BIOS Problem

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marti

BIOS Problem

Beitrag von Marti »

Hallo zusammen! Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, denn ich bin grad etwas am Verzweifeln hier.

Ich muss meinen Laptop (Windows XP Home Edition SP2 ) neu aufsetzen. Leider ist jedoch mein internes CD-Laufwerk und Floopy kaputt. Habe allerdings ein externes CD/DVD Laufwerk via USB.

Nun habe ich das Problem, dass die Windows CD beim Booten nicht vom externen Laufwerk gestartet wird. Hab dann etwas gegoogelt und gelesen, dass man im BIOS die Reihenfolge des Boot-Devices umstellen muss.

Tja, nur leider habe ich dort keinen USB-Eintrag (1st, 2nd und 3rd Boot-Device sind mit CD-Rom, HD und Floopy belegt und nirgendwo wird mir USB angezeigt)

jetzt bin ich grade "etwas" ratlos. Daher meine Frage, kann mir jemand da weiterhelfen? :(
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Mit der Einstellung auf CD-ROM findet der Rechner das externe Laufwerk beim Starten nicht?

Eventuell hilft ein Update des BIOS. Da müsstest Du am besten mal beim Hersteller des Laptops auf der Website gucken, ob es ein Update gibt.
Marti

Beitrag von Marti »

Danke für den Tipp!

Das hab ich befürchtet, dass ich da wahrscheinlich ein Bios-Update machen muss... kenn mich nur mit dem ganzen flashn usw nix aus... *hmpf*

aber ich werd mal sehen was die Herstellerseite so hergibt und ob es da auch Anleitungen für Laien wie mich gibt :D
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Versuche das Interne Laufwerk zu reparieren!
Marti

Beitrag von Marti »

Danke Daniel! Ja, ich hab das mal angefragt und die Reparatur hätte knappe 400 Euro gekostet (frag nicht warum, ich hab keine Ahnung) Leider konnte ich das selbst nicht machen und hab auch keinen Bekannten der sich damit auskennt.

Im Endeffekt, da der Schlepptop aber sowieso schon lahm war, hab ich mir dann gleich ein neues Gerät geholt. Da geb ich dann echt nimmer 400 Euro für ein altes Gerät aus.

Jedenfalls hat sich das Bios Problem somit selbst gelöst *g*
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“