Stolz & Vorurteil

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
malvina

Beitrag von malvina »

Ich habe die DVD seit Freitag und seitdem schon 3 Mal angeschaut*g*
Das alternative Ende ist irgendwie niedlich :D
Ich fand das Ende bei der europäischen Version immer so plötzlich. Ich dachte immer da fehlt was und jetzt weiß ich was*g*
Ich habe mir auch manche Stellen mal auf Englisch angeschaut. Eigantlich wollte ich den ganzen Film auf Englisch anschauen, aber die haben zwischendrin so undeutlich gesprochen...Oder ich konnte mich nicht so gut konzentrieren. Naja, auf jeden Fall wirken meine Lieblingsszenen auf Englisch viel besser als auf Deutsch! ;)
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich habe mir gestern den Film ausgeliehen und ich bin begeistert. Der Film ist wirklich sehr schön und hat ein schönes England-feeling. Die Welt von Jane Austen wurde am besten verfilmt. Sinn und Sinnlichkeiten gefällt mir auch sehr gut. Am romantischsten finde ich die Szene zum Schluss als Mr. Darcy im Nebel auf Elisabeth zu kommt. Da fand ich auch das Licht total schön. :anbet:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ein weiterer Fan, willkommen! :D

Mit dem Licht hast Du einen guten Punkt angesprochen. Mir gefällt die Wahl auch ziemlich gut. Es ist erstaunlich wie sehr die Macher dabei darauf geachtet haben. Mittlerweile fällt einem das immer mehr auf.
Bild

Liebe ist...
Sonnenschein

Beitrag von Sonnenschein »

Hollywood nimmt sich Jane Austen an
02. März 2006

Miramax verfilmt das Leben der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Ihre Romane dienen immer wieder als Vorlage für beliebte Filmproduktionen. Zuletzt war "Stolz und Vorurteil" in den Kinos zu sehen. Der hierzulande weitgehend unbekannte Regisseur Julian Jarrold ('All the King's Men') wird das Biopic inszenieren.

Für die Rolle von Jane Austen ist Anne Hathaway (Brokeback Mountain) vorgesehen. Laut einer Meldung des US-Branchenblattes Variety hat sich Miramax die nordamerikanischen Vertriebsrechte gesichert. 'Becoming Jane' portraitiert die Liebesaffäre zwischen der noch unbekannten 20-jährigen Schriftstellerin und ihrem Liebhaber Tom Lefroy. Letzterer war Vorbild für manche Romanfiguren der 1817 verstorbenen Bestsellerautorin.
prosieben.de
Mal schaun was uns da erwartet..

Bei der Szene im Nebel muss ich immer an die Fähnchen denken.. :D
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anika »

Endlich bin ich auch dazu gekommen mir den Film anzusehen, da ich ihn mir nun ausgeliehen habe. Und was soll ich sagen... ich bin von Grund auf begeistert. Habe ihn mir inzwischen schon zweimal angesehen. Ich denke, dass ich mir auch die DVD zulegen werde. :up:
Bild
Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hab ihn mir auch endlich angesehen.
Zum Schluß war ich etwas enttäuscht, dass Lizzy und Darcy sich nicht mal geküsst haben, das hätte mein Glück perfekt gemacht ;)
Dann ist mir aufgefallen, dass sich in Sinn und Sinnlichkeit ja auch niemand küsst... war mir vorher gar nicht bewusst.
Aber wie Darcy am Schluss dieses "Ich liebe...liebe...liebe dich" stammelt... zum dahinschmelzen *schmacht*
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Lenya, ich rate dir, dir das alternative Ende anzusehen ;) Dort wird es zu diesem Kuss kommen. Dieses Ende gab es natürlich nur in den USA. Frechheit angry:
Bild

Liebe ist...
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Petra: Ach, ist das alternative Ende auch auf der DVD? Ich bin nicht dazu gekommen mir die Specials der DVD anzusehen :) Das wäre ja super wenn ich den Kuss doch noch zu sehen bekomme :D
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ja, dass alternative Ende findest Du unter dem Zusätzlichen Material. Du solltest es dir unbedingt ansehen. Ein viel schöneres Ende :)
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Jetzt, da ich den Film endlich auch gesehen habe, kann ich euch nur zustimmen: WUNDERSCHÖN :)

Einziges Manko, meiner Meinung nach: Es wurde wirklich viel weggelassen aus dem Buch. Natürlich ist das Buch wiederum extrem genau, dennoch hätte man mehr einbauen können. Ehrlichgesagt kann ich mir nicht vorstellen, diese ganzen Beziehungen (Collins, Charlotte, Wickham etc.) verstanden zu haben, hätte ich das Buch nicht gelesen. Im Buch ist ja z.B. viel viel mehr mit Wickham, für den sich Lizzie ja längere Zeit interessiert - sodass es noch viel dramatischer wird mit Darcy -, im Film allerdings nicht.
Petra hat geschrieben:Ja, dass alternative Ende findest Du unter dem Zusätzlichen Material. Du solltest es dir unbedingt ansehen. Ein viel schöneres Ende :)
Ich finde das alternative Ende viel schöner, als das normale, denn das war viel zu abrupt, wie ich finde. Das ist einfach sooooo schöööön ("Mrs Darcy"... hach). ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
malvina

Beitrag von malvina »

Ich habe den Film innerhalb von 10 Tagen 10 Mal gesehen... :D
Tja, ich denke ich bin ganz schön süchtig zwischendurch gewesen. Mittlerweile ist es 1 1/2 Wochen her, dass ich ihn das letzte Mal gesehen habe und ich leide Qualen unter dem Entzug ;) Ich habe deshalb seit einer Woche endlich(!) den Soundtrack zuhause :)
Dieser Film ist so genial!*schwärm*
Lenya

Beitrag von Lenya »

@malvina: Das nenne ich "einen Film in Dauerschleife" ansehen *g* Das hab ich früher ganz oft gemacht :D
malvina

Beitrag von malvina »

@ Lenya: Meine beste Freundin meinte schon, dass ich aufpassen soll. Nicht dass ich den Film irgendwann nicht mehr mag...Da könnte sie Recht haben, wenn ich so weitermach...*g* Aber da ich momentan wieder zur Schule muss (die Dauerschleife war nur in den "Faschingsferien" möglich) komme ich eh nicht mehr dazu ihn zu sehen...Naja, aber bald ist ja Ostern ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Petra: ich hab das alternative Ende jetzt auch gesehen udn frage mich wirklich warum sie das nciht im Film gelassen haben, es ist so schön romantisch, finde ich *schmacht* :D
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

hey...
der film ist echt super klasse...
ich suche aus dem Film ein zitat, lizzie sagt doch "auch wenn der Tanzpartner nur ganz passabel ist" (oder so ähnlich...
weiß jemand, wie sie das in englisch sagt?
würde den satz nämlich gerne für was benutzen... hab den film nur leider nicht mehr hier... :cry:

liebe grüße lena
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Lenya hat geschrieben:@Petra: ich hab das alternative Ende jetzt auch gesehen udn frage mich wirklich warum sie das nciht im Film gelassen haben, es ist so schön romantisch, finde ich *schmacht* :D
Spoiler
Ich sag dazu nur folgendes: Mrs. Darcy... Mrs. Darcy... Mrs. Darcy... :D *dahin schmelze*
@LenaGilmore: Du hast Glück, ich wollte mir den Film nach fast vier Wochen mal wieder angucken. Ich sag dir dann wie es wirklich lautet :)
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

malvina hat geschrieben:Ich habe deshalb seit einer Woche endlich(!) den Soundtrack zuhause :)
Dieser Film ist so genial!*schwärm*
Ich auch! Seit gestern und bei mir kommt so schnell keine andere CD mehr rein. Der Soundtrack ist der HAMMER :up: :up: :up: :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Tati

Beitrag von Tati »

*chakka*

Meine Mutter hat sich den Stolz und Vorurteil Film von 1995 bestellt weil sie ihn so liebt und ich kann ihn jetzt auch bald mal sehen *freu*
Irgendwie passt Colin Firth besser als Mr Darcy finde ich. Und auch Elizabeth... Ich meine, Keira ist a superhübsch und toll, aber gerade so soll Lizzie ja nicht ganz sein, eher durch ihre Art auffallen. Egal, ich fand den mit Keira und Matthew schon so toll, ich hoffe, dass die 95er Version das noch toppen kann, nach den ganzen positiven MEinungen, die ich darüber gehört und Ausschnitte, die ich gesehen habe.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Tati hat geschrieben:*chakka*

Meine Mutter hat sich den Stolz und Vorurteil Film von 1995 bestellt weil sie ihn so liebt und ich kann ihn jetzt auch bald mal sehen *freu*
Irgendwie passt Colin Firth besser als Mr Darcy finde ich. Und auch Elizabeth... Ich meine, Keira ist a superhübsch und toll, aber gerade so soll Lizzie ja nicht ganz sein, eher durch ihre Art auffallen. Egal, ich fand den mit Keira und Matthew schon so toll, ich hoffe, dass die 95er Version das noch toppen kann, nach den ganzen positiven MEinungen, die ich darüber gehört und Ausschnitte, die ich gesehen habe.
Dann bin ich ja mal auf deine Meinung gespannt. Denn für mich kann es absolut keine bessere Version als die mit Colin Firth geben. Aber Achtung, der dauert auch ein "bissl" länger. :)
Also ab auf die Couch und genießen... :anbet:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Krisch

Beitrag von Krisch »

@Tati:
Also Colin Firth war in der 95-Version echt noch der beste :roll: Aber eigentlich gefiel mir daran gar nichts. Ich habe das Buch nicht gelesen, es ist bestimmt gut und interessant, aber das heißt denke ich nicht gleich, dass wenn man es recht genau übersetzt, der Film dann auch so toll ist. Die 95-Version fand ich nämlich total langweilig, und zwischen Lizzie und Mr Darcy hat sich überhaupt keine Spannung aufgebaut. Ich hab ehrlich gesagt auch nicht alles gesehen, weil ich nach einer Stunde eingeschlafen bin *g* Am schlimmsten besetzt fand ich ja Jane ^_^ Das sollte die schönste sein, aber die sah eher aus als wäre sie in ihrem früheren Leben mal ein Mann gewesen :roll:
Antworten

Zurück zu „Film“