tages aus einer Laune heraus in die Edelklamotten eines Gastes schlüpft, stolpert sie geradewegs in die aufnahmebereiten Arme des ebenso aufstrebenden wie attraktiven Jungpolitikers Chris Marshall (Ralph Fiennes). Um nicht gefeuert zu werden, gibt sie sich ebenfalls als Gast aus und lässt sich prompt auf eine riskante Romanze mit dem Traummann ein...
Zum zweiten Mal gesehen, damals noch im Kino, wo ich ihn auch besser fand als letzte Woche Sonntag vor dem Fernseher. Für Sonntage reicht er aber allemal, ist kurzweilige, ganz süße Unterhaltung.
DVD: "S1m0ne"

Als ihm kurz nach Drehbeginn die Hauptdarstellerin abspringt, steht der ohnedies krisengebeutelte Filmproduzent Viktor Taransky vor dem Ruin. Da kommt ihm Programmierer Aleno zur Hilfe und präsentiert "Simone", die vollelektronische Instant-Traumfrau aus dem Cyberspace. Tatsächlich gelingt es Tarensky, den Morph der Öffentlichkeit als Mensch aus Fleisch und Blut zu verkaufen, selbst die Yellow Press wird bis zum Ende der Dreharbeiten erfolgreich an der Nase herum geführt. Dann aber wächst der Betrug Taransky über den Kopf...
Vom Macher der "Truman Show" (Film übrigens top). War einfach mal was anderes, keiner der Filme, auf die ich mich stürze, sobald ich von ihnen weiß.
Meine, es war auch mein erster Film mit Al Pacino bisher. Eindrucksvoll, intensiv gespielt von Pacino, klug.
Will man bei dem Film nicht immer "Rachel" gegen "Phoebe" für "Mike" eintauschen?salt wound routine hat geschrieben:TV: "Liebe in jeder Beziehung"
Bild anzeigen
Kannte den Film schon, hab ihn vor ein paar Jahren mal gesehen. Hatte ihn als unterhaltsam und süß in Erinnerung, was er auch noch immer ist. Paul Rudd und Jennifer Aniston geben ein hübsches Paar ab, werden liebenswert und echt dargestellt, dabei nicht fehlerlos. Alles in allem eine goldige Geschichte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:Will man bei dem Film nicht immer "Rachel" gegen "Phoebe" für "Mike" eintauschen?

Doch, klar. Das kommt ganz automatisch. Damals, beim ersten Sehen, wusste ich von der späteren Phoebe/Mike-Geschichte natürlich noch nichts. Vllt war es deswegen weniger befremdlich, als es sonst gewesen wäre. Einfach, weil ich die beiden als Leinwand-Paar schon kannte - und das noch bevor Phoebe und Mike.
Aber komischerweise hatte ich bei "Friends" daraufhin nie das Bedürfnis, Phoebe durch Rachel zu ersetzen.
Habe mich auch oft gefragt, ob Jennifer Aniston da sich vllt eingebracht hat, als es um die Rolle des Freundes für Phoebe ging. Kann ja sein, dass sie bei der Casting-Frage ihre Finger im Spiel hatte und Paul Rudd weiterempfohlen hat aus früheren Tagen.
SCREAM-Abend, d.h. "Scream" und "Scream 2" aus meiner tollen Scream-Box (FSK 18):

Ich mag die Trilogie ja richtig richtig... Warum?
1. Es ist spannend, man erschreckt sich, hat Angst - aber ohne ekelige, mystische und realistische Szenen. Das gefällt mir.
2. Die Filme, v.a. Teil 1, sind richtig gut geschrieben - intelligent, nicht platt, sondern durchdacht, mit Witz und Gefühl, relativ komplex und episch Sinn ergebend. Im Gegenteil zu eigentlich allen vergleichbaren Filmen dieses Untergenres.
3. Teil 1 ist mittlerweile Kult.
4. Die Musik. Sehr cool v.a. "Trouble in Woodboro / Sidney's Lament" (perfekt!), "Red right hand" von Nick Cave and the bad seeds und Mobys "First cool hive".
5. Die Ähnlichkeiten mit "Dawson's Creek" (Einsteigen durchs Fenster, Filmanalogien und -diskussionen, die Reporterin mit Namen Gale/Gail, das Rialto-Kino, sowie ein 1:1 übernommenes Zitat: "Feingefühl - schlag mal nach!").
6. Die Serienstars Courteney Cox (mein Lieblingscharakter!) aus "Friends", Rose McGowan aus "Charmed", Sarah Michelle Gellar aus "Buffy", Josh Jackson aus "DC", etc. in anderen bzw. früheren Rollen zu sehen. Witzig.
7. Natürlich die anderen Stars in kleinen und großen Rollen (sind gar nicht so wenige!): Neve Campbell, David Arquette, Matthew Lillard, Jamie Kennedy, Drew Barrymore, Liev Schreiber, Jerry O'Connell, Jada Pinkett Smith, Heather Graham, Tori Spelling, Luke Wilson...

Ich mag die Trilogie ja richtig richtig... Warum?
1. Es ist spannend, man erschreckt sich, hat Angst - aber ohne ekelige, mystische und realistische Szenen. Das gefällt mir.
2. Die Filme, v.a. Teil 1, sind richtig gut geschrieben - intelligent, nicht platt, sondern durchdacht, mit Witz und Gefühl, relativ komplex und episch Sinn ergebend. Im Gegenteil zu eigentlich allen vergleichbaren Filmen dieses Untergenres.
3. Teil 1 ist mittlerweile Kult.
4. Die Musik. Sehr cool v.a. "Trouble in Woodboro / Sidney's Lament" (perfekt!), "Red right hand" von Nick Cave and the bad seeds und Mobys "First cool hive".
5. Die Ähnlichkeiten mit "Dawson's Creek" (Einsteigen durchs Fenster, Filmanalogien und -diskussionen, die Reporterin mit Namen Gale/Gail, das Rialto-Kino, sowie ein 1:1 übernommenes Zitat: "Feingefühl - schlag mal nach!").
6. Die Serienstars Courteney Cox (mein Lieblingscharakter!) aus "Friends", Rose McGowan aus "Charmed", Sarah Michelle Gellar aus "Buffy", Josh Jackson aus "DC", etc. in anderen bzw. früheren Rollen zu sehen. Witzig.
7. Natürlich die anderen Stars in kleinen und großen Rollen (sind gar nicht so wenige!): Neve Campbell, David Arquette, Matthew Lillard, Jamie Kennedy, Drew Barrymore, Liev Schreiber, Jerry O'Connell, Jada Pinkett Smith, Heather Graham, Tori Spelling, Luke Wilson...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“