Welche Sprachen sprichst du?
Also, auf jeden Fall natürlich Deutsch
und dann lerne ich schon seid fünf Jahren Englisch und Latein (durch Letzteres verstehe ich auch grob Italienisch), seid einem halben Jahr lerne ich außerdem noch Französisch, was mir enorm Spaß macht und liegt und wenn es diese Möglichkeit gibt, wäre ich gern noch in einer Alt-Griechisch-AG.
Meine Lieblingssprachen hiervon sind auf jeden Fall ungeschlagen Latein und Französisch..^^
Für mein Leben habe ich mir vorgenommen, folgende Sprachen fließend sprechen zu können und zu verstehen:
Spanisch
Italienisch
Hebräisch
Arabisch (das würd ich auch gern schreiben können, doch ich stelle es mir ziemlich schwer vor)

und dann lerne ich schon seid fünf Jahren Englisch und Latein (durch Letzteres verstehe ich auch grob Italienisch), seid einem halben Jahr lerne ich außerdem noch Französisch, was mir enorm Spaß macht und liegt und wenn es diese Möglichkeit gibt, wäre ich gern noch in einer Alt-Griechisch-AG.
Meine Lieblingssprachen hiervon sind auf jeden Fall ungeschlagen Latein und Französisch..^^
Für mein Leben habe ich mir vorgenommen, folgende Sprachen fließend sprechen zu können und zu verstehen:
Spanisch
Italienisch
Hebräisch
Arabisch (das würd ich auch gern schreiben können, doch ich stelle es mir ziemlich schwer vor)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Blondchen wrote:
).die aussprache ist aber ganz anders. 
ja, ist meine muttersprache. spanisch und portugiesisch sind sehr ähnliche sprachen. sie stammen ja beide vom latein ab und sind nachbarländer. erstaunlicherweise kenne ich viele leute, die leider denken, dass man in portugal und brasilien spanisch spricht! wenn beide langsam sprechen und sich ein wenig mühe geben versteht man sich. leider ist dies selten der fall, da immer eine gewisse rivalität zwischen beiden nationen steht. (so ähnlich wie deutschland und holland@Sintra: Unterscheidet sich Portugiesisch eigentlich stark vom Spanischen!? Ich hab die noch nie drüber nachgedacht.. Ist wahrscheinlich deine Muttersprache, nehm ich an? Also ich kann kein Portugiesisch.


Blondchen wrote:
so jetzt konnte ich endlich das, was ich bei meinem spanischstudium gelernt habe anwenden
...
also in spanien spricht man überall kastillisch (das, daß wir als spanisch bezeichen). dann spricht man noch galicisch (nur in galicien), katalanisch (balearen und katalonien) und baskisch im baskenland. das baskische ist aber ne total komische sprache. man hat bis heute nicht rausgefunden wie die sprache nach spanien gekommen ist. sie ist glaube ich mit dem finnischen verwandt.( im baskenland sollte man vermeiden spanisch zu sprechen aufgrund der politischen lage. dann lieber deutsch oder englisch.Ja, so ähnlich dachte ich mir das auch.. Und wie ist das mit Katalonisch? Das gibt's doch auch irgendwie oder ist das einfach nur ein Akzent so wie mit Hochdeutsch und Bayrisch?
so jetzt konnte ich endlich das, was ich bei meinem spanischstudium gelernt habe anwenden

Na siehst du, war doch nicht alles umsonst
Vielen Dank, das ist nämlich echt ein Bereich, von dem ich nicht viel Ahnung habe und das, obwohl ich das eigentlich sehr interessant finde. Ich nehme an, dass du dann Spanisch studiert hast!?
Im Allgemeinen finde ich Sprachen/Sprachwissenschaften interessanter als Mathematik oder Physik, doch bisher hab ich noch nicht herausgefunden, ob das nicht an den Tiraden liegt, die einem in unserer Gesellschaft so eingeimpft werden (a là: Mädchen sind sowieso in Naturwissenschaften schlechter, Jungs kommen mit Sprachen nicht so zurecht) Das wird einem so oft erzählt, das man es irgendwann selbst glaubt.

Im Allgemeinen finde ich Sprachen/Sprachwissenschaften interessanter als Mathematik oder Physik, doch bisher hab ich noch nicht herausgefunden, ob das nicht an den Tiraden liegt, die einem in unserer Gesellschaft so eingeimpft werden (a là: Mädchen sind sowieso in Naturwissenschaften schlechter, Jungs kommen mit Sprachen nicht so zurecht) Das wird einem so oft erzählt, das man es irgendwann selbst glaubt.

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Oh, autodidaktisch! Ich bin beeindrucktSkye hat geschrieben:Zurzeit bring ich mir soweits geht Italienisch bei.


"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Zudem besteht in Katalonien eine ziemlich starke Neigung dazu, extra nicht Spanisch zu sprechen, da es einen ziemlichen Zwist gibt zwischen Katalonien und dem Rest Spaniens. Das Katalonische wurde lange Zeit unterdrückt, teilweise sogar verboten. Erst nachdem Franco weg war, durfte man Katalanisch wieder offiziell sprechen.Blondchen hat geschrieben:Ja, so ähnlich dachte ich mir das auch.. Und wie ist das mit Katalonisch? Das gibt's doch auch irgendwie oder ist das einfach nur ein Akzent so wie mit Hochdeutsch und Bayrisch?
Die Baskische Sprache heißt im Übrigen Euskara und wird als eine isolierte Sprache angesehen, da - wie sintra schon gesagt hat - kein Mensch weiß, woher die Sprache kommt.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Sodale... meine Sprachen:
* Deutsch (offizielle Muttersprache
)
* Englisch (zum davonrennen
)
und natürlich:
Bairisch bzw. Oberpfälzerisch (inoffizielle Muttersprachen)
^^ sin gar net mal so einfach de letzten beiden sprachen
und damit ihr mir des glaubt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bairische_Sprache

vll hilfts auch beim verständnis von von mir verfassten einträgen, wenn ma wieda a oberpfälzer ausdruck unterkomma is xD
* Deutsch (offizielle Muttersprache

* Englisch (zum davonrennen

und natürlich:
Bairisch bzw. Oberpfälzerisch (inoffizielle Muttersprachen)
^^ sin gar net mal so einfach de letzten beiden sprachen

http://de.wikipedia.org/wiki/Bairische_Sprache

vll hilfts auch beim verständnis von von mir verfassten einträgen, wenn ma wieda a oberpfälzer ausdruck unterkomma is xD
Danke, Manila und Danke, sintra!
Und schon hat man sein Wissen wieder erweitert^^
@Kleiner Teufel:
Ich will gut und gerne glauben, dass du Bayerisch als "inoffizielle Muttersprache" bezeichnest. Ich glaube, dass Bayerische hat die letzte Lautverschiebung nicht mitgemacht, stimmt das?
Mein Vater hat mir jedenfalls erzählt, dass er in der Volksschule als Schulfach auch "Hochdeutsch" hatte. Er kommt auch aus Bayern. Ich bin also quasi eine halbe Bayerin
Aber sprechen kann ich das trotzdem nicht. Ich versteh's nur besser als alle meine Freunde.

Und schon hat man sein Wissen wieder erweitert^^
@Kleiner Teufel:
Ich will gut und gerne glauben, dass du Bayerisch als "inoffizielle Muttersprache" bezeichnest. Ich glaube, dass Bayerische hat die letzte Lautverschiebung nicht mitgemacht, stimmt das?
Mein Vater hat mir jedenfalls erzählt, dass er in der Volksschule als Schulfach auch "Hochdeutsch" hatte. Er kommt auch aus Bayern. Ich bin also quasi eine halbe Bayerin

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Blondchen hat geschrieben: @Kleiner Teufel:
Ich will gut und gerne glauben, dass du Bayerisch als "inoffizielle Muttersprache" bezeichnest. Ich glaube, dass Bayerische hat die letzte Lautverschiebung nicht mitgemacht, stimmt das?
Mein Vater hat mir jedenfalls erzählt, dass er in der Volksschule als Schulfach auch "Hochdeutsch" hatte. Er kommt auch aus Bayern. Ich bin also quasi eine halbe BayerinAber sprechen kann ich das trotzdem nicht. Ich versteh's nur besser als alle meine Freunde.


zum thema lautverschiebung kann ich dir leider nüx sagen... da hab ich keine ahnung davon
