OTR TV-Recorder(Ab September auch US-TV möglich!)
Forumsregeln
Bitte besonders die Regel 3 beachten.
Bitte besonders die Regel 3 beachten.
Frage zum "Online TV recorder"
Hallo,
hat noch jemand den recorder?
Etwas ist bei mir schief gelaufen und hatte mich ausversehen 2 al mit jeweils ner anderen e-mail adresse registriert.
Nun kann ich gar nicht mehr uf die seite und er zeigt mir das an:
"You just tried to login as x but you recently used an ID which is registered to y.
You are only allowed to use one account on one PC within one day. "
Kann man da eines seine Accounts löschen?
Diese seite wäre es: www.onlineTvRecorder.com
Brauche schnellstens hilfe
Danke im Vorraus
hat noch jemand den recorder?
Etwas ist bei mir schief gelaufen und hatte mich ausversehen 2 al mit jeweils ner anderen e-mail adresse registriert.
Nun kann ich gar nicht mehr uf die seite und er zeigt mir das an:
"You just tried to login as x but you recently used an ID which is registered to y.
You are only allowed to use one account on one PC within one day. "
Kann man da eines seine Accounts löschen?
Diese seite wäre es: www.onlineTvRecorder.com
Brauche schnellstens hilfe
Danke im Vorraus
Angeblich soll es legal sein (wegen der Verschlüsselung; man muss die Dateien nach dem Download erst dekodieren, und das geht nur, wenn man die Sendung vorher aufgenommen hat)
Seit gestern (25.02.) sollten auch (42) neue Sender dabei sein. Unter anderem ORF1/2, die Schweizer und BBC etc... Hierbei stellt sich mir eher die Frage ob das legal ist
. Alle anderen (bisherigen) Sender kann man ja auch so empfangen, aber bei ORFx und SFx ist das ja nicht so (außer bei mir über Antenne *g*).
Die Einführung der neuen Sender wurde nun jedoch um ca. 2 Wochen nach hinten verschoben!
Ansonsten kann ich OTR ohne schlechtes Gewissen nur empfehlen.
Hab damit die nun fast alle GilmoreGirls Folgen aufgenommen (lediglich die letzten Folgen der 3. Staffel fehlen nun noch)
Lediglich die Qualität der Aufnahmen könnte besser sein (derzeit .wmv)!
Aber das soll sich angeblich auch ändern (evt. DivX).
Und noch was: Neue US Sender (FOX, NBC, CBS, etc.) sollen in Zukunft auch folgen. Frag mich wie die mit ihren Empfangsstationen in Südspanien/Gibraltar diese Sender empfangen wollen...[siehe EDIT] Aber das soll mal deren Problem sein
)
MfG
EDIT:
Hab da bei OTR im Forum noch was dazu gefunden:
http://forum.onlinetvrecorder.org/viewt ... ight=legal
EDIT zu US Sendern:
Dazu soll scheinbar eine Empfangseinheit in Antigua aufgebaut werden (DivX)
Siehe zweiter Post hier: http://forum.onlinetvrecorder.org/viewtopic.php?t=305
Seit gestern (25.02.) sollten auch (42) neue Sender dabei sein. Unter anderem ORF1/2, die Schweizer und BBC etc... Hierbei stellt sich mir eher die Frage ob das legal ist

Die Einführung der neuen Sender wurde nun jedoch um ca. 2 Wochen nach hinten verschoben!
Ansonsten kann ich OTR ohne schlechtes Gewissen nur empfehlen.
Hab damit die nun fast alle GilmoreGirls Folgen aufgenommen (lediglich die letzten Folgen der 3. Staffel fehlen nun noch)

Lediglich die Qualität der Aufnahmen könnte besser sein (derzeit .wmv)!
Aber das soll sich angeblich auch ändern (evt. DivX).
Und noch was: Neue US Sender (FOX, NBC, CBS, etc.) sollen in Zukunft auch folgen. Frag mich wie die mit ihren Empfangsstationen in Südspanien/Gibraltar diese Sender empfangen wollen...[siehe EDIT] Aber das soll mal deren Problem sein

MfG
EDIT:
Hab da bei OTR im Forum noch was dazu gefunden:
http://forum.onlinetvrecorder.org/viewt ... ight=legal
EDIT zu US Sendern:
Dazu soll scheinbar eine Empfangseinheit in Antigua aufgebaut werden (DivX)
Siehe zweiter Post hier: http://forum.onlinetvrecorder.org/viewtopic.php?t=305
Der Traffic scheint wicklich das größte Problem zu sein. Dazu haben die im Forum einen extra Bereich für Vorschläge eingerichtetSandra hat geschrieben:Genau wegen eben diesen Sendern, die es in Deutschland teilweise gar nicht gibt, bin ich stutzig geworden.
Ansonsten ist das wirklich eine tolle Sache und eigentlich viel zu schön, um wahr zu sein. Wie finanzieren die sich nur? Die müssen doch einen unglaublichen Traffic verbrauchen.

Es gibt inzwischen über 10 Mirror-Seiten, die freiwillig die interessantesten Downloads auf ihre Server legen. Auch der Download über das BitTorrent Netzwerk und Emule ist möglich.
Die Direktdownloads über OTR werden hauptsächlich über Werbebanner finanziert. Die User werden gebeten pro Download mindestens einen Banner zu klicken (freiwillig). Desweiteren existiert ein Traffic-Limit pro User (im Free/Kostenlos Modus außerhalb der RushHour)
Bezahlen kann man für die Downloads auch (ab/meist 10 Cent/DL). Das geht in der RushHour und man kann garantiert downloaden. Wer nix bezahlt muss darauf hoffen, dass er einen sog. Downloadslot bekommt. Geht aber meist auch gut...
(wobei es inzwischen immer schwerer wird, da immer mehr User; bin fast seit anfangan dabei *g*)
Das Download-System ändert sich aber auch ständig (bzw. wird ständig verbessert).
Das steht aber ja auch alles auf der Seite dort...
EDIT:

"Heute gingen etwa 600 Vidos a 250 MB = 150 GB Traffic raus."
Inzwischen dürfte der Traffic noch um einiges höher sein...
OTR TV-Recorder(Ab September auch US-TV möglich!)
Hey Leutz!
Hab im Internet den OnlineTVRecorder gefunden!
Man kann sich Filme,Serien,Nachrichten und vieles mehr einfach aufnehmen lassen! Ca. 30 Sender gibt es schon, darunter alle wichtigen wie RTL, PRO 7, usw.!
Einfach einprogrammieren, nach Ende der Aufzeichnung noch ne halbe Stunde warten, dann kann man sich die Datei runterladen und je nach dem zu einer WMV- oder AVI-Datei umwandeln lassen!
Qualität ist gut, zur Prime-Time eigentlich immer Top!
Begrenzung liegt bei 2 GB pro Tag zum Download, aufnehmen kann man 240 GB!
und das beste: KOSTET NIX!
hier der Link, könnt ihr auch ja mal anschauen:
Den Link gibt's nur noch, wenn ihr mir eine PN schickt! Danke, für euer Verständniss!
Bei Fragen, fragen!
Painkiller
Hab im Internet den OnlineTVRecorder gefunden!
Man kann sich Filme,Serien,Nachrichten und vieles mehr einfach aufnehmen lassen! Ca. 30 Sender gibt es schon, darunter alle wichtigen wie RTL, PRO 7, usw.!
Einfach einprogrammieren, nach Ende der Aufzeichnung noch ne halbe Stunde warten, dann kann man sich die Datei runterladen und je nach dem zu einer WMV- oder AVI-Datei umwandeln lassen!
Qualität ist gut, zur Prime-Time eigentlich immer Top!
Begrenzung liegt bei 2 GB pro Tag zum Download, aufnehmen kann man 240 GB!
und das beste: KOSTET NIX!
hier der Link, könnt ihr auch ja mal anschauen:
Den Link gibt's nur noch, wenn ihr mir eine PN schickt! Danke, für euer Verständniss!
Bei Fragen, fragen!
Painkiller
Zuletzt geändert von Painkiller am 06.09.2006, 13:03, insgesamt 10-mal geändert.
Ich hab da ein paar Fragen...
Ich kann ja bis zu 2 GB pro Tag runterladen und insgesamt bis zu 240 GB Filme, Serien etc. dort speichern und wenn ich die nicht mehr haben will, lösch ich die einfach und hab dann wieder mehr Speicher, richtig ?
Und wenn ich was runtergeladen hab muss ich die Datei ja umwandeln, welcher Datei Typ ist da besser, WMV oder AVI ? Kenn mich damit nicht so aus.
Joa, dann hab ich noch was von Mirror gelesen, steig da aber nicht wirklich durch.
Das wärs fürs erste.
Ich kann ja bis zu 2 GB pro Tag runterladen und insgesamt bis zu 240 GB Filme, Serien etc. dort speichern und wenn ich die nicht mehr haben will, lösch ich die einfach und hab dann wieder mehr Speicher, richtig ?
Und wenn ich was runtergeladen hab muss ich die Datei ja umwandeln, welcher Datei Typ ist da besser, WMV oder AVI ? Kenn mich damit nicht so aus.
Joa, dann hab ich noch was von Mirror gelesen, steig da aber nicht wirklich durch.
Das wärs fürs erste.

leider kannst du die aufgenommenen Serien nicht löschen, eine datei hat so ca. 300-400 Mb, als Platz hast genug!
Ansonsten kannst dir ja einen neuen Account machen, brauchst halt ne andere E-Mailadresse.
Avi ist normal besser, aber du kannst dir das nicht raussuchen, in welchem dateiformat die serie aufgenommen wird! Mittags bekommst du meistens wmv, zur primetime abends avi! auf jeden fall bekommst du avi, wenn du hits aufnimmst, wie z.b csi maimi!
wenn die serie aufgenommen ist musst du in der regel 30min warten, bis du sie downloaden kannst! dann klickste auf download, öffnet ein neues fenster und dann kannste den mirror auswählen, d.h. wo du die serie donloaden willst! es wird dir aber immer einer empfohlen, den nehm ich auch immer!
dann musst du warten, je nach dem wie beliebt die serie ist, bist du an der reihe bist! dauert höchstens 5 min! dann kannst du laden!
wenn du fertig bist mit runterladen, machst du den decoder auf, wählst die datei aus, die du decodedieren willst, sagst im wohin das ganze und fertig!
dann kannst du die serie mit dem media player anschauen!
payne
Ansonsten kannst dir ja einen neuen Account machen, brauchst halt ne andere E-Mailadresse.
Avi ist normal besser, aber du kannst dir das nicht raussuchen, in welchem dateiformat die serie aufgenommen wird! Mittags bekommst du meistens wmv, zur primetime abends avi! auf jeden fall bekommst du avi, wenn du hits aufnimmst, wie z.b csi maimi!
wenn die serie aufgenommen ist musst du in der regel 30min warten, bis du sie downloaden kannst! dann klickste auf download, öffnet ein neues fenster und dann kannste den mirror auswählen, d.h. wo du die serie donloaden willst! es wird dir aber immer einer empfohlen, den nehm ich auch immer!
dann musst du warten, je nach dem wie beliebt die serie ist, bist du an der reihe bist! dauert höchstens 5 min! dann kannst du laden!
wenn du fertig bist mit runterladen, machst du den decoder auf, wählst die datei aus, die du decodedieren willst, sagst im wohin das ganze und fertig!
dann kannst du die serie mit dem media player anschauen!
payne
hier, von wikipedia:
wikipedia.de hat geschrieben:Rechtliches
Die rechtliche Situation dieses Dienstes ist bislang ungeklärt.
Gegen shiftTV, einen ähnlichen Dienst, dessen Betreiber in Deutschland ansässig ist, läuft ein Gerichtsverfahren seitens mehrerer deutscher Privatsender, die bereits einstweilige Verfügungen gegen den Betreiber erwirken konnten. Der Ausgang dieses Verfahrens könnte auch für OTR und ähnliche Dienste relevant sein.
OnlineTVRecorder beruft sich auf das Recht eines Jeden, privat Aufzeichnungen von TV-Sendungen anfertigen zu dürfen und dies auch unentgeltlich an Dritte delegieren zu dürfen. Damit hebe sich der Dienst von Anbietern wie shiftTV ab, die eine monatliche Nutzungsgebühr erheben. Durch das System wird mittels der proprietären Verschlüsselung sichergestellt, dass nur Sendungen angesehen werden können, deren Aufzeichnung der Benutzer selbst in Auftrag gegeben hat.
Mittels eines „Buddy Exchange“-Systems ist es des Weiteren möglich, eigene Aufnahmen an bis zu fünf ausgewählte Freunde weiterzugeben (im Sinne einer Privatkopie).
okay, jetzt mal ne Frage ( Ich warne vor, ist ne ziemlich blöde Frage)
Und zwar, ich hab einen Film aufnehmen lassen, wollte ihn über nen BitTorrent Clienten runterladen, aber dafür hab ich keinen Torrent gefunden, jedenfalls wollt ich es dann per Direktdownload versuchen ...
Das Menüfenster ging auf und zeigte mir welchen Platz ich in der Warteschleife habe, ich wartete also, bis ich dran war, dann jedoch, ertönte ein Geräusch, wie als wenn der Download fertig wäre und das Fenster schließt sich. Und das war es dann.
?
Und zwar, ich hab einen Film aufnehmen lassen, wollte ihn über nen BitTorrent Clienten runterladen, aber dafür hab ich keinen Torrent gefunden, jedenfalls wollt ich es dann per Direktdownload versuchen ...
Das Menüfenster ging auf und zeigte mir welchen Platz ich in der Warteschleife habe, ich wartete also, bis ich dran war, dann jedoch, ertönte ein Geräusch, wie als wenn der Download fertig wäre und das Fenster schließt sich. Und das war es dann.
?
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Hört sich komsich an, normalerweise musst halt warten, bis du dran bist...
Ach ja, für alle Liebhaber des US-TV:
OTR plant die Einführung von US-Programmen wie FOX, CBS, ABC, NBC, uvm.
Edit: Nochmal zu dir, Sandra:
Hier das entsprechende Gesetz, das für OTR gilt:
http://bundesrecht.juris.de/urhg/__53.html
Und hier nochmal ein Zitat des Forumadmins von OTR:
Ach ja, für alle Liebhaber des US-TV:
OTR plant die Einführung von US-Programmen wie FOX, CBS, ABC, NBC, uvm.
Developer Roadmap:
Priority as a result of Forum-Voting:
07/06: new Astra-Engine
- commercial free for some stations (45% less filesize)
- captured via Mpeg2/DVB = less analogues errors
- divx + 800kbit/s higher quality
- 14 new stations (BBC, ORF, for details see Forum)
- automatic OTR download, decode and play included in TornadoTV-Player
- new dedicated frontend server (faster website)
Later:
- mpeg4(pcoketPCVideos),
- OTR US (09/06)
OTR US service is available for the nation's top 16 channels, comprised of 12 'basic' channels and 4 premium channels. This means you can record and playback shows that air on channels 1-16 below. In the future, we will expand this to 32 channels. These 32 channels contain nearly ALL of the nation's most popular programming!
1-16 CURRENT CHANNELS (09/06)
Basic:
1. ABC
2. CBS
3. E!
4. ESPN
5. ESPN2
6. FOX
7. Fox Sports Net
8. MTV
9. NBC
10. Spike
11. TBS
12. TNT
Premium:
13. Cinemax
14. HBO
15. Showtime
16. TMC
17-32 FUTURE CHANNELS
Basic:
17. A&E
18. BET
19. Discovery
20. FX
21. Lifetime
22. Local IND
23. TLC
24. Univision
25. UPN
26. USA
27. WB
28. WGN
Premium:
29. Encore
30. IFC
31. Starz
32. Sundance
Edit: Nochmal zu dir, Sandra:
Hier das entsprechende Gesetz, das für OTR gilt:
http://bundesrecht.juris.de/urhg/__53.html
Und hier nochmal ein Zitat des Forumadmins von OTR:
Painkilleralso von Strafbarkeit kann ja nun wahrlich keine Rede sein. Wir bewegen uns hier nicht im Strafrecht, sondern im Urheberrecht.
Und dies sagt ganz klar aus, daß eine Privatkopie durch Dritte angefertigt werden darf, wenn es kostenlos erfolgt. Und? Kommt bei OTR nicht jeder kostenlos an seine Privatkopie?
Dies nur mal für den Fall, der BGH würde tatsächlich einen Unterschied zwischen einem Sony-Videorecorder und einem Online-Videorecorder sehen.
Und dann zusätzlich für den Fall, daß überhaupt deutsches Recht zählt, denn die Recorder stehen in Gibraltar und da wäre es sogar entgeltlich erlaubt. Schließlich macht OTR nichts anderes als die 15 Mio. Sony&Co.-Videorecorder zu Hause. Und einer Firma wie Sony sollte RTL mal verbieten, Filme aufzunehmen. Oh was wäre da los.
Und der Gesetzgeber hat eindeutig geregelt, daß jeder Film, der immerhin durch unsere Körper hindurch gestrahlt wird (Satellit, DVB-T, da fragt Dich ja auch keiner, darf ich meine elektromagnetischen Strahlen auf Dich richten, nur damit 9live zum Anrufen auffordern darf? sorry offtopic) , den der Sender also öffentlich durch den Äther pustet, von den Zuschauern aufgezeichnet werden kann, damit Sie sich das ansehen können, wenn sie Zeit haben.
Also OTR bewegt sich IMHO ganz klar im legalen Bereich und hat hierauf auch immer viel Wert gelegt, selbst in D legal zu sein. Wobei bei OTR keiner ein Interesse hat, dies vor einem deutschen Gericht auszufechten, damit das ganze erstmal 7 Jahre verboten bleibt, bis der BGH dann mal Zeit hat zu sagen, "Sorry, war doch legal, nun dürft ihr..".
Solange in Deutschland schon die Confirm-Email einer Erstregistrierung als Spam eine Abmahnung von 2000€ kosten kann (Tatsache, Urteil suche ich gerne raus), ist das kein Standort für irgendeinen Webservice. Daher wurde OTR von Anfang an im Ausland gegründet. Wir erninnern uns, die ersten OTR Gehversuche waren sogar IP-geschützt NUR für Einwohner aus Antigua bestimmt.
Shift-TV hat in D ja schon ein OLG Urteil erwirkt und OLG zählt mehr als LG! Und in diesem OLG Urteil steht klar drin, daß die unentgeltliche Privatkopie legal ist. Auch die Weitergabe von Aufzeichnungen im Bekanntenkreis ist legal!
Zudem sind die OTRKEY-Files keine Videodateien, sondern ein Daten-Schlüssel, hier wird also nichts öffentlich zugänglich gemacht. Die Videodatei "entsteht" erst beim rechtmäßigen Eigner und nur dort und nur, wenn er es aufgezeichnet hatte. Und zum internationalen Zugriff. Im Zeitalter der Slingbox kann ich mich schon heute in Acapulco an den Strand legen und meinen TV von dort aus zappen und mir das Bild&Ton per Internet holen. Die Slingbox ist weltweit legal. Auch kann ich meinen Media-Center PC zu Hause starten und Aufnahmen via Webserver downloaden, wo immer ich gerade bin.
Und das Lächerlichste ist das Jugendschutz-Argument. Also da bietet Google jedem 10 Jährigen ganz andere Sachen an. Auf unserer Webseite gabs noch nie was "jugendgefährdendes" zu sehen. Klar wer gezielt sucht und gezielt solche Sendungen aufnimmt, kriegt sie auch. Aber die paar Striptease-Ladies auf DSF verglichen mit dem was google so findet..., ich weiß nicht, das ist ja wohl an den Haaren herbeigezogen und scheinmoralisch.
Und dem Betreiber von OTR liegt keinerlei Abmahnung von irgendjemand vor.
Ganz aus dem Schuss sind die Mirrors und die Downloadsysteme. Dies sind Zulieferer und Dienstleister dieses legalen OTR-Systems und wer die verklagt, darf auch gleich die Telekom, die ISPs, Alcatel und wer sonst noch alles im Datentransport involviert ist, verklagen. Womöglich noch die Stromversorger, denn auch Strom hilft beim Betrieb des Systems.
So, war nur mal meine Sicht der Dinge als forenbetreuender Admin. Wer 10 andere Meinungen hören möchte, kann ja 5 Juristen fragen. Argumente finden sich immer.
US Sender? Heisst das jetzt, , man kann sich legal die Serien aus den USA aufnehmen lassen? Das wäre ja mal genial 
Und dann mal noch ein Problem ... hab gerade zwei Recordings via Bittorrent runtergeladen und wollte die gerade decodieren aber da kommt immer "es konnte keine Verbindung zum Server" aufgenommen werden ...obwohl ich online bin

Und dann mal noch ein Problem ... hab gerade zwei Recordings via Bittorrent runtergeladen und wollte die gerade decodieren aber da kommt immer "es konnte keine Verbindung zum Server" aufgenommen werden ...obwohl ich online bin
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."