Queer as Folk (US)
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
@salt wound routine: Danke. Wenn's stimmt sind das tolle Neuigkeiten. 
@popsy: Das war jetzt die 6. Folge. Wenn du wissen willst, was du vorher verpasst hast, findest du hier einen Überblick.
Habe mir eben zum ersten Mal die Pro7-Seite zu qaf angesehen und in der Galerie sind zum Teil echt starke Fotos. Da sehen die Darsteller manchmal echt total anders aus, als in der Serie.

@popsy: Das war jetzt die 6. Folge. Wenn du wissen willst, was du vorher verpasst hast, findest du hier einen Überblick.
Habe mir eben zum ersten Mal die Pro7-Seite zu qaf angesehen und in der Galerie sind zum Teil echt starke Fotos. Da sehen die Darsteller manchmal echt total anders aus, als in der Serie.

- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Und gestern kam wieder eine Folge.
Ich finde Michael richtig süß, weil man ihm ansieht, wie verliebt er ist. Schade nur, dass Brian immer dazwischen funken muss. Michael bemerkt wohl gar nicht, wie Brian seine Beziehung manipuliert. Aber David hat's gemerkt und dank Melanie ist er bereit dazu um Michael zu kämpfen. Sehr schön, wie er das Brian klar gemacht hat.
Justin hat's echt nicht leicht. Sein Vater ist wirklich nicht sehr verständnisvoll. Aber da Justin inzwischen etwas selbstbewusster ist, kann er sich besser gegen seinen Vater behaupten. Ist schon gut so gewesen, dass erstmal nur seine Mutter Bescheid wusste.
Ich finde Michael richtig süß, weil man ihm ansieht, wie verliebt er ist. Schade nur, dass Brian immer dazwischen funken muss. Michael bemerkt wohl gar nicht, wie Brian seine Beziehung manipuliert. Aber David hat's gemerkt und dank Melanie ist er bereit dazu um Michael zu kämpfen. Sehr schön, wie er das Brian klar gemacht hat.
Justin hat's echt nicht leicht. Sein Vater ist wirklich nicht sehr verständnisvoll. Aber da Justin inzwischen etwas selbstbewusster ist, kann er sich besser gegen seinen Vater behaupten. Ist schon gut so gewesen, dass erstmal nur seine Mutter Bescheid wusste.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Du hast recht. Die Folge war wirklich genial.
Also erstmal die Prügelei zwischen Brian und Justins Vater. Ziemlich heftig. Zugleich dann noch der Rausschmiss und der Einzug bei Brian. Dass das nicht lange gut gehen konnte war abzusehen. Aber am Ende gab's dann ja doch noch ein "Happy End". Brian übernimmt wirklich immer mehr Verantwortung.
Wie er allerdings den Wagen gekauft hat.
Der Spruch von dem Verkäufer war zwar fies, aber deswegen durch die Scheiben zu fahren, ist schon ziemlich hart.
Dann der Zusammenbruch von Michaels Mutter. Ein weiterer Schockmoment in der Serie. Michael wurde dadurch auch noch mal vor Augen geführt, dass es wichtig ist seine Mutter zu unterstützen. Ich freue mich, dass er die Beförderung bekommen hat. Schade allerdings, dass er dafür lügen müsste, aber was soll er machen?! Man hat ja gesehen, wie seine Kollegen sind. An der Stelle dieses Andrews (hieß sein einer Kollege so?) würde ich mich auch ziemlich vera*** fühlen. Denn er hat Michael von dem freien Posten erzählt und dann bekommt der ihn auch noch.
Noch was: Nennt mich naiv, aber ich dachte die Haare von Michaels Mutter wären echt. Zwar gefärbt aber keine Perücke. Das hat mich ziemlich überrascht. Sie so ohne Perücke zu sehen, war schon ziemlich ungewohnt.
Justins Eltern scheinen sich nicht sehr einig zu sein, wie es mit Justin weiter gehen sollte. Wie die Mutter sich inzwischen mit der Situation abgefunden hat, gefällt mir. Und sie kommt mir jetzt auch tougher vor. Wie sie die Sachen zu Brian bringt, weil Justin nicht nach Hause kommen will. Das war geschickt gemacht.
Dass Brian sich aber am Ende damit abfindet für Justin zu sorgen, damit hatte sie wohl nicht gerechnet. Immerhin weiß sie so, wo sie ihn finden kann.
Also erstmal die Prügelei zwischen Brian und Justins Vater. Ziemlich heftig. Zugleich dann noch der Rausschmiss und der Einzug bei Brian. Dass das nicht lange gut gehen konnte war abzusehen. Aber am Ende gab's dann ja doch noch ein "Happy End". Brian übernimmt wirklich immer mehr Verantwortung.
Wie er allerdings den Wagen gekauft hat.

Dann der Zusammenbruch von Michaels Mutter. Ein weiterer Schockmoment in der Serie. Michael wurde dadurch auch noch mal vor Augen geführt, dass es wichtig ist seine Mutter zu unterstützen. Ich freue mich, dass er die Beförderung bekommen hat. Schade allerdings, dass er dafür lügen müsste, aber was soll er machen?! Man hat ja gesehen, wie seine Kollegen sind. An der Stelle dieses Andrews (hieß sein einer Kollege so?) würde ich mich auch ziemlich vera*** fühlen. Denn er hat Michael von dem freien Posten erzählt und dann bekommt der ihn auch noch.
Noch was: Nennt mich naiv, aber ich dachte die Haare von Michaels Mutter wären echt. Zwar gefärbt aber keine Perücke. Das hat mich ziemlich überrascht. Sie so ohne Perücke zu sehen, war schon ziemlich ungewohnt.
Justins Eltern scheinen sich nicht sehr einig zu sein, wie es mit Justin weiter gehen sollte. Wie die Mutter sich inzwischen mit der Situation abgefunden hat, gefällt mir. Und sie kommt mir jetzt auch tougher vor. Wie sie die Sachen zu Brian bringt, weil Justin nicht nach Hause kommen will. Das war geschickt gemacht.


Ich bin gestern abend aus dem aktiven Verfolgen der Serie ausgestiegen. Hab den Anschluss letzte Woche schon verpasst und gestern gab es noch zu viel zu tun, als dass ich es mir hätte erlauben können, eine Stunde lang "untätig" herumzusitzen

Werde mir definitiv die Box, für dessen Erscheinen René seine Hand ins Feuer hält

- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen
.
Ich finde Brian und Justin süss zusammen. Man merkt, dass da immer mehr echte Gefühle ins Spiel kommen.
Justins Vater ist wirklich die Intoleranz in Person. Ich bin gespannt, ob Justins Mutter ihn vielleicht verläßt, denn man hat ja gemerkt, dass sie mit seinem Verhalten nicht einverstanden ist. Außerdem merkt man, dass sie sich wirklich verändert hat und viel offensiver geworden ist. Sie benutzt jetzt sogar Worte wie f***. Das wäre zu Beginn der Serie noch undenkbar gewesen.
Ehrlich gesagt dachte ich auch, dass die Haare von Michaels Mutter echt sind. Sie stehen ihr auch. Ohne Perücke sieht sie so...normal aus
.
Emmet und Ted sind wieder einmal total zu kurz gekommen. Das ist eigentlich das einzige, dass mich immer noch an der Serie stört. Die beiden sollten endlich auch mal eigene Storylines bekommen.
@Catherine: Super Sig
.

Ich finde Brian und Justin süss zusammen. Man merkt, dass da immer mehr echte Gefühle ins Spiel kommen.
Justins Vater ist wirklich die Intoleranz in Person. Ich bin gespannt, ob Justins Mutter ihn vielleicht verläßt, denn man hat ja gemerkt, dass sie mit seinem Verhalten nicht einverstanden ist. Außerdem merkt man, dass sie sich wirklich verändert hat und viel offensiver geworden ist. Sie benutzt jetzt sogar Worte wie f***. Das wäre zu Beginn der Serie noch undenkbar gewesen.
Ehrlich gesagt dachte ich auch, dass die Haare von Michaels Mutter echt sind. Sie stehen ihr auch. Ohne Perücke sieht sie so...normal aus

Emmet und Ted sind wieder einmal total zu kurz gekommen. Das ist eigentlich das einzige, dass mich immer noch an der Serie stört. Die beiden sollten endlich auch mal eigene Storylines bekommen.
@Catherine: Super Sig

- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das würde mich auch mal interessieren. Bin schon sehr gespannt und werde sie mir auch sofort holen (falls sie einen fairen Preis hat)!salt wound routine hat geschrieben:Werde mir definitiv die Box, für dessen Erscheinen René seine Hand ins Feuer hält, zulegen. Btw: Weiß man da schon Näheres?
@Maret: Danke dir! Die Serie verdient es, dass man ein bißchen Werbung dafür macht.

Zu Justins Mutter: Mir gefällt ihre Wandlung auch unheimlich gut. Sie ist um einiges selbstsicherer geworden, was Justins Schwulsein betrifft. Ich könnte mir auch vorstellen, dass vielleicht die Ehe zerbricht, denn sie scheinen sich wirklich nicht einig zu sein. Und irgendwann wird die Mutter ihrem Mann die Schuld geben, daran dass Justin weg ist.
Schön, dass nicht nur ich das dachte. Ich schätze dieser Effekt "Oh! DIe Haare sind falsch!" sollte auch entstehen.Maret hat geschrieben:Ehrlich gesagt dachte ich auch, dass die Haare von Michaels Mutter echt sind. Sie stehen ihr auch. Ohne Perücke sieht sie so...normal aus.
Ohne die Perücke sah sie total verändert aus. So wurde aber dieser Kontrast zwischen der lebensfrohen gesunden Debbie und der kranken schwachen Debbie noch deutlicher.
Stimme ich dir voll zu! Ich dachte schon als Ted im Krankenhaus war, dass danach mehr mit ihm kommt. Leider falsch gedacht. Naja, es gibt ja insgesamt fünf Staffeln, da wird bestimmt noch was kommen.Maret hat geschrieben:Emmet und Ted sind wieder einmal total zu kurz gekommen. Das ist eigentlich das einzige, dass mich immer noch an der Serie stört. Die beiden sollten endlich auch mal eigene Storylines bekommen.

Das hat mich auch anständig genervt! Da hab ich mir (nachdem ich gehört hab, dass die Serie so super sein soll und ichs noch nie gesehen hatte) die ganze Woche lang vorgenommen, dass ichs mir anschau und dann bringt Klo 7 (der hat mir echt gefallen
) die Oscars... Hoffe nächste Woche kommt nix mehr dazwischen, ich bleib ja nicht für jeden Schmus so lang auf 


Na da kann ich ja beruhigt sein, dass ich mich letzte Woche nicht wach gehalten habe. Heute Abend möchte ich es aber unbedingt mal wieder gucken, hab zwar erst eine Folge gesehen, aber fand die total toll. Ich warte auch sehnsüchtig auf das Erscheinen der deutschen Box, bei eBay gibts inzwischen alle (?) 4 Staffeln richtig billig z.B. hier
http://cgi.ebay.de/QUEER-AS-FOLK-STAFFE ... dZViewItem
aber ich hätte doch gerne die deutschen. Die Zeit ist echt blöd, ne Stunde früher könnten sies ja zumindest bringen. Aber naja, über Sendeplätze aufregen bringt bekanntlich nix
http://cgi.ebay.de/QUEER-AS-FOLK-STAFFE ... dZViewItem
aber ich hätte doch gerne die deutschen. Die Zeit ist echt blöd, ne Stunde früher könnten sies ja zumindest bringen. Aber naja, über Sendeplätze aufregen bringt bekanntlich nix

- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55830
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das war wieder eine sehr gute Folgen. Schön, dass immer wieder Wert auf andere Aspekte der Leben der Charaktere Wert gelegt wird. Diesmal stand Emmett im Vordergrund, was mir sehr gefallen hat. Er wurde meiner Meinung nach die ganze Zeit viel zu sehr vernachlässigt. Dass er aber scheinbar irgendwie abdreht, gefällt mir nicht. Da sieht er sein Computer-Ego vor sich und spricht auch noch mit ihm. Kein Wunder, dass Ted glaubt er sei auf Drogen.
Michael war süß wie er sich so wegen Davids Freunden verrückt gemacht hat. Völlig verständlich wie ich finde.
Am Ende kam es dann ja ziemlich überraschend, dass David ihm anbietet mit ihm zusammenzuziehen. So ein Mist, dass die Folge da zuende war und man wieder eine Woche auf die Fortsetzung warten muss.
Brians Vaterrolle wird auch immer wichtiger. Er übernimmt Verantwortung für Justin und achtet darauf, dass dieser für die Schule lernt und dann gibt er das Sorgerecht für gus doch nicht auf. Hatte sich anfangs ja auch ungewöhnlich schnell überzeugen lassen.
Melanie tut mir jetzt besonders Leid, dass sie immernoch nicht als vollwertiger Elternteil von Gus angesehen wird. Das im Krankenhaus war ziemlich hart, aber wohl auch realistisch. Und dass Brian schnell wieder seine Meinung ändert, hätte sie ahnen können. Trotzdem traurig.
Die Story mit Brians Vater habe ich nicht völlig verstanden. Weiß er nicht, dass Brian schwul ist oder will er sich nur einfach nicht damit abfinden? Auf jeden Fall hat dieses Treffen für eine schöne Szene mit Michael und Brian gesorgt. Wie die beiden im Bett lagen und Michael Brian tröstete, war wirklich süß.

Michael war süß wie er sich so wegen Davids Freunden verrückt gemacht hat. Völlig verständlich wie ich finde.


Brians Vaterrolle wird auch immer wichtiger. Er übernimmt Verantwortung für Justin und achtet darauf, dass dieser für die Schule lernt und dann gibt er das Sorgerecht für gus doch nicht auf. Hatte sich anfangs ja auch ungewöhnlich schnell überzeugen lassen.
Melanie tut mir jetzt besonders Leid, dass sie immernoch nicht als vollwertiger Elternteil von Gus angesehen wird. Das im Krankenhaus war ziemlich hart, aber wohl auch realistisch. Und dass Brian schnell wieder seine Meinung ändert, hätte sie ahnen können. Trotzdem traurig.
Die Story mit Brians Vater habe ich nicht völlig verstanden. Weiß er nicht, dass Brian schwul ist oder will er sich nur einfach nicht damit abfinden? Auf jeden Fall hat dieses Treffen für eine schöne Szene mit Michael und Brian gesorgt. Wie die beiden im Bett lagen und Michael Brian tröstete, war wirklich süß.

- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich glaube, er weiß es wirklich nicht. Ich hatte mir Brians Vater irgendwie anders vorgestellt, mehr in Richtung knallharter Geschäftmann und nicht so, na ja, Loser-Typ-mässig.Catherine hat geschrieben:.
Die Story mit Brians Vater habe ich nicht völlig verstanden. Weiß er nicht, dass Brian schwul ist oder will er sich nur einfach nicht damit abfinden?
Ich fands auch gut, dass Emmet mal mehr Screen-Time hatte, auch wenn seine Storyline schon etwas abgedreht war. Vielleicht hat er ja einen Tumor oder so etwas


Baby Gus ist wirklich süss und wenn Brian ihn auf den Arm hat und mit ihm kuschelt, schmelze ich echt immer dahin

Ich glaube auch, Dass Brians Vater keine Ahnung hat, dass Brian schwul ist. Wahrscheinlich hat Brian nie vor ihm geoutet, weil er Angst hatte.
Gus in Brians Armen.
Ich kann wirklich nicht genug davon kriegen. Wie süß ist das denn? *g* Einfach nur anbetungswürdig.
Sehr schön fand ich natürlich auch die Szene zwischen Brian und Michael. Man hat zum ersten Mal gemerkt, wie verletzlich Brian ist. Sehr bewegend. Ich musste ein paar Mal heftig schlucken. Brian tat mir richtig leid. Auch wenn mir Melanie leid getan hat, konnte ich nachvollziehen, dass er nicht bereit war, die Vaterschaft aufzugeben. Aber die Szene zwischen Melanie und Brian im krankenhaus fand ich großartig. Wie er leicht ausgeratste ist, als sie Melanie nicht zu Gus lassen wollten und gemeint hat, ohne sie geht er nicht hinein zu ihm. Dafür hätt ich ihn echt küssen können.
Ich liebe Emmett, und habe mich gefreut, dass er so viel Screentime hatte, allerdings hätte ich mir eine weniger eigenartige Storyline gewünscht. Was geht denn bitte mit ihm ab?
Seit mehreren Folgen versuche ich krampfhaft David zu mögen, ohne Erfolg. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich finde den Typen so furchtbar unsympathisch. Keinen blassen Schimmer warum.
Gus in Brians Armen.

Sehr schön fand ich natürlich auch die Szene zwischen Brian und Michael. Man hat zum ersten Mal gemerkt, wie verletzlich Brian ist. Sehr bewegend. Ich musste ein paar Mal heftig schlucken. Brian tat mir richtig leid. Auch wenn mir Melanie leid getan hat, konnte ich nachvollziehen, dass er nicht bereit war, die Vaterschaft aufzugeben. Aber die Szene zwischen Melanie und Brian im krankenhaus fand ich großartig. Wie er leicht ausgeratste ist, als sie Melanie nicht zu Gus lassen wollten und gemeint hat, ohne sie geht er nicht hinein zu ihm. Dafür hätt ich ihn echt küssen können.

Ich liebe Emmett, und habe mich gefreut, dass er so viel Screentime hatte, allerdings hätte ich mir eine weniger eigenartige Storyline gewünscht. Was geht denn bitte mit ihm ab?

Seit mehreren Folgen versuche ich krampfhaft David zu mögen, ohne Erfolg. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich finde den Typen so furchtbar unsympathisch. Keinen blassen Schimmer warum.
Tolle Folge
Ich fand es schön, Brian endlich mal verletztlich zu sehen. Die Szene mit ihm und Michael am Ende war sehr bewegend.
Brian und Gus
Da geht es mir wie Euch, ich liebe es, die beiden zusammen zu sehen.
Die Story mit Emmet war echt sehr seltsam, aber für mich hatte das jetzt keine so große Bedeutung...jedenfalls habe ich keine Sekunde daran gedacht, dass er krank sein könnte oder so.

Ich fand es schön, Brian endlich mal verletztlich zu sehen. Die Szene mit ihm und Michael am Ende war sehr bewegend.
Brian und Gus

Die Story mit Emmet war echt sehr seltsam, aber für mich hatte das jetzt keine so große Bedeutung...jedenfalls habe ich keine Sekunde daran gedacht, dass er krank sein könnte oder so.