Brokeback Mountain
Brokeback Mountain
Hat jemand von euch den Film schon gesehen? Wie fandet ihr ihn? Wieviele Sterne von max. 10 würdet ihr ihm geben?
Also ich fand den Film einfach wunderschön und finde, dass die Oscar-Nomination zu Recht sind. Dieser Film beinhaltet noch eine schönere und traurigere Liebesgeschichte, als z.B. die von Titanic. heath Ledger spielt ausserordentlich gut und seine Mimik ist so real, dass man seine Rolle total abkauft und alles glaubt. Man kann richtig mit ihm mitfühlen. Auch Jake Gyllenhall spielt gut, doch er fällt ein bisschen ab neben Heath Ledger. Auch Dawson's Creek Star Michelle spielt ihre Rolle wirklich überraschend glaubwürdig und ihre Mimik passt in jeder Sezene. Sie verkörpert die Rolle, der betrogenen Frau in jeder Szene nachvollziehbar. Auch Anne Heathaway spielt solide, obwohl man von ihr nicht so viel abverlangte. Ausserdem war ich wirklich geschockt, als sie ihre Busen entblösste. Die bilder sind schön, wenn auch der Himmel meistens künstlich wirkt. Aber dies trug auch der schönen und ruhigen Atmosphäre des Filmes bei. Der Schluss ist wirklich total schön und traurig geraten und bleibt einem noch lange hängen(zumindest bei mir). Auch die Sexszenen sind wirklich feinfühlig gedreht. Meiner Meinung nach ist dieser Film nicht nur ein "Gay-Cowboy-Movie" sondern viel mehr. Dieser Film ist vielleicht einer der besten Filme dieses Jahres.Von 10 Sterne würde ich ihm 10 Sterne geben.
Also ich fand den Film einfach wunderschön und finde, dass die Oscar-Nomination zu Recht sind. Dieser Film beinhaltet noch eine schönere und traurigere Liebesgeschichte, als z.B. die von Titanic. heath Ledger spielt ausserordentlich gut und seine Mimik ist so real, dass man seine Rolle total abkauft und alles glaubt. Man kann richtig mit ihm mitfühlen. Auch Jake Gyllenhall spielt gut, doch er fällt ein bisschen ab neben Heath Ledger. Auch Dawson's Creek Star Michelle spielt ihre Rolle wirklich überraschend glaubwürdig und ihre Mimik passt in jeder Sezene. Sie verkörpert die Rolle, der betrogenen Frau in jeder Szene nachvollziehbar. Auch Anne Heathaway spielt solide, obwohl man von ihr nicht so viel abverlangte. Ausserdem war ich wirklich geschockt, als sie ihre Busen entblösste. Die bilder sind schön, wenn auch der Himmel meistens künstlich wirkt. Aber dies trug auch der schönen und ruhigen Atmosphäre des Filmes bei. Der Schluss ist wirklich total schön und traurig geraten und bleibt einem noch lange hängen(zumindest bei mir). Auch die Sexszenen sind wirklich feinfühlig gedreht. Meiner Meinung nach ist dieser Film nicht nur ein "Gay-Cowboy-Movie" sondern viel mehr. Dieser Film ist vielleicht einer der besten Filme dieses Jahres.Von 10 Sterne würde ich ihm 10 Sterne geben.
Re: Brokeback Mountain
Naja... das dürfte Michelle ja nicht sooo schwer gefallen sein, dass so glaubhaft rüber zu bringenelectrical storm hat geschrieben: Auch Dawson's Creek Star Michelle spielt ihre Rolle wirklich überraschend glaubwürdig und ihre Mimik passt in jeder Sezene. Sie verkörpert die Rolle, der betrogenen Frau in jeder Szene nachvollziehbar.
(...)Von 10 Sterne würde ich ihm 10 Sterne geben.

Wegen den Sternen: So viele hat er ja auch gekriegt. (klingt das jetzt komisch? Ich werd's erklären). In der neuen Cinema steht er bei den Kritiken an erster Stelle. Mit 5.0 Punkten (das ist das höchste). Das Fazit lautet jedenfalls:
Und in der NEON steht was lustiges (und Wahres) darüber:Cinema hat geschrieben:Das Herz ist ein einsamer Jäger - das fragileTrauerspiel über die Naturgewalt Liebe und ihre Unterdrückung ist eine schmerzliche, heilsame Erfahrung
NEON hat geschrieben:Worum gehts? (... lass ich mal weg)
Worum gehts wirklich? Wie man die Liebe seines Lebens findet und doch verpassen kann - keineswegs nur ein schwules Thema.
Wermutstropfen:Für ein bisschen Mut klopfte sich Hollywood gleich wieder hemmungslos selbst auf die Schulter
Re: Brokeback Mountain
Alexis_B hat geschrieben: Und in der NEON steht was lustiges (und Wahres) darüber:NEON hat geschrieben:Worum gehts? (... lass ich mal weg)
Worum gehts wirklich? Wie man die Liebe seines Lebens findet und doch verpassen kann - keineswegs nur ein schwules Thema.
Wermutstropfen:Für ein bisschen Mut klopfte sich Hollywood gleich wieder hemmungslos selbst auf die Schulter

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Brokeback Mountain
Die hab ich auch grad hier vor mir - und diese Aussage ist absolut treffend. Hollywood überschlägt sich ja fast, genauso wie offenbar Ang Lee: Angespornt durch seinen Erfolg mit der Story über zwei schwule Cowboys, nimmt er nun die Story eine lesbischen Sängerin in Angriff...Alexis_B hat geschrieben:Und in der NEON steht was lustiges (und Wahres) darüber:NEON hat geschrieben:Worum gehts? (... lass ich mal weg)
Worum gehts wirklich? Wie man die Liebe seines Lebens findet und doch verpassen kann - keineswegs nur ein schwules Thema.
Wermutstropfen:Für ein bisschen Mut klopfte sich Hollywood gleich wieder hemmungslos selbst auf die Schulter


"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
ich freu mich sehr auf den film, habe mir vorgenommen gleich am 09. einen kinotag einzulegen. bin allerdings schon hoffnungslos verspoilt..
allerdings wird das bei dem film bestimmt nicht so störend sein...
und ich klopfe hollywood auch auf die schulter. *gg* es müsste schon längst selbstverständlich sein große produktionen auch über schwul/lesbische liebesgeschichten im kino sehen zu können.. vielleicht war das wirklich der erste große schritt zu mehr normalität.. find's übrigens auch toll, dass michelle williams mitspielt.

und ich klopfe hollywood auch auf die schulter. *gg* es müsste schon längst selbstverständlich sein große produktionen auch über schwul/lesbische liebesgeschichten im kino sehen zu können.. vielleicht war das wirklich der erste große schritt zu mehr normalität.. find's übrigens auch toll, dass michelle williams mitspielt.

Oh ja, dass Problem hab/hatte ich auch. Ich hab die Geschichte schon vorher gelesen (ich wünschte ich hätt's gelassen *sich selbst haut*).LoveSupreme hat geschrieben:ich freu mich sehr auf den film, habe mir vorgenommen gleich am 09. einen kinotag einzulegen. bin allerdings schon hoffnungslos verspoilt..allerdings wird das bei dem film bestimmt nicht so störend sein...
Ich hab den Film jetzt jedenfalls gesehen, allerdings nur in Englisch (und da auch nicht alles verstanden, verdammter Süd-Staaten-Akzent

Jedenfalls war der Film echt schön...
aber ganz ehrlich: Den Oskar für besten Hauptdarsteller würde ich doch eher Joaquin Phoenix gönnen (auch wenn ich mich für Heath genauso freuen würde), aber Bester Nebendarsteller und Nebendarstellerin können es von mir aus gerne werden

Re: Brokeback Mountain
Was mich ja schon seit Monaten interessiertelectrical storm hat geschrieben: Auch die Sexszenen sind wirklich feinfühlig gedreht.

Werd mir ihn auf jeden Fall anschauen, seit ich von seiner Existenz warte ich darauf dass er in die Kinos kommt

Re: Brokeback Mountain
Antwort bitte in Spoiler-Tags. Danke.kr!st!na hat geschrieben:Was mich ja schon seit Monaten interessiert: Küssen die beiden sich in dem Film auch?


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lady Griffin hat geschrieben:Ich gehe jetzt einfach davon aus, daß es wirklich nur Gerüchte sind. *bitteja*


OMG!
Das war ja klar... typisch Amis. Aber da sollen die, die sich den Film nicht anschauen wollen gefälligst auch nicht mitstimmen dürfen. Man muss schon alle Filme gesehen haben um sich für einen zu entscheiden und nich den nehmen, den man als einzigen gesehen hat.
Immer wieder werden sie gefragt, wie es denn gewesen sei, einem Mann vor der Kamera so nah zu kommen. Genervt von dem Thema [...]
Kann ich echt verstehen, dass man da auf die Dauer genervt ist! (mich interessiert das zwar auch, aber das immer wieder gefragt zu werden ist echt blöd)
Das Blatt "LA Weekly" fügte der Liste der Nominierten schon die Sonderkategorie "bester Haufen von Heuchlern" hinzu.
Wie ist das denn gemeint? Wer steht denn auf der Liste? Die Nominierten oder die, die sich den Film nicht ansehen wollen? *nicht mehr durchblick*
Aber diesen Part hier...
Doch schnell regten sich auch kritische Stimmen. "Ist Homosexualität die neue Krankheit der Woche?", fragte die Kolumnistin Stacy Jenel Smith. Sie setzt die Leistung der Stars, schwul zu spielen, auf eine Ebene mit jenen Oscar-gekrönten Auftritten von Schauspielern als Autisten, Schwerbehinderte oder ganz einfach scheußliche Typen. Mut zur Hässlichkeit, zu Übergewicht, zur Abweichung vom Image werde gern belohnt - aber nur, wenn dieser Zustand von der Wirklichkeit abweiche. Von einem echten Wandel zur Normalität könne man aber erst reden, wenn weder die sexuelle Orientierung einer Filmfigur noch ihres Darstellers überhaupt von Bedeutung seien, argumentiert Smith.
...finde ich sehr wahr.
Doch schnell regten sich auch kritische Stimmen. "Ist Homosexualität die neue Krankheit der Woche?", fragte die Kolumnistin Stacy Jenel Smith. Sie setzt die Leistung der Stars, schwul zu spielen, auf eine Ebene mit jenen Oscar-gekrönten Auftritten von Schauspielern als Autisten, Schwerbehinderte oder ganz einfach scheußliche Typen. Mut zur Hässlichkeit, zu Übergewicht, zur Abweichung vom Image werde gern belohnt - aber nur, wenn dieser Zustand von der Wirklichkeit abweiche. Von einem echten Wandel zur Normalität könne man aber erst reden, wenn weder die sexuelle Orientierung einer Filmfigur noch ihres Darstellers überhaupt von Bedeutung seien, argumentiert Smith.
...finde ich sehr wahr.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Und hier noch ein paar Auszüge, eines traurigen Artikels, der mich wirklich erschüttert...
Wir besuchen ein Rodeo nur zwei Autostunden entfernt. Hier wird schnell klar, was die Mehrheit der Cowboys denkt. Cowboys sind harte Kerle, furchtlos und ganz bestimmt nicht homosexuell. Ein Film über schwule Cowboys ist für die meisten hier nur ein Hirngespinst aus Hollywood.
* "Ich finde, es wirft kein gutes Licht auf das, was die meisten Cowboys wirklich mögen. Erst wollte ich Brokeback Mountain sehen, aber als ich hörte, worum es in dem Film geht, war mir klar: So etwas schaue ich mir nicht an.“
* "Wenn sie schwul sein wollen, ist das ihre Sache. Aber es widerspricht meiner Religion und deshalb kann ich es nicht gutheißen.“
* "Ich bin als Cowboy aufgewachsen, in der Prärie in Kansas. Wenn sich so jemand in meinen Ort wagen würde, wäre das sicher keine gute Idee.“
...
Als vor wenigen Jahren ein junger Homosexueller in Wyoming an die falschen Männer geriet, schlugen sie ihn zusammen, und fesselten ihn an einen Weidezaun. Dort starb er in der Kälte einen qualvollen Tod.
...
"Unser Nachbar hat eine Sekretärin, die leitet das kommunale Kino. Er hat ihr gesagt, wenn sie "Brokeback-Mountain" zeigt, brennt er ihr Kino nieder. Das war vielleicht etwas hart, aber es zeigt, dass wir diesen Film hier nicht wollen“, erzählt Pastor Tom Strock.
Und ein Gemeindemitglied ergänzt: "Die Schwulen sagen immer, es sei ihre Veranlagung. Ich bin überzeugt, dass sie das ganz bewusst tun. Es ist Sünde und der Teufel hat es ihnen eingegeben.
Ist echt heftig... :<>
Den kompletten Artikel findet ihr unter folgenden Link:
http://www.ndrtv.de/weltspiegel/20060305/usa.html
EDIT:
Bin jetzt richtig sauer!
Offensichtlich boykottieren bei uns in Bayern die Kinos den Film, den am kommenden Wochenende taucht er in ihren Kinoprogramm nirgends auf!

Wir besuchen ein Rodeo nur zwei Autostunden entfernt. Hier wird schnell klar, was die Mehrheit der Cowboys denkt. Cowboys sind harte Kerle, furchtlos und ganz bestimmt nicht homosexuell. Ein Film über schwule Cowboys ist für die meisten hier nur ein Hirngespinst aus Hollywood.
* "Ich finde, es wirft kein gutes Licht auf das, was die meisten Cowboys wirklich mögen. Erst wollte ich Brokeback Mountain sehen, aber als ich hörte, worum es in dem Film geht, war mir klar: So etwas schaue ich mir nicht an.“
* "Wenn sie schwul sein wollen, ist das ihre Sache. Aber es widerspricht meiner Religion und deshalb kann ich es nicht gutheißen.“
* "Ich bin als Cowboy aufgewachsen, in der Prärie in Kansas. Wenn sich so jemand in meinen Ort wagen würde, wäre das sicher keine gute Idee.“
...
Als vor wenigen Jahren ein junger Homosexueller in Wyoming an die falschen Männer geriet, schlugen sie ihn zusammen, und fesselten ihn an einen Weidezaun. Dort starb er in der Kälte einen qualvollen Tod.
...
"Unser Nachbar hat eine Sekretärin, die leitet das kommunale Kino. Er hat ihr gesagt, wenn sie "Brokeback-Mountain" zeigt, brennt er ihr Kino nieder. Das war vielleicht etwas hart, aber es zeigt, dass wir diesen Film hier nicht wollen“, erzählt Pastor Tom Strock.
Und ein Gemeindemitglied ergänzt: "Die Schwulen sagen immer, es sei ihre Veranlagung. Ich bin überzeugt, dass sie das ganz bewusst tun. Es ist Sünde und der Teufel hat es ihnen eingegeben.
Ist echt heftig... :<>
Den kompletten Artikel findet ihr unter folgenden Link:
http://www.ndrtv.de/weltspiegel/20060305/usa.html
EDIT:
Bin jetzt richtig sauer!
Offensichtlich boykottieren bei uns in Bayern die Kinos den Film, den am kommenden Wochenende taucht er in ihren Kinoprogramm nirgends auf!


Hat der Ede vielleicht wieder seine Moralfingerchen im Spiel?darklight hat geschrieben: Bin jetzt richtig sauer!
Offensichtlich boykottieren bei uns in Bayern die Kinos den Film, den am kommenden Wochenende taucht er in ihren Kinoprogramm nirgends auf!![]()


Ich bin auch schon mit mehreren zum Kinogang verabredet, Karten sind schon vobestellt - besser ist..
Kann einer von Euch zur Kamera (noch mehr) und zum Soundtrack noch mehr sagen? In diesen Kategorien hat der Film doch auch Oscars abgesahnt, da müsste ja eigentlich etwas Gutes bei herausgekommen sein, oder? Den Soundtrack habe ich neulich schon bei Amazon gesehen, ist wohl schon länger draussen, glaub ich.
*lol*Gewürzgurke hat geschrieben:Hat der Ede vielleicht wieder seine Moralfingerchen im Spiel?darklight hat geschrieben: Bin jetzt richtig sauer!
Offensichtlich boykottieren bei uns in Bayern die Kinos den Film, den am kommenden Wochenende taucht er in ihren Kinoprogramm nirgends auf!![]()
![]()
![]()
Aber bei uns kommt er leider auch nicht (und ich wohne in Sachsen... hier in der Nähe läufts dann nur in Dresden - von mir aus ist das aber schon eine knappe Stunde fahren).

Naja... was willst du denn wissen?Kann einer von Euch zur Kamera (noch mehr) und zum Soundtrack noch mehr sagen? In diesen Kategorien hat der Film doch auch Oscars abgesahnt, da müsste ja eigentlich etwas Gutes bei herausgekommen sein, oder? Den Soundtrack habe ich neulich schon bei Amazon gesehen, ist wohl schon länger draussen, glaub ich.
Ich weiß nur, dass den Oscar der Oiginal-Score gewonnen hat, also nicht die gesungenen Lieder sondern die reinen Instrumental-Stücke und die sind sehr sachte und gitarrig... eben Western-mäßig nur "lieblicher" (das lang vielleicht komisch...)
Na super. Da freue ich mich nun riesig über den heutigen Kinostart von Brokeback Mountain und was ist? Ich rufe in unserem großen Kino an und frage ob ich Karten vorbestellen könne und da sagt die Angestellte mir, dass der Film bei uns erst Anfang April anläuft, da zu wenige Kopien von dem Film bestehen. Nur in den Großstädten wird der Film ab heute gezeigt. *schnief* Da war die Freude vorbei! 


Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥