Sophie Kinsella

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

imo

Sophie Kinsella

Beitrag von imo »

nun denn; ich hoffe ich finde hier einige gleichgesinnte, die auch die kinsella bücher (becky bloomwoods "werdegang") verschlungen haben und auf die neuen warten.
und ich bräuchte jemanden, der "göttin in gummistiefeln" gelesen hat und mir sagen kann, ob es an die anderen rankommt und auch so lesenswert ist...
und... kann jemand ähnliche bücher/autoren empfehlen? suche ganz dringend bücher die mir die wartezeit auf die neuen kinsella bücher verkürzen...

so, dann lasst euch hier mal aus, freue mich was von euch zu diesem thema zu hören...lesen!



-----------------------------------
Weitere Diskussionen zur Autorin:
Can you keep a Secret? - Sophie Kinsella
Zuletzt geändert von evenstar am 05.10.2009, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link hinzugefügt und Titel angepasst
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also bis auf das Neue hab ich alle Becky-Bücher gelesen, und außerdem noch "Sag's nicht weiter, Liebling", was ja auch ein super Buch ist ;)
Kennst du es schon?
Ich werd mir sicher auch das Neue holen, ist es schon erschienen? Naja, das letzte, "Vom Umtausch ausgeschlossen" fand ich nicht mehr ganz so lustig wie die anderen, aber die Schwester von Becky hat mich da auch genervt.

Vergleichbar kann ich dir eigentlich gar nichts nennen, ich hab gehört die Janet Evanovich-Reihe soll auch so ähnlich sein, aber di ehab ich noch nicht gelesen.
Wenn du gern lachen möchtest kannst du auch gut was von Susan Elizabeth Phillips lesen, sie schreibt wirklich tolle Bücher :)
imo

Beitrag von imo »

vom umtausch ausgeschlossen ist doch das neue aus der becky reihe, oder? also ich habs schon bei mir im regal stehen, aber noch nich angefangen; andere bücher waren chronologisch zuerst da ^_^
göttin in gummistiefeln is nich aus der reihe, leider aber auch noch nich erscheinen (hab grad nochmal bei amazon nachgeguckt)
ja, sags nicht weiter, liebling hab ich auch gelesen. das fand ich auch wirklich gut! ich mag ihren schreibstil sehr gerne. werde dann auch mal nach den anderen autoren guken, die du mir empfohlen hast. hoffe noch mehr so gute bücher zu finden.
Blanca21

Beitrag von Blanca21 »

Ich lese gerade The Undomestic Goddess von ihr,das ist ihr neustes Buch,wahrscheinlich Göttin in Gummistiefeln...
Hab auch alle becky bloomwood-Bücher gelesen,fand sie toll,das neue Buch ist allerdings total anders,ich hab schon wieder Beckys Charakter erwartet,aber Samantha ist total anders...und auch dass es nicht in London/NY (also Großstadt) abspielt ist auch merkwürdig,aber gut ;)
Can you keep a secret hab ich noch nie gelesen aber meine beste Freundin wird es mir bald leihen ;)

Habt ihr schon übrigens Bücher von ihr alias Madeline Wickham gelesen?Ich habe Cocktails For Three gekauft,aber noch nicht gelesen.
imo

Beitrag von imo »

heißt das, dass sie unter einem "künstlernamen" oder wie auch immer auch schreibt? das wusste ich noch nicht. ich werd gleich mal gucken, was es da so von "ihr" gibt.
vielen danke für den tip, blanca
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, "Cocktails für drei" habe ich gelesen, da gehts um die Freundschaft von drei Frauen. Also der Stil ist ganz anders und es ist auch nicht so lustig wie ihre Becky-Romane. Aber ganz okay :)

"Sag's nicht weiter Liebling" (alias Can you keep a secret) ist ein super guter Roman! Er gefällt mir noch viel besser als die Becky-Romane, deshalb freue ich mich auch auf "Göttin in Gummistiefeln" ;)
Blanca21

Beitrag von Blanca21 »

Ja,ich glaube Madeline Wickham ist ihr echter Name und "Sophie Kinsella" nur ein Pseudonym...das ist vielleicht sowas wie bei Nora Roberts/J.D. Robb,dass die verschiedenen Namen die Verschiedenheit
der Bücher symbolisieren...
ria

Beitrag von ria »

ich habe die beckyreihe gelesen, bloß leider habe ich mit dem letztem angefangen und mich dann von vorne nochmal durchgearbeitet.
ihre bücher sin dvoll schön und mal wirklich was anderes.
mal sehen, wenn ich wieder ein bisschen geld über habe werde ich mir wieder eins von ihr kaufen.
desas

Beitrag von desas »

Ich lese auch gerade "the undomestic goddess" und es ist herrlich. kann es leider, wie ihr, nicht mit ihren anderen bücher vergleichen, da es mein erstes ist. aber ich bin überzeugt! sie ist genial - und wie sie schreibt, ich lieg flach vor lachen.
das buch müsste es jetzt aber schon geben, ich mein auf deutsch, da ich es vorhin bei amazon gesichtet habe!
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich liebe die Becky-Bücher...besonders die Briefe, die sie immer von den Banken oder ihren Gläubigern kriegt sind zum Schreien...das letzte Buch mit ihrer Schwester war auch ganz gut, aber mir haben die vorherigen mehr gefallen.
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Josie: Ja, ich fand die vorigen auch besser. Vor allem ihr Mann (mir fällt gerade sein Name nicht ein) verhält sich manchmal komisch :ohwell:
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Der heißt Luke, glaub ich.

Ich fand die Story mit dieser teuren Tasche so geil, ich glaube das war in dieser Folge. So viel Probleme wegen einer blöden Tasche...das schafft nur Becky mit ihrer Kaufsucht :D
imo

Beitrag von imo »

ich fand, im zweiten buch, super, als sie mit luke in urlaub fahren will. "becky, nimm nich zu viel zeug mit, wir fahren mit dem cabrio"... die komplette story find ich genial, wie sie sich dann nen plan macht, was sie wirklich braucht (outfit 1: ampool sitzen -sonne scheint-, outfit 2: am pool sitzen -bewölkt-, outfit 3: am pool sitzen -hintern sieht morgens fett aus-, outfit 4: am pool sitzen -eine andere hat den gleichen badeanzug an-, outfit 5...) und dann braucht sie nuuur noch, ganz dringend natürlich, ein paar lila sandalen...
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Can you keep a secret fand ich stellenweise auch sehr amüsant, manchmal natürlich auch etwas überzogen, aber das gehört ja dazu. Ich habe auf jeden Fall mehrmals sehr gelacht. Ich glaube, ich werde mir dann im nächsten Urlaub wohl mal die Becky-Reihe vornehmen, wenn Ihr alle so davon schwärmt. Wie viele Romane gibt es denn in der Reihe?

EDIT: Ach, die Shopaholic-Reihe. Gut, dann hat sich die Frage erledigt, manchmal brauch ich etwas länger. :schaem: Die wollte ich mir in der Tat mal vornehmen. Ist eines besonders zu empfehlen?
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Der Reihe nach! Denn die Geschichte entwickelt sich je Buch weiter mit Luke und der Schwester und den Jobs von Becky. Die sind alle gut!
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Ok, danke. Dann hab ich mir ja was vorgenommen. :) Dann muss ich mal schauen, welches das erste ist...
imo

Beitrag von imo »

also, erst kommt "die schnäppchenjägerin", dann "fast geschenkt", dann "hochzeit zu verschenken" und das neue ist "vom umtausch ausgeschlossen". würde dir auch empfehlen sie der reihe nach zu lesen, weil du dir sonst zu viel vorweg nimmst, außerdem denk ich auch, dass sie alle zu empfehlen sind (nur das neue kenn ich noch nich)...
viel spaß damit!
Losty

Beitrag von Losty »

Ich bin absoluter Fan der Bücher von Sophie Kinsella! :D

Bis jetzt habe ich "Die Schnäppchenjägerin", "Fast geschenkt" und "Göttin in Gummistiefeln" gelesen.

Gerade bin ich an "Sag's nicht weiter Liebling" dran.

Die Rebecca Bloomwood-Stories von der Schnäppchenjägerin gefallen mir bisher aber am Besten! :) Die sind echt top! Werde auf jeden Fall die anderen Teile auch noch lesen.
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Also, mir hat ja "Cocktail für drei" schon gut gefallen und ihr seid der Meinung die anderen von ihr sind noch besser? - Inwiefern?
Witziger, oder Gehaltvoller, oder Temporeicher? 8-)
Wo liegt da genau der Unterschied, überzeugt mich, damit ich wieder mal einer neuern Sucht verfallen kann! :D
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Huhu,

ich mag ihre Bücher auch total. Aber an "Sag´s nicht weiter Liebling" kommt für mich nix ran. Das ist echt super genial.

Göttin in Gummistiefeln war auch ganz schön. Mein nächstes Projekt von ihr ist "Die Schnäppchenjägerin". Bin ich mal gespannt. :D

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Antworten

Zurück zu „Literatur“