Eure Meinung zu #1.02 Der große Dr. Brown

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
7
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

René

Eure Meinung zu #1.02 Der große Dr. Brown

Beitrag von René »

Wie hat Euch die zweite Folge der neuen Serie "Everwood" gefallen?

Die Österreicher, die die Serie schon sehen konnten, dürfen gerne jetzt schon diskutieren! Viel Spaß!


Andys und Ephrams Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Andy erneut seine Arbeit über seine Familie stellt. In der Zwischenzeit feiert die Stadt Everwood ihr jährliches Herbstfestival. Ephrams Interesse an Amy beginnt sich zu entwickeln und Delia bekommt an der Schule Schwierigkeiten, weil sie die antiquierten Regeln der Lehrer in Frage stellt.

>> Hier geht es zur Episodenbschreibung auf myFanbase.de
BildBild Bild Bild Bild
Sandra

Beitrag von Sandra »

Das war meine erste Folge "Everwood" und nachdem ich anfangs einige Mühen hatte, durch alles durchzusteigen, gefällt mir die Serie auf jeden Fall sehr gut.

Es gibt eine tolle Grundstory (Familienkonflikt), eine Liebesgeschichte (Amy und Ephram), jede Menge Witz und lustige Stadtbewohner. Erinnert mich doch sehr an Gilmore Girls. ;)

Etwas kitschig fand ich aber, dass die Mutter immer wieder aufgetaucht ist, und auch am Ende mit am Tisch "saß". Aber es wird ja anscheinend öfters mit solchen Elementen gearbeitet, wie auch Delias Traum gezeigt hat. Nett gemacht.

Ich werde auf jeden Fall weiterhin einschalten. :up:
Summsii

Beitrag von Summsii »

ich fand die folge auch ok.. ich bin noch am einsteigen... :)

everwood scheint ja wirklich ein hübsches, uriges städtchen zu sein. immerhin gibt es da auch ein herbsttauwetter festival. eine echt goldige idee :) aber da sieht man halt auch, dass man auf dem "dorf" wohnt.. denn an einem tag jubeln einem alle zu und am anderen kehren sie einem dem rücken zu.. bin gespannt was da noch so alles passiert. obwohl ich auch nicht wüsste wie ich mich verhalten würde, wenn mein arzt in aller öffentlichkeit mit seiner verstorbenen frau gespräche führt..
das hat mir auch nicht ganz so gefallen.. mir wäre es lieber gewesen, wenn das etwas privater und familiärer dargestellt werden würde.. das andy z.b. den tag mit seinen ganzen ganz eigenen problemen abends nochmal mit seiner frau revue passieren lässt bzw sich einen rat holt.. weil es ihn an damalige situationen erinnert, die vielleicht seine frau immer allein regelte.
aber das seh ich bestimmt auch nur so, weil ich solche peinlichen situationen nicht ertrage :schaem: obwohl es ja in diesem fall gar nicht so schlimm war. ;)

von ephram fand ich es ganz schon unfair gegenüber amy einfach zu behaupten er habe seinen vater bereits gefragt. sicherlich wird er zweifel haben warum amy ihm so viel aufmerksamkeit schenkt.. aber ich finde nicht, dass dies sein handeln rechtfertigt. man hat ja gesehen wie weh er ihr getan hat, indem er ihr die letzte hoffnung nah. und das er sich über sein handeln selbst nicht sicher war, hat man auch an seinem blick gesehen.

das andy jetzt schon wieder den beruf über die familie stellt.. da kann man wohl beide standpunkte verstehen. so fand ich es recht erstaunlich, dass der andere arzt.. (name? :schaem: ) ihm tatsächlich einen ernst gemeinten rat gegeben hat.. landarzt ist bestimmt etwas anderes als in der großstadt zu arbeiten.

die kleine delia finde ich einfach nur goldig.. und die abendbrot- szene am tisch fand ich richtig gelungen.. man sieht wie sich die bogen glätten. und kitschig fand ich es auf keinen fall.. als mutter ist man nun mal allgegenwärtig.. und wie ephram es sagte.. er spürt sie immer und hat immer das gefühl, dass sie da ist. :)
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Ich fand die zweite Folge ebenfalls sehr gut. Ich hoffe, dass die Serie das bisherige Niveau halten kann. Wenn dies so bleibt, werde ich weiter einschalten. :up:

Auf jeden Fall bin ich gespannt, was diese ganze Colin-Sache noch bringt. Ich habe das Gefühl, dass diese Storyline sich eine ganze Weile hinziehen wird.

Amys Charakter finde ich sehr zwielichtig. Bisher hat sie sich ja nur mit Ephram abgegeben, da er ihr mit Colin helfen soll, oder? Ich hoffe, dass sie bald andere Gründe hat, mit Ephram zu reden. :)

Andrew finde ich weiterhin unglaublich sympathisch. Er macht wirklich alles für seine Patienten - leider zum Leidwesen der Familie. Aber es ist eben nicht einfach einen Job zu haben und dann auch noch die Kinder alleine zu erziehen.

Ich hoffe, dass die Mutter heute ihren letzten Auftritt hatte. Es ist zwar schön zu sehen, wie sehr Andrew an seiner Frau hängt, aber trotzdem finde ich diese Geisterscheinungen etwas fremdlich. Sie stören ein bißchen den Erzählfluss, da sie in den ersten beiden Episoden doch zu oft vorkommen.

Das Aufeinandertreffen von Ephram und Bright war auch wieder herrlich. Ich habe das Gefühl, dass die beide für die meisten Lacher sorgen werden. Nach Ephrams Kommentar in der ersten Folge ("Bright? That's his name? Ironic." ^_^ ) muss ich über Brights Namen einfach ständig schmunzeln.
Bild
If you work hard, good things will happen.
ria

Beitrag von ria »

ich fand die folge auch sehr gut

nur warum eine riesenradszene? ich wette everwood hatte die vor o.c. aber irgentwie kommt einem alles aus der serie bekannt vor

amy finde ich ziemlich gemein, alles nur um ihrem freund zu helfen haha

naja ich freu mich schon auf morgen :)
René

Beitrag von René »

Natürlich auch von mir ein :up: für die Folge. Das Niveau des fast unschlagbaren Piloten konnte sehr gut gehalten werden.

Die Reaktion von Ephram, also das er Amy nicht die Wahrheit sagt, kann ich durchaus nachvollziehen. Denn so wurde auch klar, dass es Amy eigentlich nur um diese Sache ging. Das wollte er testen und bekam eine Bestätigung seiner Annahme.

Die Beziehung zwischen Andrew und Harold fängt an sich zu entwickeln. Ist es Hass, Liebe, Respekt? Alles! Tolle Szenen zwischen den beiden. Und eine Weisheit gab´s auch:

"Und sehet die Menschen, die alle Eigenschaften von Hunden haben, außer der Treue."

Wie wahr!

Auch Das Gespräch zwischen Adny und Mrs. Violet, Delias Lehrerin, fand ich wirklich gut. Die Ansichten waren wirklich alles andere als modern und ich fand es toll, dass Andy einfach den Mut hatte und sagte, was ihm stört. Das ist ja auch oft in der Realität so, nur das sich eben die wenigsten trauen.

Edna ist auch klasse. Ihre zum Brüllen komischen Kommentare "Die Beute ist so heiß wie ne Nutte...", "Haben sie gehört? Es ist eine Stecknadel runtergefallen". :D Toll!
ria hat geschrieben:nur warum eine riesenradszene? ich wette everwood hatte die vor o.c. aber irgentwie kommt einem alles aus der serie bekannt vor
Sehr weit vor O.C.! Die Serie gibt es mittlerweile schon seit fast vier Jahren, denk einfach zurück ;-)
ladybird hat geschrieben:Auf jeden Fall bin ich gespannt, was diese ganze Colin-Sache noch bringt. Ich habe das Gefühl, dass diese Storyline sich eine ganze Weile hinziehen wird.
Ja, als ich die Folge gesehen habe, hatte ich das Gefühl auch. Da steckt wirklich noch jede Menge drin.
Sandra hat geschrieben:Das war meine erste Folge "Everwood" und nachdem ich anfangs einige Mühen hatte, durch alles durchzusteigen, gefällt mir die Serie auf jeden Fall sehr gut.
Das habe ich Dir ja gesagt :D ;)


Wie ihr vielleicht merkt, habe ich die Folgen schon gesehen (also die erste Staffel). Ich hoffe ich mache keine Anspielungen auf zukünftige Geschehnisse, wenn ja, rügt mich ;) .
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Mir gefiel die Folge auch gut!

Zur Ephram und Amy:
Summsii hat geschrieben:von ephram fand ich es ganz schon unfair gegenüber amy einfach zu behaupten er habe seinen vater bereits gefragt. sicherlich wird er zweifel haben warum amy ihm so viel aufmerksamkeit schenkt.. aber ich finde nicht, dass dies sein handeln rechtfertigt. man hat ja gesehen wie weh er ihr getan hat, indem er ihr die letzte hoffnung nah. und das er sich über sein handeln selbst nicht sicher war, hat man auch an seinem blick gesehen.
René hat geschrieben:Die Reaktion von Ephram, also das er Amy nicht die Wahrheit sagt, kann ich durchaus nachvollziehen. Denn so wurde auch klar, dass es Amy eigentlich nur um diese Sache ging. Das wollte er testen und bekam eine Bestätigung seiner Annahme.
Ich würde auch sagen, dass Ephram einfach wissen wollte, ob Amy ihn praktisch "ausnutzt" oder nicht. Ich fand es berechtigt. ich gebe zu Amy gegenüber so etwas zu erzählen war auch etwas ungerecht, doch wie sonst hätte Ephram erfahren sollen, ob es ihr ausschließlich um Colin geht?
René hat geschrieben:
ladybird hat geschrieben: Auf jeden Fall bin ich gespannt, was diese ganze Colin-Sache noch bringt. Ich habe das Gefühl, dass diese Storyline sich eine ganze Weile hinziehen wird.

Ja, als ich die Folge gesehen habe, hatte ich das Gefühl auch. Da steckt wirklich noch jede Menge drin.
Ja, denk ich auch, das Thema ist noch lange nicht vom Tisch.

ich fand es auch Klasse, dass Delia den Mut hatte, ihrer lehrerin gegenüberzutreten :up:

Was mich aber stutzig macht, seit wann ist Nina bitte schwanger, war siee es schon in der letzten Folge? :wtf:

Achh ja Andrew stellte mal wieder seine Arbeit über die Familie - aber ich verstehe ihn, auch wenn es für die Kinder bestimmt schwer ist, besonders für Ephram! Aber als die eine Frau (wie hieß sie doch gleich) in seine Praxis kam, deren Kinder er behandelt hat, und sagte sie wäre froh, dass er in ihrer Stadft sei und Andrrew tränen in den Augen hatte, sah man mal wofür er das alles auf sich nimmt und was ihm sein Job bedeutet :up:

Die Abschlusszene am Tisch war sehr idyllisch :up:

[/quote]
wendan

Beitrag von wendan »

ladybird hat geschrieben:Ich fand die zweite Folge ebenfalls sehr gut. Ich hoffe, dass die Serie das bisherige Niveau halten kann. Wenn dies so bleibt, werde ich weiter einschalten. :up:
ich finde sogar, dass die weiteren folgen noch besser sind. die erste staffel ist auf jeden fall klasse, gefiel mir persönlich besser als die zweite.

ich muss aber zugeben, dass ich mir die ersten beiden staffeln nicht nochmal ansehe, weil sich das ganze einfach nicht mit dawson's creek und gilmore girls ausgeht (vielleicht ändert sich das ja noch :)). bin aber schon sehr gespannt auf die dritte staffel. die wird doch gleich im anschluss an die ersten beiden auf vox gezeigt, oder?! (sorry wegen des bisschens offtopic)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Die Folge stand der ersten in nichts nach. Sehr schön. :up:

Meine Top-Momente:
_ Der Streit zwischen Ephram und Andy
_ Die Szene zwischen Andy und seiner Frau auf dem Rummel

Cool auch, wie Delia Andy geschickt den Brief aus der Schule gab. Die hats echt faustdick hinter den Ohren.
Überhaupt fand ich Delias Schulprobleme sehr interessant - Und Andy merkt nicht, dass sie nicht wegen des Films sondern wegen der Schule schlecht schläft.
Schön auch das kleine Gespräch zwischen Nina und Andrew. Peinlich für ihn, aber sie ist ja echt verständnisvoll und bedacht.

Komisch finde ich nur, dass Andy und Junior immer gleichzeit ankommen?!?
Sandra hat geschrieben:Es gibt eine tolle Grundstory (Familienkonflikt)
...und nicht nur einen! Der zwischen Edna und Junior wird sicher auch noch ne Entwicklung bekommen, worauf ich schon sehr gespannt bin.

Beim anderen Konflikt (Ephram und Andy) gings ja heute auch wieder heiß her. Der obliagotirische Anschrei-Streit?! ;) Sehr emotional immer, nimmt mich auch jedesmal sehr mit. Kann beide Seiten verstehen, stehe aber auf Ephrams Seite! Der arme Kerl erkennt seinen Dad nicht wieder, nachdem dieser sich die letzten acht oder zehn Jahre nicht um sie gekümemrt hat, und nun wo anknüpfen will, wo nie aufgehört wurde!
Toll finde ich auch, dass es trotz dieser Streit-Szene wieder eine harmonische Szene gab zwischen denen - that's life. (Ich glaub, sowas hab ich aber auch nach der letzten Episode schon geschrieben.)
Etwas kitschig fand ich aber, dass die Mutter immer wieder aufgetaucht ist, und auch am Ende mit am Tisch "saß". Aber es wird ja anscheinend öfters mit solchen Elementen gearbeitet, wie auch Delias Traum gezeigt hat. Nett gemacht.
Kitschig? Ich finde diese Szenen total toll und feinfühlig gemacht!
Ich hoffe, dass die Mutter heute ihren letzten Auftritt hatte. Es ist zwar schön zu sehen, wie sehr Andrew an seiner Frau hängt, aber trotzdem finde ich diese Geisterscheinungen etwas fremdlich. Sie stören ein bißchen den Erzählfluss, da sie in den ersten beiden Episoden doch zu oft vorkommen.
Das ist meine Angst, dass die Mutter nun nach der Verabschiedung nicht mehr vorkommen wird! Was meint ihr? (Keine Spoiler!)

Wo wir grad bei der Verabschiedung sind: Was meint ihr, wen meinte die Mutter, als sie sagte, Andy sei wegen "ihm" hierhin gezogen?
Summsii hat geschrieben:von ephram fand ich es ganz schon unfair gegenüber amy einfach zu behaupten er habe seinen vater bereits gefragt. sicherlich wird er zweifel haben warum amy ihm so viel aufmerksamkeit schenkt.. aber ich finde nicht, dass dies sein handeln rechtfertigt. man hat ja gesehen wie weh er ihr getan hat, indem er ihr die letzte hoffnung nah. und das er sich über sein handeln selbst nicht sicher war, hat man auch an seinem blick gesehen.
Da geb ich dir recht. War aber schön gemacht und ist auch nachvollziehbar. Der Kerl ist erst 15.
Und der Gedanke, was mit Amy&Ephram passieren wird, wenn Collin wieder aufwacht und Amy ihn wiederhat, ist schon sehr interessant.
ladybird hat geschrieben:Amys Charakter finde ich sehr zwielichtig. Bisher hat sie sich ja nur mit Ephram abgegeben, da er ihr mit Colin helfen soll, oder? Ich hoffe, dass sie bald andere Gründe hat, mit Ephram zu reden. :)
@ladybird, ria und René
Ich glaube nicht, dass sie sich NUR deswegen für Ephram interessiert. Sie wird ihn auch an sich interessant finden, zumindest ein wenig. Falsch wirkt sie nämlich nicht.
Was meinen die anderen?
das andy jetzt schon wieder den beruf über die familie stellt.. da kann man wohl beide standpunkte verstehen.
Ich kann auch da Andy nicht verstehen. Seine Familie hat die Mutter verloren, die Wunden sind nicht geheilt, die Trauer ist noch da, jetzt der Umzug, eine kaputte bzw. nicht vorhandene Beziehung zu seinen Kindern - und er will immer abrufbereit sein?
so fand ich es recht erstaunlich, dass der andere arzt.. (name? :schaem: ) ihm tatsächlich einen ernst gemeinten rat gegeben hat..
"Junior". ;)
René hat geschrieben:Auch Das Gespräch zwischen Adny und Mrs. Violet, Delias Lehrerin, fand ich wirklich gut. Die Ansichten waren wirklich alles andere als modern und ich fand es toll, dass Andy einfach den Mut hatte und sagte, was ihm stört. Das ist ja auch oft in der Realität so, nur das sich eben die wenigsten trauen.
Ja, aber eigentlich ist es knigge und Anstand, in einem Haus die Mütze abzunehmen, oder?!

Bei Mrs. Violet muss ich immer an "Donnie Darko" denken, denn da spiele die Schauspielerin ebenfalls eine Lehrerin mit alten Ansichten... Sehr passend besetzt.


EDITs:
butterfly48 hat geschrieben:Aber als die eine Frau (wie hieß sie doch gleich) in seine Praxis kam, deren Kinder er behandelt hat, und sagte sie wäre froh, dass er in ihrer Stadft sei und Andrrew tränen in den Augen hatte, sah man mal wofür er das alles auf sich nimmt und was ihm sein Job bedeutet :up:
Ja, ein Mann, der weint - darauf stehen die Frauen, ne? Nee, im Ernst, ihm kullern ja echt oft Tränen die Wange runter - find ich aber sehr schön!
wendan hat geschrieben:bin aber schon sehr gespannt auf die dritte staffel. die wird doch gleich im anschluss an die ersten beiden auf vox gezeigt, oder?!
Jep.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
~Tanja~

Beitrag von ~Tanja~ »

sehr gute folge :up: :up: :up:

Den Konflikt zwischen Ephram und Andy finde ich sehr intressant und ich finds auch gut, dass das nicht so von einem auf den anderen tag gelöst wird, das lässt es viel glaubwürdiger erscheinen.
Auch Andy fand ich heute sympatischer, wie er sich für delia eingesetzt hat, fand ich sehr schön. Da kam richtig ein vatergefühl in ihm hoch.

Das Ephram Amy angelogen hat. fand ich nicht okay, aber menshclich durchaus nachzuvollziehen. Er wollte eben wissen, woran er bei ihr ist und ob sie ihn nur ausnützt...
aber ich kann sie auch verstehen, komplizierte Situation. Fanmd die Szene auf dem Riesenrad sehr schön. In jedem Satz von ihr fiel "Grobi" :D sie schien etwas verwirrt, war aber sehr süß gemacht

Edna find ich auch klasse, sie ist eine robuste Frau, die aber ein großes herz zu haben scheint. bin gespannt wie sich die GEschichte zwischen ihr und ihrem "junior" ^_^

Am shcönsten Fand ich aber die Szene mit der Mutter, schade dass das ihr letzter Auftritt gewesen zu sein scheint. War wirklich rührend und mit viel Gefühl gemacht.
René

Beitrag von René »

Schnupfen hat geschrieben: _ Die Szene zwischen Andy und seiner Frau auf dem Rummel
Und der Song dazu! *gänsehaut*
Schnupfen hat geschrieben:Komisch finde ich nur, dass Andy und Junior immer gleichzeit ankommen?!?
Da vermutlich beide Arxtpraxen zur gleichen Zeit eröffnen. Naja, dass sie beide zur genau gleichen zeit ankommen hat aber sicherlich auch mit dem Drehbuch zu tun. ;-)
Schnupfen hat geschrieben:Beim anderen Konflikt (Ephram und Andy) gings ja heute auch wieder heiß her. Der obliagotirische Anschrei-Streit?! ;) Sehr emotional immer, nimmt mich auch jedesmal sehr mit. Kann beide Seiten verstehen, stehe aber auf Ephrams Seite! Der arme Kerl erkennt seinen Dad nicht wieder, nachdem dieser sich die letzten acht oder zehn Jahre nicht um sie gekümemrt hat, und nun wo anknüpfen will, wo nie aufgehört wurde!
Toll finde ich auch, dass es trotz dieser Streit-Szene wieder eine harmonische Szene gab zwischen denen - that's life. (Ich glaub, sowas hab ich aber auch nach der letzten Episode schon geschrieben.)
Ich kann die Problematik auch voll und ganz nachvollziehen. Und Du hättest es nicht besser auf den Punkt bringen können. Ephram kommt mit der Lage nicht so ganz klar, dass sich durch den Tod seiner Mutter sein Vater vollkommen geändert hat, so ganz schlagartig auch wenn zum positiven.
Schnupfen hat geschrieben:Das ist meine Angst, dass die Mutter nun nach der Verabschiedung nicht mehr vorkommen wird! Was meint ihr? (Keine Spoiler!)
*meinen Mund halten tu* ;-)
Schnupfen hat geschrieben:Wo wir grad bei der Verabschiedung sind: Was meint ihr, wen meinte die Mutter, als sie sagte, Andy sei wegen "ihm" hierhin gezogen?
Ich denke, dass sie damit Ephram meint.
Schnupfen hat geschrieben:
ladybird hat geschrieben:Amys Charakter finde ich sehr zwielichtig. Bisher hat sie sich ja nur mit Ephram abgegeben, da er ihr mit Colin helfen soll, oder? Ich hoffe, dass sie bald andere Gründe hat, mit Ephram zu reden. :)
@ladybird, ria und René
Ich glaube nicht, dass sie sich NUR deswegen für Ephram interessiert. Sie wird ihn auch an sich interessant finden, zumindest ein wenig. Falsch wirkt sie nämlich nicht.
Was meinen die anderen?
Ich denke schon das es einer der Hauptgründe war überhaupt mit ihm in Kontakt zu tereten, aber natürlich verstehen sie sich auch gut, keine Frage. Aber das Hauptziel von Amy war eben ihm diese Frage zu stellen und über Ephram an den hochberühmten Gehirnchirurgen ranzukommen.
Schnupfen hat geschrieben:Ich kann auch da Andy nicht verstehen. Seine Familie hat die Mutter verloren, die Wunden sind nicht geheilt, die Trauer ist noch da, jetzt der Umzug, eine kaputte bzw. nicht vorhandene Beziehung zu seinen Kindern - und er will immer abrufbereit sein?
Du musst aber auch die Lage aus Sicht eines Arztes sehen. Also ich bin keiner (kann sich ja jeder denken :D ), aber ich denke Andy ist eben ein absolut hilfsbereiter Mensch und er tut es ja nicht um die Familie zu ärgern. Ich denke er begreift das ganze auch nicht so wirklich, dass es seine Kinder nicht verstehen.

Auf der anderen Seite kann ich aber auch die Reaktionen von Ephram durchaus nachvollziehen. Schließlich ziehen sie nach Everwood um ein neues Leben zu beginnen.
Schnupfen hat geschrieben:
so fand ich es recht erstaunlich, dass der andere arzt.. (name? :schaem: ) ihm tatsächlich einen ernst gemeinten rat gegeben hat..
"Junior". ;)
Wie wäre es mit Dr. Harold Abbott Junior ;-).
Schnupfen hat geschrieben:
René hat geschrieben:Auch Das Gespräch zwischen Adny und Mrs. Violet, Delias Lehrerin, fand ich wirklich gut. Die Ansichten waren wirklich alles andere als modern und ich fand es toll, dass Andy einfach den Mut hatte und sagte, was ihm stört. Das ist ja auch oft in der Realität so, nur das sich eben die wenigsten trauen.
Ja, aber eigentlich ist es knigge und Anstand, in einem Haus die Mütze abzunehmen, oder?!
Eigentlich schon, aber wir leben ja nicht mehr in Zeiten des großen Knigge ;-). Also ich finde es jetzt nicht so problematisch.

Aber in erster Linie ging es ja auch um die Jungen/Mädchen - Geschichte. Nur weil die Jungs unartiger sind, sollen die Mädels nach hinten? Das ist ja wohl mal wirklich mittelalterlich.

Schnupfen hat geschrieben:EDITs:
butterfly48 hat geschrieben:Aber als die eine Frau (wie hieß sie doch gleich) in seine Praxis kam, deren Kinder er behandelt hat, und sagte sie wäre froh, dass er in ihrer Stadft sei und Andrrew tränen in den Augen hatte, sah man mal wofür er das alles auf sich nimmt und was ihm sein Job bedeutet :up:
Ja, ein Mann, der weint - darauf stehen die Frauen, ne? Nee, im Ernst, ihm kullern ja echt oft Tränen die Wange runter - find ich aber sehr schön!
Die Szene fand ich auch sehr berührend.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Schnupfen hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Es gibt eine tolle Grundstory (Familienkonflikt)
...und nicht nur einen! Der zwischen Edna und Junior wird sicher auch noch ne Entwicklung bekommen, worauf ich schon sehr gespannt bin.
Junior ist der andere Arzt, oder? Da steige ich noch nicht so ganz durch, dort steckt aber sicherlich jede Menge dahinter.

Wurde in der 1. Folge gesagt, was mit den beiden ist?
Summsii

Beitrag von Summsii »

René hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Ich kann auch da Andy nicht verstehen. Seine Familie hat die Mutter verloren, die Wunden sind nicht geheilt, die Trauer ist noch da, jetzt der Umzug, eine kaputte bzw. nicht vorhandene Beziehung zu seinen Kindern - und er will immer abrufbereit sein?
Du musst aber auch die Lage aus Sicht eines Arztes sehen. Also ich bin keiner (kann sich ja jeder denken :D ), aber ich denke Andy ist eben ein absolut hilfsbereiter Mensch und er tut es ja nicht um die Familie zu ärgern. Ich denke er begreift das ganze auch nicht so wirklich, dass es seine Kinder nicht verstehen.

Auf der anderen Seite kann ich aber auch die Reaktionen von Ephram durchaus nachvollziehen. Schließlich ziehen sie nach Everwood um ein neues Leben zu beginnen.
kann ich mich nur anschließen.. :) mein gedankengang!
Sandra hat geschrieben: Wurde in der 1. Folge gesagt, was mit den beiden ist?
ja! :)
ednas mann bzw juniors vater ist vor ca 2j (glaub ich..) gestorben. die beiden haben sich zerstritten, weil edna sich bereits nach 2 monaten neu verliebt hat. (und geheiratet? - oh man.. so viel ist nicht hängen geblieben :schaem: hoffe es reicht zum verständnis)
junior konnte das nicht akzeptieren und entließ sie aus seiner praxis.
und das i tüpfelchen hat sie durch den neuen job in andys praxis aufgesetzt :)
JanNolte

Beitrag von JanNolte »

Hm, driftet zwar ab und zu ins kitschige ab, aber ich schaue die Serie auf jeden Fall weiter. :up:
Was der Sohn zum Vater gesagt hat, hatte es echt in sich!

Es war genial wie Delia ihm den Brief von der Schule gab. Als die drei lachten dachte ich noch "oh bitte erspart mir das" und dann sagt die Kleine plötzlich lachend "hier, ein Brief von der Schule, es gibt Probleme". Das hat die Szene mehr als gerettet. ^_^
Was der Vater zu Delias Lehrerin sagte war auch absolut spitze! Und es war total süß, wie Delia ihn anschaute während er es sagte.
René

Beitrag von René »

Summsii hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben: Wurde in der 1. Folge gesagt, was mit den beiden ist?
ja! :)
ednas mann bzw juniors vater ist vor ca 2j (glaub ich..) gestorben. die beiden haben sich zerstritten, weil edna sich bereits nach 2 monaten neu verliebt hat. (und geheiratet? - oh man.. so viel ist nicht hängen geblieben :schaem: hoffe es reicht zum verständnis)
junior konnte das nicht akzeptieren und entließ sie aus seiner praxis.
und das i tüpfelchen hat sie durch den neuen job in andys praxis aufgesetzt :)
Jup, sehr richtig. Wie gesagt, Edna´und ihr Mann bzw. Harold´s ("Junior"/Dr. Abbott) Vater haben sich vor zwei Jahren getrennt und nach nur zwei Monaten hat sie bereits Irv, den Busfahrer und Erzähler, geheiratet. Der Rest steht oben ;-)
ira

Beitrag von ira »

Die Folge fand ich auch sehr klasse. :up:

Ich glaube auch dass Amy Ephram wegen seinem Vater und Colin ausgenutzt hat aber irgendwo wird sie ihn doch ein bisschen mögen also freundschaftlich. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Amy nachdem Ephram ihr die letzte Hoffnung genommen hat ihren Freund zu retten gleich wieder happy mit ihm zu Mittagessen geht. Er sollte ihr vielleicht ein wenig Zeit lassen.
Wie sich Ephram um Delia gekümmert hat fand ich echt süß. Wenn schon nicht der Vater sich um seine Tochter kümmert dann wenigsten der Bruder.
Das Gespräch auf dem Festival zwischen Andy und seiner verstorbenen Frau war irgendwie rührend. Aber witzigt fand ich es ehrlich nicht.
Bin auf die nächste Folge gespannt. :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

~Tanja~ hat geschrieben:Auch Andy fand ich heute sympatischer, wie er sich für delia eingesetzt hat, fand ich sehr schön. Da kam richtig ein vatergefühl in ihm hoch.
Ich war mir nicht ganz sicher, was da bei Andy dahinter steckte, aus welcher Motivation oder Gesinnung er das tut.
Mir erscheint es so, als stehe Andy immer etwas über den Dingen, zumindest denkt er das. So als hätte er immer die richtige Ansicht. Und so wirkte er auch etwas "hochmütig" im Gespräch mit der Lehrerin.

Finde das aber toll. Wie sein Charakter so angelegt ist, dass man auch Negatives erkennen und hinein interpretieren kann. Kein ZDF-Landarzt oder -Förster.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich find die Serie auch super. Bis jetzt gefällt mir eigentlich jeder einzelne Charakter. Andy find ich aber am besten, der Mann kommt einfach wahnsinnig sympathisch rüber. Auch die Kleine gefällt mir gut, dabei bin ich sonst nicht so ein großer Kinder-Fan in Serien :D

Aber eine Frage habe ich:
In der ersten Folge war massig Schnee in Everwood...und in dieser Folge ist es plötzlich September und warm und der ganze Schnee ist weg.
Ich hab mich mal über das Klima in Colorado kundig gemacht, Schnee im September ist wohl ziemlich außergewöhnlich, da herrschen wohl eher wärmere Temperaturen.
Hab ich da irgendeinen Zeitsprung verpaßt? Es wurde ja in der Folge auch erwähnt, dass Everwood seit einer Woche einen neuen Arzt hat, also kann das gar nicht sein. Das hat mich irgendwie total verwirrt.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 1.02 Der große Dr. Brown

Beitrag von Schnupfen »

Wie hat Euch die zweite Folge der neuen Serie "Everwood" gefallen?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Shaolin

Beitrag von Shaolin »

Vorweg: Wann lief die 1. Staffel das letzte Mal vor dieser Wiederholung?
Mir ist, als hätte ich verschiedene Teile dieser Folge schon gesehen.

Eine nette Folge.

Die Figur Bright gefällt mir. Auch sein Anliegen, den eigenen als auch den Freund seiner Schwester vor einer "Bedrohung" durch Ephram zu schützen, halte ich für nachvollziehbar, wenn nicht gar löblich. Lediglich der Zweck kann auch hier die Mittel nicht heiligen.

Auch Ephrams Einstellung dem Vater gegenüber kann ich nicht als angemessen bezeichnen. Okay, er hat ihn vernachlässigt. Okay, Ephram ist nun für seine Schwester da. Okay, der Vater hätte besser sterben sollen.
Nein, nicht okay. Der Vater hat einen wichtigen Job, hilft anderen, den es dreckig geht. Aber das er seinen Kindern nicht zeigt, daß er sie liebt, möchte ich verneinen. Den perfekten Vater gibt es nicht, Kritik gehört daher in eine Vater- Sohn -Beziehung, aber hier kann ich sie das Ausmaß betreffend nicht verstehen.

Vielleicht kann mir wer helfen. :D
Antworten

Zurück zu „Everwood-Episodendiskussion“