Tatsächlich...Liebe / Love actually

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Coffee

Beitrag von Coffee »

sorry, war ne weile nich anwesend
Is schon ne ewigleit her, dass ich mir den Film angetan hab und an viel mehr als den Titel erinnere ich mich nicht. Aber versuch trotzdem mal
meine gruende hier rein zustellen.

Der ganze Film fand ich einfach kitschig und total unrealistisch und idiotisch.

Das ganze gesuelze und Liebsgefluester und als ob das nich schon genug waer, auch noch an Weihnachten. Alls ob da immer alles soooo wunderbar perfect waer. Weiss nich was schlimmer war, der Film, ohne jeglichen Sinn oder die abgrundtief schlechte Musik.

Wusste leider nich auf was ich mich einliess, sonst waer ich nie gegangen.

Meiner Meinung nach, wie schon gesagt, einer der bloedsten Filme und ganz klar, Hugh Grant in einer seiner schlechtesten Rollen.

Tut mir leid fuer alle Fans des Filmes aber das is nun mal meine Meinung
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Ich bin deiner Mienung, im Punkt, dass LA sicher keinen Oscar für Spannungseffekte oder realistischste Doku über angehende Liebespaare in Großbritannien zur Weihnachtszeit verdient hat. Aber, das er so negativ zu bewerten ist, wie du es getan hast, halte ich für nur bedingt gerechtfertigt.
Der Film ist sicher nicht unbedingt etwas für Actionfreaks oder Leute, die unglaublich realistische Filme wollen. Aber jeder hat schließlich seine eigene Meinungen, so anyway...
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Coffee

Beitrag von Coffee »

@ sissi

genau, jedem seine meinung. Fuer mich war er schlecht, aber wusste nich um was es ging, war in Finnland und das waer der einzige englische Film in diesem Kino und es war sau kalt draussen und nichts offen wo man sich sonst aufwaermen konnte...

Wollte niemand beleidigen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

@Coffee God
Stehst wohl nicht auf romantischen Kitsch... was? Tja, ich bekenne mich dazu. :D
Dass der Film kein Abbild der Realität ist, ist mir auch klar. Wobei ich das während ich diesen süßen Film an einem kalten, klaren Wintertag schaue gut vergessen kann. ;)

Coffee God hat geschrieben:Weiss nich was schlimmer war, der Film, ohne jeglichen Sinn oder die abgrundtief schlechte Musik.
Bei deiner Meinung widerspreche ich natürlich nicht, denn es ist deine Meinung. Aber bei der Musik muss ich dir widersprechen!
Die ist sooo toll und passend gewählt! Alleine meine Lieblingsszene ist es nur aufgrund der Musik: Nachdem Juliet gecheckt hat, dass Mark sie liebt, und er fluchtartig seine Wohnung verlässt, kommt "Here with me" von Dido! HAMMMERSZENE! Oder Joni Mitchell's "Both sides now" zu Emma Thompson's Schlafzimmer-Szene! Oder auch Sugababe's "Too lost in you" passt perfekt. Von "Christmas is all around" und "God only knows" ganz zu schweigen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
detta

Beitrag von detta »

Ooooooh ... ich liebe den Film!

Habe ihn auch schon mehrere Male gesehen und bin immer wieder begeistert! Kann allerdings gar nicht sagen, wer mein Lieblingsdarsteller ist ... eigentlich gefallen die mir alle gut ...

Ist übrigens auch der Film, den mein Freund und ich an dem Abend geguckt haben, als wir zusammen gekommen sind ;)
malvina

Beitrag von malvina »

Also, liebe diesen Film abgöttisch! :D

Ich hatte es nie geschafft ihn im Kino zu sehen, aber als ich ihn endlich(!) auf Video bekommen hatte, musste ich während des Films heulen wie ein kleines Baby! ^_^
Das passiert mir jedes Mal wieder, weil er einfach großartig ist und man jedes Mal wieder Angst davor hat, dass die Paare nicht zusammen kommen. Irgendwie ist es ja unwahrscheinlich, dass der Film mal anders ausgeht, aber wenn man sich den anschaut, denkt man da nicht dran ;)
friends-fan

Beitrag von friends-fan »

ich hab mir den film letzztens auf dvd geholt :D
der ist echt klasse! :up:
die tanzeinlage von hugh grant ist spitze :D
sternschnüppchen

Beitrag von sternschnüppchen »

Immer wenn ich mit der Welt hadere, denke ich an die Ankunftshalle am Flughafen Heathrow.

Es scheint sich langsam die Meinung zu verbreiten, dass wir in einer Welt von Hass und Gier leben...

Ich sehe das anders - Ich glaube, dass die Liebe überall ist...

Tatsächlich... Liebe
Ich hab mir Tatsächlich Liebe damals eigentlich nur im Kino angesehen, weil ein anderer Film, den eine Freundin von mir sehen wollte, nicht lief, aber ich habs kein Stück bereut!

Ich hab selten einen so schönen Film gesehen, auch wenn er nicht realistisch ist, oder vielleicht gerade deswegen... ist halt ein schönes Weihnachtsmärchen!

Außerdem ist es einer der wenigen Filme, die man sich immer und immer wieder ansehen kann und trotzdem jedes Mal aufs neue berührt ist! Immer wenn Mark vor Juliets Tür steht fang ich an zu seufzen, jedes Mal wenn Karen ihr Weihnachtsgeschenk aufmacht und die CD findet statt der Halskette trauere ich mit ihr...

Ich kann gar nicht sagen, welchen der Charaktere ich am liebsten mag, man kann mit allen mitfühlen und verstehen was sie empfinden... außer vielleicht Colin :D
detta hat geschrieben:Ist übrigens auch der Film, den mein Freund und ich an dem Abend geguckt haben, als wir zusammen gekommen sind ;)
Ist doch gleich noch ein Grund mehr den Film zu mögen ;)
nadja22

Beitrag von nadja22 »

Ich liebe diesen Film. :D Im Kino hab ich ihn nur gesehn, weil der andere Film in den ich wollte ausverkauf war. Aber ich hab es nicht bereut in den Film zu gehen. Ich hab ihn schon so oft gesehen, kann ihn aber immer noch mehr sehen.
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von **Glory** »

Ich kann mich allen nur anschließen... Ich find diesen film auch einfach Klasse! *** Diese kleinen Geschichten, die am ende doch ineinander verstrickt sind, sind einfach himmlisch!

Meine Lieblingsstory ist die von Mark und Juliette! Wie er vor ihrer Tür steht, einfach himmlisch und schön, die idee mti den Schildern, einfach toll... und er tut mir so leid, da seine Liebe so hoffnungslos ist!

Der Film steht auf jedenfall auf meiner "muss ich mir kaufen" Liste!

Warum der Film noch gut ist, ist einfach, weil ich eigentlich kein Romantiker bin und eigentlich keine Liebesfilme usw. mag, sondern mehr auf Horror und so stehe, aber der ist wirklich gelungen! Meiner Meinung nach nicht zuuuu kitschig!
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
Inara

Beitrag von Inara »

Oooookey, um 2 Moderatoren glücklich zu machen. ^_^

Für alle, dies noch nciht wissen: Ich fand den Film toll. Ich fand eigentlcih jede einzelne Liebsgeschichte wunderschön, wobei 3 etwas aus dem Rahmen gefallen sind: Die des älteren Ehepaars, da sie nicht gut ausgegangen ist, die der beiden bei diesem Pornofilm und die des Schriftstellers und Aurelia.

Die des ä.E. (sorry, kann keine Namen ^^) war unspektakulär aber gerade dadurch so traurig. Er hat sie ja nicht direkt betrogen, aber er hat mit dme Gedanken gespielt und den ersten Schritt getan. Mich hat dabei vor allem die Frau beeindruckt. Ich fand die Szene, in der sie im Schlafzimmer noch so verzweifelt leise weint und kurz darauf so fröhlich ihre Familie wieder begrüßt und mti ihnen geht, sehr traurig und eindrucksvoll. Evenso die Szene nach der aufführung, wo sie ihn darauf anspricht und dann auch, sobald die Kinder kommen, wieder umschaltet.

Den Premier und das Hausmädchen fand ich klasse zusammen, wobei mcih die beiden auch nciht unbedingt umgehauen haben. Aber sie hatten schon sehr schöne Szenen, wie z.B., das Ende, das war einfach genial. :D
Und dick? Naja... also die Frau war nicht wirklcih, was ich als dick bezeichne...


Den Schriftsteller und Aurelia fand ich ganz süß zusammen, aber mir waren da dann doch zu wenige Szenen dabei, in denen irgendwie rüberkam, dass sie sich verlieben.

Die beiden Pornodarsteller fand ich auch nicht so super. Irgendwie konnte ich das Ganze nciht sooo nachvollziehen. So richtig spannendes haben die beiden ja nciht geredet...

Dafür fand ich die Geschichte um Karl und die Rothaarige sehr interessant. Ich bin immer noch hin- und hergerissen, ob ich das nun gut von ihr fand, dass sie dann mit ihrem Bruder geredet hat oder nicht. Denn sie meinte ja, es hilft ihm nciht wirklich und sie muss ja auch ein eigenes Leben haben. Anderseits ist es natürlcih wirklcih richtig toll von ihr, dass sie sich so um ihn kümmert. Aber dass sie sich selbst dafür aufgibt, ist nicht wirklcih der Sinn der Sache und sicher auch nciht sein Wille.

Die absoluten Hoghlights waren für mcih aber die Story um das Ehepaar und Mark und um den kleinen Jungen.
Irre ich mcih, oder hat die Frau auf der Hochzeit Marc gefragt, ob er in den Ehemann verliebt ist? Jedenfalls dachte ich deshalb (und wegen seines Blickes, als sie über die männlcihen prostituierten geredet hatten), dass er in seinen besten Freund verliebt ist und deshalb die Ehefrau "nicht mag". Ich war deshalb total überrascht, als sein Film etwas ganz anderes ausgesagt hat. Diese Szene fand ich auch wunderschön, als die beiden sich das Video angucken und er sich bewusst ist, was das Video aussagt und sie es langsam versteht... einfach toll. Fast genauso schön fand ich dann naütrlich die Szene vor dme Haus mit den schildern. Einfach wunderschön. :anbet:

Dén Jungen fand ich sowas niedlich. :anbet: Und ich fands wirklcih süß, wie Vater und Sohn in detr Sache zusammegearbeitet haben. Toll fand ich auch immer das mit den Schildern: "rythm is my life" ^^
Die Szene am Flughafen war dann auch sehr süß, wenn auch etwas unlogisch. Sein Grinsen am Ende war definitiv das Beste. :D

Ach ja, den Rockstar hätte ich fast vergessen: Naja... also seine Auftritte waren ganz lusitg, aber ansonsten fand ich den nciht so spannend.

Die Message des Filmes, dass überall Liebe ist, man es nur nicht so merkt, fand ich wunderschön und hat mich ein bisschen an das Ende vom American Beauty erinnert, wo dann gesagt wird, wie schön die Welt ist. Aber nur ein bisschen. TL kann man mit AB wirklich nicht vergleichen. ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Inara hat geschrieben:Irre ich mcih, oder hat die Frau auf der Hochzeit Marc gefragt, ob er in den Ehemann verliebt ist? Jedenfalls dachte ich deshalb (und wegen seines Blickes, als sie über die männlcihen prostituierten geredet hatten), dass er in seinen besten Freund verliebt ist und deshalb die Ehefrau "nicht mag".
Nein, du irrst dich nicht. Hab dasselbe auch am Anfang gedacht und wahrscheinlich war dies extra so geaschrieben.
Finde es auch echt verwunderlich, dass keine homosexuelle Liebe in diesem FIlm war, wo doch so viele Lieben behandelt wurden und es sich deswegen echt angeboten hätte...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Inara

Beitrag von Inara »

Schnupfen hat geschrieben:
Inara hat geschrieben:Irre ich mcih, oder hat die Frau auf der Hochzeit Marc gefragt, ob er in den Ehemann verliebt ist? Jedenfalls dachte ich deshalb (und wegen seines Blickes, als sie über die männlcihen prostituierten geredet hatten), dass er in seinen besten Freund verliebt ist und deshalb die Ehefrau "nicht mag".
Nein, du irrst dich nicht. Hab dasselbe auch am Anfang gedacht und wahrscheinlich war dies extra so geaschrieben.
Finde es auch echt verwunderlich, dass keine homosexuelle Liebe in diesem FIlm war, wo doch so viele Lieben behandelt wurden und es sich deswegen echt angeboten hätte...
Ah, ok. Fand ich jetzt aber auch nicht weiter schlimm, so wars fast noch schöner, weils irgendwie ziemlich tragisch gewesen wäre, wenn er in seinen besten Freund verliebt gewesen wäre.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Da ich dieses viele kleine Filme in einem großen Film an sich schon sehr gut finde, hatte der Film schon einen echt guten Start. Dann ist er absolut kitschig und es trieft nur so vor Liebe.Ich bin begeistert. Man hatte ganz viele verschiedene Sichtweisen auf ein und dasselbe Thema was es viel lebendiger macht. Klasse Schauspieler.
Inara

Beitrag von Inara »

LEONIE84 hat geschrieben: . Dann ist er absolut kitschig und es trieft nur so vor Liebe.
Was ich sehr toll fand war eigentlcih, dass er nicht zuuu kitschig war. Die Geschichte mit dem älteren ehepaar ist ja z.B. nicht gut uasgegangen.

Ich hab mir gestern abend nochmal den Film angeguckt und er wird besser beim wiederholten Gucken! :o Jetzt find ich den Schauspieler und Aurelia auch total süß. :anbet:
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Inara hat geschrieben:
LEONIE84 hat geschrieben: . Dann ist er absolut kitschig und es trieft nur so vor Liebe.
Was ich sehr toll fand war eigentlcih, dass er nicht zuuu kitschig war. Die Geschichte mit dem älteren ehepaar ist ja z.B. nicht gut uasgegangen.

Ich hab mir gestern abend nochmal den Film angeguckt und er wird besser beim wiederholten Gucken! :o Jetzt find ich den Schauspieler und Aurelia auch total süß. :anbet:
Der Begriff kitschig ist hier vielleicht etwas unpassend, war aber von mir nicht negativ gemeint. Ich steh unheimlich auf Liebesfilme und da gehört der Begriff einfach dazu.
Dreamgirl

Beitrag von Dreamgirl »

Ich fand dieses Film wunderschön. Und ich fand es gut, das eben NICHt alle Geschichten ein glückliches Ende hatten. Ein erstklassiger Film. :anbet:
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich hab ihn mir im Kino angesehen und gleich drauf die DVD gekauft. Ich finde diesen Film so romantisch. Am besten gefällt mir die Geschichte um Juliet und Mark *for me you are perfect* Dann find ich noch die Story mit dem Presidenten toll. Wo er durch sein Haus tanzt! ^_^ Oder wo er von Tür zu Tür geht und Christmas Carols singt mit seinem Fahrer! ^_^ Bill war auch der Hammer: " Kinder nehmt keine Drogen! Werdet Popstar da werden sie euch nachgeschmissen!" od. " Wir haben winzige Pimmel!" ^_^ :) :up: Und die Story um Aurelia und Jamie ist auch schön. Die wortlose Liebe..." Bonita Aurelia!" :anbet: Ich finde auch den gesamten Soundtrack gut. " Here with me" von Dido, als Mark auf die Straße geht! Da hab ich Gänsehaut bekommen!
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Ich steh' sowieso auf die britischen Komödien aus dem Hause 'Working Title', aber der Film ist auf jeden Fall das bisherige Highlight - vor About a Boy.

Am besten gefällt mir auch jeden Fall Bill Nighy. Auch sehr cool ist die Story um den Engländer, der nach Amerika fliegt und tatsächlich lauter scharfe Frauen aufreisst. (Elisha :anbet: )
Krisch

Beitrag von Krisch »

Schnupfen hat geschrieben:Finde es auch echt verwunderlich, dass keine homosexuelle Liebe in diesem FIlm war, wo doch so viele Lieben behandelt wurden und es sich deswegen echt angeboten hätte...
Aber ursprünglich war ja sogar eine homosexuelle Liebe dabei, die leider rausgeschnitten wurde :( Fand die Szene zwischen der Direktorin und ihrer Freundin sehr schön; insgesamt wären es nur drei Szenen mehr gewesen, hätten die ruhig noch reinpacken können.
Antworten

Zurück zu „Film“