Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
wydi

Beitrag von wydi »

@Lenya coole Sig Sin City rockt :D

hmm habe heute irgendwo das Cover davon gesehen und frage mich jetzt grad ob das nicht Keira ist wo bei Stolz und Vorurteil in der Hauptrolle ist?
Lenya

Beitrag von Lenya »

@wydi: Ja genau, sie ist es ;)
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

DVD: Der verbotene Schlüssel -> ich fand den eigentlich ziemlich gut :up: . Man konnte schön miträtseln und wurde am Ende doch überrascht. Vor allem war das Ende kein typisches Hollywood-0815-HappyEnd. Man musste am Ende schon ein bißchen schlucken.
Ele

Beitrag von Ele »

Ich muss sagen, ich war von Dresden schwer enttäuscht, ich hatte eigentlich gedacht, der Film würde vom Bombenangriff handeln, aber für mich stand die Liebesgeschichte zu stark im Vordergrund, gerade mal ein halbe Stunde wurde die Bombennacht thematisiert.

Und dann gabs ein paar Ungereimtheit, die sicherlich nur Dresdnern auffallen, z.B. hat man vergessen bei den Einstellungen, wo die Altstadt zu sehen ist, die Plattenbauten von der St. Petersburger Straße wegzuretuschieren, oh man, da pulvert man 10 Mio € in den Film und dann kriegt mans nicht gebacken diese wirklich "schönen" sozialistischen Bauten rauszunehmen, auch die Szenen als man die Straßenbahn über die Carolabrücke fuhren sah waren immer die gleichen :motz:

Gut fand ich den Schluß mit der Überleitung zur Kirchweihe im Oktober, oh man, ich hab damals ganz vorn gestanden und echt gehofft, dass ich nicht in dem Film zu sehen war, und Gott sei Dank war es auch so :D

Ok, jetzt zu meinem letzten Film: Capote, hab ihn mir gestern angesehen und muss sagen, ich war beeindruckt. Hoffmann hat zu Recht den Oscar als bester Hauptdarsteller bekommen, es gibt Passagen, da sagt sekundenlang keiner ein Wort und dann die Stimme von Capote, die würde mich im echten Leben tierisch nerven. Ich würde aber empfehlen, vorher den Roman von Capote: "Kaltblütig" zu lesen, dann erlebt man den Film sicherlich noch ganz anders.
nenela

Beitrag von nenela »

Ich war am Montag in The new World mit Colin Farrell, schrecklicher Film. Die Geschichte ist eigendlich gut, erzählt wird die Geschichte von John Smith und Pocahondas(ich hoffe ich habs richtig geschrieben).
Aber leider geht der Film über 2 1/2 stunden und die meiste zeit sieht man nur Landschafts aufnahmen. Es gibt sehr wenig Action und sehr sehr wenig Dialoge.
Man hätte ein guten Film machen können aber leider...

Am schluss hatte man das gefühl man hätte sich eine Doku über die Landschaft des frühen Amerikas angeschaut.
Schade Schade
Mariella

Beitrag von Mariella »

Kino: Sommer vorm Balkon
Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. An sich fand ich ihn ja schon nicht schlecht, aber irgendwie war das genau wie wenn man einfach ein Stück aus dem Leben von recht "normalen" Leuten rausnimmt, ohne rechten Anfang und ohne richtigen Schluss.
Lenya

Beitrag von Lenya »

DVD: Hide and Seek -> Naja, ich hatte mir mehr davon erwartet und fand die alternativen Enden auf der DVD besser als das, welches sie dann ausgesucht haben.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

DVD: Reine Chefsache
Bild
Tipp: Nicht anschauen! Lohnt sich nicht. Auf dem Backcover stand was von "amüsanter Komödie". Jo, höchstens zehn Mal haben wir gelacht, meist wegen der komischen (Neben-)Figur Morty (David Paymer). Dennis Quaid spielt größtenteils als wäre er besoffen, Topher Grace spielt ordentlich, wenn auch nicht brüllend komisch (und seine Rolle - einen 26jährigen Manager - kann man nicht recht ernst nehmen), Scarlett Johansson kommt viel zu wenig vor (landete wohl wahrscheinlich nur wegen des derzeitigen Hypes auf dem Cover) und das Filmende...
Spoiler
"Scarlett" und "Topher" kommen NICHT zusammen!
...ist einfach nur doof weil unzufriedenstellend. Deswegen hab ich mir gewünscht, den Film nicht gesehen zu haben.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Brokeback Mountain: Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht wusste, ob ich wirklich da rein wollte, da mir der Film zu hoch gelobt wurde... Aber ich bin froh, dass ich es getan habe, denn er war wirklich gut (obwohl ich nicht unbedingt nachvollziehen kann, warum Michelle für einen Oscar nominiert wurde... Sie war zwar gut, aber so herausragend fand ich ihre Rolle dann auch nicht). Jake und Heath haben ihre Sache fantastisch gemacht!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

DVD: Stolz & Vorurteil - wunderschöner Film, mehr gibt's da kaum zu sagen :)

DVD: Saw - ich hab mich also endlich an den Film gewagt (hach, bin ich stolz :D) und man muss wirklich sagen, der Film ist NICHTS für sensible Gemüte. Puh.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

DVD: The Jacket: War ziemlich verwirrend aber auch recht spannend. Ist ein bißchen wie Butterfly Effect, aber nicht so gut. Kann den Film aber empfehlen. Gibt viel zum mitknobeln.
*maike*

Beitrag von *maike* »

Ich habe gestern Donnie Darko gesehen. Ich muss sagen, ich habe mir unter dem Film was anderes vorgstellt. Am Ende war es schon komisch. So richtig verstanden habe ich das Ende des Films nicht. :roll:
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

coco16 hat geschrieben:Ich habe gestern Donnie Darko gesehen. Ich muss sagen, ich habe mir unter dem Film was anderes vorgstellt. Am Ende war es schon komisch. So richtig verstanden habe ich das Ende des Films nicht. :roll:
Das ist auch kein Film den man sich ansieht und dannach weiß man dann alles. Das ist eher ein Film über den man nachdenken muss, bei dem man auf Details achten muss etc.

Aber in dem Booklet der DVD steht auch geschrieben, dass man den Film auf verschiedene Arten interpretieren kann und jede auf ihre Art wohl richtig ist.

Wenn du ein bisschen näher zum Verständnis hin willst, dann schau dir den Directors Cut an (obwohl mir da persönlich schon wieder zu viel erklärt wird...)
erik

Beitrag von erik »

Schnupfen hat geschrieben:DVD: Reine Chefsache
Bild
Tipp: Nicht anschauen! Lohnt sich nicht.
(...)
und das Filmende...
Spoiler
"Scarlett" und "Topher" kommen NICHT zusammen!
...ist einfach nur doof weil unzufriedenstellend. Deswegen hab ich mir gewünscht, den Film nicht gesehen zu haben.
So unterschiedlich können Meinungen sein ... ;)
Quaid hat für die Rolle genau richtig gespielt und gerade das, was den Film herausgehoben hat, ist das Ende. Endlich mal kein erwartungsgemäßes 08/15-Ende mit 100%iger Schmalzgarantie ... :D
Kein Meilenstein, aber grundsolide Unterhaltung.

Im Gegensatz zu:
DVD: Shopgirl :down: :down: - ein Film, der es locker geschafft hat, in meine persönliche TopTen der langweiligsten Filme überhaupt reinzukommen. Null Inhalt, leeres, geistloses Gebrabbel von unsympathischen Darstellern (Schwarzman wieder mal in einer Gaga-Rolle - kann der überhaupt was normales spielen?).
Wer immer die These hatte, Steve Martin wäre nicht lustig, der wird sie in diesem Film bestätigt bekommen ...

Diese Katastrophe mußte erstmal wieder mit einem anderen Film gemildert werden:

DVD: Wallace & Gromit and the Curse of the Were-Rabbit :up: :up: - besser geht's nicht ... :D
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

erik hat geschrieben:Wer immer die These hatte, Steve Martin wäre nicht lustig, der wird sie in diesem Film bestätigt bekommen ...

*meld*

Hier fühle ich mich angesprochen. Kenne den Film nicht, finde Steve Martin allerdings prinzipiell und immer nicht komisch. Zumindest könnte ich aus dem Stand keinen Film als Gegenargument anbringen.


Ganz ähnlich verhält es sich mit Jim Carrey. Der gefiel mir nur in der "Truman Show", "The Majestic" und "Vergiss Mein Nicht" stehen -bisher ungesehen- in meinem Regal.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

salt wound routine hat geschrieben:
erik hat geschrieben:Wer immer die These hatte, Steve Martin wäre nicht lustig, der wird sie in diesem Film bestätigt bekommen ...
*meld*

Hier fühle ich mich angesprochen. Kenne den Film nicht, finde Steve Martin allerdings prinzipiell und immer nicht komisch. Zumindest könnte ich aus dem Stand keinen Film als Gegenargument anbringen.
Ich melde mich da auch gleich mal! Mochte ihn noch nie und konnte auch noch nie über ihn lachen... Schön, dass ich nicht alleine bin :D
erik

Beitrag von erik »

salt wound routine hat geschrieben:Zumindest könnte ich aus dem Stand keinen Film als Gegenargument anbringen.
Gute, komische Filme mit Steve Martin?

# L.A. Story (1991)
# All of Me (1984)
... aka Solo für 2
# The Man with Two Brains (1983)
... aka Der Mann mit den zwei Gehirnen
# Dead Men Don't Wear Plaid (1982)
... aka Tote tragen keine Karos

Okay, alles schon etwas her ... :D
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

erik hat geschrieben:Gute, komische Filme mit Steve Martin?

[...]

Okay, alles schon etwas her ... :D
Allerdings ;) In drei von vier Fällen war ich weder auf der Welt, noch im Begriff das Licht dieser in naher Zukunft zu erblicken oder gar in Planung.


Und "L.A. Story"? Klingt ja -gerade mal ein wenig gestöbert- ganz süß, muss den Film bis dato übersehen haben. Kein Wunder, ist ja bereits ein schon ein Weilchen her. In Videotheken ist er mir zumindest, auch covertechnisch, nie aufgefallen.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Mein letzter Film:

Die Klasse von '99

Bild

Hat mir ganz gut gefallen, jedoch größtenteils nur dank Matthias Schweighöfer. Typisch deutscher Film würde ich mal sagen. Die Charaktere etwas undurchsichtig aber besonders bei der Rolle des Felix große Identifikationsmöglichkeit. Gut gespielt, ganz interessant. Nicht mehr, nicht weniger ;)

Edit:
Habe gerade bei Amazon eine sehr treffende Beschreibung über M. Schweighöfer gefunden: ...mit gewohnt stiller Intensität... das trifft es auch bei diesem Film auf den Punkt. :up:


Mein zweiter Film gestern:

Das Wunder von Bern

Bin leider nach zwanzig Minuten eingeschlafen, was aber nicht am Film lag :D Gebe ihm später noch eine zweite Chance.
*maike*

Beitrag von *maike* »

Ich habe vor kurzem erst L.A. Crash gesehen, und ich muss sagen er war echt gut. Vor allen Dingen spielen da so viele Bekannte Schauspieler mit... ;)
Es lohnt sich ihn sich anzusehen. :up:
Antworten

Zurück zu „Film“